FCK-Augustin hat geschrieben:... Aber, im Sommer muß (hoffentlich) auch der SD zur Diskussion gestellt werden...

Ich habe immer noch die vage Hoffnung, dass man zuallererst sportliche Kompetenz an Bord holt und auf Ebene eines Geschäftsführers installiert.
Dieser Mann sollte nicht erst im Sommer, sondern schnellstmöglich gefunden werden, denn er sollte bereits in die Trainerauswahl, falls nötig, und in die Kaderplanung für nächste Saison eingebunden sein. Wenn wir damit bis Sommer warten, dürfte es bereits zu spät sein. Ob der neue Geschäftsführer Sport dann mit Boris Notzon als Sportdirektor oder als Chefscout weiterarbeiten will, kann er dann in Ruhe im Sommer entscheiden.
Bevor diese Person nicht gefunden ist, würde ich gar nichts machen, denn ich sehe momentan niemandem, dem ich eine vernünftige Trainerauswahl und eine homogene Kaderzusammenstellung zutraue.
Wenn Boris Notzon jetzt noch einen neuen Trainer verpflichtet und Verträge in Sachen Kaderplanung abschließt, dann schaffen wir doch bereits wieder feste Tatsachen. Dann können wir auch gleich mit Notzon verlängern und auf zusätzliche sportliche Kompetenz ganz verzichten. Never change a running system
Was Marco Kurz angeht, denke ich nicht, dass dies eine gute Idee wäre. Marco wäre mir quasi zu kurz gedacht.
Ich verstehe alle Fans, die sich den Mann zurück wünschen, der als letzter Erfolg mit dem FCK hatte. Aber realistisch gesehen, wäre das lediglich ein Griff zum rettenden Strohhalm, den wir uns alle wünschen. Für mich wäre das einfach nur blinder Aktionismus, um die Fans zu besänftigen. Da könnten wir es aber auch genau so gut Voodoo-Zauber versuchen. Wer denkt, mit Kurz käme automatisch die "Aura des Erfolges" früherer Jahre zurück, sollte es dann lieber gleich mit Otto Rehagel versuchen. Der war sogar noch erfolgreicher hier....
Der Trainer, den wir meiner Ansicht nach brauchen, ist von der Taktik und dem Spielsystem her ein junger moderner Trainer der Marke Schommers, allerdings mit Empathie und Stärke in Sachen Menschenführung, ohne Arroganz und mit der Bereitschaft zu Selbstrefexion. Daran ist Schommers ja letztlich gescheitert.
Einen solchen Trainer kann man vermutlich in einem U21-Team eines Erstligisten finden, aber für diese Auswahl braucht man ein wirklich gutes Händchen. Dieses "gute Händchen" traue ich keinem Foristen zu und Boris Notzon leider auch nicht.
