Sehe ich ähnlich mit der IV. Ausnahme: wir hatten mit Koch und Ewerton sehr wohl gute Innenverteidiger, die wurden dann von Ihr wisst schon wem beide weg gelassen. Der eine, weil de Babbe + Mr. Blumenstrauß Druck gemacht haben, der andere, weil Mr. Blumenstrauß Druck gemacht hat. Koch und Ewerton haben damals die stärkste Defensive der zweiten Liga gebildet (in der Saison). Dieses unnötige Zerpflücken funktionierender Mannschaftsteile haben wir dann letzten Sommer wiederholt und einer der Akteure war mal wieder ganz dick dabei...Philippee hat geschrieben:JG hat geschrieben:Dass eine (Tore schiessen) hängt mit dem anderen (innenverteidiger wollen) unweigerlich zusammen.
...
Der FCK hat seit Orban und Heintz keine wirklich guten IV mehr gehabt, und seit die beiden weg sind gings rapide bergab.
Der FCK braucht keinen weiteren Röser oder dergleichen, sondern endlich einen starken und schnellen Innenverteidiger. Mindestens einen!
Genauso sehe ich das auch! Ein Innenverteidiger macht deutlich mehr Sinn. Mit einer schnellen Innenverteidigung, wären wir am Samstag definitiv als Sieger vom Platz gegangen. Die destruktive Spielweise hängt mit unserer IV zusammen. Ihr fordert immer offensives Pressing. Das ist mit unserer Defensive aber einfach nicht möglich, da der Gegner uns so problemlos überlaufen kann!
Ich denke auch, dass wir mit Jean die Offensive wirklich gut aufgewertet haben, wobei ich auch noch einen Timmy Thiele wieder zurück nehmen würde, weil das unsere offensiven Möglichkeiten deutlich erweitern würde. Aber wenn nur langsame IV im Aufgebot stehen und die Außenverteidiger mit aufrücken sollen, um entweder Offensivaktionen mit einzuleiten oder um im MV kompakter zu stehen, dann sind wir sehr anfällig. Mit Winkler haben wir noch einen guten IV und gegen einen weiteren guten bis sehr guten (und insbesondere schnellen) IV hätte ich auch nichts einzuwenden, ganz im Gegenteil. Wird aber nicht so kommen, denn unsere sportliche Führung kann sich scheinbar nur um einen Mannschaftsteil kümmern...