Forum

Notzon zur FCK-Krise: "Weniger reden, mehr liefern" (Rheinpfalz)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

@moseldevil

Was war denn das klare Konzept der 90er beim FCK?
Dann schildere das mal konkret.

Ich wüsste nicht dass man sich eins gezielt gegeben hat.

Das ist vielleiht das Problem auch in diesem Forum. Jeder labert immer nur was von konzepten ohne mal zu klären welche denn überhaupt und konkret zu beschreiben.
Aber fordern kann man viel wenn man selbst nicht liefern muss.

Das Konzept des FCK der 90er geht mit unserem Stadion nicht mehr.
Und es funktioniert genau seit dem Verlust des Stadions nicht mehr wie unschwer zu erkennen ist an allen Transfers seit 2002.
Genau deswegen sind wir doch abgestürzt seit einem uefa cup halbfinale.
Wir mussten doch nicht umsonst bis zum Abstieg 2006 alle bekannten Leistungsträger verkaufen bis nur noch 18 jährige übrug waren.
Das war doch keine absichtliche Strategie sondern Resiltat des Stadions was sich in unteren Ligen noch verschärft.
Zuletzt geändert von WernerL am 12.12.2020, 21:32, insgesamt 2-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Devil24
Beiträge: 29
Registriert: 15.12.2018, 10:06

Beitrag von Devil24 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Devil24 hat geschrieben: Herr Notzon, dass sind alles Spieler welche SIE geholt haben. Also ihre Spieler!!

Von daher müsste man Notzons Verantwortung da möglicherweise tatsächlich etwas relativieren.

Wobei es mich mal interessieren würde, wie viele der Neuzugänge dieser Saison tatsächlich auf Notzons Mist gewachsen sind und wie viele eigentlich Schommers Idee waren.

Wir haben lauter liebe, leidenschaftslose, langweilige Jungs, letztlich genau das, was Schommers, der mit schwierigen Charakteren bekanntlich nicht klarkam, an einem Spieler geschätzt hat. Der einzige, der nicht in dieses Profil passt, ist Pourié.

Ein Sportdirektor ist IMMER DER VORGESETZTE vom Trainer. Letztendlich liegt somit die Entscheidung, ob ein Spieler geholt wird oder nicht sportlich bei ihm. Lediglich der Vorgesetzte vom Sportdirektor kann noch ein Veto einlegen.

Das ist auch meines Wissens die Struktur vom 1.FCK. Falls nicht korrigiert mich bitte. Aber dann brauchen wir die Position nicht (mehr)

Es ehrt dich, dass du Herrn Notzon schützen willst. Aber die Fakten sind nun mal nicht günstig für ihn. Ob er es nicht kann oder kein Glück hat ist Egal. Um das herauszufinden müssen wir nicht weiter den ganzen Club riskieren. Das darf er gerne in einem anderen Club beweisen...
BetzeMonk
Beiträge: 554
Registriert: 02.11.2020, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeMonk »

betzebub65 hat geschrieben:...was soll DAS schon geben ? Man " verstärkt " sich wieder mit einem Regionalligaspieler und wundert sich hinterher das es in die Hose ging... :nachdenklich:

Was erwartest du wer kommt? Messi oder Ronaldo? Wir sind ein Drittligist andere bekommen wie bixjt. Und die Regionalliga hat auch gute Profis. Fordern dass der fck spielt aus der 2. Mannschaft oder u19 einsetzt (die nir Oberliga spielen) aber ein Regionalligaspieler als schlecht abstempeln. Welchen Spieler haben wir den aus der Regionalliga geholt?
unkelerwin
Beiträge: 71
Registriert: 17.03.2016, 17:28

Beitrag von unkelerwin »

Mal ehrlich der einzige winterneuzugang, der eingeschlagen und uns weiter gebracht hat war Silvio Meißner, bin daher kein Fan von Wintertransfers.
R.Baggio
Beiträge: 90
Registriert: 13.05.2009, 10:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von R.Baggio »

BetzeMonk hat geschrieben:Also wieder kein Anwehrspeiler? Keine echte Alternative für Hlousel oder hercher? Lieber der 999 Ofensivmann? Ich wette man wird genau wieder einen Spieler holen, von dem Mann komplett abhängig sein wird und der sich im ersten Training verletzt und ewig ausfällt
Genau so wird’s laufen.
Die lernen absolut nicht dazu.
Nur noch zum Lachen das ganze.
BetzeMonk
Beiträge: 554
Registriert: 02.11.2020, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeMonk »

unkelerwin hat geschrieben:Mal ehrlich der einzige winterneuzugang, der eingeschlagen und uns weiter gebracht hat war Silvio Meißner, bin daher kein Fan von Wintertransfers.
War Jan ingwar Carlsen-bracker nicjt auch ein winterneuzugang? Fand den jetzt nicht so schlecht
Dannyzk
Beiträge: 294
Registriert: 23.02.2020, 18:49

Beitrag von Dannyzk »

betzebub65 hat geschrieben:...was soll DAS schon geben ? Man " verstärkt " sich wieder mit einem Regionalligaspieler und wundert sich hinterher das es in die Hose ging... :nachdenklich:
Weil Ritter, der aus der Bundesliga kommt, ja so eine Granate ist :lol:

Regionalligaspieler die in die 3. Liga können haben definitiv mehr bock als ein Spieler der ne Liga runter muss.
diabolo666
Beiträge: 193
Registriert: 16.01.2011, 20:53

Beitrag von diabolo666 »

Den Satz sollte Notzon selbst mal beherzigen. Der wieviele Kader ist das jetzt, der als Mannschaft nicht funktioniert?

Und wenn ich lese, dass man einen schnellen Mann für Zentrum und Außen im Mittelfeld holen will, dann würde ich ihn am liebsten bitten, zu kündigen.

Der FCK braucht endlich eine gescheite Innenverteidigung und einen Stürmer, der weiß wo das Tor steht und zumindest mal die Hälfte seiner dicken Torchancen reinmacht.

Mit Redondo und Kleinsorge hat man schnelle Außen. Morabet und Gözütok sind auch Mittelfeldspieler für diese Positionen. Und dann gibt es da noch Skarlatidis und Sessa.

Sorry, aber da wird wieder für die völlig falsche Position gesucht.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Ich empfehle:
Toppmöller
Sandberg
Wendt
Petterson
....
Sollte dieser ausgewiesene Fußballexperte auch nur noch einen Cent ausgeben um einen Spieler zu verpflichten, dann ist das besser als Ohnesorgtheater.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
moseldevil
Beiträge: 804
Registriert: 10.08.2006, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Muri bei Bern

Beitrag von moseldevil »

WernerL hat geschrieben:@moseldevil

Was war denn das klare Konzept der 90er beim FCK?
Dann schildere das mal konkret.

Ich wüsste nicht dass man sich eins gezielt gegeben hat.

Das ist vielleiht das Problem auch in diesem Forum. Jeder labert immer nur was von konzepten ohne mal zu klären welche denn überhaupt und konkret zu beschreiben.
Aber fordern kann man viel wenn man selbst nicht liefern muss.

Das Konzept des FCK der 90er geht mit unserem Stadion nicht mehr.
Und es funktioniert genau seit dem Verlust des Stadions nicht mehr wie unschwer zu erkennen ist an allen Transfers seit 2002.
Genau deswegen sind wir doch abgestürzt seit einem uefa cup halbfinale.
Wir mussten doch nicht umsonst bis zum Abstieg 2006 alle bekannten Leistungsträger verkaufen bis nur noch 18 jährige übrug waren.
Das war doch keine absichtliche Strategie sondern Resiltat des Stadions was sich in unteren Ligen noch verschärft.
EDIT:
Nicht dein Ernst, man war also zweimal Meister und zweimal Pokalsieger, einmal Vize und mehrmals im UEFA-Cup ohne Konzept.

Aber du hast recht, solange die Stadionthematik nicht geklärt ist, kann man nicht mehr so nachhaltig aufbauen, weil das Stadion einfach zu teuer ist.

In den 90zigern haben und unter Thines gefühlt 75% der Transfers gesessen ohne große Investitionen. Und auch die Jugend hat immer wieder wie heute auch funktioniert. So wie es heute halt gefühlt alle Kleinen in der der dritten Liga schaffen, extrem viel mehr aus den Mitteln zu machen. Wir hatten Mannschaften, ausgewogen mit erfahrenen Haudegen, jungen Wilden, und halbwegs technisch Beschlagenen und ein paar Exoten dazu. Schaut man auf unsere Kader der letzten Jahre wurde dies in alle Richtungen immer wieder gedreht. Damals hatten wir deutlich höhere sportliche Kompetenz, professionelleres Scouting, aber auch eine klarere Linie. Genau das was heute viele Konkurrenten in Liga 3 gefühlt besser mit weniger Mitteln hin kriegen.

In den 90igern hat man das gespielt was man konnte, Libero, schnelle Flügel, vorne einen Turm der hohe Bälle runter nimmt, ablegt, einen klassischen Mittelstürmer dazu, Aussen durch Flanke, Kopfball, Tor. Nicht zwei Systeme einstudieren und 7 Mal umstellen. Natürlich waren die 90iger eine ganz andere Zeit und klar muss man heute taktisch reagieren können. Man drauf einen Drittligakader aber auch nicht überfordern. Aber wenn ich nicht den Willen habe die Wege zu gehen, nutzt mir Taktik auch nicht viel.
Bild
Luki
Beiträge: 453
Registriert: 14.08.2006, 23:49

Beitrag von Luki »

Diese Headline macht mich direkt wieder aggressiv. Herr Notzon, gehen Sie mit gutem Beispiel voran, halten Sie Ihre M*** und verp***** Sie sich vom Berg!
Mein Leben hab ich dir vermacht! Forza FCK
RedArrow
Beiträge: 562
Registriert: 07.11.2007, 21:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Weilerbach

Beitrag von RedArrow »

iceman2008 hat geschrieben:Lieber Sören Oliver Voigt,
sie sind gekommen um zu helfen.
sie haben uns schon sehr geholfen indem sie die insolvenzsache gut gemeistert haben.
bitte helfen sie uns noch einmal und erlösen sie uns von boris notzon. bitte ich flehe sie an.

wenn notzon nur noch ein tag weiter arbeitet ruiniert er den verein ganz
Volle Zustimmung. Verfallsdatum vor Jahren abgelaufen. Passt nicht mehr in den Topf
Ole' Rot Weiß so laaft die G'schicht
deBärwillerer
Beiträge: 227
Registriert: 28.08.2019, 12:46

Beitrag von deBärwillerer »

Wunnerbahr hia,
je schbäda die Urseit, desdo
klasser were die Beiträk hirim
Phorum. Washeinlic sin die ganse
Tasdadhure mit audomadisher
Audokorregdur und Wordfindungs
Schdörungs Automadissmuss Einfüge
klingklang ausgeschdadded.
Dass musdo sein
Latürnich :huepf: :pyro:

viel Spass noch
früher gabs ein ozon-loch
heute ein Notzon-Loch
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

betzebub65 hat geschrieben:...was soll DAS schon geben ? Man " verstärkt " sich wieder mit einem Regionalligaspieler und wundert sich hinterher das es in die Hose ging... :nachdenklich:
Mich würde mal interessieren, wann wir einen Regionalliga Spieler verpflichtet haben? Du redest von "wieder"
Ich erinnere mich an keinen einzigen Regionalliga Spieler den wir in Liga 3 verpflichtet haben. Ich erinnere mich nur an Spieler dir wir aus Liga 3 und 2 geholt haben.
Vielleicht sollten wir tatsächlich mal nach Spielern schauen die gute Leistungen in Regionalliga zeigen und nicht nach Spielern die ihre Stamm Plätze in liga 2 verloren haben, denn mit der Taktik fahren sehr viele Teams, unter anderem Vereine wie Waldhof, Saarbrücken, Unterhaching, Würzburg und viele mehr, die bedienen sich alle an den Top Spieler der Regionalliga und stehen am Ende vor uns, während wir uns ein 3 Liga Star Ensemble zusammen basteln, die dem Druck nicht gewachsen sind.
Porsche
Beiträge: 54
Registriert: 16.01.2011, 23:28

Beitrag von Porsche »

Notzon du Blender, einen Thiele hat er ohne Not verscherbelt, der passte genau in das titulierte Anforderungsprofil. Kleinsorge wurde einem Shipnoski und einem Boyambo vorgezogen. Die wären beide gerne zum FCK gekommen.
Boyambo verdient beim Waldhof die Hälfte was ein Kleinsorge bei uns bekommt !! Ich bin der Meinung uns fehlt der zentrale Anspieler der Pourie entlastet. Das könnte ein Buchheister von unseren Amas oder ein Dahlke aus Worms sein. Da fehlt aber bei Boris jegliche Kreativität.
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Notzon ist der beste Pfälzer Stand-Up-Comedian seit langem. Köstlich!

Er sollte das Metier wechseln. Kleinkunst-Theater, Satire, das ist sein Haifischbecken!!
Jääb!
Beiträge: 459
Registriert: 24.12.2007, 17:24

Beitrag von Jääb! »

Thomas hat geschrieben:Gesucht: Ein schneller Offensivmann, der rechts oder zentral einsetzbar ist.
Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz
Geheimtip: Bei Viktoria Köln spielt genau so einer, wie heißt der nur? Tommy Thelen, oder so ähnlich.
Schalke ist Religion. Aber der FCK bedeutet uns Lautrer weitaus mehr!
fastmm
Beiträge: 165
Registriert: 22.09.2019, 19:39

Beitrag von fastmm »

nach der überragenden Saison in Meppen hätte man sich einen UNDAV schnappen sollen. Aber ich wette mit euch, der hätte bei uns auch nicht funktioniert. Solche Typen funktionieren nur im Kollektiv und wenn auf dem Platz eine Mannschaft steht, die sich kennt und alles für den anderen geben würde. Das fehlt bei uns komplett, weil es ein bunter Haufen ist, der zwar Qualität hat aber als ganzes nicht funktioniert
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Was ein Armutszeugnis.

Wir brauchen vielmehr einen Leader, der vorangeht, den Laden zusammen zu halten. Der Unterschied zwischen dem Abstieg 69 und der Meisterschaft 98 war Chiriaco Sforza.

Notzons Einzelverpflichtungen sind im Prinzip brauchbar, aber zu einer Mannschaftstruktur fehlt ihm jegliches Verständnis. Die Nominierungen des wenig strukturieren Hemlein und des unbedarftem Jungspundes Sickinger sprechen Bände.

Es muss ja nur nicht unbedingt ein einziger sein, auf den es ankommt. Aber es bedarf endlich mal eines Konzeptes für eine Mannschaftstruktur mit mehr als nur improvisierten Verantwortlichkeiten.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Porsche hat geschrieben:Notzon du Blender, einen Thiele hat er ohne Not verscherbelt, der passte genau in das titulierte Anforderungsprofil. Kleinsorge wurde einem Shipnoski und einem Boyambo vorgezogen. Die wären beide gerne zum FCK gekommen.
Boyambo verdient beim Waldhof die Hälfte was ein Kleinsorge bei uns bekommt !! Ich bin der Meinung uns fehlt der zentrale Anspieler der Pourie entlastet. Das könnte ein Buchheister von unseren Amas oder ein Dahlke aus Worms sein. Da fehlt aber bei Boris jegliche Kreativität.
So ist es. Eine absolute Schnapsidee, Thiele vom Berg zu jagen. Einen der Topscorer der vergangenen Saison. Fragt sich nur, wer dafür mehr verantwortlich ist: Schommers oder Notzon. Ein wirklich kompetenter SD hätte dies so nicht zugelassen. Dilettantismus pur! Die Krönung des Ganzen: Man schickt Schommers nach zwei Spieltagen in die Wüste ... Vorschlag: Thiele zurückkaufen. Er erfüllt doch das Anforderungsprofil ... :lol: :daumen:
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 13.12.2020, 01:05, insgesamt 1-mal geändert.
Chrikubo82
Beiträge: 174
Registriert: 26.01.2009, 21:06
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Chrikubo82 »

betzeopa hat geschrieben:Wir brauchen keine Spieler,wir brauchen eine Mannschaft!!!!!!
@betzeopa: Da gebe ich dir voll recht.
Für mich gehört da jedoch in erster Linie auch dazu, Spieler, die nicht (mehr) zu 100 % gedanklich beim FCK sind (z.B. Sickinger), in der Winterpause abzugeben und durch hungrige Spieler zu ersetzen, die in der Lage sind, über 90 Minuten Leidenschaft und eine positive Körpersprache zu zeigen.
Lautrer geben niemals auf - Sie kämpfen!!!
Zander27
Beiträge: 154
Registriert: 17.08.2015, 17:01

Beitrag von Zander27 »

Bitte schaut euch das Interview in der Sportschau mit dem Sportdirektor von Gladbach Max Eberl an, er wird gefragt was der Erfolg ist für seine Mannschaft: gutes Scouting, Gewinnertypen finden, die Spieler zu Einheit formen und damit die richtige Mannschaft zusammenstellen. All die Aufgaben, bei der unser dilettantischer Sportdirektor meilenweit entfernt ist. Wie viel Held darf der Typ denn noch verbrennen? Sieht denn keiner, dass diese Mann total fehl am Platz ist, merkt denn keiner, das er mit seinem Nichtskönnen den Verein an die Wand fährt???? Was stimmt da oben nicht???
Lieber Herr Funkel, bitte übernehmen Sie...jetzt!!

Notzon raus sofort! Notzon raus sofort! Notzon raus sofort!
KLHC
Beiträge: 7
Registriert: 30.11.2018, 21:54

Beitrag von KLHC »

Bei den gesehenes Spielen in den den letzten 4 Jahren hatte ich nur bei einer Handvoll den Eindruck das unsere Spieler im Vergleich zu den gegnerischen
In Sachen technische Fertigkeiten, Schnelligkeit,Spritzigkeit, Spielverständnis
gleichwertig waren. Wie soll eine Mannschaft schnell nach vorne spielen u. Druck aufbauen bei unserer Fehlpasshäufigkeit, fürchterlichen Stppfehlern, Flanken ins Nichts, Eckbällen etc. ? Wie Hr. Notzon hier seit Jahren immer eine Qualitativ hochwertige Truppe sieht die nur einfach Zeit und Gedult braucht um sich einzuspielen ist sowas von realitätsfern ... eine Mannschaft mit der oft angedichteten Qualität braucht Max. 10 Spiele um sich zu finden.
Ich erkenne in den letzten Jahren zwischen dem 10. und dem 25. Spiel einer Runde keinen Fortschritt - weil eben keine Qualität da ist !
Wie kann man bei der wichtigsten Personalie in einem Fußballverein dessen desaströse Bilanz nicht erkennen und stoisch an BN festhalten?
Ich glaube auch, wie andere schon geschrieben haben, dass dies so in keinem anderen Verein möglich wäre.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Der Abstieg von 1996 ist das beste Beispiel dafür dass Abgänge die funktioniert haben (Sforza, Kuntz und Funkel) nicht mal eben so durch gute Neuzugänge ausgeglichen werden können. Und diese waren auf dem Papier völlig in Ordnung mit Wegmann u Wollitz u Hollerbach- später sogar mit Arilson.

Was lernen wir daraus?
Dass durch das Stadion bedingte ständige Abverkaufen von funktionierenden Mannschaftsteilen nicht einfach mal so durch Neukäufe zu ersetzen sind.
Der FCK aber genau das macht seit 2003 spätestens.

Wir also Notzon und niemandem davor was vorwerfen können.
Erfolgreich ist man nicht dann wenn man ständig alles neu zusammenkaufen muss sondern wenn man in der Lage ist seine Leistungsträger zu halten.
Und genau das können wir nicht und sind deswegen Abstiegskandidat.
Denn auch jetzt wieder waren die Einkäufe von Notzon auf dem Papier völlig in Ordnung.
Redultat?

Ihr seht wir drehen uns also im Kreis.

Seine Leistungsträger hält man mit Geld.
Und dann kann man um diese Säulen was aufbauen.
Das was Eberl natürlich meint.

Was können wir jetzt aufbauen?
Nichts und deswegen steigen wir seit 18 Jahren ab.
Es gibt dazu nicht mehr zu sagen.

Auch völlig andere Spielerkäufe machen einen zusammengewürfelten Haufen nicht besser.
Finden tun wir tolle Spieler siehe Koch.
Nur halten tun wir niemanden und damit nichts aufbauen.
Der Vorwurf lautet immer Laptoptrainer.
Es gibt genau so viele Laptopfans die diesen Sport nicht verstehen.
Zuletzt geändert von WernerL am 13.12.2020, 01:30, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

WernerL hat geschrieben: Ihr sehr wir drehen uns im Kreis.

Seine Leistungsträger hält man mit Geld.
Und dann kann man um diese Säulen was aufbauen.

Was können wir jetzt aufbauen?
Nichts..und deswegen steigen wir seit 18 Jahren ab

Es gibt dazu nicht mehr zu sagen.
@wl Eine geniale Anneliese, ähm Analyse. Voll philosofisch undso. Aber jetzt soll Ruhe einkehren. Und trotz der Schmerzen, Lachen nicht vergessen!
Antworten