Forum

Kommt ein neuer Geschäftsführer Sport? FCK kündigt strukturelle Veränderungen an (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

scheiss fc köln hat geschrieben:
Forever Betze hat geschrieben: Selbst die grössten Sportler der Welt wir Cristiano, Messi, Ramos und Co sind dort sehr aktiv.
Sorgten nicht Thomas Müllers Freundin Instagram Posts gegen Kovac am Ende sogar dafür das Kovac am Ende geflogen ist?
Nochmal ich. @forever, nicht "selbst die". Die sind da meinetwegen gar zu recht. Die bringen konstant, seit ewigen zeiten Leistung auf höchstem Niveau.

Unsere...? Na, Pustekuchen.

Und @Hlousek wäre der einzige, der mich da überhaupt interessieren würde. Aber, er hat´s geschnallt! Als einziger. Oder evtl. kotzt ihn diese Scheiße auch einfach nur an. Das wäre mir noch sympathischer. Der Adam, der ist ein siper Typ. Die anderen interessieren mich nicht.
Ich will hier auch keine Diskussion anfangen, dass ist wirklich unnötig was wir hier machen :lol:
Konzentrieren wir uns lieber wieder ums Thema :lol:
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Notzon ist schon seit Jahren irgendwie an Kadern beteiligt, die nichts gerissen haben.
Warum genießt er dann bei der Chefetage da oben ein solch hohes Ansehen?
Kann er sich so gut verkaufen wie einst ein M. Bader und alle fressen ihm aus der Hand oder feiert man ihn als Sparfuchs, weil er Transferüberschüsse erzielt?
Irgendwas in seinem Portfolio muss wichtiger sein als der Erfolg der Mannschaft, die er (mit-)zusammengestellt hat.
Jetzt frage ich mich, was für das Ansehen eines Sportdirektors wichtiger ist, als der Erfolg und die Tabellenposition des Teams aufm Platz???
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass wir hier beim FCK diesbezüglich sehr leichtgläubig sind und uns von Schaumschlägern wie Riesenkampff, Gries, Bader und Co. schon seit Jahren ein X für ein U vormachen lassen. Und wenn wir es dann schließlich merken, ist der Zug in der jeweiligen Liga schon längst abgefahren.
Sicher, BN ist ein cleverer Mann, der sich vor der Kamera immer sehr gewählt ausdrücken kann und wie ein Politiker nie irgendeine klare Stellung bezieht. Er ist auch immer das Opfer der finanziellen Situation, der Insolvenz und seines jeweiligen Chefs bzw. untergebenen Trainers, die nie so wollten, wie er.

Aber unterm Strich steht halt immer der Misserfolg!!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

buckowski hat geschrieben:Heidel scheint ja wieder fit zu sein. Wenn man den irgendwie bekommen könnte, wär`s die Königslösung für den GF Sport. Da würde ich alles dransetzen! Vielleicht spendieren die RI ja ein paar extra-Euronen; die sollten ja auch ein Interesse dran haben, dass der Wert ihrer Aktien steigt.
Wenn sie denn welche (bezahlt?) haben. 8-)

------------------------------------------------------
Forever Betze hat geschrieben:... ...
Was für einen Unterschied so ein 2 Liga Spieler machen kann, sehen wir an Serdar Saraer von Türkücü der viel zu gut für Liga 3 ist, ... ...
... wenn er fit und einsatzbereit ist und nicht erst Wochen oder Monate braucht, um überhaupt mal in den Spieltagskader zu kommen.
Letztere scheinen ein bevorzugtes Klientel von B.N. zu sein.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Heiner47
Beiträge: 46
Registriert: 04.09.2018, 09:25

Beitrag von Heiner47 »

51539198forever hat geschrieben:Das Feuer fängt beim Funken an!
Aber stellt euch mal die Frage welche Funken gehen von uns aus. Wir sind frustriert und entladen uns auf eine unsachliche Weise wenn es mal (das ist leider beim FCK schon eine längere Zeit) nicht läuft. Wir greifen Spieler an mit unbelegten "persönlichen Tatsachen". Unsere Kritik entlädt sich in einem Forum welches von den Spielern mitgelesen wird. Habt ich schon einmal darüber nachgedacht das auch die Spieler mit anderen Spielern anderer Vereine vernetzt sind. Und ist euch schon einmal aufgefallen, dass wir keine Spieler bekommen die tatsächlich bei einem geilen Verein spielen wollen und den Verein als ein positives Erlebnis begreifen möchten. Nein, wir hetzen wegen jedem Fehlpass, bemängeln die Einstellung und wundern uns warum wir kein funktionierendes Team auf den Platz bringen. Die Spieler die sich den FCK antun machen es wegen harter Münzen und sagen sich das halten sie durch. Euphorie sieht anders aus. Also seid auch mal selbstkritisch und mach euch Gedanken ob ihr jeden der unser geliebtes Trikot trägt auch bedingungslos unterstützt. Auch wenn es nicht läuft. Daran werden wir gemessen als Club und Fanszene! Die Spieler die wir wollen, die mit Herz für ihren Verein rennen und fighten, die nach 90 Minuten kaum mehr den Weg in die Kabine packen, die kommen nicht zu uns. Es sei denn wir lassen Selbstkritik zu und ändern unseren Stil.
Über Weihnachten kann man sich da prima Gedanken machen.
Fröhliche Weihnachten, beste Gesundheit und viel erlebte Freude am und mit dem Herzensverein FCK!
Heiner47
Beiträge: 46
Registriert: 04.09.2018, 09:25

Beitrag von Heiner47 »

scheiss fc köln hat geschrieben:
Schulbu_1900 hat geschrieben: Es ist leider die einzige These die einen Sinn ergibt, länger betrachtet. Er muss ja nicht seinen Kopf hinhalten, er wird ja gehalten. Seinen Kopf wird nur seitens der Fans gefordert. Die Transferbilanz finanziell war ja auch immer gut, man muss das nur entsprechend hinstellen. Der sportliche Erfolg fehlt, darüber müssen wir nicht reden. Dazu gibt's ja jetzt Unterstützung.
Kann man so sehen. Ich sehe das nicht so. Und die Transferbilanz? Wir haben nach dem Abstieg aus Liga 2 quasi eine ganze Mannschaft verschenken müssen. Borello, Mwene, Anderson...

Welcher Spieler, den Notzon (oder die Strippenzieher) verpflichtet haben, hat uns denn für eine anständige Ablösesumme wieder verlassen? Kein einziger. Geschwafel vonwegen "wir geben keine Leistungsträger ab". Zack, weg waren sie. Geschwafel vonwegen "ich stehe hinter dem Trainer". Drei Tage später war der Geschichte.

Irgendwann ist auch mal Feierabend.

Notzon ist entweder ein Grüßaugust, oder er steht in der Verantwortung. Fazit - er muß weg!

Und wahrscheinlich alle anderen auch. Mal wieder.

@AlterFritz und @Heiner; so altersweise wie ihr immer versucht daherzukommen seid ihr nicht. :wink:
Wo praktizierst Du, würde Dich gerne konsultieren wegen der Alterweisheit. Vielleicht kannst Du mich heilen! Ich habe warscheinlich in meinem Leben mehr Fußbalspiele gesehen wie Du je sehen wirst. 30 Jahre selbst Fußball gespielt und fast 40 Jahre Schiedsrichter gewesen. Fazit Zitat von Otto I.: "Alles Kokolores!" Zitatende.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Heiner47 hat geschrieben:
51539198forever hat geschrieben:Das Feuer fängt beim Funken an!
Aber stellt euch mal die Frage welche Funken gehen von uns aus. Wir sind frustriert und entladen uns auf eine unsachliche Weise wenn es mal (das ist leider beim FCK schon eine längere Zeit) nicht läuft. Wir greifen Spieler an mit unbelegten "persönlichen Tatsachen". Unsere Kritik entlädt sich in einem Forum welches von den Spielern mitgelesen wird. Habt ich schon einmal darüber nachgedacht das auch die Spieler mit anderen Spielern anderer Vereine vernetzt sind. Und ist euch schon einmal aufgefallen, dass wir keine Spieler bekommen die tatsächlich bei einem geilen Verein spielen wollen und den Verein als ein positives Erlebnis begreifen möchten. Nein, wir hetzen wegen jedem Fehlpass, bemängeln die Einstellung und wundern uns warum wir kein funktionierendes Team auf den Platz bringen. Die Spieler die sich den FCK antun machen es wegen harter Münzen und sagen sich das halten sie durch. Euphorie sieht anders aus. Also seid auch mal selbstkritisch und mach euch Gedanken ob ihr jeden der unser geliebtes Trikot trägt auch bedingungslos unterstützt. Auch wenn es nicht läuft. Daran werden wir gemessen als Club und Fanszene! Die Spieler die wir wollen, die mit Herz für ihren Verein rennen und fighten, die nach 90 Minuten kaum mehr den Weg in die Kabine packen, die kommen nicht zu uns. Es sei denn wir lassen Selbstkritik zu und ändern unseren Stil.
Über Weihnachten kann man sich da prima Gedanken machen.
Fröhliche Weihnachten, beste Gesundheit und viel erlebte Freude am und mit dem Herzensverein FCK!
Hört mit dieser Scheiße auf. Die spielen schlecht, weil sie schlecht sind, schlecht zusammen spielen, schlecht zusammengestellt wurden. Eventuell auch, weil sie keinen Bock haben. Aber sicher nicht, weil es irgendwelche Fanforen gibt. Niemand, der in der Öffentlichkeit steht, könnte dann jemals einen guten Job abliefern. Notzon hat schlecht geliefert. Die Trainer haben verkackt. In unserem Verein krankt es an allen Ecken und Kanten. Noch immer. Trotz allem. Das hat nichts mit uns zu tun. Und auch nicht mit dem Stadion.






Heiner47 hat geschrieben:(...)wie Du (...)

Das reicht mir schon! :wink:
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Heiner47 hat geschrieben: Wo praktizierst Du, würde Dich gerne konsultieren wegen der Alterweisheit. Vielleicht kannst Du mich heilen! Ich habe warscheinlich in meinem Leben mehr Fußbalspiele gesehen wie Du je sehen wirst. 30 Jahre selbst Fußball gespielt und fast 40 Jahre Schiedsrichter gewesen. Fazit Zitat von Otto I.: "Alles Kokolores!" Zitatende.
Ich hab auch mal, als ganz junger Kerl in einem Betrieb angefangen. Da waren auch solche Typen alswie du unterwegs. "Das haben wir immer so gemacht..."

Ja, habt ihr. Aber es war immer falsch.
Heiner47
Beiträge: 46
Registriert: 04.09.2018, 09:25

Beitrag von Heiner47 »

scheiss fc köln hat geschrieben:
Heiner47 hat geschrieben: Wo praktizierst Du, würde Dich gerne konsultieren wegen der Alterweisheit. Vielleicht kannst Du mich heilen! Ich habe warscheinlich in meinem Leben mehr Fußbalspiele gesehen wie Du je sehen wirst. 30 Jahre selbst Fußball gespielt und fast 40 Jahre Schiedsrichter gewesen. Fazit Zitat von Otto I.: "Alles Kokolores!" Zitatende.
Ich hab auch mal, als ganz junger Kerl in einem Betrieb angefangen. Da waren auch solche Typen alswie du unterwegs. "Das haben wir immer so gemacht..."

Ja, habt ihr. Aber es war immer falsch.
Zitat aus Ägypten, von der Uni Münster gesammelt: Achte den anderen, dann wirst auch du geachtet werden.
Und jetzt: Schöne Weihnachten!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Heiner47 hat geschrieben: Zitat aus Ägypten, von der Uni Münster gesammelt: Achte den anderen, dann wirst auch du geachtet werden.
Und jetzt: Schöne Weihnachten!
Dann fang´mal damit an. Ich wünsche dir was. Frohes Fest und einen guten Rutsch.
Rotten78
Beiträge: 249
Registriert: 25.08.2019, 21:17

Beitrag von Rotten78 »

Also biankadi holen sie mal nicht der wird von 1860 ausgeliehen
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Oh Mann. Hört doch endlich mal auf mit euren Transferüberschüssen.

Wenn ich einen guten Stürmer für 2 Mio verkaufe und danach einen schlechten Stürmer ablösefrei verpflichte, generiere ich einen Transferüberschuss i.H.v. 2 Mio.

Wenn dieser schlechte Stürmer dann bei uns nichts bringt, kaum zum Einsatz kommt und während seiner Zeit bei uns 2 Mio an Gehalt verdient, dann beträgt der Transferüberschuss eben wirtschaftlich betrachtet nur noch 0 Euro. Wenn ich dann noch absteige, weil mir die Tore des guten Stürmers fehlen, dann kann ich mir meinen Transferüberschuss in die Haare schmieren. Nur wenn der neu verpflichtete Stürmer ablösefrei und bei gleichem Gehalt die gleiche Leistung bringt, wie der verkaufte Stürmer, kann ich wirklich von einem Transferüberschuss sprechen. Das ist uns aber niemals gelungen, oder?

Und dann ist es eben schäbig und unangemessen, diese "Transferüberschüsse" als Argument für gute sportliche Arbeit anzuführen.

Das sollte man langsam mal kapieren.
Jetzt geht's los :teufel2:
Ronsen
Beiträge: 134
Registriert: 06.07.2017, 22:38

Beitrag von Ronsen »

Miggeblädsch hat geschrieben:Oh Mann. Hört doch endlich mal auf mit euren Transferüberschüssen.

Wenn ich einen guten Stürmer für 2 Mio verkaufe und danach einen schlechten Stürmer ablösefrei verpflichte, generiere ich einen Transferüberschuss i.H.v. 2 Mio.

Wenn dieser schlechte Stürmer dann bei uns nichts bringt, kaum zum Einsatz kommt und während seiner Zeit bei uns 2 Mio an Gehalt verdient, dann beträgt der Transferüberschuss eben wirtschaftlich betrachtet nur noch 0 Euro. Wenn ich dann noch absteige, weil mir die Tore des guten Stürmers fehlen, dann kann ich mir meinen Transferüberschuss in die Haare schmieren. Nur wenn der neu verpflichtete Stürmer ablösefrei und bei gleichem Gehalt die gleiche Leistung bringt, wie der verkaufte Stürmer, kann ich wirklich von einem Transferüberschuss sprechen. Das ist uns aber niemals gelungen, oder?

Und dann ist es eben schäbig und unangemessen, diese "Transferüberschüsse" als Argument für gute sportliche Arbeit anzuführen.

Das sollte man langsam mal kapieren.


Danke :daumen:
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Miggeblädsch hat geschrieben:(...)euren Transferüberschüssen. (...)

Transferüberschuß = Wir müssen eine Bürgschaft aus Luxemburg ziehen, um Bachmann und Röser begrüßen zu dürfen. Schlußendlich bleibt der Bürge auf seinem Minus sitzen. Bei ihm tut´s mir persönlich nicht mal wirklich leid. Aber, wir schulden ja Großaspach und anderen Clubs auch noch Geld.

Transferüberschuß = Wir sind insolvent. Prellen Fans und Mitglieder um ihr Geld. Lassen Mitglieder des e. V mit ihren Beiträgen jetzt die restlichen Schulden tilgen.


Wahnsinn! :applaus:
Alf99
Beiträge: 54
Registriert: 25.07.2020, 15:30

Beitrag von Alf99 »

Man gibt einen Thiele am Anfang der Runde ab.
Holt einen Kleinsorge.
Der Spieler war dann verletzt, durfte ein oder zweimal im RM spielen und wurde dann als RV eingesetzt.
Jetzt sucht man wieder einen Spieler für diese Position?
Man sollte den Spieler auchmal auf dieser Position spielen lassen, für die er geholt wurde.
Ihm die Chance geben über eine längere Zeit.
Nicht gleich wieder auf die Bank setzten wenn es nicht gut läuft.
Denn er bringt die Schnelligkeit mit die man sich wünscht.
Man denke an das Spiel gegen Sandhausen, in der Vorbereitung. Da wurde er richtig in Szene gesetzt, konnte dann seine Schnelligkeit ausspielen und hat zwei Tore erzielt.
Der Mannschaft würde noch ein guter IV, sowie ein Stürmer an der Seite von Pourie gut tun.
Na ja, BN wird es schon richten.
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Warum will denn jeder einen IV? Auf dieser Position sind wir doch im Verhältnis zu anderen Positionen gut aufgestellt. Im rechten Mittelfeld oder der RV Position sieht das deutlich schlechter aus. Für beide Positionen hatten wir in der Hinrunde zeitweise gar keinen.
ExilDeiwl
Beiträge: 7453
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

@diago, ja, RV ist die deutlich größere Baustelle. Aber unsere IV ust seit Jahren sehr langsam, was für ein flaches 4-4-2 beispielsweise nicht zuträglich ist. Und da unser Kapitän-IV ja möglicherweise auf dem Absprung ist...
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Wenn Hercher da weitermacht, wo er gegen Uerdingen aufgehört hat, dann haben wir auf RV, wenn Schad dann irgendwann wieder zurückkommt, auf einmal ein Luxusproblem.
- Frosch Walter -
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Heiner47 hat geschrieben:Ich habe warscheinlich in meinem Leben mehr Fußbalspiele gesehen wie Du je sehen wirst. 30 Jahre selbst Fußball gespielt und fast 40 Jahre Schiedsrichter gewesen.
Irgendwas stimmt hier nicht. Wenn ich ein gefragter Spieler bin, kann ich nicht noch den Schiedsrichter machen.

Sag einfach, dass du Schiedsrichter warst und nebenbei auch mal selber gekickt hast.

Oder bist du schon über 80? Könnte sein.

Du und der alte45er@fritz, schon auch ein Zeichen, wo wir stehen.
Rickstar
Beiträge: 1250
Registriert: 26.05.2015, 01:39

Beitrag von Rickstar »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Wenn Hercher da weitermacht, wo er gegen Uerdingen aufgehört hat, dann haben wir auf RV, wenn Schad dann irgendwann wieder zurückkommt, auf einmal ein Luxusproblem.
Schad kannste frühestens in der nächsten Saison wieder mit planen, wenn er denn überhaupt auf dem selben Niveau zurückkommt. Die Verletzung war schon brutal hart, das musst du mental erstmal wegstecken. Von daher brauchen wir noch dringendst einen RV, da wir sonst bei Verletzung von Hlousek oder Hercher aktuell als Alternativen von der Bank Kleinsorge, Scholz, jensen, Zuck oder Gözütök haben...
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

So, jetzt mach ich mol e Fläschel Eierlikör auf !

Fohe Weihnachten und irgendwann mal wieder in der ersten Liga! Oder zumindest in der zweiten Liga!

:wink:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

@Rickstar
Ich stimme dir absolut zu. Aber das bedeutet eben, dass wir auf der Position eigentlich nur einen zuverlässigen Ergänzungsspieler brauchen. Das kann dann beispielsweise auch jemand sein, der seine Hauptposition woanders hat, z.B. auf RM oder IV.
- Frosch Walter -
ExilDeiwl
Beiträge: 7453
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Mit Verlaub, aber Hervher, den ich sehr schätze und der mit auf Lv zumeist gut gefallen hat, hat in den meisten Spielen auf RV eher unauffällig gespielt. Ja, das letzte Spiel war dort sehr gut. Aber sollen wir uns wirklich darauf verlassen, dass sas so bleibt? Okay, einem BN würde ich genau das zutrauen. :nachdenklich: Und ich würde mir wünschen, dass Hercher auch auf RV dauerhaft gut funktioniert. Aber mir wäre das dann doch etwas zu viel Risiko. Ich bin offen gestanden erstaunt, dass hier teilweise unsere offenen Flanken nicht erkennen werden...
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Das wird ja nochmal richtig interessant vor dem Fest.

Erstmal willkommen zurück Olaf.
Ich wünsche dir viele glückliche Händchen.
Eins muss man ihm lassen er müsste wissen welche Mentalität Spieler haben müssen um auf den Betze zu passen. Hau rein Olaf.

Veränderungen in der sportlichen Führung. Da bin ich gespannt.

Veränderungen in der Mannschaft. Mehr auf die Jugend setzen. Interessant.

Wer wären denn potentielle Kandidaten für einen Wechsel?
Gottwalt? Scholz? Skarlatidis? Zuck? Esmel? Spalvis? Röser? Huth? Sessa? Bachmann? Vielleicht einen jungen TW verleihen? Versucht man für Sickinger noch ein paar Kröten rauszuschlagen?
Namedropping ich weiß. Aber unrealistisch?
Werden Spielern wie Hotopp, Fath, Fladung, Morabet, Gözütök der nächste Schritt zugetraut, bzw. können sie ernsthafte Alternativen sein?

Wünsche für Neuzugänge?
Ein Stürmer mit der Menalität von Porie als Entlastung/Ergänzung zu diesem und ein schneller torgefährlicher Außen.
Vielleicht kann man Fragen, ob Pick oder Zimmer für ne Leihe zu haben sind.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Rickstar
Beiträge: 1250
Registriert: 26.05.2015, 01:39

Beitrag von Rickstar »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:@Rickstar
Ich stimme dir absolut zu. Aber das bedeutet eben, dass wir auf der Position eigentlich nur einen zuverlässigen Ergänzungsspieler brauchen. Das kann dann beispielsweise auch jemand sein, der seine Hauptposition woanders hat, z.B. auf RM oder IV.
Und das sehe ich eben genau nicht so. Wir haben mit Hlousek und Hercher für die Rückrunde genau 2 AV. Es ist absolut fahrläßig gewesen nach der Schad Verletzung nicht sofort zu reagieren von Vereinsseite. Jetzt im Winter wieder nicht nachzulegen auf der Position, würde ich nicht verstehen. Falls Hlousek uns nach der Saison verlassen sollte, hätten wir mit Hercher und Schad (wo keiner genau weiß, wann er wieder bei 100% ist) wieder nur 2 vollwertige AV. Das mit den positionsfremden Einsätzen ist doch genau unser Problem. Haben wir keinen RM, stellen wir unseren MS dorthin. Haben wir keinen RV, machts eben mal der RM. Das geht mal gut, meistens bei uns aufgrund der Gesamtsituation aber dann eben doch nicht. Wir können uns kein einziges Spiel mehr leisten mit Experimenten. Wir brauchen einen torgefährlichen, gestandenen RM plus als Backups jeweils einen entwicklungsfähigen RV und einen LM, die wir jederzeit ohne Angstschweiß auf der Stirn reinwerfen können. Ich würde in den Regionalligen schauen, die wegen Corona nicht spielen (Bayern, Nord, Nordost?) und da die überragenden Spieler abwerben.
Abgänge sehe ich Huth oder Röser, Scholz, Sickinger plus ggf. noch die ganzen U23 Kaderleichen.
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

ExilDeiwl hat geschrieben:@diago, ja, RV ist die deutlich größere Baustelle. Aber unsere IV ust seit Jahren sehr langsam, was für ein flaches 4-4-2 beispielsweise nicht zuträglich ist. Und da unser Kapitän-IV ja möglicherweise auf dem Absprung ist...
Wenn er denn geht. Dann ist es was anderes. Aber noch ist er da und dass er geht ist reine Spekulation. Im Prinzip hast du nicht ganz unrecht, Kraus, Winkler und vor allem Hainault sind relativ langsam, dafür aber zweikampfstark. Ich bin dafür dass wir mal mit Struktur und Plan in eine Transferphase gehen. IV: Kraus, Sickinger, Bachmann, Winkler. Dazu kommen Hainault als Standby-Spieler (was ich total bescheuert finde) und Gottwalt (verletzt). Macht 6 IV. Reicht bzw ist zu viel. AV: Hlousek (ausgeliehen), Hercher, Schad (verletzt). 3 AV, einer davon verletzt, ist zu wenig. RM: Kleinsorge (qualitativ Ersatzspieler). In der Realität spielt dort Stürmer Hanslik, der im RM null Offensivgefahr ausstrahlt. 1 RM: deutlich zu wenig.
Es ist denke ich klar, dass bei 1-2 Neuzugängen kein Neuzugang für die IV kommen darf. Das wäre nämlich unüberlegt, purer Aktionismus und ohne Plan. Im Sommer sieht das ganze natürlich wieder anders aus. Das muss dann der neue Sportchef entscheiden.
Antworten