
So sehe ich das auch. Huth nach Zwickau zu geben wäre die Stärkung eines direkten Konkurrenten gewesen. Wie auch immer man zu Notzon steht, diese Entscheidung halte ich für richtig. Und für Huth wünsche ich mir einfach, dass er in die Spur findet und auch mal besser bedient wird.EvilKnivel hat geschrieben:Find ich gut... wenigstens hat man gelernt keinen Konkurrent zu stärken... Ich würde nämlich wetten, dass er in Zwickau wieder buden machen würde.
Dass der Röser nicht Drittligareif ist haben fast alle hier gesehen, Du anscheinend nicht. Wie kommst Du eigentlich darauf dass der R. "Fussballspielen" kann? Der hat doch bei all seinen Einsätzen höchstens pro Spiel zweimal den Ball BERÜHRT ?Rickstar hat geschrieben:Ich hätte Huth abgegeben gegen eine marktgerechte Ablöse plus Weiterverkaufsbeteiligung. Röser kann wenigstens noch Fussballspielen. Ob dann Huth nicht trifft oder Röser ist am Ende auch egal.
Da will ich nicht wissen was hier los wäre. BN vorwerfen Pick und Kühli ziehen lassen zu haben und dann beim 1. Angebot (Gab es überhaupt eins? ) schwach werden. Klar da gibt es klare Leistungsunterschiede aber den Willen kann man EH nicht absprechen. Wir werden an dem Jungen noch unsere große Freude habenMathias hat geschrieben:Ich verstehe das nicht. Man möchte was ändern, findet dann einen möglichen Abnehmer für einen Spieler, um am Ende doch nichts zu ändern.
Was will Notzon eigentlich?
Dieser Frage rennen wir doch bereits seit min. 4 Jahren hinterher.....
Und täglich grüßt das murmeltier, aber ich lege auch gerne dir nochmal nach, warum Röser nicht der Anti-Christ ist. Huth ist kopfballstarker und körperlich kompakter, aber Röser ist der technisch bessere Fußballer. Huth springt mehr als jeder zweite Ball vom Fuss und er ist als Zentrumsspieler für mich unbrauchbar. Röser hat darüber hinaus mehr Spiele und vor allem mehr Tore in der dritten Liga gemacht als Huth. Insgesamt würde ich beide abgeben, da das aber nunmehr kein *ich wünsche mir was ist *, sehe ich, dass wir für Huth eine Anfrage haben und für Röser nicht. Daher lautet die einfache Formel Huth abgeben und Röser seine Chance geben. Alternativ wechseln wir auch in der Rückrunde unseren Null-Tore-Huth ein und lösen Rösers Vertrag auf, wobei wir sicherlich eine Menge Geld verlieren. Wenn du mir darauf sachlich antworten würdest, wäre ich sehr dankbar.lancelot666 hat geschrieben:Dass der Röser nicht Drittligareif ist haben fast alle hier gesehen, Du anscheinend nicht. Wie kommst Du eigentlich darauf dass der R. "Fussballspielen" kann? Der hat doch bei all seinen Einsätzen höchstens pro Spiel zweimal den Ball BERÜHRT ?Rickstar hat geschrieben:Ich hätte Huth abgegeben gegen eine marktgerechte Ablöse plus Weiterverkaufsbeteiligung. Röser kann wenigstens noch Fussballspielen. Ob dann Huth nicht trifft oder Röser ist am Ende auch egal.
Einer der Unterschiede von Huth zu Röser: Der Huth kämpft wenigstens.
Ganz genau so ist es! Vielen Dank für den ersten Beitrag, der das alles mal richtig zusammenfasst. Röser wird zum Sündenbock. Witzig daran ist - man verspricht sich Verbesserung, dabei hat er eh kaum gespielt. Huth hingegen hat wesentlich mehr Chancen bekommen um sich zu zeigen. Ergebnis ist hinlänglich bekannt.Rickstar hat geschrieben: Und täglich grüßt das murmeltier, aber ich lege auch gerne dir nochmal nach, warum Röser nicht der Anti-Christ ist. Huth ist kopfballstarker und körperlich kompakter, aber Röser ist der technisch bessere Fußballer. Huth springt mehr als jeder zweite Ball vom Fuss und er ist als Zentrumsspieler für mich unbrauchbar. Röser hat darüber hinaus mehr Spiele und vor allem mehr Tore in der dritten Liga gemacht als Huth. Insgesamt würde ich beide abgeben, da das aber nunmehr kein *ich wünsche mir was ist *, sehe ich, dass wir für Huth eine Anfrage haben und für Röser nicht. Daher lautet die einfache Formel Huth abgeben und Röser seine Chance geben. Alternativ wechseln wir auch in der Rückrunde unseren Null-Tore-Huth ein und lösen Rösers Vertrag auf, wobei wir sicherlich eine Menge Geld verlieren. Wenn du mir darauf sachlich antworten würdest, wäre ich sehr dankbar.
Hmm, ich hätte differenzierter schreiben sollen. Es ging nicht um Elias Huth als spezifische Person.ballbreaker87 hat geschrieben:Da will ich nicht wissen was hier los wäre. BN vorwerfen Pick und Kühli ziehen lassen zu haben und dann beim 1. Angebot (Gab es überhaupt eins? ) schwach werden. Klar da gibt es klare Leistungsunterschiede aber den Willen kann man EH nicht absprechen. Wir werden an dem Jungen noch unsere große Freude habenMathias hat geschrieben:Ich verstehe das nicht. Man möchte was ändern, findet dann einen möglichen Abnehmer für einen Spieler, um am Ende doch nichts zu ändern.
Was will Notzon eigentlich?
Dieser Frage rennen wir doch bereits seit min. 4 Jahren hinterher.....
lancelot666 hat geschrieben:Dass der Röser nicht Drittligareif ist haben fast alle hier gesehen, Du anscheinend nicht. Wie kommst Du eigentlich darauf dass der R. "Fussballspielen" kann? Der hat doch bei all seinen Einsätzen höchstens pro Spiel zweimal den Ball BERÜHRT ?
Einer der Unterschiede von Huth zu Röser: Der Huth kämpft wenigstens.
Rickstar hat geschrieben:Und täglich grüßt das murmeltier, aber ich lege auch gerne dir nochmal nach, warum Röser nicht der Anti-Christ ist. Huth ist kopfballstarker und körperlich kompakter, aber Röser ist der technisch bessere Fußballer. Huth springt mehr als jeder zweite Ball vom Fuss und er ist als Zentrumsspieler für mich unbrauchbar. Röser hat darüber hinaus mehr Spiele und vor allem mehr Tore in der dritten Liga gemacht als Huth. Insgesamt würde ich beide abgeben, da das aber nunmehr kein *ich wünsche mir was ist *, sehe ich, dass wir für Huth eine Anfrage haben und für Röser nicht. Daher lautet die einfache Formel Huth abgeben und Röser seine Chance geben. Alternativ wechseln wir auch in der Rückrunde unseren Null-Tore-Huth ein und lösen Rösers Vertrag auf, wobei wir sicherlich eine Menge Geld verlieren. Wenn du mir darauf sachlich antworten würdest, wäre ich sehr dankbar.
Rheinpfalz hat geschrieben:Trainer und Sportdirektor des FCK sowie auch Huth selbst indes sehen seine nähere Zukunft am "Betze". Trotz seiner momentanen Rolle als Einwechselspieler. "Ich habe mir viel vorgenommen für die Rückrunde. Nicht woanders, sondern hier", betont Huth, den die Bemühungen unter anderem aus Zwickau ehren, ihn jetzt im Januar zu verpflichten. Sein Berater und er hätten dabei aber keine aktive Rolle gespielt, sagt Huth im RHEINPFALZ-Gespräch. "Wir sind auf niemanden zugegangen, haben nichts verlangt."
Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz
das sehe ich genau so, Jungs haut reinGerryTarzan1979 hat geschrieben:Dann wäre die Personalie mal geklärt.
Wie die Rückrunde verläuft können wir nicht wissen, aber ich wünsche Elias (wie allen anderen Spielern auch), dass sie im neuen Jahr richtig ankommen, durchstarten und erfolgreicher spielen. Jetzt geht es darum die nä. Spiele zu punkten um Sicherheit zu bekommen, dann kann das Andere (Tore, Spielverständnis, Selbstvertrauen) auch von selbst kommen.
Warten wir ab und hoffen auf das Beste!
Schade.........................Gerrit1993 hat geschrieben:+++ Transfer-Ticker +++
Auch Elias Huth bestätigt, dass er den FCK nicht verlassen wird
Ein Abgang von FCK-Stürmer Elias Huth noch in diesem Winter kann wohl endgültig zu den Akten gelegt werden. Wie der 23-Jährige gegenüber der "Rheinpfalz" verrät, sieht er seine Zukunft trotz des bekanntgewordenen Interesses des FSV Zwickau in der Pfalz. Weder er noch sein Berater hätten auf einen vorzeitigen Wechsel gedrungen.
Rheinpfalz hat geschrieben:Trainer und Sportdirektor des FCK sowie auch Huth selbst indes sehen seine nähere Zukunft am "Betze". Trotz seiner momentanen Rolle als Einwechselspieler. "Ich habe mir viel vorgenommen für die Rückrunde. Nicht woanders, sondern hier", betont Huth, den die Bemühungen unter anderem aus Zwickau ehren, ihn jetzt im Januar zu verpflichten. Sein Berater und er hätten dabei aber keine aktive Rolle gespielt, sagt Huth im RHEINPFALZ-Gespräch. "Wir sind auf niemanden zugegangen, haben nichts verlangt."
Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz