
das ist garnicht so unwahrscheinlichsyosires hat geschrieben:ich seh es kommen .....wir steigen mit Sliskovic ab und Türkgücü mit Rösler auf ...
![]()
![]()
Rotweisrotsaar hat geschrieben:Ich verstehe hier einige absolut nicht!
Warum wäre das Quatsch sliskovic zu holen![]()
Habt ihr überhaupt mal angeschaut welche Spieler wir haben?
Pourie hat sein bestes Jahr beim KSC zusammen mit Fink absolut harmoniert!
Sie haben sich gegenseitig vorlagen gegeben etc....
Pourie hat auch in Braunschweig eher den Vorbereiter gemacht,bzw.den vorletzten Pass gespielt!
Mit sliskovic vorne als ms und pourie dahinter als hs würde das perfekt passen und unserer offensive genau das geben was uns fehlt!
Ich verstehe nicht warum man mit aller Gewalt einen spielmacher(die es eh kaum in der 3.liga gibt)will....
Wie gesagt,pourie hinter sliskovic wäre verdammt gut,über außen dann Zimmer und redondo und unsere offensive hätte endlich Qualität!
Hanslik halte ich für diese Aufgabe zu schwach,er ist nicht treffsicher genug.
Und huth lebt eher vom kopfballspiel,aber dafür kommen zu wenig Flanken.
Daher würde sliskovic super passen,bullig,im moment sehr treffsicher und immer präsent!
Nun, deine Meinung sei mal dahingestellt. Ich habe auch mal in einer Firma angefangen und nach gerade mal drei Monaten gemerkt, dass es nicht passt und wieder aufgehört. Manchmal ist es für beide Seiten das beste, wenn man den Spuk schnell beendet. Vielleicht entspricht das Innere des Vereins "Türkgücü München" einfach nicht das, was er sich vorstellt. Wer kann schon hinter die Kulissen blicken?Goldwasser hat geschrieben:Seit gerade mal 6 Monaten beim Verein, sofort Leistungsträger und sportlich läuft alles rund. Jetzt will er im Winter sein Team im Stich lassen, einen solchen Charakter will ich nicht im fck Trikot sehen.
Ich weiss nicht. Die aktuell 12 Tore basieren zu 50% auf Sararer Flanken. Wir haben keinen auch nur annähernd so guten Flankengeber. Letztes Jahr machte er 4 Tore, davor 6 Tore. Das ist weniger als Mittelmass. Das kann ausgehen wie mit Elias Huth.....wernerg1958 hat geschrieben:Gerüchte sind immer spannend, aber wenn man im Thread über TT liest, daß dieser nicht zu finanzieren sei, wie soll das bei Sliskovic funktionieren? Im Moment weis man doch gar nicht wo der FCK finanziell steht. Die Gemengelage ist hier für uns sehr undurchsichtig. Ein guter Transfer wäre es sicherlich.
Also laut TM ist er 29 und nicht 31diago hat geschrieben:Dieser Transfer würde keinen Sinn machen. Weder für uns, noch für den Spieler selbst. Sliskovic ist 31
Rickstar hat geschrieben:Sliskovic zu holen halte ich für das Dümmste, was wir machen können. Typischer FCK Transfer. Wir sollten Sararer holen, der macht den Unterschied bei München III.
Rickstar hat geschrieben:Weil der Großteil der User dem Braten "Sliskovic" nicht traut. Sliskovic hat ganz viel Sonne zur Zeit und erwartungsgemäß ist es über dem Betzenberg seit Jahren eher schattig.Rotweisrotsaar hat geschrieben:Ich verstehe hier einige absolut nicht!
Warum wäre das Quatsch sliskovic zu holen![]()
Habt ihr überhaupt mal angeschaut welche Spieler wir haben?
Pourie hat sein bestes Jahr beim KSC zusammen mit Fink absolut harmoniert!
Sie haben sich gegenseitig vorlagen gegeben etc....
Pourie hat auch in Braunschweig eher den Vorbereiter gemacht,bzw.den vorletzten Pass gespielt!
Mit sliskovic vorne als ms und pourie dahinter als hs würde das perfekt passen und unserer offensive genau das geben was uns fehlt!
Ich verstehe nicht warum man mit aller Gewalt einen spielmacher(die es eh kaum in der 3.liga gibt)will....
Wie gesagt,pourie hinter sliskovic wäre verdammt gut,über außen dann Zimmer und redondo und unsere offensive hätte endlich Qualität!
Hanslik halte ich für diese Aufgabe zu schwach,er ist nicht treffsicher genug.
Und huth lebt eher vom kopfballspiel,aber dafür kommen zu wenig Flanken.
Daher würde sliskovic super passen,bullig,im moment sehr treffsicher und immer präsent!
Sorry, habe sein Alter mit dem von Sararer verwechselt.EvilKnivel hat geschrieben:Also laut TM ist er 29 und nicht 31diago hat geschrieben:Dieser Transfer würde keinen Sinn machen. Weder für uns, noch für den Spieler selbst. Sliskovic ist 31
https://www.transfermarkt.de/petar-slis ... eler/82367
Warum eigentlich nicht? Immerhin hätten wir anstelle von Röser dann einen IV. Und viel schlechter als jetzt, kann es wirklich nicht mehr werden. Toller Vorschlag!carpe-diabolos hat geschrieben: Warum stimmen wir nicht künftig bei Spielertransfers via dbb hier ab? Das hat doch im Kontext der Entlassung von BS gut funktioniert. Ob uns dies sportlich weiterbringt, wenn wir die Sofaexperten quasi basisdemokratisch einbinden, ist dann die sehr spannende Frage...
Mit RÕSLER steigt keiner auf und keiner abDoppelsechs hat geschrieben:das ist garnicht so unwahrscheinlichsyosires hat geschrieben:ich seh es kommen .....wir steigen mit Sliskovic ab und Türkgücü mit Rösler auf ...
![]()
![]()
Mit Verlaub, aber auch die Verpflichtung eines 2., 3. oder 4. Abschlussstürmers wird die Probleme im Mittelfeld nicht lösen. Mich erinnert es aktuell wirklich an die Diskussionen vor der Röser Verpflichtung. "Wir haben zuwenig Tore also lass uns mal noch einen Stürmer kaufen". Das wäre genauso als wenn man bei zuvielen Gegentoren einen neuen Torwart kauft. Das kann helfen, aber vielleicht hilft ein Abwehrspieler mehr....mahatma hat geschrieben:also mit Verlaub, da sprechen wir darüber, dass der aktuell zweitbeste Torschütze der Liga zu uns, der Mannschaft mit der zweitschlechtesten (!) Offensive der Liga, wechseln soll, und hier wird darüber geredet, dass das quatsch sei. Da fehlen mir wirklich die Worte.
Es mag ja sein, dass eine andere Baustelle größer ist, aber wie bereits geschrieben wurde würde die Dynamik vorne eine völlig andere. > Duo Pourié/Sliskovic.
Im Übrigen sollte man sich davor hüten, Skarla abzugeben wenn Sessa jetzt auch noch verletzt bleibt. Besonders kreative Alternativen gibts dann nicht mehr.
Ob der Sliskovic-Transfer finanziell stemmbar ist, steht natürlich auf einem ganz anderen Blatt.