Forum

Spielbericht FCK-1860 0:3 | Genug ist genug! (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Mephistopheles hat geschrieben:Es ist beängstigend, mit welcher Dynamik die Talfahrt sich beschleunigt.
Wir sind förmlich in einem Strudel. Waren wir 2004 noch recht weit außen, und haben sogar mal einen kleinen Schlenker in Richtung des Rands gemacht, geht's seit dem recht kontinuierlich Richtung Zentrum. Mit dem kurzzeitigen Ausreißer 2010-2011.
Seitdem haben wir keinen Steuermann mehr,gerissene Segel und das Steuerruder ist im letzten Sturm an einer Klippe zerschellt, wo auch der Steuermann von Bord fiel. Seitdem treiben wir über den gar nicht so stillen Ozean Richtung Auge des Strudels, wo es uns dann hinabreißt. Und wenn wir dort angelangt sind, sind wir tot.
Wir können uns also beim Sterben zusehen. Herzlichen Glückwunsch. :(

EDIT: Leider standen von der einstigen "UNZERSTÖRBAR" die beiden Buchstaben "UN" auf dem Steuerruder.
Zuletzt geändert von Mathias am 16.12.2020, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

BetzeMonk hat geschrieben:
Aufstieg erwarte ich nicht, harte Zweikämpfe und Kampf, weil wir dafür nicht idr richtigen Spielertypen haben. Sieh dir z.B. Sickinger an, wie soll der mal hart in einen Zweikampf gehen oder einen Mölders mal abdrängen??? Ein Rieder läuft die ganze Zeit neben seinen Gegenspieler her, versucht den Gegner mit seinem Körper wegzudrücken, der Gegner wackelt nicht mal, sie versuchen es, können es aber nicht.
Das ist alles entweder mangelndes Selbstvertrauen oder einfach nicht vorhandenes Engagement.
Körperbetont kannst du auch als Schmalhans spielen. Das tue ich seit 26 Jahren. Du kannst deinem Gegenspieler auch wehtun, ihn entnerven, selbst wenn du zwei Köpfe kleiner bist. Alles was du dafür brauchst ist Aggressivität. Du musst deinen Gegenspieler einschüchtern. Klar braucht es dafür auch den entsprechend galligen Charakter. Ein kleiner fieser Sack musst du dafür schon sein.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Betzegeist
Beiträge: 2940
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

https://www.rheinpfalz.de/lokal/pfalz-t ... 46333.html

Der link müsste frei zugänglich sein.
JimPanse
Beiträge: 178
Registriert: 15.02.2018, 16:14

Beitrag von JimPanse »

Vielleicht kann man ja beim DFB einen Sonder-Antrag stellen und darf in der Winterpause eine komplette funktionierende Mannschaft verpflichten, aus der 3.mexikanischen Liga oder so :nachdenklich:
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Gerade mal, sehr realistisch, einen Abstieg in die Vierte Liga zusammengesponnen. Mal vorausgesetzt, es gibt den Verein dann noch.
Dann wäre das einzige Auswärtsspiel, das ich sehen könnte, das Spiel bei der TuS RW Koblenz.
Es wird alles arsch-weit-weg dann. Und schlicht nicht mehr finanzierbar.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
pfälzer-Bayer
Beiträge: 613
Registriert: 16.09.2014, 16:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von pfälzer-Bayer »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:
BetzeMonk hat geschrieben:
Aufstieg erwarte ich nicht, harte Zweikämpfe und Kampf, weil wir dafür nicht idr richtigen Spielertypen haben. Sieh dir z.B. Sickinger an, wie soll der mal hart in einen Zweikampf gehen oder einen Mölders mal abdrängen??? Ein Rieder läuft die ganze Zeit neben seinen Gegenspieler her, versucht den Gegner mit seinem Körper wegzudrücken, der Gegner wackelt nicht mal, sie versuchen es, können es aber nicht.
Das ist alles entweder mangelndes Selbstvertrauen oder einfach nicht vorhandenes Engagement.
Körperbetont kannst du auch als Schmalhans spielen. Das tue ich seit 26 Jahren. Du kannst deinem Gegenspieler auch wehtun, ihn entnerven, selbst wenn du zwei Köpfe kleiner bist. Alles was du dafür brauchst ist Aggressivität. Du musst deinen Gegenspieler einschüchtern. Klar braucht es dafür auch den entsprechend galligen Charakter. Ein kleiner fieser Sack musst du dafür schon sein.
Diesen Kommentar kann man getrost wiederholen.
Bei uns nennen wir solche Spieler "Wadlbeisser"; zwar zwei Köpfe kleiner und 20 Kilo leichter als der Gegner, trotzdem ständig am Mann um ihn komplett zu nerven, bis er diese verliert.
Wenn ich mir die Elf ansehe, die gestern rumgestolpert ist, finde ich eine solche Einstellung bei keinem einzigen.
Ich glaube, den Aufstieg erwartet keiner mehr von denen. Wenn aber wirklich alles fehlt, was diesen Sport ausmacht und jetzt nicht mal mehr die bösen Zuschauer als Ausrede dienen, weiß ich auch nicht, wie dieser Verein noch zu retten ist.
Reden ist Schweigen - Silber ist Gold.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Was bringen Entscheidungen wenn das Hauptübel immer noch seinen Posten hat.
Jedes Mal kommen die Notzon Verteidiger und sagen, dass er ja nicht Schd sei, aber seit Jahren geht die Talfahrt nach unten, alle wurden bereits ausgetauscht im Vorstand bis zur Sportlichen Leitung, der Umstrukturierung der Führung des NWZ usw. Die einzige Konstante ist seit Jahren Boris Notzon.
Hier möchte ich mal FCK Insider Betzemaster erwähnen, der vor kurzem bei Transfermarkt meinte, dass Notzon beim FCK nicht in der Kritik steht, meinte er vor Paar Tagen mit Jeff Saibene Thread, da kann jeder selbst nachgucken. Betzemaster selbst versteht es nicht. Er meint das Notzon entweder Meister im Reden ist oder jeden Tag den Kaffee den Bossen bringt (so in der Art schrieb er es, war jetzt nicht 1 zu 1 zitiert).

Hier werden seit Jahren Spieler getauscht, Trainer raus geschmissen, die Vorstandsebene erneuert, es kommen neue Sponsoren. Das NWZ bekommt neue Leiter. Nur Boris Notzon darf Jahr für Jahr weiter arbeiten.
Wenn ich Betzemaster richtig verstehe, denken unsere Bosse gar nicht dran, Notzon frei zu stellen und Notzon plant bereits die Neuverpflichtungen für den Winter. Wie gesagt einfach mal transfermarkt im Jeff Saibene Thread paar Seiten zurück gehen, da schrieb Betzemaster was dazu.

Ständig wird gesagt das wir die Neuverpflichtungen so toll gefunden haben. Ja komisch oder? Jedes Jahr jubeln wir die Spieler hoch, weil die ne tolle VITA haben und am Ende ist es immer eine Truppe die gegen den Gegner spielt, Torchancen vermasselt ohne Ende, Führungen aus der Hand gibt und keine Führungsspieler haben.
Erstmal sehen wir nur die VITA und führen keine persönlichen Gespräche wie Notzon, ausserdem sind wir keine Menschen die Geld damit verdienen, einen Kader zusammen zu stellen. Unsere Meinung ist nicht relevant um am Ende zu sagen, dass Notzon ja gute Spieler geholt hat. Am Ende zählen die Ergebnisse und langsam sollte doch klar sein, dass unsere Teams seit dem 2. Liga Abstieg jedes Mal die selben Dinge aufweisen, dass wiederholt sich jedes Jahr.
Notzon holt ganz tolle Fussballer die auf der VITA super aussehen und wir haben totale Euphorie und am Ende stimmts im Team überhaupt nicht und wir kriegen späte Gegentore, nutzen Chancen nicht, es gibt keine richtigen Männer im Team.

Natürlich sind Skarla, Ritter, Huth usw woanders sehr gut gewesen, aber vielleicht auch weil bei anderen Teams Führungsspieler sind unter denen Spieler wie Ritter glänzen können.
Wenn ich mal nur als Beispiel erwähne das Ritter in einer Mannschaft bei Paderborn war, mit Gjasula der letzte Saison den Bundesliga Rekord für die meisten gelben Karten in einer Saison gebrochen hat.
Leute, der Notzon kauft ständig tolle Spieler ein, aber er guckt glaube ich wirklich null auf Personlichkeiten. Alles aalglatte Spieler ohne Persönlichkeit. Genau so wollte denke ich mal Schommers, aber der Saibene kommt damit gar nicht zurecht. Wer will es ihm verdenken, der hätte 1 Jahr vorher noch Männer im Kader wie Kuttschke, Gaus oder Paulsen.

Früher haben wir Spieler wie Karl nieder gemacht (heute würde der uns in seinem Alter nicht mehr helfen, aber der frühere Karl als wir 3 Platz in Liga 2 wurden, der würde uns heute so helfen. Das war doch einer der mal richtig dazwischen hauen konnte.
Ich glaube mittlerweile das selbst ein. Ziegler Stammspieler bei diesem momentanen Sauhaufen sein könnte, dass sagt ja schon alles aus.

Im Winter will ich von Notzon nicht einmal hören, dass wir einen Spieler geholt habe der ja schon in der Bundesliga war oder so tolle Statistiken hat.
Wenn er nochmal eine Chance bekommt, soll er mindestens 3 Spieler holen die Charakterlich stark sind. Mir ist es egal ob der nen Übersteiger kann.
Einen für die IV, einen für die 6 und einen fürs OM.
3 gestandene Spieler. Dann könnte das was werden mit Pourie der wie es scheint, der Einzige im Team ist, der Eier hat. Was soll Pourie allein machen? Er alleine kann nichts machen. Er brauch mindestens 2 Spieler an seiner Seite die auch charakterstark sind, damit die Spieler mal hören und spuren. Und nimmt Sickinger die Binde im Winter ab, der ist völlig überfordert. Carlo isn netter Junge aber man merkt doch, wie seine Leistungen deutlich abgefalcht sind, seitdem er Kapitän ist. Mensch als der debütierte war der die ersten Spiele überragend. Man hat dich gesehen das er es kann. Der Junge hat doch überhaupt kein Selbstvertrauen.

Der grösste Fehler bzw unser grösstes Pech war sicher, dass wir Boyd nicht bekommen haben und dafür Hanslik geholt haben. Boyd wäre ein Typ gewesen wie Pourie. Hanslik hingegen ist ein absolutes Missverständnis.

Holt 3 gestandene Männer im Winter und dann noch Pourie und dann haben wir 4 Führungsspieler und vielleicht wird das dann was.
Etwas Talent haben wir. Ritter, Redondo, Ciftci, Hlousek, Sickinger, Spahic das sind doch auf jeden Fall Spieler mit denen man arbeiten und sogar aufsteigen kann, aber die brauchen Spieler an der Seite die sie führen. Pourie schreit viel aber was soll er alleine machen? Vor allem ist er Stürmer. Wir haben keinen in der Defensive der mal drauf haut.

Ja gut und ob Saibene verbrannt ist weiß ich nicht. Ich mag Saibene sehr, aber ob die Spieler nach dieser Negativserie noch zu hören? Eigentlich MUSST du die Chance Lieberknecht nutzen, wenn er zu bekommen ist, bevor wieder ein anderer Verein anklopft und ihn uns weg schnappt. Ich bin mir zu 99,9999% sicher, dass Lieberknecht innerhalb von 5 Minuten im Auto sitzt und Richtung Betze fährt, sobald der den Anruf von Notzon bekommt. Der wartet mit Sicherheit schon auf den Anruf.

Wie gut jemand funktionieren kann, der wirklich aus der Gegend kommt, sieht man an Köllner und 60. Wie er da bayrisch redent bei der PK sitzt, dass sieht schon sehr verbunden aus.
Natürlich klappte das mit Hildmann bei uns nicht, aber über Hildmanns Trainer Fähigkeiten legen wir mal den Mantel des Schweigens.
Lieberknecht hat natürlich schon deutlich mehr drauf und ihm liegt der FCK extrem am Herzen. Das merkt man jedes Mal wenn er mit seinen Teams auf den Betze kam. Er äußerte sich uns gegenüber immer gut.
Zuletzt geändert von Forever Betze am 16.12.2020, 13:53, insgesamt 2-mal geändert.
Motorschrauber
Beiträge: 471
Registriert: 05.04.2017, 21:09

Beitrag von Motorschrauber »

Also ich denke auch, dass der FCK ein gnadenloses Führungsproblem hat und dies diese Spieleransammlung ausnützt.
1. der GF scheint sportlich total überfordert zu sein,
2. der Sportdirektor trägt die Funktion nur spazieren. Ich würde es direkter sagen, dann wird der Beitrag gelöscht.
3. der BR, ist wohl auf einer einsamen Insel, ohne Internet, in Urlaub,
4. die Spieler trainieren in Home Office auf der Couch, der FCK hat wie die Schulen leider nicht die mobilen Endgeräte zur Verfügung,
5. die Investoren träumen, von was? Dem Nikolaus, der war schon da.
Aufwachen, aufwachen, aufwachen Herr Merk, Herr Kessler ( vermutlich vergeblicher Weckruf).
Zuletzt geändert von Motorschrauber am 16.12.2020, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:
BetzeMonk hat geschrieben:
Aufstieg erwarte ich nicht, harte Zweikämpfe und Kampf, weil wir dafür nicht idr richtigen Spielertypen haben. Sieh dir z.B. Sickinger an, wie soll der mal hart in einen Zweikampf gehen oder einen Mölders mal abdrängen??? Ein Rieder läuft die ganze Zeit neben seinen Gegenspieler her, versucht den Gegner mit seinem Körper wegzudrücken, der Gegner wackelt nicht mal, sie versuchen es, können es aber nicht.
Das ist alles entweder mangelndes Selbstvertrauen oder einfach nicht vorhandenes Engagement.
Körperbetont kannst du auch als Schmalhans spielen. Das tue ich seit 26 Jahren. Du kannst deinem Gegenspieler auch wehtun, ihn entnerven, selbst wenn du zwei Köpfe kleiner bist. Alles was du dafür brauchst ist Aggressivität. Du musst deinen Gegenspieler einschüchtern. Klar braucht es dafür auch den entsprechend galligen Charakter. Ein kleiner fieser Sack musst du dafür schon sein.
Das ist der Carlo eher Schwiegermutters Liebling. Auch bei Standards sollte man seinem Gegner mal in die Nüsse petzen....
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Allievi89
Beiträge: 451
Registriert: 09.12.2018, 16:53

Beitrag von Allievi89 »

Merci, Betzegeist. Der Link hat funktioniert.

Gestern war ich richtig sauer. Es macht aber eigentlich keinen Sinn, sich aufzuregen. Es ist nicht in der Macht der Fans/Mitglieder kurufristig irgendwas zu ändern.

Das Merk jetzt Konsequenzen ankündigt, nunja, man kann nur spekulieren, was passieren wird. Ich hoffe jedenfalls auf ein merkliche Ansage, bald, konsequent, zielführend, durchdacht. Darauf hoffe ich.

Mit ein paar Positionswechseln in der Mannschaft ist es nicht getan.

Gestern war ich noch ganz bei Saibene, aus der Wut heraus, sehe aber auch, dass dieses ständige Aufzählen "mehr Gier, letzte 30 Meter, Wille, Mut, usw" rein gar nichts bringt. Es kann ja sein, dass die Jungs das verstanden haben und in der Videoanalyse ihre Fehler erkennen. Sie stellen sie ja aber nicht ab.

Weiter oben wurde schon gut beschrieben wie grausam unser Spiel aussieht, null Mittelfeld, Tempoverschleppungen, Fehlpässe ohne Ende, usw. Da hat sich in den letzten Wochen halt auch nichts daran geändert.

Es hängt nicht nur an den Spielern, nicht nur an Saibene, nicht nur an Notzon... Aber wir sind in der explosivsten Situation für den Verein ever.

So langsam schlägt der Ärger bei mir auch in eine blinde Zerstörungswut und die Lust am Niedergang um: Ich schaue mir das Spiel Samstag nur noch an, um zu sehen, wie diese Truppe sich einen Abzappelt und erneut versagt. So weit ist es schon gekommen. Da muss ich mich ganz arg kneifen, dass ich da wieder einen positiveren Dreh reinbekomme.

Geht's noch jemandem so?

Das hat auch nichts mit "echtem" Fan zu tun oder so. Ich hänge seit drei Jahrzehnten an dem Verein und das wird sich auch nicht ändern.
Wolf869
Beiträge: 125
Registriert: 23.08.2017, 08:05

Beitrag von Wolf869 »

Betzegeist hat geschrieben:
Beiratsvorsitzender Markus Merk hat im RHEINPFALZ-Gespräch Entscheidungen angekündigt.

Die sind dringend notwendig. Es muss in dieser gefährlichen Situation jeder Stein umgedreht werden. Die Mannschaft hat viele klare Ansagen in den letzten Monaten bekommen – von verschiedenen Seiten. Gebracht hat es nichts. Spiele können verloren werden – aber nicht so. Trainer Jeff Saibene hat die Probleme immer wieder angesprochen, aber seine Spieler setzen es auf dem Feld nicht um, zeigen taktische Mängel. Es fehlt der Mannschaft an Tempo, es fehlt an dem Willen, ein Spiel unbedingt gewinnen zu wollen. Worte gab es viele – leider keine Taten.
Quelle: Rheinpfalz online

Auszug aus dem Rheinpfalz-Kommentar.

Mal gespannt was die Herren so entscheiden...
Es ist mal wieder ein Merksches Blablablabla.

Hat er nicht so ähnliche Sprüche (Kaffeefahrt) nach Meppen gesagt?
:teufel2:daumen:
Lukas Podolski „Fußball ist einfach: Rein das Ding und ab nach Hause.“
Wolf869
Beiträge: 125
Registriert: 23.08.2017, 08:05

Beitrag von Wolf869 »

„Ein ,Weiter so’ kann und wird es mit uns nicht geben“, sagte er am Dienstag der RHEINPFALZ. Wie genau diese Konsequenzen aussehen, werde zunächst intern besprochen. „Wir werden Entscheidungen treffen. Nicht in den nächsten Stunden, ohne Aktionismus, aber mit der gebotenen Dringlichkeit. Wir wollen eigentlich Ruhe und Konstanz, aber die Tabelle lügt nicht“, betonte der 58-Jährige


Ich muss mich bei ihnen entschuldigen Herr Merk.

"Wir wollen Ruhe und Konstanz"! Dies wurde zu 100 Prozent umgesetzt, wir stürzen mit Ruhe und Konstanz in die RL.
:teufel2:daumen:
Lukas Podolski „Fußball ist einfach: Rein das Ding und ab nach Hause.“
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Stimpy001 hat geschrieben:Es ist einfach Beispiellos, wie schnell dieser Verein in der Versenkung verschwindet.

2011/12 Abstieg aus der 1. Buli.

Drei (aus heutiger Sicht) gescheite Saisons 2. Buli

Danach, 2016 und 2017 gegen den Abstieg gespielt, 2018 abstieg in die 3. Liga

2018, erste Saison, durchwachsen.
2019, schlechter, 2020 wir spielen wieder gegen den Abstieg.


Was man sieht, seit Marco Kurz (2010/11)haben wir KEINE Saison mehr besser beendet, als die vorangegangene.

2010 = Platz 7 Erste Liga
2011 = Platz 18
2012 = Platz 3 Zweite Liga
2013 = Platz 4
2014 = Platz 4
2015 = Platz 10
2016 = Platz 13
2017 = Platz 18
2018 = Platz 09 Dritte Liga
2019 = Platz 10
2020 = Platz 17 (Nach rund der Hälfte)
Quelle: TM
Boris Notzon ist seit 2014 Leiter der Scoutingabteilung bzw. seit 2017 Sportdirektor beim FCK. Ist es Zufall dass es danach jeweils nochmals rapide in der Tabelle abwärts ging? Ich denke nicht.
Zuletzt geändert von BTZNBRG am 16.12.2020, 14:03, insgesamt 2-mal geändert.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
MonnemerTeufel
Beiträge: 1805
Registriert: 06.10.2018, 08:38

Beitrag von MonnemerTeufel »

Ich wundere mich über die guten Noten. Habe zum ersten Mal überhaupt jeden einzelnen Spieler mit Ungenügend bewertet. Denn das war es: Ungenügend, nicht Mangelhaft.
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
Hellboy
Beiträge: 6312
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Ich hoffe, wir holen jetzt endlich Frontzeck zurück.
fck-thorti
Beiträge: 350
Registriert: 06.04.2014, 20:31
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fck-thorti »

Lieberknecht könnte echt der richtige Mann in dieser Situation sein.

Ich habe Jeff Saibene die letzten Wochen verteidigt aber so kann es nicht weitergehen wenn wir in der Rückrunde noch eine Chance haben wollen dann muss jetzt gehandelt werden und auch Notzon sollte sein Platz frei machen.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Gerrit1993 hat geschrieben:Gegenüber der "Rheinpfalz" hat sich jetzt auch Markus Merk geäußert und Konsequenzen angekündigt:

[ Bild ]

Markus Merk: "Ein 'Weiter so' wird es nicht geben"

Nach dem desolaten Auftritt bei der 0:3 (0:2)-Niederlage am Dienstagabend im Fritz-Walter-Stadion gegen den TSV 1860 München kündigt FCK-Beiratsvorsitzender und Aufsichtsratssprecher Markus Merk Konsequenzen an.

"Ein 'Weiter so' kann und wird es mit uns nicht geben", sagte er am Dienstag der RHEINPFALZ. Wie genau diese Konsequenzen aussehen, werde zunächst intern besprochen. "Wir werden Entscheidungen treffen. Nicht in den nächsten Stunden, ohne Aktionismus, aber mit der gebotenen Dringlichkeit. Wir wollen eigentlich Ruhe und Konstanz, aber die Tabelle lügt nicht", betonte der 58-Jährige. (…)

Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz
Heisst wohl, dass wir uns nach dem Uerdingen Spiel von Saibene verabschieden dürfen, eventuell auch von 2-3 Spielern. Kann mir vorstellen das man Sickinger an nen Zweitligist abgibt um Geld einzunehmen (Sickinger erwähnte ja eh schon indirekt das er geht, wenn wir diese Saison nicht aufsteigen. Ebenso kann ich mir vorstellen das man die Leihe mit Hanslik auflöst. Und es wird sicher noch 2-3 Spieler treffen.
Aber einer wird bleiben, da bin ich mir sicher. Boris Notzon.

Wollen wir uns wirklich das Spiel gegen Uerdingen anschauen? Das ist ja wohl ein offensichtliches Statement von Merk, dass er indirekt Saibene absägt.
Wie unsere Truppe spielt, wenn sie wissen das der Trainer angezählt ist, wissen wir.
Ich erinnere
Frontzeck in Haching
Hildmann in Meppen
Schommers in Münchne
Und nun trifft es wohl Saibene in Uerdingen.
Zuletzt geändert von Forever Betze am 16.12.2020, 14:13, insgesamt 2-mal geändert.
fck-thorti
Beiträge: 350
Registriert: 06.04.2014, 20:31
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fck-thorti »

Hellboy hat geschrieben:Ich hoffe, wir holen jetzt endlich Frontzeck zurück.

Der kommt nicht mehr zurück er hat sich auch am Tag danach über das Umfeld geäußert als man sich von ihm getrennt hat.
Zuletzt geändert von fck-thorti am 16.12.2020, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
lautrer_lebenslang
Beiträge: 200
Registriert: 10.06.2007, 18:21

Beitrag von lautrer_lebenslang »

Forever Betze hat geschrieben:Was bringen Entscheidungen wenn das Hauptübel immer noch seinen Posten hat.
Jedes Mal kommen die Notzon Verteidiger und sagen, dass er ja nicht Schd sei, aber seit Jahren geht die Talfahrt nach unten, alle wurden bereits ausgetauscht im Vorstand bis zur Sportlichen Leitung, der Umstrukturierung der Führung des NWZ usw. Die einzige Konstante ist seit Jahren Boris Notzon.
Hier möchte ich mal FCK Insider Betzemaster erwähnen, der vor kurzem bei Transfermarkt meinte, dass Notzon beim FCK nicht in der Kritik steht, meinte er vor Paar Tagen mit Jeff Saibene Thread, da kann jeder selbst nachgucken. Betzemaster selbst versteht es nicht. Er meint das Notzon entweder Meister im Reden ist oder jeden Tag den Kaffee den Bossen bringt (so in der Art schrieb er es, war jetzt nicht 1 zu 1 zitiert).

Hier werden seit Jahren Spieler getauscht, Trainer raus geschmissen, die Vorstandsebene erneuert, es kommen neue Sponsoren. Das NWZ bekommt neue Leiter. Nur Boris Notzon darf Jahr für Jahr weiter arbeiten.
Wenn ich Betzemaster richtig verstehe, denken unsere Bosse gar nicht dran, Notzon frei zu stellen und Notzon plant bereits die Neuverpflichtungen für den Winter. Wie gesagt einfach mal transfermarkt im Jeff Saibene Thread paar Seiten zurück gehen, da schrieb Betzemaster was dazu.

Ständig wird gesagt das wir die Neuverpflichtungen so toll gefunden haben. Ja komisch oder? Jedes Jahr jubeln wir die Spieler hoch, weil die ne tolle VITA haben und am Ende ist es immer eine Truppe die gegen den Gegner spielt, Torchancen vermasselt ohne Ende, Führungen aus der Hand gibt und keine Führungsspieler haben.
Erstmal sehen wir nur die VITA und führen keine persönlichen Gespräche wie Notzon, ausserdem sind wir keine Menschen die Geld damit verdienen, einen Kader zusammen zu stellen. Unsere Meinung ist nicht relevant um am Ende zu sagen, dass Notzon ja gute Spieler geholt hat. Am Ende zählen die Ergebnisse und langsam sollte doch klar sein, dass unsere Teams seit dem 2. Liga Abstieg jedes Mal die selben Dinge aufweisen, dass wiederholt sich jedes Jahr.
Notzon holt ganz tolle Fussballer die auf der VITA super aussehen und wir haben totale Euphorie und am Ende stimmts im Team überhaupt nicht und wir kriegen späte Gegentore, nutzen Chancen nicht, es gibt keine richtigen Männer im Team.

Natürlich sind Skarla, Ritter, Huth usw woanders sehr gut gewesen, aber vielleicht auch weil bei anderen Teams Führungsspieler sind unter denen Spieler wie Ritter glänzen können.
Wenn ich mal nur als Beispiel erwähne das Ritter in einer Mannschaft bei Paderborn war, mit Gjasula der letzte Saison den Bundesliga Rekord für die meisten gelben Karten in einer Saison gebrochen hat.
Leute, der Notzon kauft ständig tolle Spieler ein, aber er guckt glaube ich wirklich null auf Personlichkeiten. Alles aalglatte Spieler ohne Persönlichkeit. Genau so wollte denke ich mal Schommers, aber der Saibene kommt damit gar nicht zurecht. Wer will es ihm verdenken, der hätte 1 Jahr vorher noch Männer im Kader wie Kuttschke, Gaus oder Paulsen.

Früher haben wir Spieler wie Karl nieder gemacht (heute würde der uns in seinem Alter nicht mehr helfen, aber der frühere Karl als wir 3 Platz in Liga 2 wurden, der würde uns heute so helfen. Das war doch einer der mal richtig dazwischen hauen konnte.
Ich glaube mittlerweile das selbst ein. Ziegler Stammspieler bei diesem momentanen Sauhaufen sein könnte, dass sagt ja schon alles aus.

Im Winter will ich von Notzon nicht einmal hören, dass wir einen Spieler geholt habe der ja schon in der Bundesliga war oder so tolle Statistiken hat.
Wenn er nochmal eine Chance bekommt, soll er mindestens 3 Spieler holen die Charakterlich stark sind. Mir ist es egal ob der nen Übersteiger kann.
Einen für die IV, einen für die 6 und einen fürs OM.
3 gestandene Spieler. Dann könnte das was werden mit Pourie der wie es scheint, der Einzige im Team ist, der Eier hat. Was soll Pourie allein machen? Er alleine kann nichts machen. Er brauch mindestens 2 Spieler an seiner Seite die auch charakterstark sind, damit die Spieler mal hören und spuren. Und nimmt Sickinger die Binde im Winter ab, der ist völlig überfordert. Carlo isn netter Junge aber man merkt doch, wie seine Leistungen deutlich abgefalcht sind, seitdem er Kapitän ist. Mensch als der debütierte war der die ersten Spiele überragend. Man hat dich gesehen das er es kann. Der Junge hat doch überhaupt kein Selbstvertrauen.

Der grösste Fehler bzw unser grösstes Pech war sicher, dass wir Boyd nicht bekommen haben und dafür Hanslik geholt haben. Boyd wäre ein Typ gewesen wie Pourie. Hanslik hingegen ist ein absolutes Missverständnis.

Holt 3 gestandene Männer im Winter und dann noch Pourie und dann haben wir 4 Führungsspieler und vielleicht wird das dann was.
Etwas Talent haben wir. Ritter, Redondo, Ciftci, Hlousek, Sickinger, Spahic das sind doch auf jeden Fall Spieler mit denen man arbeiten und sogar aufsteigen kann, aber die brauchen Spieler an der Seite die sie führen. Pourie schreit viel aber was soll er alleine machen? Vor allem ist er Stürmer. Wir haben keinen in der Defensive der mal drauf haut.

Ja gut und ob Saibene verbrannt ist weiß ich nicht. Ich mag Saibene sehr, aber ob die Spieler nach dieser Negativserie noch zu hören? Eigentlich MUSST du die Chance Lieberknecht nutzen, wenn er zu bekommen ist, bevor wieder ein anderer Verein anklopft und ihn uns weg schnappt. Ich bin mir zu 99,9999% sicher, dass Lieberknecht innerhalb von 5 Minuten im Auto sitzt und Richtung Betze fährt, sobald der den Anruf von Notzon bekommt. Der wartet mit Sicherheit schon auf den Anruf.

Wie gut jemand funktionieren kann, der wirklich aus der Gegend kommt, sieht man an Köllner und 60. Wie er da bayrisch redent bei der PK sitzt, dass sieht schon sehr verbunden aus.
Natürlich klappte das mit Hildmann bei uns nicht, aber über seine Trainer Fähigkeiten legen wir mal den Mantel des Schweigens.
Lieberknecht hat natürlich schon deutlich mehr drauf und ihm liegt der FCK extrem am Herzen. Das merkt man jedes Mal wenn er mit seinen Teams auf den Betze kam. Er äußerte sich uns gegenüber immer gut.
Das ist mir dann doch zu einfach.
Ersteinmal geht unsere Talfahrt ja bekanntlich schon weitaus länger, als die Amtszeit von Boris Notzon. Wo also ist er für die Jahre 2014-2017/18 verantwortlich? Bzw. für was? Dafür, dass er zu der Zeit im Jugendbereich unterwegs war? Nein, hier sicherlich nicht.
Ab 2017/18 als Sportdirektor dann sicherlich, wenngleich man auch hier bedenken muss, dass alle Transfers einzig und allein durch Notzon passieren.

Erstmal stehen da Scouts dahinter, dann ein Trainerstab, ein Gremium, welche die Transfers abnickt und die gesamte Geschäftsführung. Sicherlich ist Notzon der Hauptverantwortliche als SD, aber zahlreiche andere Vertreter auf dem Berg haben seine Meinung bestätigt.

Die Spieler an sich, da bin ich mit Dir einig, sind von den Statistiken her vorwiegend Positiverscheinungen in ihren vorherigen Vereinen gewesen. Ich hätte auch nicht erwartet, dass man so manchen Spieler verpflichten könne (Pourie, Rieder bspw.). Dass Spieler nach Statistiken auch geholt werden, finde ich nicht verwerflich. Das sehe ich auch bei zahlreichen anderen Vereinen. Wer würde sich auch für einen 3-Tore Stürmer interessieren, wenn andere 18 machen? Spieler geraten in erster Linie ja erstmal nur durch ihre guten Leistungen/ und damit auch Statistiken in den Vordergrund.

Wo ich mich deiner Meinung anschließe, ist, dass das Mannschaftsgefüge nicht stimmt. Weshalb das so ist, kann ich als Außenstehender nicht beurteilen, In der Tat fehlen der Mannschaft wirkliche Leader. Ich sehe hier nur einen Kraus evtl. noch, einen Pourie und einen Rieder. Alles außen rum ist Mangelware.
Nickthequick030
Beiträge: 463
Registriert: 25.07.2015, 13:57

Beitrag von Nickthequick030 »

Für mich fehlt die Grundaggresivität über die man in so ein Spiel kommen kann. Insbesondere bei den Führungsspielern.
Das letzte mal habe ich sie bei Sickinger glaube gegen Magdeburg gesehen, wo er ganz anders auftrat als in den Spielen davor und danach.
Grenzwertige, aber starke Grätschen, eine ganz andere Körperspannung...sowas wird in der Manschaft gesehen und animiert in die Schlacht zu ziehen.
Nichts gegen Sickinger aber ich glaube der ist schon gewechselt und somit keine Hilfe mehr.
Ich glaube der Fokus muss zunächst auf 105% Einsatz liegen, sie machen uns vor, dass sie alles geben, viel laufen und so...Mag auf dem Papier stimmen, aber das ist keine echte Hingabe, das spürt man einfach. Sie brennen einfach nicht, glimmen nicht mal...
Ob unser Trainer, den ich mag ,der geeignete Motivator ist, lasse ich mal dahingestellt, ich fürchte aber nicht.
In diesen Momenten würde ich mir wünschen, dass man Gerry noch einen Stundenvertrag gibt damit er ihnen vor Anpfiff den Marsch bläst und sie heiß macht.
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

BTZNBRG hat geschrieben: Boris Notzon ist seit 2014 Leiter der Scoutingabteilung bzw. Sportdirektor beim FCK. Ist es Zufall dass es danach nochmals rapide abwärts ging? Ich denke nicht.
Es sieht so aus.
Ich hatte am Anfang der Saison noch dazu appelliert, sich die Arbeit von Notzon bis zur Winterpause anzusehen, und dann ein Urteil zu fällen. Immerhin ist es jetzt das erste mal, das er hauptverantwortlich mit einem Trainer der Vorsaison den Kader zusammen gestellt hat. Sonst war ja immer noch einer vor ihm, ob Stöver oder Schupp.
Die ersten bedenken hab ich bekommen als es hieß, das Schommers "unter Bewährung" stand. Freunde der Nacht, man hat Zweifel an ihm, lässt ihn aber trotzdem die gesamte Vorbereitung machen, mit den Kader zusammenstellen und auch in die Saison gehen? Sorry für den Ausdruck, aber da haben einige den Schuss nicht gehört. Die Folge, man hat den schnellen Thiele verscherbelt, und jetzt geht man so einen schnellen Mann suchen! :daumen: Comedy at his best! :nachdenklich:
Dann wurde Saibene verpflichtet. Das ist ein guter Mann, hätte aber eigentlich nie geholt werden dürfen. Beleg? Seine mit erste Aussage zum Kader. "Ich bevorzuge ein 4-4-2, das gibt der Kader aber nicht her. Also muß ich meine Taktik dem Kader anpassen".
Genau so sind wir in die Scheißé gekommen. Da werden Spieler und Trainer verpflichtet, die 0,0 zusammen passen. Saibene ist jetzt da, er ist ein ehrlicher Arbeiter, und er sollte jetzt auch bleiben. Wir sind uns bestimmt alle einig, es muß sehr viel am Kader passieren. Dann doch lieber mit dem Jeff-Trainer, als auch dort wieder einen neuen Mann zu verpflichten. Wir machen uns nicht nur langsam lächerlich, die Möglichkeiten, einen guten Trainer zu finden, werden auch immer kleiner. Und Geld kostet das auch immer mehr.
Zur Winterpause muß ein neuer Sportlicher Leiter/Direktor her, der auch was auf dem Kasten hat. Und wenn der eben eine 1/2 oder 3/4 Million im Jahr verdient, dann ist es so. Er muß mit Saibene sportlich auf einer Linie liegen, und die beiden müssen entlich mal einen Kader zusammen stellen, der eine Basis für die Zukunft bildet. Damit man endlich mal Spieler, und später auch mal einen anderen Trainer, verplichten kann, wo die geforderten Voraussetzungen klipp und klar definiert sind. Nicht wie bisher, der kann das, vielleicht, auch, neben seiner Hauptposition...., das ist alles Bullshit!! Wenn ich einen Rechtsaußen brauch, dann hole ich auch einen Rechtsaußen und keinen Mittelstürmer, der das vielleicht auch kann, oder mal gespielt hat. So kommt die Scheiße wie jetzt raus, man braucht nur auf RV zu kucken.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
bazi
Beiträge: 1096
Registriert: 22.07.2013, 11:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bazi »

Sickinger? Wer will den noch haben? Vielleicht Pirmasens oder Morlautern. :)
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

vhelou77 hat geschrieben:Diese Entwicklung war vorher zu sehen. Wir hatten bereits in der letzten Saison bis auf wenige Säulen eine absolut dysfunktionale Mannschaft. Einzelaktionen führten dort zu Räumen die ausgenutzt werden konnten um zu punkten. Aber Stabilität war nicht vorhanden.

Dann wurde gezwungenermaßen und auch zum Teil freiwillig jede Säule und jeder Wortführer abgegeben. Zusätzlich hatten wir einen Trainer der den Spielern einen exakten matchplan mitgegeben hat und jede Kreativität und Eigenverantwortung der Spieler ablehnte. Schomers versuchte alles zu kontrollieren und überforderte die Spieler die er zur Verfügung hatte.

Auch wurden in der jetzigen Saison zwar gute Einzelspieler verpflichtet, aber keine Erfahrung und auch keine Führungsspieler. Selbst Pourié hatte ausschließlich in Karlsruhe eine dominante Position war aber im Team nicht als Wortführer anerkannt. Die dringend notwendige Nachbesserung in der Innenverteidigung wurde vernachlässigt. Es fehlt in der Abwehr an echter Spielerfahrung und Geschwindigkeit, Übersicht und Stabilität.

Dann wurde Schomers entlassen und mit einem Trainer ersetzt der eben genau im Gegensatz zu Schomers auf Eigeninitiative setzt und den Spielern auf dem Feld Freiräume gibt. Nur haben wir eben keinen Spieler mehr der diese Kreativität, Erfahrung und Stabilität einbringen kann. Man hat mal wieder genau auf den Gegensatz zu Schomers gesetzt, anstatt den eingeschlagenen Kurs mit einem ähnlichen Trainer Typ weiter zu entwickeln.

Spieler suchen nach Stabilität und Führungskräften auf dem Feld, nach jemanden an dem man sich aufrichten kann; diesen gibt es aber nicht. Hier könnte der Trainer mit einem stabilen System nachhelfen wie z.B. ein 4-4-2 mit Raute. Das kann Jeff allerdings nicht erfolgreich einführen da die Innenverteidiger zu langsam sind und keine Spieleröffnung können. Auch haben wir keinen 6er mit Übersicht und kein funktionierendes Stürmerpaar.

Wir machen immer die gleichen Fehler in der sportlichen Leitung, Auswahl der Trainer und Mannschaftszusammenstellung. Ich fordere nicht dass Jeff geht, denn er ist ein guter Trainer. Aber solange der Verein keine sportliche Richtlinien hat, der Sportdirektor gute „Spielerchen“ kaufen darf aber nicht auf System, Mannschaftsgefüge und Charakter achtet, solange immer wieder auch gute Trainer angestellt werden die aber alles wieder um 180 Grad drehen wollen und von vorne anfangen wollen ... ja solange wird das da oben eben nichts.
Absolute Zustimmung ! Solang der Verein nicht endlich mal ein System entwickelt geht es immer weiter in die Hose.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
Flo
Beiträge: 3348
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Das Thema Trainer sollte vorerst vom Tisch sein: Jeff Saibene ist für morgen, 12:30 Uhr, in der Pressekonferenz für das Spiel in Uerdingen angekündigt.
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Flo hat geschrieben:Das Thema Trainer sollte vorerst vom Tisch sein: Jeff Saibene ist für morgen, 12:30 Uhr, in der Pressekonferenz für das Spiel in Uerdingen angekündigt.
Das ist immerhin eine gute Nachicht.

vhelou77
Ich hätte besser deinen Post vor meinem gelesen, wir sind da ziemlich genau einer Meinung. :daumen:
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Antworten