krassimier hat geschrieben:- Lautern gewinnt
- Trump ist angewählt
Rundum ein schöner Tag
Und Saarbrücken schiessen ehemalige Stürmer des 1 FC Ksiserslautern an die Tabellenspitze!

krassimier hat geschrieben:- Lautern gewinnt
- Trump ist angewählt
Rundum ein schöner Tag
Na und? Wen interessierts? Nur weil Deville, Jacob und Shipnoski eine 3er Kombination zum 2:1 fabriziert haben.Hochwälder hat geschrieben:Und Saarbrücken schiessen ehemalige Stürmer des 1 FC Ksiserslautern an die Tabellenspitze!
Du meinst wohl ein Näsjen voll PuderGoldwasser hat geschrieben:Hat Christoph Daum gerade Zeit? Könnte man mal für paar Wochen als freiberuflichen Mentaltrainer holen, da würde ich auch direkt helfen und einen Sack Grillkohle und etwas Altglas zum drüberlaufen spenden.
Ja, Redondo straft die Leute Lügen, die vorher behauptet hatten er könne am Ball nix.Ironmaiden hat geschrieben:Kraus, Redondo und Pourie mit ner 2, der Rest Durchschnitt.
Kraus kommt mir meistens zu schlecht weg. Fels in der Brandung. Pourie wie immer sehr agil und schwer zu stoppen.
Redondo "The Man of the Match". An allen gefährlichen Szenen beteiligt. Traumpass auf Hanslik, Elfer rausgeholt und Traumflanke auf Zuck. Auch sonst sehr umtriebig und gute Arbeit nach hinten. Hat sich bist jetzt stetig gesteigert.
Viva FCK
woinem77 hat geschrieben:@Michimaas:
Stimmt alles! Aber die Saison ist lang. Sie sind Aufsteiger. Ich glaube einfach nicht dass Sie das Niveau durchhalten... Die Schwächephase kommt noch-wie bei jedem 3. Liga Verein in so einer langen Saison
P.S. 3 von 6 Siegen in der Nachspielzeit....das geht nicht über eine Saison. Es sei denn es sind die 90er und der FCK
Ich will nichtmal gross widersprechen....aber 3 von 6 Siegen in der 90+3 und 90+4 ist halt trotzdem viel Glück dabei. Ob man unbedingt siegen will oder nicht....das geht halt in Liga 3 nicht Über 38 Spieltage....Mittendrin hat geschrieben:woinem77 hat geschrieben:@Michimaas:
Stimmt alles! Aber die Saison ist lang. Sie sind Aufsteiger. Ich glaube einfach nicht dass Sie das Niveau durchhalten... Die Schwächephase kommt noch-wie bei jedem 3. Liga Verein in so einer langen Saison
P.S. 3 von 6 Siegen in der Nachspielzeit....das geht nicht über eine Saison. Es sei denn es sind die 90er und der FCK
Sorry, aber wer nicht erkennt, dass bei Saarbrücken nichts, aber rein gar nichts nur mit Glück oder Aufstiegseuphorie, zu erklären ist, der verfolgt den Fußball nur sehr eingeschränkt oder hat die FCK Brille implantiert.
Dort spielt eine Mannschaft, von der ersten bis zur letzten Minute wird alles gegeben, wie früher beim FCK.
Die haben 18-20 gleichwertige Spieler, da merkt man keinen Qualitätsverlust wenn jemand von der Bank kommt. Im Gegenteil, meist bringen die Einwechselspieler so viel Schwung, das Spiele noch gedreht oder spät für sich entschieden werden.
Ich kann nur für mich sprechen, aber ich beneide den FCS zurzeit um diese Mannschaft und wäre froh, wenn hier eine solche Mannschaft solche Leistungen bringen würde.
Dann wäre hier nämlich eine Euphorie, die man nur beim FCK erlebt.
Viel Konjunktiv in Bezug auf den FCK, leider.
Bachmann ist für Ciftci ins DM gegangen und Ciftci neben Pourie als hängender Stürmer gewechselt. War also überhaupt kein defensiver Wechsel, sondern nur eine Verschiebung der Position von Ciftci.Boozhil hat geschrieben:Das sehe ich anders. Saibene hat Bachmann wohl eingewechselt, weil er in ihm den einzigen sieht, der mal nach einem Standard ein Kopfballtor erzielen kann. Und ganz ehrlich, das sehe ich genauso. Wer auf der Bank gestern hätte denn bitte noch ein Tor erzielen sollen? Und ich gehe auch stark davon aus, dass die Mannschaft wusste, dass bei Einwechslung von Bachmann nicht der Punkt gehalten werden soll, sondern das versucht werden soll, offensiv nochmal einen Standard rauszuholen und den dann auf Bachmann zu befördern. Meine Meinung nach haben wir sowieso ein Stürmerproblem. Außer Pourie und Hanslik strahlt da vorne doch keiner Torgefahr aus. Huth und Röser haben bei uns noch NIE etwas gezeigt und mir fehlt der glaube daran, dass sich das irgendwann nochmal ändern sollte. Vor allem bei Röser. Für mich schon immer ein kompletter Fremdkörper. Hätte ihm im Sommer deifnitiv abgegeben. Huth hat wenigstens schon woanders gezeigt, dass er es kann. Da habe ich noch eine Resthoffnung ...Nilpenas hat geschrieben: Diesen Wechsel kann ich nicht nachvollziehen. In einer Situation, in der gewonnen werden muss, einen defensiven Mittelfeldspieler einzuwechseln, liegt für mich nahe am "vercoachen".
Röser war auf der Bank und egal wie kritisch der hier von einigen gesehen wird, er ist Stürmer und technisch recht beschlagen. Wenn man siegen will,muss man einen Stürmer einwechseln, gerade wenn man dafür einen offensiven Spieler runternimmt.
Oder anders gesagt: wenn man Röser nicht als Stürmer vertraut, warum nimmt man ihn dann überhaupt mit?!