Forum

Spielbericht FCK-1860 0:3 | Genug ist genug! (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
ballbreaker87
Beiträge: 126
Registriert: 02.01.2010, 18:52

Beitrag von ballbreaker87 »

Die U21 und U19 Spieler trainieren momentan nur individuell, also kein geregelter Trainingsbetrieb. Wollte ich nur mal erwähnen da das glaube ich vielen nicht bewusst ist. Muss auch nicht automatisch heißen das man deswegen auf einmal spiele gewinnt. Gleiches gilt für ein 4-4-2 wie gestern gesehen. Ich glaube wir sind aktuell die schlechteste Mannschaft im Profifußball. Da hilft nur ein Wunder
pfälzer-Bayer
Beiträge: 613
Registriert: 16.09.2014, 16:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von pfälzer-Bayer »

Ich kann über die Weihnachtsfeiertage gar nicht so viel fressen, wie ich momentan kotzen könnte.

Das erste mal im Leben schäme ich mich dafür, Fan dieses Vereins zu sein.
Wenn man sieht, wie diese Spieler das Trikot über den Platz schleppen, könnte man anfangen zu weinen.
Reden ist Schweigen - Silber ist Gold.
Wolf869
Beiträge: 125
Registriert: 23.08.2017, 08:05

Beitrag von Wolf869 »

Guten Morgen hoffe ihr habt heute gut geschlafen.
Habe die Berichte von euch gelesen und muss vielen zustimmen.

Punkt 1: Schaut euch nochmal das Spiel gegen Unterhaching an, da kam der Junge Gözütok rein, weil sich Ciftci verletzte, der Junge wusste gar nicht was er machen soll und ist rumgelaufen wie Falschgeld.

Das heißt, es werden im Training keine Laufwege trainiert und wenn die Poition für ihn neu war, war keiner im Stande diesen Jungen zu führen.

Punkt 2
Dann Kleinsorge, der tut mir wirklich Leid, muss rechter Verteidiger spielen und zwei die es besser können, sitzen gegen 60 ig auf der Bank.(unglückliche Entscheidung)

Punkt 3
Herr Merk wollte nach dem Affentheater mit Wilhelm Ruhe Ruhe und nochmals Ruhe.

Wir haben das wunderbar umgesetzt:

- Wir haben ein SOV, der ruhig ist und keinen sportlichen Mann an der Seite hat.
- Wir haben ein BN der schon bei der Vorstellung von JS ruhig und stotternd ihn vorstellte und eine stille und heimliche ruhige Spielphilosophie hat, die er nur kennt
- Wir haben ein ruhigen Trainer, der es nicht fassen kann, das wir so eine Gurkentruppe sind
- Wir haben ein Kapitän, der so ruhig ist, das wir denken müssen er ist heißer und in der Winterpause bestimmt nach HDH geht
- Wir haben ein Pourié der laut ist, jedoch auf dem Platz soviel laufen muss, das er ab der 60 Minute platt ist und dann nichts mehr sagen kann
- Wir haben ein ruhiges Stadion, weil auch nach Corona in dieser Geldvernichtungsmaschine kaum Zuschauer mehr da sind
- Wir haben eine ruhige Investorengruppe die vom Aufstieg träumt
- Wir haben ein Aufsichtsrat, der ruhig ist.
- Wir haben bald einen Traditionsverein, den es bald nicht mehr geben wird.

RIP FCK
:teufel2:daumen:
Lukas Podolski „Fußball ist einfach: Rein das Ding und ab nach Hause.“
BetzeMonk
Beiträge: 554
Registriert: 02.11.2020, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeMonk »

pfälzer-Bayer hat geschrieben:Ich kann über die Weihnachtsfeiertage gar nicht so viel fressen, wie ich momentan kotzen könnte.
Um mal die Stimmung etwas aufzuhellen. Weihnachten geht das schon ;). Sorry der musste sein.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

LaOla43 hat geschrieben:
Heinz Orbis hat geschrieben:War lange für Jeff Saibene, aber was er seit 3-4 Spielen abzieht, geht so nicht. Wir müssen die Reißleine ziehen, so sau bitter das auch ist- das wird mit ihm nix mehr!
Lieberknecht oder Koschiat-bitte übernehmen.

Saibene tritt voll auf die Mannschaft drauf, dass was er sagt mag inhaltlich sogar,teilweise, stimmen, es wird uns aber keinen Deut besser machen. Da erwarte ich doch mehr strategisches Denken...Von ihm kommt auch mannschaftstaktisch nicht genug...

Lieberknecht schützt seine Jungs immer und ist taktsch flexibel, außerdem ein guter Motivator- für mich ist er die letzte Patrone

Notzon und Saibene müssen entlassen werden. SOV,MM,RK!!! Ihr seit da um zu handelen und nicht um zuzuschauen. Verantwortliche müssen in stürmischen Zeiten Handlungsfähig sein, handelt endlich und beendet dieses, offensichtliche, Missverständnis...

Es nur auf die Einstellung zu schieben ist viiiiel zu billig und wird der Komplexität dieses Negativtrends nicht gerecht. Die wollen schon, der Kopf ist aber kaputt- es muss was passieren!
Wieso immer " Lieberknecht "" ????
Der wurde letztes mal angefragt vom FCK -- doch da hat er abgelehnt zu wechseln !
Wieso sollte das aktuell anders laufen ???

Schommers zurück holen. Der hat doch noch Vertrag.
BetzeMonk
Beiträge: 554
Registriert: 02.11.2020, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeMonk »

Das ist meiner Meinung nach eine ganz ganz gefährliche Phase für den FCK. Nicht nur sportlich gesehen. Die Fans entfernen sich immer mehr von der Mannschaft und vom Verein.

Durch Corona können wir nicht ins Stadion. Teilweise liest man hier, dass sich so mancher schon kein Spiel mehr des FCK ansieht und auch nach Corona, wwerden noch weniger Zuschauer ins Stadion gehen, weil man merkt, es geht ohne Fussball und ohne FCK.

Ich hatte auf Facebook einen Artikel gepostet, wo es darum ging, dass Dresden für ein Spiel über 40.000 Geistertickets verkauft hat und habe gesagt, wir bei FCK haben 1000 oder 2000 verkauft und wir waren doch gerade dafür bekannt, dass wenn es schlecht läuft wir trotzdem zum Verein stehen. Ich habe da ein Shitstorm bekommen, wie ich mir das erlauben könnte, wie man dem Verein, den Spieler oder sonst wem gerade irgenwas abkaufen könnte, die sollen endlich Leistung bringen. Ich wusste gar nicht, dass wir zu Erfolgfans geworden sind?? Nur wenn Erfolg kokmmt, unterstützen wir?? Sind wir der FC-Bayern? Gerade jetzt wo und der Verein am meisten braucht, sollten wir uns nicht abwenden, sondern zeigen, dass uns der Verein wichtig ist und der Verein das Wichtigste ist und er Hilfe braucht.
BetzeMonk
Beiträge: 554
Registriert: 02.11.2020, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeMonk »

LaOla43 hat geschrieben:
Wieso immer " Lieberknecht "" ????
Der wurde letztes mal angefragt vom FCK -- doch da hat er abgelehnt zu wechseln !
Wieso sollte das aktuell anders laufen ???

Quelle, dass er wirklich angefragt wurde??

Hat ja in Duisbirg echt Klasse Arbeit gemacht, stehen hinter uns in der Tabelle ;)
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Für mich ist diese Diskussion so falsch wie bzgl. Investoren.

Der FCK stürzt doch bereits seit 2002 ab, das ist doch ein zusammenhängender Gesamtprozess.

Was ist denn mit dem Absturz 2002-2008??
Dieser war brutal, wie jetzt!
Hier ist man vom Uefa Halbfinale bis fast in die 3. Liga gestürzt.
Das wäre ohne Kuntz auch passiert. Dieser konnte gerade 3 Jahre gegenhalten dann ging es ab 2012 genauso weiter.

Nur war bis 2008 nicht Notzon verantwortlich.
Als dieser kam 2014 (?) war der FCk bereist wieder auf dem Weg nach unten!
Wir verkennen brutal die Situation, schon wieder!

Alles was ich hier als Antwort lese ist: bitte rennen und kämpfen!

Dabei sehen wir dass seit 2002 das garnicht mehr geht, es auch wenig nützt dies dauernd zu fordern.

Wie wäre es denn bitte mal die Frage zu stellen:
Warum das alles nicht mehr geht? :!:

Und sorry die Antwort ist nicht die Personen wären alle falsch.
Auch wenn wir Notzon tauschen gehts weiter abwärts, ob wir die Klasse nun halten oder nicht, dann steigen wir eben nächstes jahr ab oder das darauf.
Das ist doch nur eine Frage der Zeit.


Jedes Jahr Dauerumbrüche zu haben seit just 20 Jahren und dann zu erwarten zu rennen und zu kämpfen, obwohl wir seit 20 Jahren SEHEN dass es nicht funktioniert ist fatal.

Die Antworten will leider niemand hören, wie bei Investoren die wir nun haben.
Vergesst bitte mal 50+1 oder jeglichen Traditionskäse, es geht um unsere Existenz.

Wir erlauben und Jahrzehnte Diskussionen über diese Themen obwohl im Fussball grundsätzlich nur Ergebnisse zählen.
Tradition ist Randthema, 50+1 verstößt gegen jegliches europäisches Recht!

Dieses beschriebe Problem ist ein Managementproblem, nicht eins auf dem Platz.
Das Ergebnis von schlechtem Management bzgl. Stadion schlägt sich brutal auf dem Platz nieder, so herum wird der Schuh!

Wir haben zu spät angefangen gegen das Stadion gegenzustueern mir Ausgliederungen etc.
Schaut nach Aachen, die haben das selbe Problem, die sind weg vom Fenster wegen ihrem Stadiondesaster!
Zuletzt geändert von WernerL am 16.12.2020, 10:36, insgesamt 8-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

BetzeMonk hat geschrieben:Das ist meiner Meinung nach eine ganz ganz gefährliche Phase für den FCK. Nicht nur sportlich gesehen. Die Fans entfernen sich immer mehr von der Mannschaft und vom Verein.

Durch Corona können wir nicht ins Stadion. Teilweise liest man hier, dass sich so mancher schon kein Spiel mehr des FCK ansieht und auch nach Corona, wwerden noch weniger Zuschauer ins Stadion gehen, weil man merkt, es geht ohne Fussball und ohne FCK.

Ich hatte auf Facebook einen Artikel gepostet, wo es darum ging, dass Dresden für ein Spiel über 40.000 Geistertickets verkauft hat und habe gesagt, wir bei FCK haben 1000 oder 2000 verkauft und wir waren doch gerade dafür bekannt, dass wenn es schlecht läuft wir trotzdem zum Verein stehen. Ich habe da ein Shitstorm bekommen, wie ich mir das erlauben könnte, wie man dem Verein, den Spieler oder sonst wem gerade irgenwas abkaufen könnte, die sollen endlich Leistung bringen. Ich wusste gar nicht, dass wir zu Erfolgfans geworden sind?? Nur wenn Erfolg kokmmt, unterstützen wir?? Sind wir der FC-Bayern? Gerade jetzt wo und der Verein am meisten braucht, sollten wir uns nicht abwenden, sondern zeigen, dass uns der Verein wichtig ist und der Verein das Wichtigste ist und er Hilfe braucht.
Ich denke den meisten geht es nich tdarum, das wir da stehen wo wir stehen, sondern um das WIE wir da hingekommen sind.
Es ist doch eine ganz einfache Formel, wenn die Trikotträger Leistung zeigen, dann stehen auch die Fans hinter ihnen. Wir sind mit Applaus in Liga 2 und 3 gegangen, aber irgendwann ist halt auch mal Schluss.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
harryyy
Beiträge: 1212
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

Angst Angst Angst...
wovor sollen die Spieler eigentlich noch Angst haben?
Schlechter, erbärmlicher, beschämender geht es gar nicht mehr !
winternight68
Beiträge: 143
Registriert: 25.08.2013, 08:03

Beitrag von winternight68 »

Man möge mich teeren und federn, aber als ich gelesen habe, man sagt dem Dubai-Team ab und verhandelt mit regionalen Investoren, war mir klar: der Kahn geht unter. Wenn ich dann den Artikel von dem Nardi lese...sorry, von unserem Schiff guckt noch der letzte Meter vom Mast raus und der träumt von einer Weltumsegelung. Alle völlig realitätsfremd. Guck nach Hoffenheim, guck nach Leipzig.
Das muss einem nicht unbedingt gefallen, aber jetzt guck mal nach KL - also, das sieht noch beschissener aus.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

2006 war genug bereits genug. 2012 war genug, genug. 2018 war genug, genug. 2020 ist genug, genug.
Wie viele genug's werden noch folgen?
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Hauptgott
Beiträge: 126
Registriert: 29.01.2011, 21:34

Beitrag von Hauptgott »

Schommers zurück holen. Der hat doch noch Vertrag.[/quote]

Haben Sie vergessen Ihre Tabletten zu nehmen ?
winternight68
Beiträge: 143
Registriert: 25.08.2013, 08:03

Beitrag von winternight68 »

Und noch was: Ich würde keinen größeren Betrag investieren, wenn ich nicht zumindest bei den verantwortlichen Akteuren (nicht die Spieler, nicht der Trainer) ein Mitspracherecht habe. Das es die Truppe dort oben nicht kann, sieht man ja seit Jahren!
pfälzer-Bayer
Beiträge: 613
Registriert: 16.09.2014, 16:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von pfälzer-Bayer »

Etwas Gutes hat die derzeitige Situation ja doch:

Die Ausrede, dass die bösen, pfeifenden Zuschauer im Stadion zu viel erwarten und die Spieler deshalb gehemmt sind, wird nie mehr zählen. :daumen:
Reden ist Schweigen - Silber ist Gold.
Betzeteufel62
Beiträge: 24
Registriert: 09.05.2015, 23:07

Beitrag von Betzeteufel62 »

Guten Morgen in die Runde hier,also der Trainer muss sofort auch weg,kein System zu sehen,keiner weis was er machen soll,nicht wieder warten bis nach der Winterpause,so schlecht war die Mannschaft noch nie,Leute macht doch mal Druck,nicht nur hier Schreiben,hoch auf die Geschäftstelle,es geht um den Verein,die Steigen ab,Spielen schlimmer wie in der Kreisliga der Herr Notzon auch sofort raus,was Kauft er für Spieler,jedes Jahr schon so,Leute geht hoch tut was hier Schreiben bringt oft nichts,liest keiner von den Idioten am Samstag auch keine Punkt dann stehen sie auf 20 hilft endlich dem VEREIN
BetzeMonk
Beiträge: 554
Registriert: 02.11.2020, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeMonk »

winternight68 hat geschrieben:Und noch was: Ich würde keinen größeren Betrag investieren, wenn ich nicht zumindest bei den verantwortlichen Akteuren (nicht die Spieler, nicht der Trainer) ein Mitspracherecht habe. Das es die Truppe dort oben nicht kann, sieht man ja seit Jahren!

Mitspracherecht, sie haben genau welche sportliche expertise? Hatten’s ihr nicht schon genug Mitspracherecht gehabt und der Verein mit unseren Entscheidungen bezüglich Aufsichtsrat die falschen Entscheidungen getroffen? Gott bewahre wenn wir noch mehr entscheiden dürfen. Und nur weil man evtl. Mal ein Geisterticket kauft, will man gleich mitbestimmen, was ist aus meinem Verein geworden :(.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Rechnen wir einfach mit dem Abstieg, das sollten wir, dann wird alles erträglicher!

Das Problem Stadion und weitere können erst in Jahren gelöst werden!
Wir fallen seit 16 Jahren und wir müssen davon ausgehen, dass wenn es überhaupt einen Turnaround geben kann dann wird dieser auch 16 Jahre dauern, das ist ein realistischer Zeitansatz!

Selbst RB hat mit Millionenbudget 7 Jahre geplant bis zur 1. Liga, was dann in 4 erfolgt ist.

Nur haben wir nicht ansatzweise diese Mittel.
Zuletzt geändert von WernerL am 16.12.2020, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
bazi
Beiträge: 1096
Registriert: 22.07.2013, 11:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bazi »

Wir werden über Weihnachten auf einem Abstiegsplatz stehen, davon gehe ich aus, am Ende der Saison allerdings nicht. Da bin ich mir auch sicher. Wir werden bis dahin einen neuen Sportdirektor haben und evtl auch einen neuen Trainer. Speziell beim Sportdirektor besteht dringender Handlungsbedarf. Allerdings für die kurze Wechselperiode in der Winterpause dürfte es zu spät sein. Da hätte man vor ein paar Wochen handeln müssen. Müssen hoffen dass Notzon gemeinsam mit Saibene ein glückliches Händchen hat, wäre ja mal an der Zeit nach so vielen Fehlgriffen der letzten Jahre.
Wolfgang
Beiträge: 402
Registriert: 10.08.2006, 16:21
Wohnort: Germersche

Beitrag von Wolfgang »

Lange nichts mehr geschrieben. Aber jetzt muss ich doch :) Ich bin kein Freund von Trainer raus, die einzigen die ich in den letzten Jahren als FCK-Fan entlassen hätte wären Gerets und Rekdal gewesen. Bei JS sehe ich es wie bei Gerets. Spricht dem Fanvolk nach dem Mund, markige Worte am Anfang, dann aber die Feststellung, sowas verpufft schnell. In der realen Trainerarbeit sehe ich keinerlei Fortschritte, im Gegenteil. Ich behaupte, im Gegensatz zu manch anderen: so schlecht sind die Spieler nicht. Jeder von den Spielern hat bei anderen Vereinen teilweise sogar Topleistungen gebracht, nicht nur Durchschnitt. Hier liegen die Leistungen aber unter dem Schnitt. Es ist nicht gelungen, die Spieler besser zu machen, was ich aber nunmal von einem guten Fußballlehrer erwarte. Sie sind auch nicht gleich geblieben, was ich von einem durchschnittlichen Trainer erwarten würde.
Auch als Team, weg vom Einzelspieler, sehe ich die Fortschritte nicht. Einstudierte Standards sehe ich im Spiel nicht. Laufwege sind nicht so automatisiert wie man sich dies erhoffen würde. Zuordnungen in der Defensive. Aufbauspiel. Alles Prinzip Zufall oder "nimm du ihn ich will ihn auch nicht". Ich behaupte, drei viertel der Mannschaften vor uns sind personell eher schlechter bestückt als der FCK. Sie funktionieren aber als Team besser. Und dazu braucht es keine lauten Sprüche. Es braucht auch keine Drohung mit Personalwechsel der dann doch nicht kommt. Wenn ich damit drohe muss ich es durchziehen, sonst bin ich doch als Trainer nach 2 Wochen die Lachplatte ("lass den doch reden da vorne..."). Wir brauchen akribischste Kleinarbeit. Die Spieler die zu doof sind es zzu kapieren musst du halt von Hand dorthinschieben, und wenn es 50 mal wiederholt wurde kapieren sie es. In Sachen Kaderzusammenstellung und Verstärkung: da der Trainer schwächelt, bräuchte es einen Führungsspieler auf dem Platz. Erfahren. Gern auch schon Mitte 30, Mittelfeld. Der den Rest anleiten kann. Zuordnungen im Spiel korrigiert. Ein Kaliber Schmiedebach (vertragslos) oder ähnlich. Ähnlich einem Callsen-Bracker damals in der Abwehr.
Standfußballer
Beiträge: 444
Registriert: 03.04.2010, 16:27

Beitrag von Standfußballer »

Sehr positiv überrascht hat mich der Spielbericht. Da wurde endlich (!) mal Klartext gesprochen. Ich kann nur hoffen, dass die angesprochenen Herren hier mitlesen und den Motor schon mal warmlaufen lassen.
Das der Mölders ein Tor macht, danach kann man die Uhr stellen. Auf den Schiri will ich auch nicht weiter eingehen. Nur soviel: Die rote Karte war lächerlich. Seit gestern sind wir der Absteiger Nummer eins in der Liga und das zurecht.
DirkDiggler6686
Beiträge: 346
Registriert: 29.01.2018, 13:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DirkDiggler6686 »

Der Verein MUSS reagieren. Boris Notzon kann und darf nicht weiterwurschteln. Bei keinem Verein im Profifussball würde ein Sportdirektor, welcher jedes Jahr in Liga 3 einen Etat der oberen 3 zur Verfügung hat und keinerlei Erfolge vorweisen kann, noch im Amt sein.
Seine Bilanz ist verheerend. Jedes Jahr verfehlt er mit Ansage seine Saisonziele. Und das schon seit seinem Arbeitsantritt. In keiner einzigen Saison wurde sein ausgerufenes Ziel erreicht. Im Gegenteil. Man kann das Ziel bereits ab dem 3. Spieltag regelmäßig in die Tonne treten. Die Entwicklungskurve unter BN geht NUR nach unten. NUR! Egal was für ein sympathischer Kerl er vielleicht ist, seine Leistung rechtfertigt keine weitere Beschäftigung in Diensten des FCK.
Was man hierzu aber auch dringend erwähnen sollte:
BN ist Sportdirektor. Für ihn arbeiten Scouts. Diese machen die Hauptarbeit und präsentieren ihm Spieler, die es aus einer Masse von gescouteten Spielern in die engere Auswahl geschafft haben. Man muss sich somit auch fragen, ob denn die Qualität unserer Scouts Ligatauglich ist??? Meine Meinung. GANZ KLAR NEIN!
Ich weiß nicht ob 200 Spieler reichen die der FCK in den letzten 6 Jahren verpflichtet hat. Die Transfertreffer lassen sich aber an einer Hand abzählen. Lächerliche Quote bei hohem finanziellem Aufwand. Auch kann man so ziemlich jeden Abgang der letzten 3 Jahre anzweifeln. Wie viele Spieler haben wir schon abgegebene, weil man nicht das notwendige oder nicht mehr vorhandene Potenzial sah? Schipnoski, Seufert,Linsmayer, Mockenhaupt, Karl, usw... Alle angeblich keine Zukunft mehr bei uns weil kein Potenzial. Leute von auswärts gekauft, die nicht annähernd so gut waren wie die Abgänge. Und in ihren neuen Vereinen beweisen genau diese, dass sie mehr als genügend Potenzial haben. Warum schickt man einen Karl, der voll hinterm Verein steht und gerne geblieben wäre ins Gemüse, und holt stattdessen einen Bachmann? Das was JB macht, hätte ein Karl 20mal gekönnt. Und man hätte Transfergelder gespart. Auch wäre ein Karl in Liga 3 mit seiner Erfahrung massiv wichtig für die Mannschaft gewesen. Auch in der Kabine. Oder vor allem dort. Egal. Was ich sagen will ist:
Man sollte sich nicht nur von BN trennen, sondern die gesamte Abteilung "Scouting" massiv umkrempeln und frisches Blut mit Erfahrung und Expertise einstellen. Da MUSS man alles in Frage stellen. Nur den SD zu entlassen greift meiner Meinung nach zu kurz. Viel zu kurz.
"Keanu!", "Keanu!",
"Reeves aus dem Wald!"
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Der Aufstieg is noch locker drin oder wie war dess?
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 889
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

So schwer es mir auch fällt, das zu schreiben, weil ich grundsätzlich für Kontinuität bin und diesen Reflex hasse, dass Trainer immer an allem schuld sein sollen, aber ich glaube, Jeff Saibene und der FCK, das ist ein großes Missverständnis. Ich denke nicht, dass er es schafft, diesen Scherbenhaufen so zusammen zu setzen, dass es zumindest für den Klassenerhalt reicht. Diese Leistung reicht für gar nix und ich sehe wirklich nicht, dass JS Lösungsansätze hat. KtownXberg hat das sehr sachlich und fundiert dargelegt.

Als Alternative sehe ich eigentlich derzeit nur Lieberknecht, denn der ist vielleicht "aus Liebe" verrückt genug, sich den kaputten Verein anzutun und im Gegensatz zur Vergangeheit gegenwärtig ohne Engagement. Koschinat halte ich für unrealistisch, der wartet auf Angebote aus der 2. Liga.

Sollten sich aber die Wege von JS und dem FCK trennen, dann sollte man auf jeden Fall Notzon gleich mit freistellen. Denn es wäre fatal, wenn er den neuen Trainer und im Winter neue Spieler holen dürfte. Überhaupt ist dieses ewige Nachjustieren (ohne Mittel!) ein Eingeständis, dass man im Sommer nicht richtig gearbeitet hat.
Goldwasser
Beiträge: 166
Registriert: 07.09.2020, 15:58

Beitrag von Goldwasser »

Schon zweimal habe ich jetzt einen langen Text geschrieben und dann doch nicht abgeschickt. Mut machen, kritisieren, sich mal richtig auskotzen oder direkt Köpfe fordern. Es hat die letzten 20 Jahre nichts gebracht und es wird auch diesmal nicht helfen. Der fck hangelt sich von einem Tiefpunkt zum nächsten. Nur dass es mittlerweile nicht mehr um den klassenerhalt in der Bundesliga geht sondern wir bereits einige Etagen weiter unten angekommen sind. Egal wer ausgetauscht wurde oder noch wird, im Büro oder auf dem Platz - der rote Faden ist einzig die Abwärtsspirale die sich immer weiter dreht. Und nach unten ist nicht mehr viel Luft. Erschreckend nur, dass dies jahrelange Leiden mich so sehr hat abstumpfen lassen, dass es mir vorsichtig gesagt weniger ausmacht als ich gedacht hätte. Die Frage ist wo wir nächstes Jahr um diese Zeit stehen, Ende mit Schrecken oder weiterhin schrecken ohne Ende?
Antworten