Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Gerrit1993 » 14.12.2020, 00:57


Bild

Dienstag, 19:00 Uhr: Die Löwen zu Gast am Betze

Wenn sich der 1. FC Kaiserslautern und 1860 München treffen, dann sind das immer besondere Begegnungen. Diesmal steht das Duell aber unter weniger schönen Vorzeichen. Gemeinsam mit "Fussballdaten.de" blicken wir auf die Statistiken der Partie.

"Wenn am Wochenende die Massen, in die Fußballstadien ziehn". So heißt es nicht nur im "Betze-Lied", das traf auch immer zu, wenn 1860 München zu Gast im Fritz-Walter-Stadion war. Das liegt zum einen an der großen Tradition dieser Partie: Stolze 63-mal fand die Begegnung schon statt, 38-mal davon trafen die beiden Gründungsmitglieder der Bundesliga im Fußball-Oberhaus aufeinander. Zum anderen besteht seit Jahren eine enge Fanfreundschaft zwischen beiden Lagern, was schon zu ganz besonderen Partien am Betzenberg oder an der Grünwalder Straße geführt hat. Unvergessen beispielsweise der 1. Spieltag der Saison 2014/2015. Die damals sehr jungen Roten Teufel lagen früh mit 0:2 zurück, Torhüter Tobias Sippel flog nach einem Handspiel außerhalb seines Strafraums schon in der 20. Minute vom Platz. In einer packenden 2. Halbzeit drehte der FCK aber noch das Spiel, der erst Sekunden vorher eingewechselte Philipp Hofmann traf in der 80. Minute nach einer Ecke zum 3:2-Endstand.

Aber auch in der jüngeren Vergangenheit gab es beeindruckende Spiele, etwa als über 40.000 Fans der Drittliga-Premiere des FCK beiwohnten. Am Ende gewannen die Roten Teufel durch ein Tor von Janek Sternberg kurz vor Ende mit 1:0. Eines der wenigen Drittliga-Highlights am Betze.

Löwen mit Rückenwind, Teufel mit Reaktion?

In der laufenden Spielzeit sind die Vorzeichen jedoch andere. Nicht nur zwingt die Corona-Pandemie wie schon vergangene Spielzeit am Betzenberg dazu, dass die Begegnung als Geisterspiel ausgetragen werden muss. Der FCK steht außerdem mal wieder sportlich mit dem Rücken zur Wand. Nach der 0:2-Pleite in Unterhaching rutschten die Pfälzer (wieder) auf einem Abstiegsplatz. Trainer Jeff Saibene hat personelle Konsequenzen zu "100 Prozent" angekündigt. Gut möglich, dass in der zuletzt fehleranfälligen Defensive Alexander Winkler zu seinem Debüt im FCK-Trikot kommt. Aber auch in der Offensive könnte es die eine oder andere Änderung geben.

1860 München kommt dagegen mit dem Selbstvertrauen eines 5:0-Kantersieges über Waldhof Mannheim an den Betzenberg. In der Tabelle steht die Elf von Michael Köllner auf dem 5. Tabellenrang, nur zwei Punkte hinter einem direkten Aufstiegsplatz. Allerdings: Auch die Löwen haben nur eines der letzten sechs Spiele gewonnen, patzten schon des öfteren nach deutlichen Siegen. Auch diese Partie startet also von Null und ist absolut offen.

Quelle: Der Betze brennt / Fussballdaten.de

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern


Ergänzung, 13:21 Uhr:

Bild
Foto: Eibner/Neis

Nach Fall auf Platz 17: FCK ruft Abstiegskampf aus

Der 1. FC Kaiserslautern hat vor dem Heimspiel gegen den TSV 1860 München den Ernst der Lage erkannt und den Abstiegskampf ausgerufen. Bei den angekündigten Personaländerungen könnte es auch ein Debüt auf dem Betzenberg geben.

"Wenn man nach 15 Spieltagen nur zwei Spiele gewonnen hat, dann muss man der Wahrheit ins Auge blicken und den Abstiegskampf annehmen. Wir haben gestern nochmal eine lange Video-Analyse von der Niederlage in Haching gemacht. Wir brauchen viel zu lange, um Tore zu schießen, müssen aber auch als Kollektiv wieder stabiler und konsequenter verteidigen", erklärt Saibene einen Tag vor dem Geister-Heimspiel gegen die Münchner Löwen (Dienstag, 19:00 Uhr, kostenlos live bei "Magenta Sport").

Ciftci fällt wegen OP aus - Winkler vor Debüt im FCK-Trikot?

Zu den länger verletzten Spielern gesellt sich noch Hikmet Ciftci dazu, der sich in der 83. Minute in Unterhaching eine Nasenbeinfraktur zugezogen hatte und am Dienstag operiert wird. Gut denkbar ist, dass gegen die Löwen Alexander Winkler sein Debüt im FCK-Trikot geben wird. Ansonsten möchte Coach Saibene, der im Vorfeld mehrere Personalwechsel angekündigt hat, noch die letzten Trainingseindrücke abwarten: "Einige Spieler sind nach dem letzten Spiel noch angeschlagen, da müssen wir noch das letzte Training abwarten und dann die Entscheidungen treffen."

Alle weiteren Informationen rund um das Heimspiel gegen 1860 München folgen heute Abend im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen 1860 München

Quelle: Der Betze brennt



Beitragvon Lonly Devil » 14.12.2020, 07:30


Der Tabellenplatz wird verteidigt und eventuell noch verstärkt. :oops:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon Mathias » 14.12.2020, 10:27


"Morgen, Kinder, wirds was geben..."

11 Münchner Löwen dürfen munter spielen
11 Rote Jungs schauen, erstaunt von soviel Ballbeherrschung, einfach zu.

Genau so wirds laufen. Dazu brauchte ich nichtmals ne Glaskugel.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!



Beitragvon super-jogi » 14.12.2020, 10:30


Ich wünsch mir nur eins noch mehr als nen Sieg.
Bitte alle Verantwortlichen die Klappe halten !
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !



Beitragvon Joschie65 » 14.12.2020, 10:36


Wer sagt das wir morgen nicht gewinnen können? Jedes Spiel läuft anderst und ich denke so ne Leistung wie am Freitag werden wir nicht mehr sehen, also etwas mehr Optimismus!



Beitragvon BetzeMonk » 14.12.2020, 10:43


Gegen starke Mannschaften, wenn niemand mehr dran glaubt, dass wir es schaffen, machen wir die besten Spiele. Ich hoffe Saibene läßt seinen Sprüchen(es wird 100% personelle Konsequenzen geben), auch mal Taten folgen und gibt wirklich mal ein paar Anderen die Chance und wechselt nicht immer die selben ein und aus.

Winkler sollte eine Chance bekommen, Hlousek sollte eine Pause bekommen. Recht hinten einen anderen und Hercher nach Links für Hlousek. Und weiter Änderungen. Haben wir in der U21 nicht jemanden, der mal im Sturm aushelfen könnte?? oder mal ein Außenspieler, der sich Rechts mal zeigen könnte?



Beitragvon Spätburgunder » 14.12.2020, 10:48


Mölders und Lex Doppeln und auf Konter spielen, so wie Haching gegen uns. Je nachdem wie bis Mitte der 2. Halbzeit das Ergebnis ist entweder nur Positionswechsel oder volle Attacke mit Auflösen der Viererkette und 3 Stürmern.



Beitragvon DevilDriver » 14.12.2020, 11:43


Anstatt Unentschieden gegen Haching und Unentschieden gegen 1860, versuchen wir einfach mal Niederlage gegen Haching und Sieg gegen 1860.
Bringt in der Summe 1 Punkt mehr. :wink:

Angesichts der Tatsache, dass fast alle Mannschaften unmittelbar vor uns noch 1-2 Nachholspiele haben, sollten wir unbedingt aus den letzten 2 Spielen in diesem Jahr noch 4-6 Punkte holen.

Ich persönlich werde mir in diesem Jahr keine Spiele und Ergebnisse mehr anschauen. Ich ertrage diese dargebotene Scheiße einfach nicht mehr. Woche für Woche große Sprüche und nix dahinter. Es reicht mir für dieses Jahr.

Ich wünsche allen frohe und gesunde Weihnachten und hoffe, dass wir dann in ein besseres Jahr 2021 starten.



Beitragvon Carsten2707 » 14.12.2020, 12:12


Bezüglich der Niederlage in Haching habe ich mir nur die Zusammenfassung Samstag beim SWR angesehen. Da war das eine Mischung aus Offensive, die selbst beste Chancen (was da Pourié bei dem Bock vom Hachings Torhüter macht, war bestes Thekenmannschafts-Niveau) verdaddelt und einer Defensive...die...na ja, die halt ist wie sie ist.

Hoffe, dass Saibene die Leute findet, die er bringen will. Nach dem Wochenende scheint ein Sieg gegen die Löwen so gut wie ausgeschlossen, aber...ach, ich kann es mir einfach nicht vorstellen.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot



Beitragvon Elting » 14.12.2020, 12:15


mich bekommt man nur noch gefesselt bei unseren spielen vor den Fernseher.



Beitragvon JG » 14.12.2020, 12:17


Es sind nur 9 Punkte auf Platz 3 und 10 auf Platz 2.
Also alles drin. Mit der Leistung der letzten Wochen rollen wir die Liga von hinten auf. Bin, wie immer, sehr optimistisch. Das Glas ist halb voll. Nur so weitermachen wie am letzten Samstag aufgehört wurde, dann klappt das schon.
Vielleicht Krausi mal draußen lassen und dafür den Winki rein. Nix gegen Krausi, aber der hat diese Saison schon so abgeliefert, dem steht mal eine Pause zu.
Kleini auf RV war schon prima.
Wenn dann vorne im 4-4-2 mit Eli, weil Eli ist Bockstark diese Runde und immer für ein Tor gut. Und den Zucki nicht zu vergessen...wo stünden wir diese Saison ohne den Zucki?!
Vorturner Jeffi wird dass schon richten, wie eigentlich immer. :daumen:



Beitragvon Strafraum » 14.12.2020, 12:17


Gibt es eine Pressekonferenz heute oder ist schon alles gesagt worden ?
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!



Beitragvon Gerrit1993 » 14.12.2020, 12:20


Strafraum hat geschrieben:Gibt es eine Pressekonferenz heute oder ist schon alles gesagt worden ?


Ja, die Pressekonferenz findet heute um 12:30 Uhr statt.



Beitragvon Mathias » 14.12.2020, 12:23


Strafraum hat geschrieben:Gibt es eine Pressekonferenz heute oder ist schon alles gesagt worden ?

Besser nicht. Ich brauch keine Wortklaubereien. Ich ertrag das nicht. Bitte einfach mal Fußball spielen
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!



Beitragvon FCKPersey1962 » 14.12.2020, 12:27


Wir brauchen keine Pressekonferenz. Wir sind Favorit, weil wir sind der FCK.
Wir sind auf einem guten Weg.
Wir brauchen auch keine zusätzliche sportliche Kompetenz. Wir haben einen Scout / Sportdirektor, einen Fan Vogt, einen Weltschiedsrichter und Fuchs nicht zu vergessen, eine geballte Kompetenz.
Dauerkarte Süd 3.1



Beitragvon Wolf869 » 14.12.2020, 12:32


Wer Morgen gegen 60 spielt ist mir echt scheißegal.

Ich möchte nun 11 Mann sehen die Fußball spielen und sich für den FCK zerreißen, man kann spiele verlieren, jedoch mit Würde und mit Herz und nicht mit einem braunen Streifen in der Hose.


Ich möchte keine Spieler mehr sehen, der lachend bei einer 0 zu 2 Niederlage auf dem Platz steht, sondern keuchend, fluchend und wütend den Platz verlassen.

DAS ERWARTE ICH MIR VON EINEM SPIELER DES FCK
:teufel2:daumen:
Lukas Podolski „Fußball ist einfach: Rein das Ding und ab nach Hause.“



Beitragvon Strafraum » 14.12.2020, 12:33


Mathias hat geschrieben:
Strafraum hat geschrieben:Gibt es eine Pressekonferenz heute oder ist schon alles gesagt worden ?

Besser nicht. Ich brauch keine Wortklaubereien. Ich ertrag das nicht. Bitte einfach mal Fußball spielen


Wollte eigentlich nur mal raushören ob es Jeff jetzt gerafft hat mit seiner 100% personellen Veränderungen. Er könnte zumindest mal sagen wer nicht dabei ist....


Aber an den Weihnachtsmann glaub ich ja auch nicht mehr......
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!



Beitragvon Betzegeist » 14.12.2020, 12:34


Also normalerweise würde ich morgen eine engagierte Leistung erwarten, bei der wir unsere fußballerische Limitiertheit mit Einsatz wettmachen und damit irgendwie ein 0:0 oder 1:1 rausholen. Danach wird dann davon gesprochen, dass die Mannschaft alles gegeben hat und man ihr nix vorwerfen kann usw. Normalerweise...

Mein Gefühl sagt mir aber, dass das morgen ein weiterer Offenbarungseid wird und es unter Umständen richtig übel werden kann.



Beitragvon super-jogi » 14.12.2020, 12:57


Also ich trau der Truppe sogar zu morgen nen Sieg zusammenzurumpeln irgendwie. Kann mir zwar nicht vorstellen wie, aber es würde gut zur Situation passen. Vielleicht machen die 60er ein Eigentor so wie vor ein paar Jahren aufm Betze mal kurz vor Schluss.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !



Beitragvon Olamaschafubago » 14.12.2020, 13:12


Meine Aufstellung
Bild
Wenn Ciftci sich nicht verletzt hätte, hätte ich ihn anstelle von Sickinger aufgestellt. Sickinger hat mir gegen Haching gar nicht gefallen, allerdings fängt er sich ja manchmal nach solchen Minderleistungen. Redondo würde ich auch mal eine Auszeit geben. Morabet hat in der zweiten Mannschaft die besten Spiele im offensiven Mittelfeld gemacht und kann vielleicht Pourie als Sturmspitze besser bedienen. Halte viel von dem Jungen und denke, er könnte der nächste Kühlwetter werden, wenn der Knoten platzt. Kleinsorge sollte rechts nicht zu defensiv stehen, stattdessen kann man mal Zuck als Rechtsverteidiger bringen, hat der schließlich schon gespielt. Dann hatten wir sie auf der Position alle mal durch :? Ganz ehrlich, mit Schad würden wir wahrscheinlich einige Punkte mehr auf dem Konto haben...

Bleibe mal meiner optimistischen Linie treu und tippe auf ein zähes 1:1 :teufel2:



Beitragvon AlterFritz1945 » 14.12.2020, 13:31


Olamaschafubago hat geschrieben:Meine Aufstellung
[ Bild ]

Die Aufstellung sieht sich nicht schlecht an. Wobei man überlegen könnte Hercher links vorne und Hlousek wie gehabt links hinten.



Beitragvon Talentfrei » 14.12.2020, 13:34


................Spahic...............


Bachmann........Winkler.......Hlousek

.........Rieder.......Fath...........

Morabet.........Ritter........Redondo

........Pourie.........Röser.........



Beitragvon Mendieta » 14.12.2020, 13:51


"Winkler ist immer ein Thema" dann bring ihn doch mal... Da könnte man echt an die Decke gehen.
Kraus raus und Winkler rein. Schlimmer kann es nicht mehr werden, obwohl man das seit Jahren denkt und immer wieder wird man eines Besseren belehrt.
Trotzdem hoffe ich auf einen Sieg morgen. BEi einer Niederlage muss Jeff gehen.



Beitragvon grasnarbe » 14.12.2020, 14:06


Zwei Fragen beschäftigen mich dann doch noch zum morgigen Spiel:
* welches einleuchtende Argument für einen Heimsieg gibt es? :nachdenklich:
* welcher Verantwortliche wird für das Pausen-Interview ausgesucht? :wink:
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon Rickstar » 14.12.2020, 14:20


Meine Aufstellung:
Bild
Warum?

Spahic: Find ihn trotz seiner grottigen Abschläge meist souverän:
Hlousek: Spielt seinen Stiefel runter
Kraus: Eigentlich muss er mal raus, aber so eine Aufgabe wie "Mölders abmelden" ist eigentlich genau sein Ding.
Winkler: Ist ja eigentlich unser Abwehrchef
Hercher: Dachte selbst nicht, dass ich ihn nochmal als RV aufstelle, aber er ist die einzige Alternative vor F. Dick.
Rieder: Soll mal alleine staubsaugen
Redondo: Irgendwie auch alternativlos
Kleinsorge: Sorgte zuletzt ja wenigstens ab und zu für Gefahr
Pourie/ Bachmann: Sollen die Pässe vorlegen für...
Huth: ... der irgendwannn auch einfach mal treffen muss.

Bank: Raab / Scholz / Jensen / Zuck / Hanslik / Morabet / Röser

Tipp: Klares 3:3 für uns.




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste