Hört mal auf mit euren IV, OM oder Flügel Wünschen. Ich hätte auch noch gerne nen IV und OM, aber Saibene redete sehr deutlich von Stürmer und hat auch schon öfter auf PKs den fehlenden stürmer der sich mit Pourie ergänzt angesprochen, da er in Bielefeld und Ingolstadt mit Doppelspitze spielte. Das die da oben absolut keinen Plan haben zeigen doch folgende Beispiele
- Damals schon drückte der Schuh in der IV. Man kaufte damals allerdings Röser obwohl wir schon etliche Stürmer hatten, ein Transfer der absolut sinnlos war. Nun denkt man wieder der Stürmer löst alle Probleme, während ganz woanders der Schuh drückt.
- Man plant mit Schommers die neue Saison, lässt dafür sogar Thiele ziehen nur um Schommers dann 2 Saisonspiele später zu entlassen. Nun kommt Saibene mit dem man ebenfalls in die Rückrunde geht nur um ihn dann nach dem Türkücü oder Wehen Spiel zu entlassen? Also 2 mal der gleiche Fehler in einer Saison? Aber vorher darf sich Saibene nochmal seinen Wunschstürmer aussuchen der dann vielleicht beim neuen Trainer keine Berücksichtigung findet? Wie planlos kann man eigentlich sein?
Jetzt holt man Saibenes großen Spieler der sich mit Pourie ergänzt (Typ Kuttschke und Klos) und in einer Woche sitzt dann vielleicht Lieberknecht auf der Bank der bekanntlich im 4-2-3-1 spielt.
Mir kommt es seit seeeeehr langer Zeit so vor als das Notzon und Voigt bzw insgesamt die ganze Führung beim FCK einfach nicht überlegt was morgen sein könnte. Mir kommt es wirklich vor als würden die nur schauen was stand jetzt gut ist, aber nicht morgen passieren könnte. Man lässt Schommers den Kader planen, nur um ihn kurze Zeit später zu entlassen statt direkt im Sommer einen Neuanfang zu starten. War bei Frontzeck übrigens nicht anders ebenso bei Hildmann. Man machte jedes Mal den selben Fehler in Liga 3. Und jetzt lässt man Saibene seinen Wunschstürmer suchen und vielleicht entlässt man den auch direkt danach wer weiß. Das ist doch unfassbar. Da könnte man grad Albert Einsteins Erklärung raus hauen wie er Wahnsinn definiert. Ein guter Sportlicher Leiter überlegt doch schon was im Fall der Fälle sein könnte falls Saibene fliegt. Aber ich glaube wirklich das die beim FCK nie auf lange Sicht denken. Das haben sie jetzt bei Frontzeck, Hildmann, Schommers getan und das tun die bei Saibene vielleicht wieder.
donaldino hat geschrieben:Spätburgunder hat geschrieben:Könnte mir vorstellen, dass man Vlachodimos von Dresden leiht, und so ne Art Redondo für rechts offensiv hat, der auch Mal eins gegen Eins gehen kann. Für diesen Transfer müsste man sich allerdings Mal von der Doppelsechs lösen und einen unserer vielen Offensiven als eine Art hängende Spitze agieren lassen.
Und wo spielt in deinem System Zimmer?? Der hat gestern gezeigt, was er kann!!
Würdest du den dann zentraler aufstellen??
Sollte Thiele kommen, woran ich immer noch glaube das er der Spieler ist der morgen oder übermorgen vorgestellt wird, würde ich Thiele auf Rechtsaußen stellen, Zimmer als RV und Hercher auf die Bank. Zimmer und Thiele auf rechts als Duo und Redondo und Hlousek und Redondo auf Links als Duo wäre echt stark.
Ich habe selten einen Abschied in der jüngeren FCK Vergangenheit erlebt der so verlief wie bei Thiele. 90% waren traurig. Thiele wurde überhäuft mit positiven FCK Mails auf Social Media. Thiele folgt immer noch dem FCK auf Insta und bekommt täglich Kommentare von FCK Fans. Zudem hat er und seine Frau jetzt schon öfter erwähnt das er nie weg wollte und sich beide in Lautern super wohl fühlten und viele Freunde in Lautern haben.
Thiele brennt für Lautern. Seine Frau brennt ebenso für Lautern. Sollte Thiele zurück kommen wird der sich so dermaßen den Arsch aufreißen, allein um es auch Schommers zu zeigen. Die rechte Seite Zimmer&Thiele würde brennen vor Leidenschaft. Auf Außen war Thiele immer ne Granate, da musste er keine Tore schießen sondern Tore einleiten, dass konnte er. Thiele lebt den FCK. Das kann man nicht von vielen behaupten.
Ihr könnt noch so viele Namen in den Raum werfen. Der Transfer der uns am meisten helfen würde, wäre meiner Meinung nach Timmy Thiele.