Forum

Spielbericht KFC-FCK 0:2 | SIe können es doch! (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Das war heute die perfekte Gelegenheit für die Spieler, den Trainer abzusägen. Bei Frontzeck, Hildmann und Schommers wurden solche Situationen gnadenlos genutzt. Wider Erwarten, wenn man die Kommentare vor dem Spiel hier liest, ist das heute aber nicht passiert. Im Gegenteil, das war ein engagierter Auftritt. Das Verhältnis zwischen Saibene und Mannschaft scheint in Ordnung zu sein.

Was machen wir denn jetzt? Vor allem wo Merk sich doch schon aus dem Fenster gelehnt und gesagt hat, ein "Weiter so" dürfe es nicht geben.
Wir machen nix. Merk hat gesagt weiter so geht es nicht. Und nun kann er sagen es ging ja auch nicht weiter so. Jetzt kann er sagen die Mannschaft hat es kapiert. Und du schreibst ja selbst das Verhältnis zwischen Mannschaft und Trainer scheint in Ordnung zu sein. Also sind wir auf einem guten Weg.

Auf einem anderen Blatt steht natürlich, wir sind meilenweit davon entfernt das Saisonziel zu erreichen und die Aussicht für die nächste Saison ist nicht gerade rosig.
Toppizcek
Beiträge: 392
Registriert: 01.04.2016, 19:39

Beitrag von Toppizcek »

Kurzes Aufatmen und über drei wichtige Punkte kurz freuen!
Das war's dann aber erst mal auch.
Bekanntlich macht eine Schwalbe keinen Sommer, erst recht nicht beim FCK, wie uns die Vergangenheit lehrte.
Weil es in die Zeit passt und wenn mir der Glaube daran auch weiterhin fehlt, wünsche ich mir zu Weihnachten sehr, dass Saibene die in ihn gesteckten Erwartungen vielleicht doch erfüllen kann.
Nach diesem kleinen Erfolgserlebnis wird er vermutlich weiter beschäftigt werden.
Frohes Fest an alle!
rübenzackerhausen
Beiträge: 32
Registriert: 21.10.2020, 22:43

Beitrag von rübenzackerhausen »

Wir brauchen eine Analyse des bisherigen Saisonverlauf. Auf den Prüfstand und in Frage gestellt muss alles auch der Trainer. Wenn man am Trainer festhält, dann muss man bis zum Schluss mit ihm weitermachen.

Man darf sich aber nicht durch den Sieg gegen schwache Uerdinger blenden lassen. Worst Case wäre wenn man den Trainer im Januar nach 2 Niederlagen entlässt.

Mainz hatte sich einmal vom Aufstiegstrainer Anderson getrennt, weil er nicht zum Mainzer Konzept passte. Leute mit einem Plan fehlen auf dem Betze.
breisgaubetze
Beiträge: 1232
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

Vielleicht hat Merk ja die Kabinenansprache gehalten?
Saibene wollte es nicht verraten! :daumen: :teufel2:
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
FCK-Aussenstelle Zürich
Beiträge: 296
Registriert: 08.05.2008, 13:34

Beitrag von FCK-Aussenstelle Zürich »

Ich habe den Eindruck, jeder will mit seiner Meinung recht gehabt haben. Eure Meinung in allen Ehren, aber wenn wir gewinnen, freue ich mich und versuche nicht den Sieg schlecht zu reden. Das waren drei Punkte gegen den Abstieg, nicht mehr und nicht weniger.
Jemand schrieb, dass die etwas weniger schlechte Mannschaft gegen die schlechtere gewonnen hat. Ja, wie in 95% der Spiele in der Liga.
Ich habe einige Jahre in Österreich gelebt. Dort war es so, wenn eine deutsche Mannschaft, egal ob Verein oder Nationalmannschaft gewonnen haben, dann war es immer der noch nie so schlecht gewesene Gegner oder viel Glück. Das waren aber Österreicher mit einer Abneigung gegen Deutsche. Das komplette Schlechtreden gegen die eigene Mannschaft, auch nach guten Leistungen hier im Forum, ist schon sehr speziell. Vor allem deswegen, weil es so wenig positives diese Saison gab.
buckowski

Beitrag von buckowski »

LDH hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Das war heute die perfekte Gelegenheit für die Spieler, den Trainer abzusägen. Bei Frontzeck, Hildmann und Schommers wurden solche Situationen gnadenlos genutzt. Wider Erwarten, wenn man die Kommentare vor dem Spiel hier liest, ist das heute aber nicht passiert. Im Gegenteil, das war ein engagierter Auftritt. Das Verhältnis zwischen Saibene und Mannschaft scheint in Ordnung zu sein.

Was machen wir denn jetzt? Vor allem wo Merk sich doch schon aus dem Fenster gelehnt und gesagt hat, ein "Weiter so" dürfe es nicht geben.
Wir machen nix. Merk hat gesagt weiter so geht es nicht. Und nun kann er sagen es ging ja auch nicht weiter so. Jetzt kann er sagen die Mannschaft hat es kapiert. Und du schreibst ja selbst das Verhältnis zwischen Mannschaft und Trainer scheint in Ordnung zu sein. Also sind wir auf einem guten Weg.

Auf einem anderen Blatt steht natürlich, wir sind meilenweit davon entfernt das Saisonziel zu erreichen und die Aussicht für die nächste Saison ist nicht gerade rosig.
Das genau ist das Problem:
Keine Sau weiß doch in Wirklichkeit, warum wir auf einmal gegen einen Gegner gewinnen, der in den letzten Spielen gut gepunktet hat.
Mich würde das Ergebnis der knallharten Analyse, die jetzt folgen muss mal interessieren:
Warum in Herrgotts Namen ist diese Mannschaft in den letzten 16 Spielen nicht mit der Mentalität aufgetreten wie heute? Gehts denen irgendwie zu gut, oder woran liegt das?

Grundsätzlich lass ich mich von dem einen Spiel nicht blenden: Investor her mit viel Geld und einem klaren Plan.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

LaOla43 hat geschrieben:Also --- jetzt kann man sagen
"" Es geht doch - man muss nur wollen "" :daumen:
Das denke ich auch. Aber eine Frage bleibt, weil jetzt erstmal Pause ist: wie sicher kann man sein, dass die Leistung nun stabil bleibt?
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
fcsg1879
Beiträge: 27
Registriert: 22.03.2012, 23:47

Beitrag von fcsg1879 »

Nach Verlustpunkten sieht die Tabelle zappenduster aus. Zwickau hat als Extrembeispiel 4 Spiele weniger.
Sandberg05
Beiträge: 204
Registriert: 02.10.2017, 11:12

Beitrag von Sandberg05 »

Hurra 3Punkte gegen den Abstieg. Danke dafür. :teufel2: :teufel2: :teufel2:

Erste Halbzeit war top. Warum kann die Mannschaft das nicht beständig abrufen?
Zweite Halbzeit haben wir wieder abgebaut und viele Chancen nicht genutzt. Wir haben maximal Power für eine Halbzeit, warum?
Das die Mannschaft spielen kann sieht man immer in ein paar Halbzeiten über die Session und das seit Jahren, warum ist das so?

Uerdingen war nicht so schlecht wie viele tun. Klar, sie haben nicht Ihre beste Leistung abgerufen aber trotzdem Fußball gespielt (schaut Euch die ersten 20Min in der zweiten Halbzeit nochmal an).

Zu den Spieler heute:
Zweites Spiel von Winkler. Was für eine Steigerung zum letzten Spiel. Er braucht weiter Einsatzzeiten.
Was war heute mit Hercher los? Für mich der beste Mann auf dem Platz. Hoffentlich kann er nach der Winterpause daran anknüpfen.
Hlousek mit einer Top Leistung. Der ist einfach eine Bank.
Ritter war heute in der erste Halbzeit super. In der zweiten Halbzeit haben Ihm die Körner gefehlt.
Kraus war heute auch gut. Solange er nur hinten stehen muss und abräumen kann passt das. Aber sobald wir gegen eine schnelle Mannschaft spielen ist er eine totale Fehlbesetzung. Bei Konterchancen gegen uns sieht er immer alt aus.
Hanslik funktioniert nicht als RM. Aber bitte nicht abgeben sondern statt Huth im Sturm einsetzen. Ich glaube da könnten wir mit Ihm noch Spaß haben. Das er bisher noch nie auf seiner Position spielen durfte obwohl wir im Sturm ein Problem haben kann nicht nicht verstehen.

Huth wird seine FCK Blockade nie ablegen. Daher Huth und Röser in der Winterpause abgeben.
Sickinger hat fertig. Bitte sofort verkaufen und einen anderen Kapitän bestimmen.

Wo ich bei uns ein Riesen Problem sehe ist das Spiel ohne Ball. Kaum jemand läuft sich frei oder steht frei. Das sieht man bei Einwürfe und Konter. Daher spielen wir dann immer wieder hinten rum.

Jetzt kurz ausruhen, Körner sammeln und dann nächstes Jahr angreifen und Abstieg verhindern. :daumen:
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

@buckowski: Das mit dem Investor her..., wird so schnell und einfach nicht gehen. Den AR können wir so schnell nicht neu wählen. Also geht das meiste erst mal weiter so.
Chris79
Beiträge: 109
Registriert: 15.02.2020, 23:47

Beitrag von Chris79 »

Es müssen trotzdem noch 3-4 neue Spieler her und natürlich welche abgegeben werden. Es geht nur im Kollektiv und trotzdem fehlen da 2-3 Mann, die den Ton angeben und ein richtiger Kapitän.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Rickstar hat geschrieben: Was ich in der Winterpause erwarte:
1) Anruf von Merk in Frankfurt. Das Ding von lukimja gegen Redondo war Absicht und glatt Rot
2) Anruf von Merk bei magenta: ich habe keinen Bock mehr auf einseitige Kommentatoren
3) Vertragsauflosung von Hanslik und Verkauf von Sickinger
4) einen Zugang in RM und für RV
Wenn Uerdingen sich dieses Jahr schon wieder als Trendwende erweist, sollte Merk beim DFB mal drum bitten, dass wir die nächstes Jahr ein paar Spieltage früher bekommen.

Danke, Uerdingen, dass es euch gibt! :love
- Frosch Walter -
Tobsi
Beiträge: 174
Registriert: 29.06.2007, 13:54

Beitrag von Tobsi »

jones83 hat geschrieben:2 Spiele ohne Marlon Ritter - Ergebnis bekannt.
Heute eben mit Marlon Ritter...wie ich gesagt habe!
Ohne Ritter findet der FCK offensiv nicht statt!
Ist mir auch aufgefallen. Vor allem müsste Ritter noch viel mehr Bälle bekommen.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

fcsg1879 hat geschrieben:Nach Verlustpunkten sieht die Tabelle zappenduster aus. Zwickau hat als Extrembeispiel 4 Spiele weniger.
Die müssen die auch erstmal gewinnen, und vor allem kostet das auch viel Kraft. So gut wie keine Pause, Ende Januar schon wieder die nächste offizielle englische Woche. Wir können wahrscheinlich froh sein, das wir im normalen "Regelbetrieb" drin sind, die anderen mit ihren Nachholspielen werden irgendwann richtig auf dem Zahnfleisch laufen......

Zum Spiel:
Der Sieg verbessert die bisherige Saison nicht, bringt aber ein wenig Selbstvertrauen, und die Mannschaft geht mit dem Trainerteam mit einem besseren Gefühl in die Weihnachtspause, als bei einer Pleite.
Herausheben kann man eigentlich keinen, alle haben das gegeben, das im Moment drin ist. Einen möchte ich dennoch erwähnen. Trotz der vergebenen Riesenchance hat mir Redondo besonders gefallen. Vor allem, weil er sehr viel nach hinten gearbeitet hat, sehr oft mit Adam die Seite dicht gemacht hat, oder sogar direkt in der Abwehr geholfen hat. Das ist nicht nur für ihn der erste Weg zum Erfolg, sondern für die ganze Mannschaft. Wenn sie das alle verinnerlichen, mit allen verteidigen und vorne Chancen herausspielen, sollte zumindest der Klassenerhalt kein Ding der Unmöglichkeit sein.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

Mathias hat geschrieben:
LaOla43 hat geschrieben:Also --- jetzt kann man sagen
"" Es geht doch - man muss nur wollen "" :daumen:
Das denke ich auch. Aber eine Frage bleibt, weil jetzt erstmal Pause ist: wie sicher kann man sein, dass die Leistung nun stabil bleibt?
0,0%
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

SEAN hat geschrieben:
fcsg1879 hat geschrieben:Nach Verlustpunkten sieht die Tabelle zappenduster aus. Zwickau hat als Extrembeispiel 4 Spiele weniger.
Die müssen die auch erstmal gewinnen, und vor allem kostet das auch viel Kraft. So gut wie keine Pause, Ende Januar schon wieder die nächste offizielle englische Woche. Wir können wahrscheinlich froh sein, das wir im normalen "Regelbetrieb" drin sind, die anderen mit ihren Nachholspielen werden irgendwann richtig auf dem Zahnfleisch laufen......
SEAN, so gern ich deine Beiträge lese.
Aber das ist genau die Naivität, vor der ich eine riesen Angst habe.
Ob die auf dem Zahnfleisch gehen oder nicht. Das sind teilweise bis zu 12 :!: Punkte, die die Teams hinter uns noch mehr sammeln können als wir.
Mein Gott, was war ich froh, dass der Magenta-Reporter heute unseren realitätsfernen Herrn Nardi erwähnt hat.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
1:0
Beiträge: 934
Registriert: 17.06.2009, 09:11

Beitrag von 1:0 »

FCK-Aussenstelle Zürich hat geschrieben:Ich habe den Eindruck, jeder will mit seiner Meinung recht gehabt haben.
Ja, Aussenstelle, so ist das in Foren wie diesem: Jeder wusste alles im Vorfeld. Und "hätten sie nur mal auf mich gehört..." :lol:
Umgekehrt, Fehleinschätzungen öffentlich zuzugeben tut kaum einer.
Nur mit den Lottozahlen will das rechthaben nie so richtig klappen...
BetzeMonk
Beiträge: 554
Registriert: 02.11.2020, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeMonk »

So her Merk, auch wenn es ein ordentliches Spiel war, sie hatten jetzt ein paar Tage Bedenkzeit, wie schaut es denn jetzt aus? Auf welcher Position kann es denn nicht so weiter gehen???
Ingo
Beiträge: 982
Registriert: 20.12.2007, 03:08

Beitrag von Ingo »

Hier unser Spielbericht zum Auswärtssieg beim KFC Uerdingen:

Bild
Foto: Imago Images

Spielbericht: KFC Uerdingen - 1. FC Kaiserslautern 0:2
Sie können es doch!

Der 1. FC Kaiserslautern gewinnt verdient mit 2:0 bei seinem Lieblingsgegner KFC Uerdingen. Der dritte Saisonsieg zeigt der Mannschaft nun hoffentlich, wie man in dieser Liga jede Woche spielen muss.

- Fotogalerie | 17. Spieltag: KFC Uerdingen - 1. FC Kaiserslautern

Es gibt ein paar Konstanten in der nun im dritten Jahr andauernden Drittklassigkeit des 1. FC Kaiserslautern - auch wenn die meisten davon eher negativ sind. Zu den wenigen positiven Dingen, auf die man sich als Anhänger der Roten Teufel dabei verlassen kann, zählen die erfolgreichen Spiele gegen den KFC Uerdingen. Mit dem jüngsten 2:0-Erfolg haben die Mannen vom Betzenberg nun sämtliche fünf Vergleiche mit den Blau-Roten für sich entschieden. Anders ausgedrückt: Immer dann, wenn den Lautrern das Wasser besonders bedrohlich bis zum Hals steht, hält der Spielplan zum Glück eine Partie gegen den früheren Erstliga-Konkurrenten vom Niederrhein parat.

Diese leider ziemlich für sich alleine stehende Erfolgsserie hat auch in der letzten Partie vor der Mini-Winterpause der Corona-Saison 2020/21 Bestand. Selbst wenn das angesichts der teils desolaten Auftritte der vergangenen Wochen für den einen oder anderen vielleicht fast ein bisschen überraschend kommt. Eine Ausgangslage mit einem Trainer, der wie Jeff Saibene davon spricht, dass die Mannschaft Angst hat oder einer Ergebnisumfrage auf <em>Der Betze brennt</em>, in der vor Spielbeginn mehr als 60 Prozent auf eine Niederlage tippen, hat man schließlich nicht alle Tage.

Unabhängig vom Gegner: Lautern zeigt sich deutlich verbessert

Nun kann man sich eine Bewertung eines Fußballspiels immer einigermaßen einfach machen, indem man einzig den Gegner sowie dessen vermeintliche Stärke oder in diesem Fall eben Schwäche für den Ausgang einer Begegnung verantwortlich macht. Natürlich ist der Auftritt der Uerdinger an diesem Samstag nicht sonderlich beeindruckend. In den beiden Partien davor ging der KFC aber zweimal als Sieger vom Platz und stellt mit Blick auf die Gegentore eine der besten Defensiven der Liga. Auch sind an einem Spiel immer zwei Mannschaften beteiligt und dabei gewinnt zumindest in dieser Klasse meistens diejenige, die weniger Fehler macht, bei Standards besser ist und den Erfolg schlicht und einfach mehr will.

Insofern soll der Auswärtssieg des FCK auch einer klaren Steigerung nicht zuletzt in diesen Punkten zugeschrieben werden. Belege dafür liefert die Partie genug. Angefangen beim 1:0-Führungstreffer durch Philipp Hercher nach einer von Tim Rieder verlängerten Ecke (30.). Das sieht ja fast schon nach einer einstudierten Variante aus. Auch beim 2:0, als Daniel Hanslik eine durch den Krefelder Strafraum segelnde Flanke direkt nach innen passt und Marlon Ritter wieder direkt und platziert abschließt, geht es für den Gegner deutlich zu schnell (33.). Drei der vier neu in die Startelf gerückten Lautrer - neben Hercher, Hanslik und Ritter beginnt in der Innenverteidigung zudem Kevin Kraus - sind an den Toren beteiligt. Ritter und vor allem Hercher machen auch darüber hinaus eine richtig gute Partie - Letztgenannter vielleicht sogar seine beste seit seinem Wechsel vor der vergangenen Saison zum FCK.

Entschlossenheit und Energie: Endlich wieder Leben auf dem Platz

Die trostlose Geister-Atmosphäre im riesigen Düsseldorfer Stadion, wo Uerdingen seine Heimspiele trotz einiger Unregelmäßigkeiten beim Überweisen der Stadionmiete weiterhin austrägt, offenbart darüber hinaus aber noch weitere Details des Erfolgsrezepts am 17. Spieltag. So kommen die Gäste deutlich früher als der Gegner und vor allem entschlossen und lautstark aus den Katakomben. Beim Warten am Mittelkreis schwört Marvin Pourié seine Teamkollegen ebenfalls nochmal energisch ein. Ohne das zu sehr überbewerten zu wollen, aber der ganze Auftritt und die Körpersprache sehen endlich mal wieder nach einem funktionierenden Team aus. Ein Team, das sich nicht scheinbar wehrlos in sein Schicksal ergibt. Ansätze in dieser Richtung gab es in dieser Saison allerdings schon öfter. Und die entpuppten sich dann immer wieder als Strohfeuer.

Wieviel in dieser Liga zudem der Kopf und das Selbstvertrauen ausmachen, zeigt sich in den folgenden 90 Minuten. Der in einem 4-1-4-1 mit Pourié in der Spitze und Rieder auf der Sechs formierte FCK beginnt gut und hat durch Ritter schon in der 5. Minute eine richtig große Möglichkeit. Da die Volleyabnahme des Technikers aber am Pfosten vorbei geht, hätte die Partie in der 17. Minute auch eine ganz andere Richtung nehmen können. Heinz Mörschel trifft nach einer Parade von Avdo Spahic gegen Mike Feigenspan den Nachschuss zum Glück nicht richtig. Spahic hätte den an den Pfosten trudelnden Ball wohl gehabt. Grobe Fehler leisten sich die Gäste jedoch nicht, stattdessen schießen sie ihrerseits nach einer halben Stunde die beruhigende 2:0-Führung heraus. In diesem Moment ist wenig zu spüren von der Verunsicherung der letzten Partien. Der FCK läuft weiter hoch an und hat das Geschehen in dieser Phase komplett unter Kontrolle.

Hinten wieder sicher, vorne aber fahrlässig: Es bleibt einiges zu verbessern

Mit Anpfiff der zweiten Halbzeit überlassen die Gäste dem KFC weitgehend die Spielkontrolle. Im Großen und Ganzen wehrt die zuletzt heftig kritisierte Abwehr um den schon vor der Pause für den verletzt ausgeschiedenen Carlo Sickinger ins Spiel gekommenen Alexander Winkler den Angriffsbemühungen aber recht sicher ab. In dem nun zum Teil hart geführten Spiel mit gleich sechs Gelben Karten für die Gastgeber muss insbesondere Kenny Prince Redondo einiges einstecken, kann die 90 Minuten aber trotzdem zu Ende spielen. So kommt der Flügelmann in der Schlussphase auch selbst noch zu einer Riesenchance, als KFC-Torwart Hidde Jurhus Redondos Schuss mit dem Fuß an den Pfosten lenkt (82.). Schon zuvor hätte Hanslik völlig frei mit einem Kopfball für das 3:0 sorgen müssen (75.). Gut, dass zwischen diesen beiden Szenen Adriano Grimaldi bei der besten Uerdinger Chance zu eigensinnig ist und den möglichen Anschlusstreffer vergibt (79.).

An der Chancenverwertung - noch so ein Erfolgsfaktor in Liga drei - gibt es somit weiterhin einiges zu verbessern. Und auch darüber hinaus ist mit dem einen Spiel natürlich längst nicht alles gut. Gerade weil sie es offensichtlich ja besser kann, wird sich die Mannschaft der Kritik an den elementaren Aspekten des Spiels stellen müssen. Der Sieg sorgt aber zumindest für eine kleine Atempause über die Weihnachtstage und für den vorläufigen Sprung in der Tabelle wieder über den Strich. Da alle dahinter platzierten Klubs mindestens eine Partie weniger absolviert haben, bleibt die Situation jedoch mehr als brenzlig.

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Ingo
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

So kann es nicht weiter gehen hieß es,das war klar vielen klar."Ein weiterso wird es nicht geben. Gut gab's nicht. Es war nicht das nackte Ergebnis das mir aufgefallen ist. Vorm Spiel im Kreis sprach Pourie an die Mannschaft, in HZ 1 kam Carlo Sickinger vom Platz. Warum? War es eine Verletzung oder seine letzten Schritte für den FCK. Das kam mir alles etwas seltsam vor, vielleicht seh ich auch Gespenster. Was ich noch sah es war eine Mannschaft die sehr viel miteinander kommunizierte und für und miteinander rackerte und zackerte. Ich sah auch 2 Tore was besonders schön da es ein Sieg würde. Nun bleibt die Frage? Ist es das Licht am Ende des Tunnels, oder nur ein Kurzes Licht blitzen. Auch fand ich neben der Einstellung die Aufstellung gut, sowohl personell als auch taktisch. Hat sich da was gefunden?
Christoph103
Beiträge: 45
Registriert: 25.04.2015, 11:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Christoph103 »

Endlich mal nach einer 1:0 Führung das 2:0 nachglegt und am Ende souverän 2:0 gewonnen. :daumen: :D Wobei Chancen für noch mindestens 1 bis 2 Tore da waren, aber wichtig sind erstmal die 3 Punkte.

Jetzt nach der kurzen Pause einfach mal so weiter machen bitte.
Standfußballer
Beiträge: 444
Registriert: 03.04.2010, 16:27

Beitrag von Standfußballer »

War das die erhoffte, ersehnte Trendwende ? Nein. Als aller erstes ist jetzt erst mal Winterpause und immerhin, man wird auf einem Nicht-Abstiegsplatz überwintern. Aber das kann doch keinesfalls unser Anspruch sein bzw. ein Grund sein, sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen. Die Schwächen die Spieler und Mannschaft zweifelsohne haben, können nicht in einem Spiel plötzlich abgestellt werden. Klar, hätte die Mannschaft heute die Gunst der Stunde nutzen können und gegen den Trainer spielen. Das hat sie aber nicht ! und das ist auch gut so, weil JS man am wenigsten für einen jahrelangen Abwärtstrend verantwortlich machen kann. Leider sehe ich das eher so, dass dieser Sieg nur wieder eine Blendgranate ist und es wieder bei der alten Masche bleibt. Man wird also in der Transferphase Spieler holen andere werden gehen (hoffentlich nicht Ritter, da nur ausgeliehen),die dann erst wieder in die Mannschaft integriert werden müssen. Das wird Zeit kosten und genau das darf man sich dann wieder anhören wenn die nächsten Spiele unentschieden ausgehen. Ein weiter so darf es nicht geben ? ähm... doch.
oleola
Beiträge: 440
Registriert: 01.12.2018, 22:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von oleola »

Rickstar hat geschrieben: Was ich in der Winterpause erwarte:
1) Anruf von Merk in Frankfurt. Das Ding von lukimja gegen Redondo war Absicht und glatt Rot
2) Anruf von Merk bei magenta: ich habe keinen Bock mehr auf einseitige Kommentatoren
3) Vertragsauflosung von Hanslik und Verkauf von Sickinger
4) einen Zugang in RM und für RV

Ich verstehe nicht, warum du etwas von Merk erwartest. Liegt nicht genau darin unser Problem? Dass wir ständig etwas von unseren Aufsichtsräten erwarten? Die haben nix zu suchen im operativen Geschäft. Wenn Merk etwas unternehmen möchte, kann er zusammen mit den Kollegen SOV entlassen aber sonst soll er sich bitte raushalten. Diese Kompetenzüberschreitungen schaden uns doch viel mehr als dass sie uns helfen würden.
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"

(Mario Basler)
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben: Ob die auf dem Zahnfleisch gehen oder nicht. Das sind teilweise bis zu 12 :!: Punkte, die die Teams hinter uns noch mehr sammeln können als wir.
Mein Gott, was war ich froh, dass der Magenta-Reporter heute unseren realitätsfernen Herrn Nardi erwähnt hat.
Naja wenn die 12 Punkte holen, dann stehen sie halt auf nem Aufstiegsrelegationsplatz und haben mit uns nix mehr zu tun. Wir haben unter Saibene in 15 Spielen nun 18 Punkte geholt, zusammen mit den beiden Auftaktniederlagen gibt das nen Schnitt mit dem man die Klasse im Normalfall nicht hält. Dafür brauch ich mir aber um 12 mögliche Punkte von Teams, die genauso schlecht sind wie wir einfach keine Gedanken zu machen...
Nickthequick030
Beiträge: 463
Registriert: 25.07.2015, 13:57

Beitrag von Nickthequick030 »

@Standfußballer
Ritter ist gekauft, hat Vertrag bis 23...

Entscheidungen in der Winterpause könnten zumindest sein:
Notzon nicht verlängern
Mit Sickinger reden, wenn er nicht 100% bei der Sache ist abgeben wenn er will, vielleicht gibt's noch 200k Ablöse oder so...
Nur wen abgeben...Röser werden wir nicht los, soviel ist klar, nur was ist mit Huth...? Irgendwie glaube ich noch an ihn
Antworten