DerRealist hat geschrieben:
Im Grunde sind wir die einzige Mannschaft, neben den Bayern, die seit Jahren in immer der jeweiligen Liga in der wir uns befanden, Aufstieg-, bzw. Meisterschaftsansprüche hatte und stellte und in den Äther posaunte. Das muss man sich mal geben.
FCK in Liga 2? Viel zu fein. Da muss direkt der Aufstieg her. Blöd nur, dass es da auch andere Mannschaften gab und gibt. Die hat man irgendwie nie so auf dem Zettel, so mein Eindruck.
Selbiges gilt jetzt seit 3 Jahren in Liga 3. Aufstieg? Muss sofort her. Bitte einen Meistertrainer, samt Meistermannschaft casten. Auch hier wieder...andere Mannschaften...mit ebenfalls zugegebenermaßen leiser formulierten Ambitionen.
Gleichzeitig schassen wir aber Personal, wo das Auge hinreicht, liefern einen Nebenkriegsschauplatz nach dem anderen ab (Ehrmann, Investoren-Posse, usw.), erwarten aber gleichzeitig, dass topptopp Aufstiegsreife Leistungen auf dem Herrgottsacker des Fritz-Walter-Stadions dargeboten werden und verzweifeln allesamt daran, dass sich die ganze Welt und sämtliche Glücksbärchis gegen uns verschworen haben.
Solange wir nicht anfangen Personal, insbesondere die jeweiligen Trainern mit dem gebotenen Respekt zu behandeln und auch auf dieser Position Konstanz reinzubringen, geht es weiter bergab. Und irgendwie ist das auch folgerichtig, wie vorhin schon geschrieben.
Ganz ehrlich? dieser Absatz bringt die Situation des FCK komplett aufn Punkt. Eigentlich gehört man hier gar nicht hin, eigentlich ist man etwas besseres.
Es muss halt mal jeder sehen, das man eben derzeit in der dritten Liga spielt. Im Kader sind eben Spieler, die in die dritte Liga gehören. Man darf keinen Bundesligafußball erwarten.
Ich fürchte, dass sich die Meisten, hauptsächlich auch Fans, der sportlichen Situation nicht angepasst haben und sich gedanklich noch im Mittelfeld der Bundesliga befinden (oder im Meisterschaftskampf, die Bayern sind nicht gut drauf!).
scheiss fc köln hat geschrieben:
Respekt? Ja, immer. Aber eine Trainerdiskussion - gerade bei dürftigen Ergebnissen - ist nicht respektlos. Dann wäre es auch respektlos, wenn ein coach die Leistungen seiner Spieler bewertet und diese dann dememtsprechend (nicht)aufstellt.
[...]
Ich bin wirklich der Allerletzte, der Köpfe rollen sehen will oder wüsste, wer uns denn wirklich helfen kann. Aber unsere Ausbeute spricht eine deutliche Sprache. Es liegt bestimmt nicht nur am coach, aber das macht´s doch nicht besser. Ich sehe keinerlei Anzeichen dafür, dass wir punktemäßig mit Saibene auf Besserung hoffen könnten.
Kurz war zur richtigen Zeit am richtigen Ort, Saibene ist eventuell zur falschen Zeit da. Ich habe bisher nichts gesehen, was mich von ihm überzeugen könnte. Er ist ein netter Typ. Ja. Aber wir verschwinden so in der Versenkung. Bei allem Respekt.
Dem ersten Absatz kann ich nicht wirklich zustimmen. Auf der einen Seite sind das, in meinen Augen zumindest, Störgeräusche von außen, auf der anderen Seite macht Coach, der die Leistungen seiner Spieler bewertet und diese dann dememtsprechend (nicht)aufstellt, seinen Job. Klar, auch hier gibt es verschiedene Arten, aber das sprengt glaub ich, hier jeglichen Rahmen.
Insgesamt gehn wir aber, glaub ich, zumindest grob in die selbe Richtung.