Wenn JS jetzt den Sickinger rausnimmt, dann brauchst du den Jungen diese Saison nicht mehr bringen. Das nagt noch weiter an seinem derzeit leider dürftigen Selbstvertrauen
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Notzon: „Wir haben Fußballer auf dem Feld die Fußball spielen können.“ Ja, kann ich auch. Die Frage ist nur wie. Für eine Mannschaft die unbedingt gewinnen muss ist das zu wenig. Zu ängstlich, zu zögerlich, zu mutlos.
Wiesbaden wird das Tempo in der 2. Halbzeit nicht Halten können. Die wollten in der 1.Halbzeit ein schnelles Tor, da sie wissen, dass es auch aufgrund der Platzverhältnisse in der 2.Halfte das Spiel abflachen wird. Da von uns auch nichts kommt, wird das ein sehr schlechter zweiter Durchlauf werden.
Mit einem Unentschieden muss man heute einfach Mal zufrieden sein. Mehr wird heute nicht drin sein.
Fazit nach Halbzeit 1:
-Ohne Avdo könnte man sich die 2.Halbzeit schenken.
-Wiesbaden spielerisch und in den Zweikämpfen überlegen.
-Ouhaim kann was mit dem Ball anfangen.
-Ritter und Sickinger für mich nicht drittliga-tauglich.
-Schaue das nur noch wegen der Moderatorin im SWR.
Leute Leute... wo is Spahic überragend??? Der hält was ein Torwart in der 3 Liga einfach halten muss... da war jetzt wirklich nicht überragendendes dabei
Das Problem ist wenn es unentschieden aus geht oder sogar gewonnen wird halten wir am Trainer fest, da muss man schon hoffen das wir verlieren sonst reagieren die dort oben zu spät.
Pourie ist immer alleine da ist es schwer ein Tor zuschiessen es fehlt ihm ein Sturmpartner.
Sickinger muss raus und rieder rein.
Abwehr Schweizer Käse, viel zu weit weg vom Gegner, insbesondere bei Wiesbadener Angriffen über außen! Pourié verheddert sich, aber es bietet sich keiner an...was soll er machen? Er bekommt ja auch keinen vernünftigen Ball....generell sind die Jungs total verunsichert und das Passspiel eine Katastrophe...
Tical1983 hat geschrieben:Saibene endlich raus, da ist wieder mal nix zu erkennen, was sollen die spielen Herr Saibene? Prinzip Zufall. Ich hab bisher kein Spiel von Saibene gesehen,wo man sah dass es einen Plan gibt und die Spieler versuchen es umzusetzen. Man sieht nichtmal die Ansätze.
DEM ist nichts mehr zuzufügen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Was eine Taktik...
Wir greifen zu Hause erst an der Mittellinie an.
Und die schieben sich die Kugel hin und her.
Wir müssen angreifen, das ist Angsthasen Fussball.
Die Gewinnen kein offensiv Zweikampf weder am Boden noch in der Luft! und von Zweiten Bälle mal ganz abgehen. einfach nur Katastrophal, Und auch viel zu Tief wie will man so ein spiel Gewinnen?
meister88 hat geschrieben:Leute Leute... wo is Spahic überragend??? Der hält was ein Torwart in der 3 Liga einfach halten muss... da war jetzt wirklich nicht überragendendes dabei
Er hat schon ein paar mal gut gehalten.
Aber in der Spieleröffnung halt nach wie vor Note 6.
Da schafft man es halt am Ende des Tages in der Gesamtschau nie über ein "befriedigend".
Komme grade nach Hause und lese hier, was in der ersten Halbzeit so los war: Auf einem Kartoffelacker stehen hinten Weinreben und abgestandener Schorle. Dazwischen rennt ein dicker Ritter rum und Wiesbaden sieht vor lauter Spahic das Tor nicht.
Kein menschliches Gefühl ist so stabil wie die Hassliebe der Pfalz zum FCK.
Gegen den Tabellen 10. keine Torchance!
Absolut schwach.
Und hinten mehr Glück als Verstand.
Dank Spahic liegen wir nicht schon 4:0 zurück.
So spielen Absteiger.
Ritter kommt mir auch etwas moppelig rüber. Austrainiert sieht er nicht aus.
Unfassbar schlechte Leistung. Was bringt dieser Trainer der Mannschaft eigentlich bei? Es sind überhaupt keine Fortschritte erkennbar, die Mannschaft spielt eigentlich nur Angsthasenfußball. Saibene strahlt überhaupt keine Gewinnermentalität aus, genauso tritt dieser Trümmerhaufen auf. Der FCK 2021 ist sowas von fertig, selbst in der Regionalliga würde diese Truppe niemals um den Aufstieg spielen. Wann werden die Verantwortlichen eigentlich wach?
Zuletzt geändert von samoht54 am 30.01.2021, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Wenn JS jetzt den Sickinger rausnimmt, dann brauchst du den Jungen diese Saison nicht mehr bringen. Das nagt noch weiter an seinem derzeit leider dürftigen Selbstvertrauen
So leid es mir um Carlo tut, aber das wäre das Beste für beide Seiten.
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
Mit Kraus wird das nichts mehr. Er schafft es inzwischen mit seinem konfusen Abwehrstil Winkler mit zu verwirren.
Ich sehe von ihm immer nur Alibizweikämpfe, keine Sprints (das kann er physisch anscheinend nicht) und keine Zuordnung zu Gegenspielern. Wie kann ein Abwehrspieler nur immer so deplatziert sein?! Solche Defensivkünstler spielen bei unseren Gegnern der dritten Liga nicht.
meister88 hat geschrieben:Leute Leute... wo is Spahic überragend??? Der hält was ein Torwart in der 3 Liga einfach halten muss... da war jetzt wirklich nicht überragendendes dabei
Im Bezug auf die Leistung der Mannschaft war er bisher überragend
jimbo999 hat geschrieben:Was muss Saibene noch tun um endlich entlassen zu werden?Nicht gewinnen reicht nicht. Fußball ohne Wille und Plan reicht nicht. Aufstellungs und Wechsel Fehler fast jedes Spiel reicht nicht. Was muss noch passieren???
Absolut richtig!!Unter JS gab es noch keine 3 Spiele die man sich anschauen konnte!! So eine schwache Leistung und der Trainer hat hier immer noch Kredit War unter allen Vorgängern auch nicht schlechter, die hatten gefühlt aber ne schlechtere Mannschaft
Einwurf hat geschrieben:Komme grade nach Hause und lese hier, was in der ersten Halbzeit so los war: Auf einem Kartoffelacker stehen hinten Weinreben und abgestandener Schorle. Dazwischen rennt ein dicker Ritter rum und Wiesbaden sieht vor lauter Spahic das Tor nicht.
Herzlich Willkommen in der guten Stube.
Machs dir gemütlich, leg die Beine hoch.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Man sieht halt wieder das altbekannte Kaderproblem: eine (Innen)Verteidigung, die a) zu langsam ist und b) keinen Spielaufbau hinbekommt.
Wenn man keinen schnellen Verteidiger hat, kann man auch nicht hoch stehen. Wir gewinnen Bälle immer erst tief in der eigenen Häfte (wenn überhaupt). Und dann ist es ein Leichtes für den Gegner, sich bei Ballverlust schnell zu formieren und sofort ins Gegenpressing zu gehen.
Davon abgesehen, ist der Plan von Saibene auch einfach Mist, wenn es denn ein Plan ist. Was soll das, mit Sickinger als einzigem Mann vor der Abwehr zu spielen? Wir brauchen da eine Doppelsechs! Deswegen kann sich Wiesbaden auch immer wieder durch die Mitte bis an unseren 16er kombinieren.
Als Trainer darf man auch mal nach 30 Minuten umstellen, wenn man sieht, dass das so nicht klappt.
Ich würde lieber etwas Positives schreiben aber da gibt es nichts. Nach dem Spiel möchte ich Notzon und Saibene nicht mehr sehen. Am besten entlässt man auch den Fitnesstrainer. Und Merk kann sich auch verziehen. Es müssen Köpfe rollen, so geht das nicht weiter. Der FCK blamiert sich in ganz Deutschland.
Zuletzt geändert von BTZNBRG am 30.01.2021, 16:05, insgesamt 1-mal geändert.