WernerL hat geschrieben:@moseldevil
Was war denn das klare Konzept der 90er beim FCK?
Dann schildere das mal konkret.
Ich wüsste nicht dass man sich eins gezielt gegeben hat.
Das ist vielleiht das Problem auch in diesem Forum. Jeder labert immer nur was von konzepten ohne mal zu klären welche denn überhaupt und konkret zu beschreiben.
Aber fordern kann man viel wenn man selbst nicht liefern muss.
Das Konzept des FCK der 90er geht mit unserem Stadion nicht mehr.
Und es funktioniert genau seit dem Verlust des Stadions nicht mehr wie unschwer zu erkennen ist an allen Transfers seit 2002.
Genau deswegen sind wir doch abgestürzt seit einem uefa cup halbfinale.
Wir mussten doch nicht umsonst bis zum Abstieg 2006 alle bekannten Leistungsträger verkaufen bis nur noch 18 jährige übrug waren.
Das war doch keine absichtliche Strategie sondern Resiltat des Stadions was sich in unteren Ligen noch verschärft.
EDIT:
Nicht dein Ernst, man war also zweimal Meister und zweimal Pokalsieger, einmal Vize und mehrmals im UEFA-Cup ohne Konzept.
Aber du hast recht, solange die Stadionthematik nicht geklärt ist, kann man nicht mehr so nachhaltig aufbauen, weil das Stadion einfach zu teuer ist.
In den 90zigern haben und unter Thines gefühlt 75% der Transfers gesessen ohne große Investitionen. Und auch die Jugend hat immer wieder wie heute auch funktioniert. So wie es heute halt gefühlt alle Kleinen in der der dritten Liga schaffen, extrem viel mehr aus den Mitteln zu machen. Wir hatten Mannschaften, ausgewogen mit erfahrenen Haudegen, jungen Wilden, und halbwegs technisch Beschlagenen und ein paar Exoten dazu. Schaut man auf unsere Kader der letzten Jahre wurde dies in alle Richtungen immer wieder gedreht. Damals hatten wir deutlich höhere sportliche Kompetenz, professionelleres Scouting, aber auch eine klarere Linie. Genau das was heute viele Konkurrenten in Liga 3 gefühlt besser mit weniger Mitteln hin kriegen.
In den 90igern hat man das gespielt was man konnte, Libero, schnelle Flügel, vorne einen Turm der hohe Bälle runter nimmt, ablegt, einen klassischen Mittelstürmer dazu, Aussen durch Flanke, Kopfball, Tor. Nicht zwei Systeme einstudieren und 7 Mal umstellen. Natürlich waren die 90iger eine ganz andere Zeit und klar muss man heute taktisch reagieren können. Man drauf einen Drittligakader aber auch nicht überfordern. Aber wenn ich nicht den Willen habe die Wege zu gehen, nutzt mir Taktik auch nicht viel.