Dilettanten. In der Vereinsführung. In der Mannschaft. Lustloses Ballgeschiebe. Sei es im „Spielaufbau“

oder im „Abschluss“. Die Innenverteidiger spazieren sonst wo herum, aber hindern den Gegner (schwächste Offensive der Liga!) nicht am Abschluss. Hundert-, ja tausendprozentige Torchancen werden kläglich vergeben. Den Ball aus kürzester Distanz über die Querlatte gedonnert. Mit gehörigem Abstand zwischen Ball und Querlatte.

Unser Mentalitätsmonster Pourié, hat der gestern auch nur einen Ball festgemacht? Ich habe gestern keinen einzigen Spieler in unserem Dress gesehen, der sich auch nur ansatzweise von dieser Behäbigkeit und Unfähigkeit abgesetzt hätte. Unterschiedsspieler? Fehlanzeige! Hlousek, der mir in den ersten beiden Saisonspielen schon negativ aufgefallen war mit seinen ständigen Sicherheitspässen nach hinten, ist gestern wieder genau da angekommen. In dieser Mannschaft steckt kein Mumm in den Knochen (bei manch einem vielleicht abends im Glas - Stößchen!).
Ich glaube tatsächlich, dass Saibene am Verzweifeln ist, bei dem, was diese Mannschaft Woche für Woche abliefert. Warum unser Spieler keinen Mut bei den Vorwärtsaktionen zeigen? Schaut Euch Ciftcis Fehler im letzten Spiel an. Schaut Euch an, wie sich gestern unsere IV angestellt hat. Schaut Euch an, wie unsere Offensive sich im letzten Drittel anstellt. Selbst bei der schwächsten Offensive der Liga machen die sich in die Hose, weil sie befürchten müssen, durch einen Fehler einen eingeschenkt zu bekommen. Unsere IV sind langsam und fußballerisch limitiert (wobei mir Bachmann zuletzt tatsächlich gut gefallen hat, welch wohltuende Überraschung!). Und da frage ich mich dann tatsächlich, warum Saibene nicht mal den Winkler bringt. Ich dachte der ist fit? Ich dachte, der brennt auf seinen Einsatz? Ist der so viel schwächer als Kraus oder Bachmann? Haben wir keine anderen Ideen als Hanslik zu bringen, der wieder mal absent war? Nein Saibene hat diese Mannschaft nicht verbrochen, das war Ihr-wisst-schon-wer. Und ich nehme Saibene ab, dass er an dieser Mannschaft verzweifelt. Aber so kann es nicht weiter gehen. Dann muss Saibene eben mal Spieler aus der zweiten Mannschaft hoch ziehen. Ich will ihn nicht anzählen, für diese Ansammlung an Spielern kann er nichts. Aber von einem Fußballlehrer erwarte auch ich mehr als das, was zur Zeit heraus kommt.
Für mich besteht kein Zweifel. Die Hauptverantwortung trägt in meinen Augen der Sportdirektor, der auf dieser Position vollkommen Fehl am Platze ist. Unser GF mag was von Finanzen verstehen, fußballerische Kompetenz konnte er mir bislang noch nicht vermitteln. Und genauso kein anderer In Aufsichts-, Bei- und was weiß ich noch für Räten. Unfassbar!
Ich bin erschrocken, was dieser Verein in den letzten zwei Jahren aus mir gemacht hat. Vor zwei Jahren konnte ich noch ausgewogen argumentieren (und da waren schon keine Heilsbringer beim FCk am Werke!). Heute wüsste ich nicht, wo ich noch etwas grundlegend positiv sehen könnte. Einzelne Lichtblicke mal. Aber Dauerhaft? Nix. Gar nix. Sorry für diesen Rundumschlag.

Bin mehr als gefrustet.