
Man könnte aber auch einfach die Unentschieden statt Niederlagen auf der Habenseite verbuchen und nun die Siegesbilanz ausbauenwoinem77 hat geschrieben:In der Liga hatte schon jeder Verein seine „Türkgücü“ Niederlage wie der FCK. Das Problem sind die Unentschieden. Niemand ausser dem FCK hat 5 Unentschieden. Der 2. hat gerade mal 5 Siege aus 9 Spielen und einen Schnitt unter 2 Punkte pro Spiel. 13 Vereine haben 3 Niederlagen oder mehr. Mann muss als FCK in jedem Spiel auf Sieg gehen - und lieber mal eine Niederlage mehr als diese ständigen Unentschieden.
woinem77 hat geschrieben:Man muss einfach auch mal sehen dass es eine extrem!!! ausgeglichene Liga ist.
Nehmen wir mal Saarbrücken raus (die hatten viel Dusel und werden niemals aufsteigen)
In der Liga hatte schon jeder Verein seine „Türkgücü“ Niederlage wie der FCK.
Das Problem sind die Unentschieden. Niemand ausser dem FCK hat 5 Unentschieden.
Der 2. hat gerade mal 5 Siege aus 9 Spielen und einen Schnitt unter 2 Punkte pro Spiel.
13 Vereine haben 3 Niederlagen oder mehr.
Mann muss als FCK in jedem Spiel auf Sieg gehen - und lieber mal eine Niederlage mehr als diese ständigen Unentschieden.
Deshalb war ich über den Bachmann Wechsel nicht happy. Nicht wegen Bachmann, aber weil es das falsche Signal war...
Egal! Ist gut gegangen. Ich hoffe wirklich dass es das Selbstvertrauen gesteigert hat.
P.S. wie gestern gesagt fand ich Sickinger gestern (wieder mal) gut.
Wundert mich wir hier die Einschätzung immer doch sehr negativ (auch gegen Kicker und R) ist.
Und Kraus wurde hier in den letzten Wochen auch oft übertrieben negativ dargestellt
Schönen Sonntag an alle
Insbesondere gegen Lübeck. Hab mich heute durch das Spiel gegen Uerdingen gequält. Furchtbar. Selbst für einen hartgesottenen Lauterer war das optische Folter. Das Niveau war noch mal deutlich unter unserem Kick gestern, echt unterirdisch. Von dem 1:0 Sonntagsschuss darf man sich da nicht blenden lassen.Talentfrei hat geschrieben:Also gegen Magdeburg, Halle und Lübeck müssen 9 Punkte her. Keine 5 keine 6 oder 7 Punkte, nein 9 Punkte egal wie. Gegen wen soll man denn eine kleine Serie starten wenn nicht jetzt.
Die Absätze 2 und 3 fallen mir ebenfalls stark auf, nicht nur gestern, sondern seit Monaten.ChrisW hat geschrieben:...
Das wäre eine gute Statistik, mit der könnt ich mich anfreunden!roterteufel81 hat geschrieben:[...] Man könnte aber auch einfach die Unentschieden statt Niederlagen auf der Habenseite verbuchen und nun die Siegesbilanz ausbauen![]()
So ne 5er Serie wie 2019 wäre jetzt genau richtig. Aus 1-5-3 macht 5-5-3
Die Spielernoten aus dem "Kicker" sind jetzt ebenfalls online und eingetragen, an ein paar Stellen gibt es doch Unterschiede zur "Rheinpfalz" und auch zu den Fan-Noten hier auf DBB. Hier die aktualisierte Noten-Übersicht als Grafik:DBB hat geschrieben:Torschützen werden belohnt: Die Noten aus Zwickau
Nach dem 2:1-Auswärtssieg beim FSV Zwickau ist die Freude und Erleichterung beim 1. FC Kaiserslautern groß. Dabei honorieren die Fans vor allem den Beitrag der beiden Torschützen.
(...) weiterlesen
@ChrisW: Ich glaube, Kraus kannst du seit Samstag aus der Liste 'raus nehmen. Der scheint jedenfalls ganz schön an seiner Körpersprache gearbeitet zu haben. Zumindest der am Boden liegende Schikora, nach seinem Versuch einen Elfer gegen uns zu schinden, zeigte sich ziemlich beeindruckt von der Sprache, die der Körper von Kraus zu ihm gesprochen hatChrisW hat geschrieben:.....Wahrscheinlich gute Fußballer, bei denen aber der letzte Biss fehlt. Und wenn ich sie rein körpersprachlich so durchgehe, trifft das schon auf einige zu (Kraus Sickinger, Hercher, Zuck, Hanslik, Huth, Röser, Skarlatidis)....
Diesen Wechsel kann ich nicht nachvollziehen. In einer Situation, in der gewonnen werden muss, einen defensiven Mittelfeldspieler einzuwechseln, liegt für mich nahe am "vercoachen".Baphomet hat geschrieben:Ich denke nicht dass Saibene mit dem Bachmann Wechsel das Ergebnis halten wollte. Ich denke eher dass Bachmann als größter Lauterer vorne rein sollte und dass die Jungs viele hohe Bälle in den 16er treten sollten. Hat Saibene ja schon ein paar mal so angeordnet und einmal mit Erfolg.
Bei einem Rückstand hätte ich den Wechsel ebenso nicht verstehen können. Aber es stand immer noch unentschieden zu der Zeit. Und auch wenn man das Spiel gewinnen sollte, muss man nicht alles oder nichts spielen. Wir hätten hier genauso auch wieder einen Standard gegen uns kriegen können. Wir wissen ja alle, wie der Ausgleich gefallen istNilpenas hat geschrieben:Diesen Wechsel kann ich nicht nachvollziehen. ...
Nachdem man zuvor schon den zweiten (verkappten) Stürmer rausgenommen hat (Hanslik gegen Zuck) und dann den technisch besten Offensivmann (Ritter)... ja, es ging diesmal gut... dennoch zeugen diese Wechsel für mich nicht von einem absoluten siegen-wollen...Red_Devil hat geschrieben:Bei einem Rückstand hätte ich den Wechsel ebenso nicht verstehen können. Aber es stand immer noch unentschieden zu der Zeit. Und auch wenn man das Spiel gewinnen sollte, muss man nicht alles oder nichts spielen. Wir hätten hier genauso auch wieder einen Standard gegen uns kriegen können. Wir wissen ja alle, wie der Ausgleich gefallen istÜbrigens stand Bachmann beim Führungstreffer auch schon wieder vorne drin. Der spielt durchaus offensiver als zuvor. Und letztlich: Der Erfolg gibt ihm Recht
Das sehe ich anders. Saibene hat Bachmann wohl eingewechselt, weil er in ihm den einzigen sieht, der mal nach einem Standard ein Kopfballtor erzielen kann. Und ganz ehrlich, das sehe ich genauso. Wer auf der Bank gestern hätte denn bitte noch ein Tor erzielen sollen? Und ich gehe auch stark davon aus, dass die Mannschaft wusste, dass bei Einwechslung von Bachmann nicht der Punkt gehalten werden soll, sondern das versucht werden soll, offensiv nochmal einen Standard rauszuholen und den dann auf Bachmann zu befördern. Meine Meinung nach haben wir sowieso ein Stürmerproblem. Außer Pourie und Hanslik strahlt da vorne doch keiner Torgefahr aus. Huth und Röser haben bei uns noch NIE etwas gezeigt und mir fehlt der glaube daran, dass sich das irgendwann nochmal ändern sollte. Vor allem bei Röser. Für mich schon immer ein kompletter Fremdkörper. Hätte ihm im Sommer deifnitiv abgegeben. Huth hat wenigstens schon woanders gezeigt, dass er es kann. Da habe ich noch eine Resthoffnung ...Nilpenas hat geschrieben:Diesen Wechsel kann ich nicht nachvollziehen. In einer Situation, in der gewonnen werden muss, einen defensiven Mittelfeldspieler einzuwechseln, liegt für mich nahe am "vercoachen".Baphomet hat geschrieben:Ich denke nicht dass Saibene mit dem Bachmann Wechsel das Ergebnis halten wollte. Ich denke eher dass Bachmann als größter Lauterer vorne rein sollte und dass die Jungs viele hohe Bälle in den 16er treten sollten. Hat Saibene ja schon ein paar mal so angeordnet und einmal mit Erfolg.
Röser war auf der Bank und egal wie kritisch der hier von einigen gesehen wird, er ist Stürmer und technisch recht beschlagen. Wenn man siegen will,muss man einen Stürmer einwechseln, gerade wenn man dafür einen offensiven Spieler runternimmt.
Oder anders gesagt: wenn man Röser nicht als Stürmer vertraut, warum nimmt man ihn dann überhaupt mit?!