Aber dafür ist der Trainer doch da. Alles was Du im letzten Absatz schreibst spricht entweder a) dafür dass die alle noch nie kicken konnten oder b) die Mannschaft in Grund und Boden trainiert wurde. Wenn ich mir so anschaue was manche davon bei uns, andere woanders schon gezeigt haben erscheint mir die allgemeine Präferenz für Antwort a) irgendwie seltsam.Allievi89 hat geschrieben:Es macht null Sinn jetzt wieder den Trainer zu kicken. Allerdings denke ich auch, dass Saibene oft von Mut und Gier spricht. Allerdings zeigt sich das in den Aufstellungen und wie die Mannschaft auftritt (null Pressing, null Druck) dann doch auch nicht so richtig. Warum nicht mal voll drauf, wenn man gegen die guten 60er eh hinten liegt und Bachmann fliegt? Warum nicht mal drei Gänge hochschalten und dewedder anstatt weiter den gleichen Schuh zu fahren. Oder halt mal ne andere Aufstellung. Oder halt mal VOR DER MITTELLINIE draufgehen anstatt alle Mannschaften immer den Ball schieben und aufbauen zu lassen, wie sie wollen.Ktown2Xberg hat geschrieben: Thank you, next. Das geht besser.
Trotzdem: Der Kader ist unausgewogen, die Jungs wisse NICHTS mit dem Ball anzufangen, können keine Kurzpässe, können keine langen Pässe, Laufwege sind nicht abgestimmt, null Automatismen. So geht's am Ende der Saison halt runter. Ob mit neuem Trainer oder ohne.
mMn hat der Trainer Sportpsychologisch komplett versch***en, das “jetzt machen wir denen einfach mehr Druck” hat genau zu dem Fußball geführt den Du beschreibst. Komplett falsche Ansprache für dieses Team, aber Woche für Woche durchgezogen. Null Selbstkritik. Wenn der mein Chef wäre würd ich meinem Kollegen beim Abschlusstraining wahrscheinlich auch nur noch zuraunen “hinten aufpassen und vorne auf die 2. Bälle, super Plan — und wir kriegen wieder auf die Fr*sse wenn’s schief geht.” Im Berufsleben ist der Typ Chef der Dich vor versammelter Mannschaft runter macht, aber sonst auch mal einer ist mit dem man ein Bier trinken kann ausgestorben — erst recht da wo die Belegschaft unter 40 ist.
Die Erklärung dass mehr Peitsche nicht mehr Leistung bringt passt hier einfach vielen nicht. Da glaubt man lieber dass der Jeff ein guter und der FCK verloren ist.
Erlaubt Euch einfach mal für 5min die These dass diese Mannschaft nicht aus lauter Mimosen besteht denen der Verein am A**** vorbei geht — und bewertet den Kerl endlich nach seiner Leistung.
Im Winter ist der weg. Und so sehr zu recht wie wahrscheinlich keiner mehr seit Rekdal.