
Ich große Gläubiger.LDH hat geschrieben: Es bleibt dabei, man muss jetzt eine Lücke schließen die man sich vor wenigen Monaten erst selbst geschaffen hat. Man hatte Spieler mit denen man das Saisonziel hätte erreichen können.
@GreenRoyal !!!!!! Du willst nicht, oder hast es immer noch nicht kapiert.GreenRoyal hat geschrieben:Biankadi ist zu den Löwen
War er nicht machbar ? Wir sind doch finanzstärker als 60.
Marvin Pieringer geht zu Würzburg
War er nicht machbar?
Was will der 12 Tore Mann aus der RL SW bei der Schießbude.
Ich hätte ihn auch nicht abgegeben. Aber, kennst du Details, warum er gewechselt hat. Wahrscheinlich nicht.godmK hat geschrieben:Timmy Thiele abzugeben war ein riesen und unverzeilicher Fehler den Notzon und co. hoffentlich zumindest teilweise beheben können. Es steht außer Frage, dass wir mit den 6 Scooterpunkten von Thiele und den Räumen die er für pourié geschaffen hätte nunmehr mindestens 8 Punkte mehr hätten.
Wahnsinnig wahnsinnig heftiger Fehler so einen Klasse 3. Liga Spieler ohne Plan gehen zu lassen. Allein deshalb war es richtig schommers zu feuern.
Da siehst du mal, wie unterschiedlich die Sichtweisen sind. Man könnte deine Passage aber auch so formulieren:Betzebastion Mainz hat geschrieben:...Es darf auch gerne der Nörgler seinen Beitrag leisten, im Disput mit dem Gesundredner.
Nur während leider der Nörgler zum Hassprediger mutiert, wird der Gesundredner mundtot gemacht...
Wir als FCK heben uns doch deutlich ab, indem wir unserer sortlichen Leitung bereits eine 4-jährige Schwächephase erlaubt haben. Gab es das schon mal im Profifußball? Eine 4-jährige Talfahrt nach unten, ohne dass der Posten des sportlichen Leiters neu besetzt wurde?Betzebastion Mainz hat geschrieben:...Leider ist das Dilemma beim FCK, dass sich hier niemand von den Verantwortlichen eine Schwächephase erlauben kann.
....
Ich weiß worauf du hinaus willst. Aber ich kann dazu nur sagen es gab definitiv andere Möglichkeiten. Wurde ja auch (leider) öffentlich diskutiert. Die aktuell verantwortlichen Personen haben so gehandelt und damit die Chance auf eine aufstiegsfähige Mannschaft verspielt.Höllenschlange hat geschrieben:Ich große Gläubiger.LDH hat geschrieben: Es bleibt dabei, man muss jetzt eine Lücke schließen die man sich vor wenigen Monaten erst selbst geschaffen hat. Man hatte Spieler mit denen man das Saisonziel hätte erreichen können.
Ich nur zustimme deine Insolvenz, wenn du Spieler verkaufe, für die liege Angebot vor.
Dann meine Quot besser unn ich mehr Geld.
Warum du net kapiere musse verkaufe Pick und Kühlwetter, hä?
Ich nix sage noch einmal...
Bist du so beratungsresistent oder kannst du wirklich nicht eins und eins zusammen zählen?
AlterFritz1945 hat geschrieben:...Jetzt haben wir einen anderen Trainer der eine andere Spielphilosophie hat.
Daher liegt der Grund unserer Probleme einfach darin, das wir zu oft den Trainer wechseln.
Aber auch das ist müsig hier immer wieder zu betonen.
Schmeißen wir Saibene raus, kommt wahrscheinlich wieder ein Trainer der bestimmte Spieler los werden will, weil sie nicht in sein System passen. Und so weiter und so fort.
Hyper HypergodmK hat geschrieben:Scooterpunkten
Perfekt, MiggeMiggeblädsch hat geschrieben:
zu 3) Und da ist es, das Hauptproblem! Wenn der Spieler oder sein Berater erkannt haben, dass der FCK, selbst gar keine sportliche Philosophie besitzt, ist er einzig und alleine abhängig von der Philosophie des jeweiligen Trainers, der gerade auf unserer Bank sitzt. Wenn dann der Berater weiß, dass beim FCK bereits wenige Wochen danach ein völlig anderer Trainer mit einer völlig anderen Philosphie auf der Bank sitzen kann, mit einer Philosophie, in die sein Spieler dann möglicherweise nicht mehr hineinpasst, dann wird er seinem Spieler abraten, zu uns zu kommen.
Miro.Klose hat geschrieben:Ich finde es schon seltsam das es nicht mal Gerüchte gibt. Was ich aber viel schlimmer finde das man uns sagt man habe ja noch Zeit bis Ende des Transferfensters. Wenn ich das höre stellen sich mir die Nackenhaare aufrecht... jedes Spiel und jeder Tag den potenzielle Neuzugänge weniger im Trainer sind ist schon zu viel.
Klar schnell schnell panikkäufe wäre falsch... aber da muss man eben schneller arbeiten grad zwischen den Tagen. Da mussten andere auch normal arbeiten gehen und volle Leistung bringen.
Würde leihspieler aus höheren Ligen begrüßen natürlich mit Kaufoption. Schade das man offenbar nicht mehr so den Kontakt nach Lissabon hat, ewerton war ja echt ein Glücksgriff
Betze_FUX hat geschrieben:Und was wäre der erste Schritt???
Möchte Deinem ersten Schritt noch einen anderen ersten Schritt vorausstellen:diago hat geschrieben:Eine personelle Neubesetzung der sportlichen Leitung
Genau das ist unser Problem. Bissl ausbessern in der Winterpause wird nicht ausreichen. Da hilft kein Gerede vom eigentlich guten Kader. Kein xg Wert oder hätte hätte. Das Grund Geschäft des FCK ist die Sportart Fußball. Im deutschen Profigeschäft. Und dafür sind wir nicht gut genug aufgestellt.ChrisW hat geschrieben:Ich finde, mit den angedachten Wintertransfers (schneller Außen) kommen wir keinen Schritt weiter. Wir haben genug Spieler, die dort ihre Stärken schon hatten (Kleinsorge, Redondo, Sessa,...). Dass sie sie bei uns nicht zeigen können steht auf einem anderen Blatt... und das gilt es herauszufinden. Ein neuer Mann würde auf dieser Position genauso wenig hinbekommen.
Meiner Meinung nach fehlt es bei und an der Verbindung der Mannschaftsteile untereinander. Abwehr, Mittelfeld und Sturm spielen in ihrer Zone, aber nicht zusammen.
Da hinterläuft kein defensiver seinen offensiven Außen (außer vll. ab und an Hlousek und Redondo). Da spielt kein Cifci, Rieder oder Sickinger mal einen Diagonalball nach außen und rückt nach. Wann kommen wir mal hinter die Abwehr?
Bei uns fehlt es an der Abstimmung und der Bereitschaft lange Wege zu gehen und sich freizulaufen. Und solange das nicht abgestellt ist, nützten keine 1-2 neuen Spieler was.
Ich fürchte wir müssen uns von der Vorstellung verabschieden, dass ein sogenannter Ankerinvestor, wie du ihn nennst, beim FCK einsteigt. Unsere Ankerinvestoren sind die Regionalen. Und ich gehe stark davon aus, dass sie nächsten Sommer weitere Anteile erwerben werden, da die Strukturen für einen richtigen Ankerinvestor zum jetzigen Zeitpunkt nicht gegeben sind und man von der Dubai-Geschichte ableiten kann, dass er auch von gewissen Personen nicht gewünscht ist.buckowski hat geschrieben:Möchte Deinem ersten Schritt noch einen anderen ersten Schritt vorausstellen:diago hat geschrieben:Eine personelle Neubesetzung der sportlichen Leitung
Schritt 1: Verändere die Bedingungen im Verein so, dass es Dir gelingt, einen potenten Ankerinvestor zu finden (Mitspracherecht erhöhen etc.) und damit meine ich einen wirklich potenten, also einen, der bereit ist, wirklich kontinuierlich Geld in den Verein zu stecken mit der Absicht am Ende Geld zu verdienen.Zeithorizont seh ich mal so bei mindestens 5 Jahren.Vorher wird mit dem FCK eher kein Geld zu verdienen sein. Man verabschiede sich besser von der Vorstellung, dass der Investor FCK Fan sein muss.
Das Dilemma ist, dass wir uns zum dritten Mal infolge mit einem angeblichen Aufstiegskader abspeisen lassen, der dann erneut scheitert. Das Dilemma ist, dass wir sang- und klanglos in die 3. Liga abgestiegen wurden. Das Dilemma ist, dass immer wieder die gleichen Fehler gemacht werden.Betzebastion Mainz hat geschrieben:Leider ist das Dilemma beim FCK, dass sich hier niemand von den Verantwortlichen eine Schwächephase erlauben kann.