Für mich ist diese Diskussion so falsch wie bzgl. Investoren.
Der FCK stürzt doch bereits seit 2002 ab, das ist doch ein
zusammenhängender Gesamtprozess.
Was ist denn mit dem Absturz 2002-2008??
Dieser war brutal, wie jetzt!
Hier ist man vom Uefa Halbfinale bis fast in die 3. Liga gestürzt.
Das wäre ohne Kuntz auch passiert. Dieser konnte gerade 3 Jahre gegenhalten dann ging es ab 2012 genauso weiter.
Nur war bis 2008 nicht Notzon verantwortlich.
Als dieser kam 2014 (?) war der FCk bereist wieder auf dem Weg nach unten!
Wir verkennen brutal die Situation, schon wieder!
Alles was ich hier als Antwort lese ist: bitte rennen und kämpfen!
Dabei sehen wir dass seit 2002 das garnicht mehr geht,
es auch wenig nützt dies dauernd zu fordern.
Wie wäre es denn bitte mal die Frage zu stellen:
Warum das alles nicht mehr geht?
Und sorry die Antwort ist nicht die Personen wären alle falsch.
Auch wenn wir Notzon tauschen gehts weiter abwärts, ob wir die Klasse nun halten oder nicht,
dann steigen wir eben nächstes jahr ab oder das darauf.
Das ist doch nur eine Frage der Zeit.
Jedes Jahr Dauerumbrüche zu haben seit just 20 Jahren und dann zu erwarten zu rennen und zu kämpfen, obwohl wir seit 20 Jahren SEHEN dass es nicht funktioniert ist fatal.
Die Antworten will leider niemand hören, wie bei Investoren die wir nun haben.
Vergesst bitte mal 50+1 oder jeglichen Traditionskäse, es geht um unsere Existenz.
Wir erlauben und Jahrzehnte Diskussionen über diese Themen obwohl im Fussball grundsätzlich nur Ergebnisse zählen.
Tradition ist Randthema, 50+1 verstößt gegen jegliches europäisches Recht!
Dieses beschriebe Problem ist ein Managementproblem, nicht eins auf dem Platz.
Das Ergebnis von schlechtem Management bzgl. Stadion schlägt sich brutal auf dem Platz nieder, so herum wird der Schuh!
Wir haben zu spät angefangen gegen das Stadion gegenzustueern mir Ausgliederungen etc.
Schaut nach Aachen, die haben das selbe Problem, die sind weg vom Fenster wegen ihrem Stadiondesaster!