
diago hat geschrieben:Bachmann und Sickinger sind eher IV, Rieder spielt sehr destruktiv. Ein Zentrum mit Zuck, Ciftci und Ritter wäre wahrscheinlich das stärkste.reklov hat geschrieben:Mit Rieder, Chiftci, Bachmann, Sickinger haben wir ein Überangebot an 6-ern, aber nach dem gelungenen Experiment gegen Uerdingen mit Rieder alleine im defensiven Mittelfeld wünsche ich mir eine Fortsetzung dieser Aufstellung, selbst wenn dann für eigentlich gute Spieler kein Platz mehr ist, denn es zählt nur der Erfolg.
Ja und dieser Abräumer sollte Ciftci seinreklov hat geschrieben:diago hat geschrieben: Bachmann und Sickinger sind eher IV, Rieder spielt sehr destruktiv. Ein Zentrum mit Zuck, Ciftci und Ritter wäre wahrscheinlich das stärkste.
Ich finde so einen robusten Abräumer vor der Abwehr brauchen wir schon, aber halt keine zwei.
fullquote, könnte aber trotzdem sein, dass das alles noch zum "Aufstiegsplan" gehört. Die Gegner sollen uns unterschätzen nach den ersten Spielen. Sollen über uns lachen. "Schaut, wie die FCK-Spieler watscheln! Die haben dicke Beine, die hau mer weg". Von wegen!ChrisW hat geschrieben:Sehr auffällig gestern war, dass sowohl Ritter als auch Hercher viel fitter wirkten als bisher. Liegt das daran, dass sie 2 Spiele pausiert haben?
Eigentlich dürfte das bei einem austrainierten Profifußballer keine Rolle spielen. Schließlich sind wir weder in der Euroleague noch im Pokal.
Stimmt da was mit dem Belastungstraining bzw. der Fitness nicht? Ein Spiel geht noch, aber das darauffolgende ist schon zu viel für den Körper?
Sind deshalb Spieler besser, wenn sie zu uns kommen, als wenn sie ein paar Wochen da sind? Verlieren sie bei uns ihre Fitness?
Läuft man sich deshalb so wenig frei, weil man es einfach nicht mehr kann?
Müdigkeit in den Beinen heißt dann auch Müdigkeit im Kopf.
Wie war es nochmal, als Dick nach Bielefeld ging? Plötzlich rannte der wieder die Linie runter wie ein junger Hirsch.
Da man ja aber der große FCK ist, will man die Dinge in Liga 3 eher spielerisch lösen. Da ist Kondition anscheinend nicht so wichtig. Und kaum hat sich einer in der Startelf etabliert, wird er vom harten Zweikämpfer und guten Läufer zum Stehgeiger (siehe Cifci, Sickinger).
Mittlerweile dürfte aber jedem klar sein, dass es ein "spielerisch" mit diesem Team in Liga 3 nicht geben wird. Erst wenn du dem Gegner läuferisch überlegen bist, wird es auch was mit den Siegen.
Gestern hat sich jeder nochmal zusammengerissen, weil man sich Weihnachten nicht versauen wollte und vielleicht auch mit JS weiterarbeiten will. Wie sonst ist es zu erklären, dass ein Hendrik Zuck mehr Strecke zurückgelegt hat, als in der kompletten Saison zuvor.
Aber im regulären Spielbetrieb wäre dann nächste Woche sicherlich wieder der Schongang angesagt, weil die Körner einfach nicht für 90 Minuten in 5-7 Tagen reichen.
Gelaufene Kilometer lass ich hier nicht gelten, denn hinter dem Gegner her zu traben ist wesentlich weniger anstrengend, als sich freizulaufen und Zwischensprints anzuziehen, um freie Räume zu besetzen.
Simunek hat geschrieben:Weiß man eigentlich wie der aktuelle Zustand von Lukas Spalvis ist?
Nun ja, ein zusätzlicher Ankerinvestor wird ja lt. SOV (Interview mit der betze brennt) jetzt schon gesucht.Wüsste nicht, warum wir für die Investorensuche einen neuen AR brauchen.LDH hat geschrieben:@buckowski: Das mit dem Investor her..., wird so schnell und einfach nicht gehen. Den AR können wir so schnell nicht neu wählen. Also geht das meiste erst mal weiter so.
Hallo Bazi, dies ist kein Stumpfsinn.bazi hat geschrieben:Hoffentlich setzt sich dieser Trend ab 9. Januar fort. Wäre super. Die Mannschaft hat es jetzt wohl kapiert.
Was mich auch freut ist, dass jetzt dieses stumpfsinnige "Notzon raus" nicht mehr zu lesen ist. Diese Fraktion hat hoffentlich gemerkt, dass es ja geht, dass es nicht an Notzon liegt, sondern an der Einstellung der Spieler. Zumal ein Wechsel des Sportdirektors jetzt viel zu spät kommen würde. Denke dass schon Gespräche mit neuen Spielern laufen. Saibene hat ja seinen Wunschzettel schon abgegeben wie man hört
Auch da bin ich mal wieder bei Dir du Mückenschläger!Miggeblädsch hat geschrieben:Wir haben gewonnen. Ja das stimmt. Aber nur 3 von 17 Spielen.FritzAussenball hat geschrieben:... wir haben gewonnen, alles "gut"!...
Daher sollte man gar nicht erst ansatzweise auf die Idee kommen, dass jetzt "alles gut" wäre.
Der Sieg war ein schönes und wichtiges Weihnachtsgeschenk. Die Aufgabe bleibt dieselbe
Weil es in die Zeit passt und wenn mir der Glaube daran, dass wir es aus eigener Kraft schaffen, fehlt, wünsche ich mir zu Weihnachten sehr, dass unsere Vereinsführung die in sie gesteckten Erwartungen doch noch erfüllen kann und einen potenten Investor an Land zieht, der nicht nur soviel Kohle in den Verein ballert, wie Lars Windhorst bei Hertha BSC, sondern gleichzeitig ein sportliches Konzept mitbringt und uns "überstülpt", auf dass das amateurhafte Gestümper endlich ein Ende findet! Gäbe es dieses Erfolgserlebnis wird der AR vermutlich weiter beschäftigt.Toppizcek hat geschrieben:Kurzes Aufatmen und über drei wichtige Punkte kurz freuen!
Das war's dann aber erst mal auch.
Bekanntlich macht eine Schwalbe keinen Sommer, erst recht nicht beim FCK, wie uns die Vergangenheit lehrte.
Weil es in die Zeit passt und wenn mir der Glaube daran auch weiterhin fehlt, wünsche ich mir zu Weihnachten sehr, dass Saibene die in ihn gesteckten Erwartungen vielleicht doch erfüllen kann.
Nach diesem kleinen Erfolgserlebnis wird er vermutlich weiter beschäftigt werden.
Frohes Fest an alle!
Du hast Recht, die Bälle kommen nice. Das sign ich. Sie sind auch overschnitten, so that der Gegner sie nicht so gut defend can.Chrisss hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob schon geschehen, aber ich möchte mal noch anmerken: In dieser Saison sind wir u. a. dank Redondo-Ecken richtig standardgefährlichIm Ernst: Die Bälle von KPR kommen nice.
Da muss ich mich anschließen. Das eine Spiel kann doch nun wahrlich nicht über die katastrophale Transferpolitik der letzten Jahre hinwegtäuschen. Die Mannschaft muss über mehrere Spiele hinweg zeigen, dass sie es „kapiert“ hat. So sehr ich mir auch eine erfolgreiche Rückrunde wünsche, so fürchte ich, dass es eine sehr schwierige Saison für uns wird, die hoffentlich positiv für uns endet!Wolf869 hat geschrieben:Hallo Bazi, dies ist kein Stumpfsinn.bazi hat geschrieben:Hoffentlich setzt sich dieser Trend ab 9. Januar fort. Wäre super. Die Mannschaft hat es jetzt wohl kapiert.
Was mich auch freut ist, dass jetzt dieses stumpfsinnige "Notzon raus" nicht mehr zu lesen ist. Diese Fraktion hat hoffentlich gemerkt, dass es ja geht, dass es nicht an Notzon liegt, sondern an der Einstellung der Spieler. Zumal ein Wechsel des Sportdirektors jetzt viel zu spät kommen würde. Denke dass schon Gespräche mit neuen Spielern laufen. Saibene hat ja seinen Wunschzettel schon abgegeben wie man hört
Ein verschießenes Spiel haben wir gewonnen, das nicht hinweg täuscht, dass Notzon der falsche Mann ist und weg muss, punkt.
Sei doch nicht so blauäugig!!!
Ja, dass ist krass und leider so finde ich, wird durch so eine Verletzung ein talentierter Fußballer so derart zurück geworfen. Finde ich echt scheisse ......Selbst wenn er jetzt wieder Gesund wäre, Fit wäre dann noch nicht Fit. Leider.
Seit dem 26.08.2018 oder seit 847 Tagen und 105 verpassten Spielen (laut TM) nicht mehr auf dem Platz gewesen. Ich denke, wäre er zum 01.01. im Training, würde er auch diese Saison kein Spiel mehr machen. Schlimm dabei finde ich dann, das er gerade mal 26 ist und seit August 2014 schon 1388 Verletzungstage hat und 212 Spiele verpasst hat.
Wahnsinn, oder?
Ausgerechnet Klinsmann, der auf Vereinsbasis nichts gerissen hat sagt so was. Hätte auch von Effenberg kommen können. Große Reden in den Foren - in der Praxis scheitern.Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Und zu unseren Verantwortlichen.
Habe das eben bei einem Kommentar über Hertha BSC aufgegriffen. Das Zitat stammt von einem Mann, von dem ich nicht viel halte, aber auf uns passt das wie Arsch auf Eimer:
"Die Geschäftsführug muss sofort komplett ausgetauscht werden. Sollte dies nicht passieren, werden auch die tollen Neuzugänge nach einer gewissen Zeit zu Durchschnittsspielern, weil es die Grundregel im Fußball gibt: Du bist nur so gut wie dein Umfeld. Die Spieler passen sich dem Niveau des Clubs an - nicht umgekehrt."
Zitat von Jürgen Klinsmann (während seiner Zeit bei Hertha BSC)
![]()
Frohe Weihnachten und bleibt gesund
Ich finde so einen robusten Abräumer vor der Abwehr brauchen wir schon, aber halt keine zwei.
Ciftci ist ein Abräumer?!Ja und dieser Abräumer sollte Ciftci sein
Ich muss das leider Fullquoten, um kurz drauf einzugehen. Ritter laboriert schon ziemlich lange an muskulären Problemen und wurde in den letzten Wochen immer wieder "fit gemacht" für die Spiele. Quelle hierzu ist eine Spieltags-PK, wo Saibene das auf Nachfrage sagt. Es ging darum, warum er seinen besten Kreativen öfters früher vom Platz nimmt. Außerdem erklärte Saibene, dass bei Ritter unter der Woche auch beim Training zuletzt immer etwas mehr als bei anderen auf Rekonvaleszenz gesetzt wurde.ChrisW hat geschrieben:Sehr auffällig gestern war, dass sowohl Ritter als auch Hercher viel fitter wirkten als bisher. Liegt das daran, dass sie 2 Spiele pausiert haben?
Eigentlich dürfte das bei einem austrainierten Profifußballer keine Rolle spielen. Schließlich sind wir weder in der Euroleague noch im Pokal.
Stimmt da was mit dem Belastungstraining bzw. der Fitness nicht? Ein Spiel geht noch, aber das darauffolgende ist schon zu viel für den Körper?
Sind deshalb Spieler besser, wenn sie zu uns kommen, als wenn sie ein paar Wochen da sind? Verlieren sie bei uns ihre Fitness?
Läuft man sich deshalb so wenig frei, weil man es einfach nicht mehr kann?
Müdigkeit in den Beinen heißt dann auch Müdigkeit im Kopf.
Wie war es nochmal, als Dick nach Bielefeld ging? Plötzlich rannte der wieder die Linie runter wie ein junger Hirsch.
Da man ja aber der große FCK ist, will man die Dinge in Liga 3 eher spielerisch lösen. Da ist Kondition anscheinend nicht so wichtig. Und kaum hat sich einer in der Startelf etabliert, wird er vom harten Zweikämpfer und guten Läufer zum Stehgeiger (siehe Cifci, Sickinger).
Mittlerweile dürfte aber jedem klar sein, dass es ein "spielerisch" mit diesem Team in Liga 3 nicht geben wird. Erst wenn du dem Gegner läuferisch überlegen bist, wird es auch was mit den Siegen.
Gestern hat sich jeder nochmal zusammengerissen, weil man sich Weihnachten nicht versauen wollte und vielleicht auch mit JS weiterarbeiten will. Wie sonst ist es zu erklären, dass ein Hendrik Zuck mehr Strecke zurückgelegt hat, als in der kompletten Saison zuvor.
Aber im regulären Spielbetrieb wäre dann nächste Woche sicherlich wieder der Schongang angesagt, weil die Körner einfach nicht für 90 Minuten in 5-7 Tagen reichen.
Gelaufene Kilometer lass ich hier nicht gelten, denn hinter dem Gegner her zu traben ist wesentlich weniger anstrengend, als sich freizulaufen und Zwischensprints anzuziehen, um freie Räume zu besetzen.