Forum

Spielbericht FSV-FCK 1:2 | Endlich einmal durchgebissen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Michimaas
Beiträge: 501
Registriert: 31.01.2018, 17:22

Beitrag von Michimaas »

@woinem77:
Saarbrücken hat bisher 2 mal in Nachspielzeit gewonnen, aber auch 2 mal verloren. Warum sollten die nicht aufsteigen? Die haben sich meiner Meinung nach, bisher Platz 1 verdient, haben ausnahmslos ansehliche Spiele geliefert, und keinen solchen Krampf, wie die selbsternannten ``Topmannschaften´´
woinem77
Beiträge: 1802
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

@Michimaas:
Stimmt alles! Aber die Saison ist lang. Sie sind Aufsteiger. Ich glaube einfach nicht dass Sie das Niveau durchhalten... Die Schwächephase kommt noch-wie bei jedem 3. Liga Verein in so einer langen Saison

P.S. 3 von 6 Siegen in der Nachspielzeit....das geht nicht über eine Saison. Es sei denn es sind die 90er und der FCK ;-)
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

woinem77 hat geschrieben:In der Liga hatte schon jeder Verein seine „Türkgücü“ Niederlage wie der FCK. Das Problem sind die Unentschieden. Niemand ausser dem FCK hat 5 Unentschieden. Der 2. hat gerade mal 5 Siege aus 9 Spielen und einen Schnitt unter 2 Punkte pro Spiel. 13 Vereine haben 3 Niederlagen oder mehr. Mann muss als FCK in jedem Spiel auf Sieg gehen - und lieber mal eine Niederlage mehr als diese ständigen Unentschieden.
Man könnte aber auch einfach die Unentschieden statt Niederlagen auf der Habenseite verbuchen und nun die Siegesbilanz ausbauen :D

So ne 5er Serie wie 2019 wäre jetzt genau richtig. Aus 1-5-3 macht 5-5-3 :D
Das Eckige muss ins Runde
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

Immer wieder lässt man sich im Forum über Einzelspieler aus.Sicherlich ist es jedem User sein Recht sich zu einzelnen Spieler positiv oder negativ zu äußern.
Ich mache dies ungern.
Der entscheidende Grund besteht darin,das ich nicht davon überzeugt bin,ich wäre objektiv.Vermeindlich schwache Spiele Einzelner kann verschiedene Gründe haben.So z.B.kann es an der strategischen Ausrichtung durch den Trainer liegen(welche Aufgabe wird ihm zugewiesen),eine noch nicht erkannte Verletzung,Einsatz auf einer für den Einzelnen falschen Position(somit seine Stärken nicht ausspielen kann),persönliche Probleme ,kommt mit dem Trainer nicht klar usw.
Zum letzten Argument kann jeder Einzelne von uns ein Lied singen und eine Vielzahl von Beispiele nennen.
Spieler,welche bei uns überhaupt nicht in die Pötte kamen,liefen in anderen Vereinen zur Hochform auf.
Und wir,die Fans haben uns vor erstaunen die Augen gerieben.
Als Profi-selbst in Liga 3- da müssen schon gewisse fussballerische Qualitäten vorhanden sein.
Ja,es spielen sehr viele objektive und subjektive Faktoren eine Rolle,ob ein Spieler für gut oder weniger gut eingeschätzt wird.
Da Fußball bekanntlich ein Mannschaftssport ist, kommt es sehr stark auf das Geschick des Trainers an,den jeweiligen Spieler so einzusetzen,dass er seine Stärken voll ausspielen kann.Und die Schwächen des Einzelnen durch die Stärken Anderer zu überdecken.
Hier liegt die entscheidende Verantwortung beim Trainer.
Teufelmz
Beiträge: 15
Registriert: 16.03.2020, 17:32

Beitrag von Teufelmz »

Für mich unerklärlich, warum Ciftci nur eine 3/2,5 hat. Zweikampfverhalten war erste Sahne.
Baphomet
Beiträge: 286
Registriert: 12.09.2020, 12:57

Beitrag von Baphomet »

woinem77 hat geschrieben:Man muss einfach auch mal sehen dass es eine extrem!!! ausgeglichene Liga ist.
Nehmen wir mal Saarbrücken raus (die hatten viel Dusel und werden niemals aufsteigen)
In der Liga hatte schon jeder Verein seine „Türkgücü“ Niederlage wie der FCK.
Das Problem sind die Unentschieden. Niemand ausser dem FCK hat 5 Unentschieden.
Der 2. hat gerade mal 5 Siege aus 9 Spielen und einen Schnitt unter 2 Punkte pro Spiel.
13 Vereine haben 3 Niederlagen oder mehr.
Mann muss als FCK in jedem Spiel auf Sieg gehen - und lieber mal eine Niederlage mehr als diese ständigen Unentschieden.
Deshalb war ich über den Bachmann Wechsel nicht happy. Nicht wegen Bachmann, aber weil es das falsche Signal war...
Egal! Ist gut gegangen. Ich hoffe wirklich dass es das Selbstvertrauen gesteigert hat.
P.S. wie gestern gesagt fand ich Sickinger gestern (wieder mal) gut.
Wundert mich wir hier die Einschätzung immer doch sehr negativ (auch gegen Kicker und R) ist.
Und Kraus wurde hier in den letzten Wochen auch oft übertrieben negativ dargestellt

Schönen Sonntag an alle


Guten Abend.
Ich denke nicht dass Saibene mit dem Bachmann Wechsel das Ergebnis halten wollte. Ich denke eher dass Bachmann als größter Lauterer vorne rein sollte und dass die Jungs viele hohe Bälle in den 16er treten sollten. Hat Saibene ja schon ein paar mal so angeordnet und einmal mit Erfolg.

Jetzt kommen mit Magdeburg und Halle zwei machbare Gegner. 4 Punkte sollten es mindestens sein. Und wenn es so kommt, hätten wir in 9 Spielen nur eine Niederlage kassiert :D was erstmal nur gut klingt aber vor allem würde es den Spielern einiges an Druck nehmen, selbstvertrauen geben und vielleicht kommt dann endlich die Spielfreude wieder, die wir dringend brauchen.

einen angenehmen Abend zusammen
Mentalität schlägt Qualität
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Also gegen Magdeburg, Halle und Lübeck müssen 9 Punkte her. Keine 5 keine 6 oder 7 Punkte, nein 9 Punkte egal wie. Gegen wen soll man denn eine kleine Serie starten wenn nicht jetzt.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Talentfrei hat geschrieben:Also gegen Magdeburg, Halle und Lübeck müssen 9 Punkte her. Keine 5 keine 6 oder 7 Punkte, nein 9 Punkte egal wie. Gegen wen soll man denn eine kleine Serie starten wenn nicht jetzt.
Insbesondere gegen Lübeck. Hab mich heute durch das Spiel gegen Uerdingen gequält. Furchtbar. Selbst für einen hartgesottenen Lauterer war das optische Folter. Das Niveau war noch mal deutlich unter unserem Kick gestern, echt unterirdisch. Von dem 1:0 Sonntagsschuss darf man sich da nicht blenden lassen.
Das Eckige muss ins Runde
ChrisW
Beiträge: 4798
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Kaum ist ein Spiel gewonnen, "müssen" gegen die nächsten Gegner 9 Punkte her. In der Liga ist mir der Gegner egal. Wir können genauso gut in SB gewinnen, wie wir zu Hause gegen Magdeburg verlieren können. Wir haben fast in jedem Spiel 1-2 glasklare Chancen, um in Führung zu gehen und nutzen diese nicht aus. Genauso haben wir pro Spiel 1-2 gravierende Abspiel- oder Stellungsfehler, die von den Gegnern ausgenutzt werden. Im Moment steht das Glücksrad noch etwas beim Gegner, aber in diesem Spiel hat es sich schon leicht in unsere Richtung bewegt. Vielleicht denken unsere Spieler dann bei der nächsten 100%igen weniger nach und machen sie einfach rein.

JS und das Team müssen sich eher darauf konzentrieren, was man direkt beeinflussen kann. Dazu gehört in erster Linie die (richtige) Laufarbeit. Bei Ballbesitz bieten sich zu wenige Spieler an. Meist hat der Ballführende nur eine Option, die vom Gegner schnell zugelaufen wird. Daraus resultieren dann die vielen Fehlpässe. Selbst bei Einwürfen bietet sich kaum einer an und versteckt sich lieber hinter dem Gegner.

An den selbst getretenen Standards wurschteln mir bei uns zu viele Akteure rum. Mannschaften mit guten Standards haben meist nur einen Schützen. Wir haben Zuck, Sickinger, Skarlatidis, Ritter, .... Jeder der grad mal will, darf. Das wird doch im Leben nicht so trainiert. Es braucht Übung, fünf Ecken am Stück an den Elfer zu bringen. Mir erzählt doch keiner, dass das von uns jede Woche 6 Mann üben. Wer steht denn dann noch im 16er? :wink:
ExilDeiwl
Beiträge: 7467
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Erstmal Glückwunsch zum ersten Sieg in dieser Saison, auch noch ein Auswärtssieg. War allerhöchste Eisenbahn und freut mich für unsere Mannschaft.Jetzt nachlegen!

Dann nochmal zu Pourié und dem was er bei Magenta gesagt hat. Der Junge ist ein echter Glücksfall für uns. Der will und das merkst Du in Wort und Tat. Der treibt die Mannschaft an und ich hoffe, dass er damit Erfolg hat. Denn wenn sollte er irgendwann die Lust verlieren... will gar nicht daran denken.

Was er aber gesagt hat, darüber, dass die Mannschaft jetzt zum ersten Mal ein gemeinsames Ziel gehabt und verfolgt hätte... Autsch, das tat weh. Das erste Mal ein gemeinsames Ziel? Wirklich das erste Mal? Vielleicht nicht überraschend, diese Aussage. Man muss sich ja nur die ersten acht Spiele anschauen... Aber bitter finde ich diese Erkenntnis schon. Mann, Mann, Mann. Wenn dieser Sieg gestern nicht Lust auf mehr gemacht hat, um in jedem Spiel das gemeinsame Ziel des Siegs vor Augen zu haben, dann weiß ich auch nicht...
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

ChrisW hat geschrieben:...
Die Absätze 2 und 3 fallen mir ebenfalls stark auf, nicht nur gestern, sondern seit Monaten.

Ich weiß gar nicht wie oft ich gestern in Richtung Fernseher gebrüllt habe, dass sich doch mal verdammt nochmal endlich jemand freilaufen oder anbieten soll. Besonders er arme Hlousek wurde so immer wieder umzingelt und zu Fehlpässen oder dem Abbruch gezwungen.

Und Laufwege sind nur sehr rudimentär vorhanden. Es wird ganz oft der schlechtestmögliche Pass gespielt, oder aber hoch und weit und dann dem Pourie viel Glück gewünscht.

Dabei ist z.B. einfaches Kreuzen in der Vorwärtsbewegung gar nicht so schwer zu üben, aber unglaublich effektiv um beim Gegner Verwirrung zu stiften.

Genau so wie Konsequent die Seitenlinie bis zur Grundlinie zu nutzen, statt immer wieder mit Gewalt oder langen Dingern durch die Mitte.

Dazu noch dem Gegner permanent nervend auf dem Fuß stehen statt 5m weg, was bei uns oft leider Standard ist. Das provoziert Fehlpässe bei selbigem.
Das Eckige muss ins Runde
teldix
Beiträge: 210
Registriert: 18.04.2018, 13:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von teldix »

roterteufel81 hat geschrieben:[...] Man könnte aber auch einfach die Unentschieden statt Niederlagen auf der Habenseite verbuchen und nun die Siegesbilanz ausbauen :D

So ne 5er Serie wie 2019 wäre jetzt genau richtig. Aus 1-5-3 macht 5-5-3 :D
Das wäre eine gute Statistik, mit der könnt ich mich anfreunden! :daumen:

Hoffe nur, dass es dazu kommt. Spielerisch war es mal wieder sehr mager. Da MUSS einfach mehr kommen, v.a. wie kann man sich wieder selbst so den Sieg fast aus der Hand nehmen lassen. Da kamen nur noch scheiß Pässe, schlechte Ballannahmen, hohe Bälle, ... ?!
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Die Mannschaft hätte zum ersten Mal ein gemeinsames Ziel. Glaube ich nicht. Ich glaube die Mannschaft kann die Vorstellung des jeweiligen Trainers nicht umsetzen. Hildmann wollte schnell umschalten. Wir haben eine der langsamsten Mannschaften der dritten Liga, sowohl läuferisch als geistig.(zu mindestens gefühlt).
Schommers wollte Ballbesitz. Die Mannschaft hatte zum Schluss viel Ballbesitz, vergass aber dabei Richtung Tor des Gegners zu spielen.
Jetzt unter Saibene sollen sie auf den zweiten Ball gehen. Die Mannschaft sieht einen Ball und denkt wo ist der Zweite und bei dieser Suche vergessen sie ihren Gegenspieler auf den Füßen zu stehen.
Rotten78
Beiträge: 249
Registriert: 25.08.2019, 21:17

Beitrag von Rotten78 »

In diesem forum wird es selbst nach einer Serie von 10 Siegen noch jemand geben der schreit alles scheiß was da gemacht wird. Last doch mal 18 Spieltage spielen und wartet ab, oder was wollt ihr einen neuen Trainer schon wieder? 11 neue Spieler? Der Trainer muss bleiben wir machen uns ja Nur lächerlich bei so einem Verschleiß. Und mit den Spielern muß auch jetzt gespielt werden, im Winter kannst evtl noch 1-2 zu und Abgänge machen fertig.
Thomas
Beiträge: 27279
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

DBB hat geschrieben:Torschützen werden belohnt: Die Noten aus Zwickau

Nach dem 2:1-Auswärtssieg beim FSV Zwickau ist die Freude und Erleichterung beim 1. FC Kaiserslautern groß. Dabei honorieren die Fans vor allem den Beitrag der beiden Torschützen.

(...) weiterlesen
Die Spielernoten aus dem "Kicker" sind jetzt ebenfalls online und eingetragen, an ein paar Stellen gibt es doch Unterschiede zur "Rheinpfalz" und auch zu den Fan-Noten hier auf DBB. Hier die aktualisierte Noten-Übersicht als Grafik:

Bild
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
ChrisW
Beiträge: 4798
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Saibene eben in Flutlicht:"Das sind alles gute Jungs, die sind aber zu ruhig (außer Pourie)." Das gibt mir schon zu denken, da ich nicht glaube, dass man sowas lernen kann. Das kann mal für ein bis zwei Spiele reichen, aber auf Dauer kannst du damit in Liga 3 nicht bestehen.

Wahrscheinlich gute Fußballer, bei denen aber der letzte Biss fehlt. Und wenn ich sie rein körpersprachlich so durchgehe, trifft das schon auf einige zu (Kraus Sickinger, Hercher, Zuck, Hanslik, Huth, Röser, Skarlatidis). Und gerade die sind fußballerisch nicht so stark, dass sie es dadurch kompensieren könnten (wie einst ein Mehmed Scholl). Da wartet viel Psychologie auf JS, die er wahrscheinlich ohne einen Profi auf dem Gebiet schwer hinbekommt.

Mit den Hemleins und Lös hat man in der Vergangenheit versucht diese Art von Spielern zu holen, ist dann aber kläglich an deren echter Leistung und anderen Persönlichkeitsmerkmalen gescheitert. Pourie scheint in der Hinsicht der erste Treffer zu sein. Wobei ich auch an Rieder, Ritter und Winkler denke. Ein Pourie alleine reicht nicht aus und wird ohne Unterstützung sicher irgendwann resignieren.

Vielleicht ist genau dieses mentale Problem das, was schon einige FCK Teams der letzten Zeit zu grauen Mäusen der Liga werden ließ, obwohl die fußballerischen Fertigkeiten mehr erhoffen ließen.
Miggeblädsch
Beiträge: 3644
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

ChrisW hat geschrieben:.....Wahrscheinlich gute Fußballer, bei denen aber der letzte Biss fehlt. Und wenn ich sie rein körpersprachlich so durchgehe, trifft das schon auf einige zu (Kraus Sickinger, Hercher, Zuck, Hanslik, Huth, Röser, Skarlatidis)....
@ChrisW: Ich glaube, Kraus kannst du seit Samstag aus der Liste 'raus nehmen. Der scheint jedenfalls ganz schön an seiner Körpersprache gearbeitet zu haben. Zumindest der am Boden liegende Schikora, nach seinem Versuch einen Elfer gegen uns zu schinden, zeigte sich ziemlich beeindruckt von der Sprache, die der Körper von Kraus zu ihm gesprochen hat 8-)
Jetzt geht's los :teufel2:
Goldwasser
Beiträge: 166
Registriert: 07.09.2020, 15:58

Beitrag von Goldwasser »

Hat Christoph Daum gerade Zeit? Könnte man mal für paar Wochen als freiberuflichen Mentaltrainer holen, da würde ich auch direkt helfen und einen Sack Grillkohle und etwas Altglas zum drüberlaufen spenden.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Hört auf zu motzen. Der FCK gibt derzeit das wohl beste Gesicht seit mindestens acht Jahren ab. Pourie, oder auch Kevin Kraus in Verbindung mit Saibene haben der Mannschaft ein neues Gesicht verpasst.
Es geht auch nicht darum, das Reden zu erlernen. Das ist Humbug. Die Lautstärke kommt automatisch mit dem Selbstbewusstsein. Die Lautstärke muss nur in die richtige Richtung gehen. Und das tut sie.
Der FCK 2020 kann was. Ich bin höchst zufriedenn mit dem, was aktuell geschieht. Und besser gehts immer.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Betze_FUX
Beiträge: 6687
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Evtl Mal mit Feng shui versuchen :D

Pässe und Laufwege lassen sich üben.
Ich glaube die Aggressivität und "das Böse" auf dem Platz brauchtda etwas länger...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Ironmaiden
Beiträge: 700
Registriert: 15.06.2016, 15:22

Beitrag von Ironmaiden »

Kraus, Redondo und Pourie mit ner 2, der Rest Durchschnitt.

Kraus kommt mir meistens zu schlecht weg. Fels in der Brandung. Pourie wie immer sehr agil und schwer zu stoppen.
Redondo "The Man of the Match". An allen gefährlichen Szenen beteiligt. Traumpass auf Hanslik, Elfer rausgeholt und Traumflanke auf Zuck. Auch sonst sehr umtriebig und gute Arbeit nach hinten. Hat sich bist jetzt stetig gesteigert.
Viva FCK
Nilpenas
Beiträge: 84
Registriert: 09.10.2020, 09:35

Beitrag von Nilpenas »

Baphomet hat geschrieben:Ich denke nicht dass Saibene mit dem Bachmann Wechsel das Ergebnis halten wollte. Ich denke eher dass Bachmann als größter Lauterer vorne rein sollte und dass die Jungs viele hohe Bälle in den 16er treten sollten. Hat Saibene ja schon ein paar mal so angeordnet und einmal mit Erfolg.
Diesen Wechsel kann ich nicht nachvollziehen. In einer Situation, in der gewonnen werden muss, einen defensiven Mittelfeldspieler einzuwechseln, liegt für mich nahe am "vercoachen".

Röser war auf der Bank und egal wie kritisch der hier von einigen gesehen wird, er ist Stürmer und technisch recht beschlagen. Wenn man siegen will,muss man einen Stürmer einwechseln, gerade wenn man dafür einen offensiven Spieler runternimmt.

Oder anders gesagt: wenn man Röser nicht als Stürmer vertraut, warum nimmt man ihn dann überhaupt mit?!
Red_Devil
Beiträge: 1481
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

Nilpenas hat geschrieben:Diesen Wechsel kann ich nicht nachvollziehen. ...
Bei einem Rückstand hätte ich den Wechsel ebenso nicht verstehen können. Aber es stand immer noch unentschieden zu der Zeit. Und auch wenn man das Spiel gewinnen sollte, muss man nicht alles oder nichts spielen. Wir hätten hier genauso auch wieder einen Standard gegen uns kriegen können. Wir wissen ja alle, wie der Ausgleich gefallen ist ;-) Übrigens stand Bachmann beim Führungstreffer auch schon wieder vorne drin. Der spielt durchaus offensiver als zuvor. Und letztlich: Der Erfolg gibt ihm Recht 8-)
Nilpenas
Beiträge: 84
Registriert: 09.10.2020, 09:35

Beitrag von Nilpenas »

Red_Devil hat geschrieben:Bei einem Rückstand hätte ich den Wechsel ebenso nicht verstehen können. Aber es stand immer noch unentschieden zu der Zeit. Und auch wenn man das Spiel gewinnen sollte, muss man nicht alles oder nichts spielen. Wir hätten hier genauso auch wieder einen Standard gegen uns kriegen können. Wir wissen ja alle, wie der Ausgleich gefallen ist ;-) Übrigens stand Bachmann beim Führungstreffer auch schon wieder vorne drin. Der spielt durchaus offensiver als zuvor. Und letztlich: Der Erfolg gibt ihm Recht 8-)
Nachdem man zuvor schon den zweiten (verkappten) Stürmer rausgenommen hat (Hanslik gegen Zuck) und dann den technisch besten Offensivmann (Ritter)... ja, es ging diesmal gut... dennoch zeugen diese Wechsel für mich nicht von einem absoluten siegen-wollen...
Boozhil
Beiträge: 151
Registriert: 28.06.2010, 18:23
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Boozhil »

Nilpenas hat geschrieben:
Baphomet hat geschrieben:Ich denke nicht dass Saibene mit dem Bachmann Wechsel das Ergebnis halten wollte. Ich denke eher dass Bachmann als größter Lauterer vorne rein sollte und dass die Jungs viele hohe Bälle in den 16er treten sollten. Hat Saibene ja schon ein paar mal so angeordnet und einmal mit Erfolg.
Diesen Wechsel kann ich nicht nachvollziehen. In einer Situation, in der gewonnen werden muss, einen defensiven Mittelfeldspieler einzuwechseln, liegt für mich nahe am "vercoachen".

Röser war auf der Bank und egal wie kritisch der hier von einigen gesehen wird, er ist Stürmer und technisch recht beschlagen. Wenn man siegen will,muss man einen Stürmer einwechseln, gerade wenn man dafür einen offensiven Spieler runternimmt.

Oder anders gesagt: wenn man Röser nicht als Stürmer vertraut, warum nimmt man ihn dann überhaupt mit?!
Das sehe ich anders. Saibene hat Bachmann wohl eingewechselt, weil er in ihm den einzigen sieht, der mal nach einem Standard ein Kopfballtor erzielen kann. Und ganz ehrlich, das sehe ich genauso. Wer auf der Bank gestern hätte denn bitte noch ein Tor erzielen sollen? Und ich gehe auch stark davon aus, dass die Mannschaft wusste, dass bei Einwechslung von Bachmann nicht der Punkt gehalten werden soll, sondern das versucht werden soll, offensiv nochmal einen Standard rauszuholen und den dann auf Bachmann zu befördern. Meine Meinung nach haben wir sowieso ein Stürmerproblem. Außer Pourie und Hanslik strahlt da vorne doch keiner Torgefahr aus. Huth und Röser haben bei uns noch NIE etwas gezeigt und mir fehlt der glaube daran, dass sich das irgendwann nochmal ändern sollte. Vor allem bei Röser. Für mich schon immer ein kompletter Fremdkörper. Hätte ihm im Sommer deifnitiv abgegeben. Huth hat wenigstens schon woanders gezeigt, dass er es kann. Da habe ich noch eine Resthoffnung ...
Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern (Zitat: Marcel Reif)
Antworten