Forum

Spielbericht FCK-1860 0:3 | Genug ist genug! (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2041
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Allievi89 hat geschrieben:
Ktown2Xberg hat geschrieben: Thank you, next. Das geht besser.
Es macht null Sinn jetzt wieder den Trainer zu kicken. Allerdings denke ich auch, dass Saibene oft von Mut und Gier spricht. Allerdings zeigt sich das in den Aufstellungen und wie die Mannschaft auftritt (null Pressing, null Druck) dann doch auch nicht so richtig. Warum nicht mal voll drauf, wenn man gegen die guten 60er eh hinten liegt und Bachmann fliegt? Warum nicht mal drei Gänge hochschalten und dewedder anstatt weiter den gleichen Schuh zu fahren. Oder halt mal ne andere Aufstellung. Oder halt mal VOR DER MITTELLINIE draufgehen anstatt alle Mannschaften immer den Ball schieben und aufbauen zu lassen, wie sie wollen.

Trotzdem: Der Kader ist unausgewogen, die Jungs wisse NICHTS mit dem Ball anzufangen, können keine Kurzpässe, können keine langen Pässe, Laufwege sind nicht abgestimmt, null Automatismen. So geht's am Ende der Saison halt runter. Ob mit neuem Trainer oder ohne.
Aber dafür ist der Trainer doch da. Alles was Du im letzten Absatz schreibst spricht entweder a) dafür dass die alle noch nie kicken konnten oder b) die Mannschaft in Grund und Boden trainiert wurde. Wenn ich mir so anschaue was manche davon bei uns, andere woanders schon gezeigt haben erscheint mir die allgemeine Präferenz für Antwort a) irgendwie seltsam.

mMn hat der Trainer Sportpsychologisch komplett versch***en, das “jetzt machen wir denen einfach mehr Druck” hat genau zu dem Fußball geführt den Du beschreibst. Komplett falsche Ansprache für dieses Team, aber Woche für Woche durchgezogen. Null Selbstkritik. Wenn der mein Chef wäre würd ich meinem Kollegen beim Abschlusstraining wahrscheinlich auch nur noch zuraunen “hinten aufpassen und vorne auf die 2. Bälle, super Plan — und wir kriegen wieder auf die Fr*sse wenn’s schief geht.” Im Berufsleben ist der Typ Chef der Dich vor versammelter Mannschaft runter macht, aber sonst auch mal einer ist mit dem man ein Bier trinken kann ausgestorben — erst recht da wo die Belegschaft unter 40 ist.

Die Erklärung dass mehr Peitsche nicht mehr Leistung bringt passt hier einfach vielen nicht. Da glaubt man lieber dass der Jeff ein guter und der FCK verloren ist.

Erlaubt Euch einfach mal für 5min die These dass diese Mannschaft nicht aus lauter Mimosen besteht denen der Verein am A**** vorbei geht — und bewertet den Kerl endlich nach seiner Leistung.

Im Winter ist der weg. Und so sehr zu recht wie wahrscheinlich keiner mehr seit Rekdal.
Zuletzt geändert von Ktown2Xberg am 15.12.2020, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
deBärwillerer
Beiträge: 227
Registriert: 28.08.2019, 12:46

Beitrag von deBärwillerer »

Was hatte ich gestern oder vorgestern geschrieben?
Maximal mit 0:4 verlieren, dann wären wir besser als die Barackler gegen die 60er.

Das ganze ist doch logisch: klammheimlich haben die Spieler Anteile am FCK erworben, so auch Becca und alle anderen, die nicht mehr wissen, wohin mit ihrem Papiergeld.

Wenn nun irgendwann die grosse Währungsreform kommt,
weil die letzten paar Jahre zu viele Billionen verschleudert wurden, haben die Sachwerter doch ihre Schäfchen im Trockenen.

Die Grundstücke und alles andere Werthaltige wird
dann unter den Beteiligten aufgeteilt.

Deswegen wird ja auch kein Grosskhan zugelassen und auch die Fähnsäule nicht geöffnet.

Warum soll man denn den Kuchen, der einem am besten schmeckt, mit anderen teilen müssen?

Den Balltretern wird auch immer wieder eingepeitscht, das Untergangsszenario nicht aus den Augen zu verlieren und so auf dem Platz herumzufallen, als ob der letzte Eingriff beim Proktologen danebengegangen wäre.

Eier dürften sie deswegen keine in der Hose haben!

Und so beschleunigt die Söldnertruppe auf dem Acker nur die Vorgaben der Rucksackfranzosen mit einer Gier, die eigentlich auf dem Platz herrschen sollte

Der Untergang des FCK wird bewusst herbeigeführt.

Ironie aus.....Verschwörungsprogramm Ende
......Aluhut abgesetzt :geschenk:
Jerry85
Beiträge: 41
Registriert: 30.07.2008, 09:37

Beitrag von Jerry85 »

Glückwunsch mein FCK nach 16 Spieltagen LETZTER in Liga 3!!! (Nachholspiele der anderen Vereine!)

Die sind sooooo schlecht (Mannschaft)....und der Nardi labbert immernoch etwas von Aufstieg! :lol:
Der arme...dem haben dem doch Videokassetten vom FCK aus den 90er Jahren zugesendet... :D :D

Die sind so verblendet da „oben“ ich kann nicht mehr! :nachdenklich:

Ich sehe kein Licht am Ende des Tunnels....ich glaube der Tunnel ist eingestürzt! :wink: :wink:
78/79
Beiträge: 9
Registriert: 28.11.2012, 00:36

Beitrag von 78/79 »

Bitte den Verein abmelden! SOFORT!! Es würde vielen Leuten viel Leid ersparen. Hätte man natürlich schon vor Jahren machen müssen!!!
Möllem
Beiträge: 11
Registriert: 30.10.2018, 10:09

Beitrag von Möllem »

Trainer teilnahmslos auf der Bank
Torwart sucht oft Anspielstationen für Kontereröffnung, findet keine
Verteidigung rennt stellenweise verwirrt in der Gegend rum
Mittelfeld kennt kein Spiel ohne Ball
Angriff lässt bei 0:2 Rückstand die gegnerische Verteidigung den Ball hin und her spielen.
Ein unbedrängter Rückpass leitet für den Gegner eine Ecke ein
Rückpässe zum Torwart, die teilweise schärfer aufs eigene Tor kommen als Torschüsse aufs Gegnerische
Freistöße und Eckbälle, die fast immer an die 5Metergrenze kommen, wo immer der gegnerische Torwart die Nase vorn hat, anstatt mal auf nassem Rasen den Ball mit Aufsetzern gefährlich aufs Tor zu schießen und auf Abpraller lauern.
Das letzte Mal, dass ich so ein schlechtes Spiel sah, war vor 20 Jahren in der Jugend-Kreisliga.
Dann erzählen die Trainer der Gegner ständig, Lautern hätte gute, individuelle Qualität. Wenn die Spieler diese Interviews der Gegner hören, bilden sie sich sonst was ein, und genauso spielen sie. Statt Systeme zu lehren, sollte mal mit den Basics im Fußball anfangen.
1:0
Beiträge: 934
Registriert: 17.06.2009, 09:11

Beitrag von 1:0 »

Ich bin ja immer bereit, ein Resultat in den Kontext der Tabellenplatzierung des Gegners zu stellen.
Insofern kann man argumentieren: Wer in Unterhaching und Meppen verliert und beinahe gegen Duisburg, der kann gegen den Tabellendritten auch nix reißen.
Is halt nur doof, dass dieser "man" der FCK des Jahres 2020 ist...

Ich bin wie viele Vorschreiber auch ENTSETZT dass man nach Unterhaching den großen Umbruch in der Mannschaft ankündigte und dann mit lediglich 2 "Neuen" aufläuft. So geht das nicht!

Der arme Jeff Saibene ist ab heute schwer angezählt.
Wenn Uerdingen auch verlustig geht, würde es mich nicht wundern, wenn der Verein mit einem neuen Trainer ins Jahr 2021 geht :cry:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

In St. Gallen (das ist der Verein, den Saibene von der zweiten Schweizer Liga innerhalb von 3 Jahren in bis in die Gruppenphase der Europa League geführt hat) hat er seinen Rücktritt angeboten, nachdem er dort mal aus sieben Spielen nur sieben Punkte geholt hat.

Derartiges wäre ihm folglich nicht fremd.

Bedauerlich wäre es dennoch, denn Potential hat er für mehr. Da kann man neben St.Gallen auch in Bielefeld nachfragen, die er vor 3 Jahren erst von einem Abstiegskandidaten zu einem Aufstiegskandidaten in der zweiten Liga gemacht hat und fast in die Bundesliga geführt hätte.

Aber irgendetwas scheint hier bei uns zwischen ihm und der Mannschaft tatsächlich nicht zu passen. Vielleicht werden in Kaiserslautern nicht nur Spieler schlechter, sondern auch Trainer.

Dennoch bin ich auch weiter der Meinung, dass wir mit dieser Truppe, egal mit welchem Trainer, nicht absteigen werden. Dafür ist dann doch zu viel Qualität im Vergleich zur Konkurenz drin. Man sollte sich sinnvollerweise jetzt Gedanken machen, wie man die nächste Saison angehen will, in der wir laut Voigt dann ja aufsteigen müssen. Schon wieder mit einem neuen Trainer oder vielleicht doch wieder mit einer neuen Mannschaft.
- Frosch Walter -
offhegoes

Beitrag von offhegoes »

Dass wir von Fußball keine Ahnung haben, wusste ich. Dass wir nun auch unser Gespür für Typen verlieren, hätte ich nicht gedacht:

Einen Trainer, der den durchschaubarsten, langweiligsten, langsamsten und harmlosesten Fußball der Vereinsgeschichte spielen lässt; der Worten keine Taten folgen lässt; der seine Mannschaft seit Wochen öffentlich an den Pranger stellt und massiv verunsichert; der Leidenschaft fordert aber selbst null Emotionen zeigt, ja - einem solchen Trainer halten einige hier noch die Stange. Ich bin fassungslos. Saibene hat die Mannschaft taktisch, aber vor allem mental und psychologisch so runtergewirtschaftet - das kann er nicht so einfach wieder wettmachen. Und wenn ist es zu spät. Handeln! Jetzt!
Dirmsteiner84
Beiträge: 793
Registriert: 20.01.2019, 09:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dirmsteiner84 »

Für mich symptomatisch für die aktuelle Situation.
Da hatte Kollege Nardi bei einem aktuellen Interview noch von Aufstieg geredet.

Wir haben glaube ich Mangel an Durchblick.

Und zum Spiel lassen wir es gut sein

Vorne zu schwach und ungefährlich
Hinten zu schwach und lassen zu leichte Dinger rein.

Das ist 3. LIGA Mittelmass bis Abstiegskandidat
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Weiß nicht warum alle jetzt in Panik verfallen. Unser Sportdirektor Boris Notzon wird sich schon über die Feiertage in aller Ruhe hinsetzen und 1-2 Heilsbringer auf TM.de suchen. Also alle ruhig bleiben wir sind in kompetenten Händen.
Baden Teufel
Beiträge: 357
Registriert: 30.03.2010, 10:53

Beitrag von Baden Teufel »

offhegoes hat geschrieben:Dass wir von Fußball keine Ahnung haben, wusste ich. Dass wir nun auch unser Gespür für Typen verlieren, hätte ich nicht gedacht:

Einen Trainer, der den durchschaubarsten, langweiligsten, langsamsten und harmlosesten Fußball der Vereinsgeschichte spielen lässt; der Worten keine Taten folgen lässt; der seine Mannschaft seit Wochen öffentlich an den Pranger stellt und massiv verunsichert; der Leidenschaft fordert aber selbst null Emotionen zeigt, ja - einem solchen Trainer halten einige hier noch die Stange. Ich bin fassungslos. Saibene hat die Mannschaft taktisch, aber vor allem mental und psychologisch so runtergewirtschaftet - das kann er nicht so einfach wieder wettmachen. Und wenn ist es zu spät. Handeln! Jetzt!
So sieht es aus!
Wir woll´n dich Siegen sehen, jedes Spiel an jedem Ort. Jeden Tag und jedes Jahr für immer FCK!
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

War lange für Jeff Saibene, aber was er seit 3-4 Spielen abzieht, geht so nicht. Wir müssen die Reißleine ziehen, so sau bitter das auch ist- das wird mit ihm nix mehr!
Lieberknecht oder Koschiat-bitte übernehmen.

Saibene tritt voll auf die Mannschaft drauf, dass was er sagt mag inhaltlich sogar,teilweise, stimmen, es wird uns aber keinen Deut besser machen. Da erwarte ich doch mehr strategisches Denken...Von ihm kommt auch mannschaftstaktisch nicht genug...

Lieberknecht schützt seine Jungs immer und ist taktsch flexibel, außerdem ein guter Motivator- für mich ist er die letzte Patrone

Notzon und Saibene müssen entlassen werden. SOV,MM,RK!!! Ihr seit da um zu handelen und nicht um zuzuschauen. Verantwortliche müssen in stürmischen Zeiten Handlungsfähig sein, handelt endlich und beendet dieses, offensichtliche, Missverständnis...

Es nur auf die Einstellung zu schieben ist viiiiel zu billig und wird der Komplexität dieses Negativtrends nicht gerecht. Die wollen schon, der Kopf ist aber kaputt- es muss was passieren!
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
40westlich
Beiträge: 182
Registriert: 17.03.2018, 17:01

Beitrag von 40westlich »

Dieses Defizit ist beim FCK schon längere Zeit erkennbar und ich verstehe nicht, weshalb die ganzen Trainer die schon kamen und gingen, so was in einer Besprechung nicht erörtert, um es anschließend auf dem Platz zu trainieren. 3 oder 5 Spieler rennen zum Ball und machen den Gegner dadurch symbolisch in eine Art Spieler Überzahl. Zumal; befindet sich beim Gegner ein "Star" wie heute (oben mit C gekennzeichnet) so darf der keine Sekunde ohne Manndeckung sein. Ich verstehe das alles nicht. Was tun eigentlich die Trainer beim FCK? Sich anheuern zu lassen, um gutes Geld beim großen Namen FCK einzusammeln? Den Eindruck gewinne ich zunehmend.
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

offhegoes hat geschrieben:Sollte man noch nach Düsseldorf mit Saibene fahren, ist uns nicht mehr zu helfen.
Erst mal abwarten, ob uns Saibene von sich aus Adieu sagt. Ich würde es ihm zutrauen. Er kann mit diesem Haufen keinen Blumentopf gewinnen.

Und bevor sich einige von unserem "Taktikfuchs" @ktownxberg wieder aufhetzen lassen: "Saibene ist der Schurke" zu rufen...

wer hat denn diesen Sauhaufen zusammen gestellt? Saibene kann bringen, wen er will. Alle gleich in der Seele leer und mutlos. Kraftlos.

überlegt euch lieber mal, wer in diesem erfolglosen Verein seit Ewigkeiten für die Ausdauer und Fitness zuständig ist

wer intern lenkt und rückt, wer investiert ist, wer verdient, auch ein Pressesprecher, der gut vernetzt ist. Auch im Umfeld.

wer seine Claims jeden Tag abzustecken versucht, seit Ewigkeiten irgendwie seine fetten Aktien mit drinne hat

und dann wird wird gelacht und geweint auf den Mitgliederversammlungen

wenn aber ein Investor richtig was erreichen will, sogar ein Kompetenzteam mitbringen will, das den Herren da oben mal auf die Finger schaut, wird sofort geblockt. Ein Kompetenzteam, das bereits 2016 für die brasiliansiche Olympiamannschaft tätig war. No chance! Da halten alle wieder zusammen. Da kann der reinbuttern wollen, wieviel er will. No chance, wir lassen uns nicht in den Karten schauen.

Auch wenn sich der von dem zwiespältig agierenden Merk selbst hochgepriesene Senator Prof. dafür einsetzt. Einer, der viel erreicht hat im Leben. Nicht nur national. Der ein bekannt kluger Kopf ist, von Merk selbst mit ins Boot geholt.

Der Gute wird dann zum Dank für die Vermittlung abgesägt und zieht sich enttäuscht über die verpasste Riesenchance und der unglaublichen Borniertheit der FCK-Führung wieder zurück.
Thomas
Beiträge: 27259
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Viele Lautrer wollten sich heute nicht am Mikrofon äußern - das sagten Saibene und Kraus:

Bild

Stimmen zum Spiel
"Das war heute beschämend für den ganzen Verein"


"Desolat", "beschämend", "keine Erklärung": Beim 1. FC Kaiserslautern herrscht nach dem noch tieferen Tiefpunkt beim 0:3 (0:2) gegen 1860 München pure Fassungslosigkeit.

"Es fällt mir schwer, die richtigen Worte zu finden", resümierte Jeff Saibene auf der Pressekonferenz nach der erneut unerklärlich schwachen Leistung seiner Mannschaft. "Wir haben uns vorher eingeschworen, wollten aggressiv und mutig auftreten. Aber dann haben wir in der ersten Halbzeit einen desolaten Auftritt gezeigt, von vorne bis hinten, man hat den Jungs auch die Verunsicherung und die Angst angesehen. Zu den zwei Gegentoren kommt dann auch noch die Rote Karte (gegen Janik Bachmann kurz vor dem Pausenpfiff; Anm. d. Red.) dazu und dann war das Spiel gelaufen. Ich habe im Moment keine Erklärung."

Kraus: "Es hat an allen Ecken gefehlt, das war gar nix"

In diese Tonlage stimmte auch Kevin Kraus ein, der nach seinen Fehlern in den vorigen Spielen zunächst auf die Bank musste, wodurch die wackelige FCK-Defensive aber auch nicht gefestigt wurde. Der später eingewechselte Innenverteidiger stellte sich als einziger Lautrer am TV-Mikrofon von "Magenta Sport" und sagte: "Der Auftritt heute war beschämend für den ganzen Verein. Es hat an allen Ecken gefehlt, das war gar nix. Bis am Samstag muss eine Menge bei uns passieren. Wir müssen miteinander sprechen, müssen endlich die Zweikämpfe wieder annehmen, alles daran setzen, Gegentore zu verhindern und selbst Treffer zu erzielen. Das ist uns die letzten Wochen überhaupt nicht gelungen. Wir haben eine Menge Arbeit vor uns."

Saibene bleibt standhaft: "Wir werden eine Lösung finden"

Man könnte es wohl verstehen, wenn Jeff Saibene nach dem abermaligen Tiefschlag ans Hinschmeißen denken würde - aber davon will der FCK-Trainer nichts wissen: "Es ist eine schwere Situation im Moment, aber wir müssen eine Lösung finden und wir werden eine finden." Am Samstag folgt die letzte Chance des Jahres im Auswärtsspiel beim KFC Uerdingen, und wenn es dann keinen Sieg gibt, würden die Roten Teufel an Weihnachten auf einem Abstiegsplatz in der 3. Liga stehen.

» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Heimspiel gegen 1860 München

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Lautern geht unter: 0:3-Heimpleite gegen Sechzig (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
OhFCK
Beiträge: 40
Registriert: 24.10.2020, 16:58

Beitrag von OhFCK »

Der 1.FC Kaiserslautern waren schwach wie eine Flasche leer! Jeff habe fertig .
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Ich plädiere wehement für die Einstellung eines Sport-Geschäftsführers der, ausgestattet mit den notwendigen Kompetenzen, Mannschaft und Trainer beurteilen soll.

Ihm muss die Entscheidung obliegen mit Saibene in die Rückrunde zu gehen oder sich zu trennen.

Wer soll denn von den Verantwortlichen über den Trainer befinden? Merk? Keßler? Voigt?

Nein, hier braucht es einen radikalen Cut in der sportlichen Führungsebene.
HansPeterB
Beiträge: 95
Registriert: 24.05.2019, 12:25

Beitrag von HansPeterB »

Baden Teufel hat geschrieben:
Ktown2Xberg hat geschrieben:Weiß nicht warum die Stimmung hier bei so vielen in Richtung „der arme Jeff, ist der einzige der richtig will“ geht.

Sorry, dieser Trainer ist krachend gescheitert. Schommers soll die Autorität gefehlt haben, sein Fußball nicht zu Liga 3 gepasst haben. Denkt an Merk und das Credo während der Trainersuche: „Betzetugenden, 1 Fehler weniger als der Gegner & auf Standards setzen — 3. Liga annehmen“.

Dann kommt halt ein Trainer der es 2 Spiele brutal einfach versucht, dann mal ein bisschen was probiert — und nach ein paar Versuchen einfach Schema F spielen lässt und Woche für Woche das Lied von der (fehlenden) Mentalität singt. Nach jedem neuen Desaster stellt er die Mannschaft in den Regen und fordert mehr Einsatz, kritisiert dass die angeblich das 1x1 nicht könnten.

Und heute: Spielerischer Offenbarungseid einer verunsicherten Mannschaft die auf die Mischung aus taktischer Planlosigkeit und stetiger Einstellungskritik nur noch zu reagieren weiß indem sie fleißig Karten sammelt.

Vakuum rechts hinten (da kann man trotzdem mit Hercher beginnen...) hin oder her — dieser Kader ist kein Abstiegskader. Dass Saibene den Monomythos von wegen „die Söldner wollen halt nicht“ mit seiner rhetorischen Distanz zur Mannschaft von Anfang an gefüttert hat hat doch diese Depression von wegen „jetzt hilft gar nix mehr“ wesentlich befördert.

Doch, da hilft was! Ein Trainer der mit der Mannschaft arbeitet, nicht als rhetorische On-Man-Show und Crowdpleaser gegen sie. Kraus, Ritter, Pourié, bli-bla-blub — da sind so viele Spieler dabei deren Form mittlerweile einfach nur grottig ist im Vergleich zu dem was sie mitunter in dieser Saison schon gezeigt haben.

Alles was es jetzt braucht ist einen der die Wut im Umfeld im Zweifelsfall auf sich nehmen kann, der aber der Mannschaft das Gefühl gibt da mit ihr durch zu wollen und auch nen glaubhaften Plan dafür vermitteln kann. Emotion alleine reicht nicht, es muss halt auch die richtige sein :wink:

Defensive Stabilität, Arbeit gegen den Ball, Offensivspiel, Standards — nix davon ist besser geworden, das meiste schlechter. Sorry, aber ich kann die Weichmacher a la „bist ein Guter“, „hier würde jeder scheitern“ usw nicht mehr hören.

Nur weil „der gute Jeff“ das sagt was Max Mustermann halt auch gern mal ins Traditionsverein-Forum postet hat er noch lange nicht recht. Das Mentalitätsgesülze gewinnt keine Spiele. Dass der hier nen guten Job macht ist die größte Kollektivillusion seit langem (und wir hatten davon so einige...).

Ich weiß nicht wie viele Trainer ich hier bis aufs Messer verteidigt habe. Aber in dem Fall?

Thank you, next. Das geht besser.
Volle Zustimmung :daumen:
Die Spieler haben anscheinend auch erkannt das Saibene nur Sprüche kann, sonst aber nicht viel von Fussball versteht.

Uwe Koschinat wäre ein Traum!
Ganz von der Hand zu weisen ist diese Ansicht der Lage nicht. Vielleicht ist JS wirklich zu "weich" für die Truppe, aber um Druck auf ein Team, ob im Fußball oder im anderen Berufsleben, machen zu können und personelle Konsequenzen umsetzen zu können, brauchst Du erst mal alternative Mitarbeiter sprich Spieler und an denen fehlt es einfach. Aber JS hat sich schon nach dem Unterhaching-Spiel selbst ein bescheidenes Zeugnis ausgestellt, in dem er zugab, dass es manchen an der Einstellung und der Motivation fehlt. Zur Traineraufgabe gehört es aber auch diese Attribute bei Spielern zu fördern und zu "wecken".
Ja man kann auch auf unserer Führung rumhacken, aber wenn diese in den letzen Monaten nicht akribisch und intensiv gearbeitet und den Verein kaufmännisch mit großem Einsatz "überabreitet" hätten, würden wir alle nichts mehr hier schreiben müssen bzw. können, dann wären die Lichter nämlich schon aus. Und woher wollen denn manche Pro-Dubai-Schreiberlinge wissen, welche sportliche Kompetenhz Dubai hatte. Das war doch noch mehr eine Wundertüte als die jetzigen Investoren. Der jetzigen Führung fehlt es vielleicht an der sportlichen Kompetenz, aber auch sie werden erkannt haben, dass das Ergebnis des derzeitgen SD's nicht bnerauschend ist und die Konsequenzen ziehen. Ich danke der jetzige Vereinsführung jedenfalls, da wir Dank derer, zumindest noch über eine Zukunft streiten können und nicht sagen müssen "Es war einmal..." Und zum Schluss: Lieber gegen die 60er 0:3 verlieren als gegen LU-Ost...
Kilmister
Beiträge: 249
Registriert: 19.01.2011, 20:48

Beitrag von Kilmister »

Ich glaube auch, dass JS 2021 nicht beim FCK erlebt.
Dass der nix auf den Platz bekommt, versteh' ich in etwa so wie die Dynamik der Pandemie (gar nicht).
Dass die ach so tollen Talente, die nur noch keine Mannschaft geworden sind (am 3. Advent???), auch nix hinbekommen, versteh' ich auch nicht.
@Ktown2Xberg hat es super umschrieben.
Irgendwer und eben wer (sorry, langer Tag und Schnauze voll) nannte mal wieder Lieberknecht.
Töpperwien sah den schon vor Jahren bei uns.

Warum nicht?
(https://11freunde.de/artikel/der-nahbar ... iteninhalt)
Zuletzt geändert von Kilmister am 15.12.2020, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
Don't forget them: they were Motörhead. And they played Rock'n'Roll!
https://www.youtube.com/watch?v=ODKAdOjx83Q
Ktown2Xberg
Beiträge: 2041
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Bedauerlich wäre es dennoch, denn Potential hat er für mehr.
Sorry lieber Rheinteufel, aber das ist ein fertiger Trainer. Da brauchen wir nicht von Potential reden.

Marco Kurz hat Riesenpotential, der hat mal Kaiserslautern im Mittelfeld der zweiten Liga übernommen und fast in den Europacup geführt. Und Norbert Meier ist fast so oft aufgestiegen wie Friedhelm Funkel. Merkste?

Es ist letztlich egal wer schonmal wo was gerissen hat, wer in Bielefeld noch beliebt ist oder sonstwo. Es gibt viele Trainer die mal wo richtig gut gepasst haben, einige die mal gut waren bevor das Rad sich weiter gedreht hat — das macht sie aber nicht im hier und jetzt gut, erst recht verweist es nicht auf Potential in der Zukunft.

Ich bewerte Saibene nach dem was ich hier gesehen habe. Reicht langsam.

Saibene ist beliebt. Fair enough. Mein Typ ist er nicht, ich hab meine Lektion in Sachen Vaterfiguren der 60er, 70er und 80er bei Eric Gerets (den ich erst angehimmelt habe) gelernt. Wenn Saibene so gut ankommt soll er halt n Fanradio machen — mit dieser Spielergeneration kann er offensichtlich nicht.

Ich hoffe man holt jemanden der nen aktuellen Führungsstil hat, dann ist mir das Alter auch egal. Aber bitte nicht mehr diese “Fußball ist ganz einfach und wer schlecht spielt dreht n paar Runden um den Platz”-Typen.
Zuletzt geändert von Ktown2Xberg am 15.12.2020, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
Tical1983
Beiträge: 192
Registriert: 14.08.2018, 12:43

Beitrag von Tical1983 »

Oh man Jeff nimm deinen Hut und nicht wieder Parolen raushauen. Du hast Veränderungen angekündigt für das heutige Spiel, ich habe keine gesehen außer Winkler für Kraus, aber so eine Ansage da muss schon mehr passieren, das man glaubhaft bleibt.

Unter diesem Trainer spielen wir noch schlechter als mit jedem Trainer davor. Verstehe nicht wieso er hier so sehr verteidigt wird obwohl unter ihm noch keine überzeugendes Spiel stattgefunden hat.

Holt Lieberknecht, mit ihm wird auch gleichzeitig nochmal eine Aufbruchstimmung aufkommen und ich denke er würde auch perfekt passen. Er kann motivieren, Spieler aufbauen und ist taktisch flexibel.
offhegoes

Beitrag von offhegoes »

oskarwend hat geschrieben: ...Und bevor sich einige von unserem "Taktikfuchs" @ktownxberg wieder aufhetzen lassen: "Saibene ist der Schurke" zu rufen...
Keine Ahnung, was Du für eine Fehde hier hast oder was für einen Kindergeburtstag Du feiern willst. Ktownxberg schreibt hier sehr sachlich und angenehm, warum Saibene ein großer Teil des Problems ist. Diesen ruhigen Grundton bekomme ich - wie Du liest - leider nicht mehr hin.

Ansonsten gehen mir die "Verschwörungstheorien" und dieser "whataboutism" hier im Forum mega auf die Eier. Getratscht und dummgebabbelt wie auf dem Kaff wird in KL schon immer, aber meine fucking Fresse, was haben Bexbach oder Roßkopf damit zu tun, dass Saibene eine Vollkatastrophe ist?
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Ich möchte nur anmerken. Der Trainer wurde mit offenen Armen empfangen, fast wie ein Heilsbringer. OK.
Kommt aber jetzt bitte nicht und hackt auf ihm rum. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Schommers der bessere Trainer ist, das wird er auch irgendwann beweisen.
Aber jetzt die Fahne in die andere Richtung zu drehen ist auch nicht ok. Aber so ist halt die große Masse.
Was interessiert uns unser Geschwätz von gestern.
Dies gilt auch für die Spielerbewertung vor der Verpflichtung. Erst himmelhoch jauchzend (überwiegend), jetzt sind alles Gurken.
HansPeterB
Beiträge: 95
Registriert: 24.05.2019, 12:25

Beitrag von HansPeterB »

Tical1983 hat geschrieben:Oh man Jeff nimm deinen Hut und nicht wieder Parolen raushauen. Du hast Veränderungen angekündigt für das heutige Spiel, ich habe keine gesehen außer Winkler für Kraus, aber so eine Ansage da muss schon mehr passieren, das man glaubhaft bleibt.

Unter diesem Trainer spielen wir noch schlechter als mit jedem Trainer davor. Verstehe nicht wieso er hier so sehr verteidigt wird obwohl unter ihm noch keine überzeugendes Spiel stattgefunden hat.

Holt Lieberknecht, mit ihm wird auch gleichzeitig nochmal eine Aufbruchstimmung aufkommen und ich denke er würde auch perfekt passen. Er kann motivieren, Spieler aufbauen und ist taktisch flexibel.
So oft wie hier Lieberknecht gefordert wird, muss man glauben, der steht am Stadiontor und bittet um Einlass. Glaube ich aber nicht wirklich....
Elvis1977
Beiträge: 40
Registriert: 17.09.2018, 21:54

Beitrag von Elvis1977 »

Am Tiefpunkt angekommen!
Jahr für Jahr wird es immer schlechter. Viele verschiedene Spieler, viele verschiedene Trainer. Nichts ändert sich.

Bestimmt ein netter Kerl, aber ich widerspreche ihm massiv. Er wird keine Lösung finden und Ich hoffe, dass zeitnah reagiert wird.

Die Mannschaft kann man nicht tauschen aber den Trainer. Er muss weg und wenn wir noch 2 Trainer benötigen. Irgendeiner muss doch mit diesen Spielern zumindest eine Mannschaft formen können, die im gesicherten Mittelfeld landet. 3. Liga!!!

Das war doch schon nach 3 spielen wieder das Ziel. Klassenerhalt.

Ansonsten besteht breite Ratlosigkeit und Ohnmacht bei allen Organen.

Ich wiederhole mich: rational nicht mehr erklärbar das ganze!
Antworten