Forum

Spielbericht FSV-FCK 1:2 | Endlich einmal durchgebissen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Spielmacher89 hat geschrieben:... ...
Und der Matchwinner war heute eindeutig Zuck, ohne ihn wäre es heute wohl wieder ein unentschieden geworden. Hanslik hat es im Vergleich zu Zuck nicht geschafft seine zwei guten Chancen zu nutzen.
Ohne denn Abspielfehler im Mittelfeld, der zur Ecke führte und dem Stellungsfehler von Zuck bei der Ecke, wäre es wohl gar nicht zum Ausgleich gekommen.
Zuck hat, nach meiner Sicht, nur seinen "Doppelbock" der zum Ausgleich führte egalisiert.
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 07.11.2020, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
AlterFritz1945
Beiträge: 1237
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

salamander hat geschrieben:
B3tz3bub hat geschrieben:Ich freue mich sehr, dass der Bock endlich umgestoßen wurde.
Das schlimme ist jetzt nur, dass jetzt wieder diese "Serie-Starten"-Kommentare kommen. Dieses Jahr geht es trotz Sieg nur um den Klassenerhalt (und natürlich darum endlich einen guten Sportdirektor zu verpflichten!)
Ja, es geht nur um den Klassenerhalt. der Sieg heute war glücklich, es sah eigentlich nach einem Remis aus. Seit Saibene hat sich das Spiel leider keinen Deut verbessert. Wir müssen irgendwie ddie nötigen Punkte gegen den Abstieg zusammenkratzen. Und richtig ist auch: Man muss jetzt bereits beginnen, einen Nachfolger für Notzon zu suchen. Idealerweise steigt der bereits ab der Winterpause ein. Er wird eine Menge Arbeit haben, einen komplett neuen Kader zusammenzustellen.
Was willst du denn. Notzon hat doch hinten bombensicher gestanden und vorne 2 Tore geschossen.
Wir haben gewonnen !!!!!!!
woinem77
Beiträge: 1802
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

oskarwend hat geschrieben:Die erste Elf des FCK mag ja noch einige Qualität aufweisen. Auch mit dem heute schwachen Hanslik, der dennoch mehr zu können scheint. Immerhin ist er viel gelaufen. "Fighter" Kraus fand ich heute richtig gut. Aber sobald Chef Saibene auswechseln musste, kam es zu einem merklichen Qualitätsabfall.

Mit der Einwechslung von Zuck war heute sofort ein Bruch im Spiel. Trotz seinem Tor tat es mir manchmal weh, ihm zuzusehen. Sein "Abwehrverhalten" beim Gegentor war jugendhaft.

Fast hätten wir den Auswärtssieg heute verzuckt.

Trotzdem standen mir kleine Tränchen in den Augen, als wir uns endlich belohnt haben. Weiter so!
Hi Oskarwend, ich sehe das anders. Inkl. Verletzter: Sessa, Schad, Kleinsorge, Winkler, Bachmann, Röser, Skarla, Morabet, Bakhat, Huth.....
Bezweifle dass viele Vereine so ein Bank in Liga 3. haben...
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

NeverWalkAlone hat geschrieben:
Schnickschnack, in dieser Liga kann jeder jeden Schlagen und im Endeffekt entscheidet die Tagesform, der Kopf und der Schiri wer gewinnt oder verliert.
... ...
Da hatte sich bis heute ja einiges gegen den 1.FCK verschworen, dass es bis zum 9. Spieltag dauerte um den 1. Saisonsieg einzufahren. :nachdenklich:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
woinem77
Beiträge: 1802
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Oracel hat geschrieben:Noch sehr schwaches Kombination Spiel unter einem sehr guten Trainer.
Ich verstehe nicht, dass man in den ersten 45min, nur über einen Elfmeter und nicht spielerisch den Abschluss fand.
Was hat da Notzon und Schommers nur zusammengestellt. Im Winter bitte nochmals nachlegen.
Sonst gibt das nix mehr mit einem einstelligen Tabellenplatz.
Gibt es überhaupt noch eine schwächere Mannschaft wie Zwickau die gut gekämpft, jedoch verloren hat? Leistung der Mannschaft ausreichend, bis auf einzelne die etwas besser im Abschluss waren. Man kann nur noch hoffen...
Schommers und BN haben Ciftci, Hlousek, Pourie, Ritter, Rieder, Redondo,
Winkler, Kleinsorge und Sessa geholt.
Fangen wir mal mit denen an die man schon aufgrund genug Spiele bewerten kann: Hlousek, Pourie, Ciftci, Rieder, Ritter - wen von denen findest Du denn so richtig schlecht?
Zuletzt geändert von woinem77 am 07.11.2020, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
Homo Palatinus
Beiträge: 198
Registriert: 30.01.2014, 18:55
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Homo Palatinus »

FRANKLY WE DID WIN !!! :teufel2: :teufel2: :teufel2:
Meine FCK-Allstar-Elf: Hellström - Briegel, Brehme, Neues, Wagner - Kadlec - F. Walter, Eckel - Sandberg, Toppmöller, O. Walter
Reserve: Ehrmann, Stabel - Ramzy, Pirrung, Friedrich - Marschall, Kuntz
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Erster Sieg, Prima. Aber um stabil zu werden braucht es noch mehr Siege und vor allem muss man endlich mal kaltschnaeutziger werden vor Tor. Vor unseren Angreifern hat man doch keine Angst/Respekt das braucht es aber. Gut nächstes Spiel, nächste Chance.
Blaumann
Beiträge: 234
Registriert: 02.03.2019, 15:29

Beitrag von Blaumann »

:D Glückwunsch zum lange ersehnten Sieg.
Jetzt hätt ich so richtig Bock auf unser "Freundschaftsspiel" FCK gegen 1860. :p
Wäre sicher ein hochspannendes und interessantes Duell.
Schade, dass das erst Mitte Dezember oder so vorgesehen ist.
Aber vielleicht, mit etwas Glück, sind dann auch wieder ein paar Zuschauer erlaubt.
Ingo
Beiträge: 982
Registriert: 20.12.2007, 03:08

Beitrag von Ingo »

Hier kommt der Spielbericht zum ersten Saisonsieg des FCK beim FSV Zwickau:

Bild
Foto: imago images/Kruczynski

Spielbericht: FSV Zwickau - 1. FC Kaiserslautern 1:2
Endlich einmal durchgebissen


Nicht schön, aber wichtig: Der FCK feiert in Zwickau endlich den ersten Saisonsieg und verdient sich den Erfolg insbesondere mit den Tugenden, auf die es in der 3. Liga vor allem ankommt.

- Fotogalerie | 9. Spieltag: FSV Zwickau - 1. FC Kaiserslautern

Möglicherweise ist die prägendste Aktion des Spiels des 1. FC Kaiserslautern beim FSV Zwickau gar nicht der verwandelte Foulelfmeter von Marvin Pourié oder der selbstredend unglaublich wichtige Siegtreffer von Hendrick Zuck, sondern eher der Anpfiff, den Kevin Kraus nach knapp einer Stunde an Gegenspieler Marco Schikora verteilt. Assistiert von FCK-Torwart Avdo Spahic brüllt der Abwehrspieler sekundenlang auf den am Boden liegenden Zwickauer ein und geigt Schikora mehr als deutlich die Meinung für seinen Versuch, mit einer dreisten Schwalbe einen Elfmeter zu schinden.

Rauer Drittliga-Alltag: Um Schönheitspreise geht es nicht

Die Aktion des nicht als Lautsprecher bekannten Kraus steht sicher ein bisschen sinnbildlich für den Auftritt der gesamten Mannschaft. Endlich einmal trotzt die mit hohen Ansprüchen in die Saison gegangene, aber nach acht Spielen immer noch sieglose Truppe allen Widerständen und lässt sich auch von einem mit allen Mitteln kämpfenden Gegner nicht den Schneid abkaufen. Einen Schönheitspreis gibt es für den 2:1-Erfolg bei den Westsachsen zwar nicht, der ist im rauen Drittliga-Alltag aber ohnehin überbewertet.

Dass sie grundsätzlich immer mal wieder einen guten Ball spielen können, zeigen die Lautrer ja auch im ersten Durchgang im coronabedingt leeren Stadion in Zwickau. Was fehlt, ist allerdings die von Trainer Jeff Saibene im Vorfeld geforderte letzte Überzeugung. Der absolute Wille, das Leder auch über die Linie zu drücken. Natürlich packt Zwickaus Schlussmann Johannes Brinkies in der 20. Minute gegen den völlig frei vor ihm auftauchenden Daniel Hanslik eine ganz starke Fußabwehr aus. Andererseits muss man so eine hundertprozentige Möglichkeit aber auch einfach mal reinmachen.

Schiri-Assistent schaut genau hin: Elfmeter für Lautern

Statt mit einer Führung im Rücken gehen die Roten Teufel so mit einem torlosen Unentschieden in die zweiten 45 Minuten, in denen sich das Geschehen anfangs mehr und mehr vor den Kasten von Schlussmann Spahic verlagert. Nicht wenige der leidgeprüften FCK-Fans sehen in dieser Phase wohl schon den nächsten Rückstand auf ihr Team zukommen, als ein Tritt auf den Fuß von Kenny Prince Redondo den Gästen die erneute große Möglichkeit zur Führung verschafft. Schiedsrichter Wolfgang Haslberger lässt die Aktion zwar zunächst weiterlaufen, wird dann aber von seinem Assistenten auf das Foul des Zwickauers hingewiesen.

Marvin Pourié, schon vorher an fast allen gefährlichen Offensivaktionen beteiligt, lässt sich durch die Proteste der Gastgeber nicht aus der Ruhe bringen und verwandelt sicher links unten zur Lautrer Führung. Mit seinem dritten Treffer in seinem siebten Spiel unterstreicht der Neuzugang aber nicht nur sein Potential als Torjäger, mit seiner Präsenz und seiner Körpersprache scheint er auch die dringend zu besetzende Position eines echten Führungsspielers ausfüllen zu können. Zu beobachten ist das wiederholt bei Pouriés gestenreichen Anweisungen an die Mitspieler, aber auch bei seinem bemerkenswerten
Interview nach dem Schlusspfiff, in dem er nicht zum ersten Mal deutliche Worte in Sachen Mentalität und Einstellung findet.

Standard wieder schlecht verteidigt, aber dann sticht Joker Zuck

Wie brüchig das Selbstvertrauen nach wie vor ist, zeigt in Zwickau ja gerade die Phase nach dem 1:1-Ausgleich durch ein Kopfballtor des von Kraus zusammengefalteten Schikora nach einer Ecke in der 77. Minute. Die Roten Teufel wackeln nach dem wieder einmal schlecht verteidigten Standard und können froh sein, dass Spahic kurz vor Schluss gegen FCK-Schreck Ronny König auf dem Posten ist. Fast muss man hoffen, dass die Mannschaft zumindest den einen Punkt mit nach Hause nimmt, als über die linke Seite mit Adam Hlousek und Redondo ein weiterer gut gespielter Angriffszug gelingt. Joker Zuck donnert das Leder nach der Hereingabe aus kurzer Distanz schließlich zum Siegtreffer in die Maschen.

Ist damit der Knoten endlich geplatzt? Oder ist der umjubelte Dreier nicht mehr als ein glücklicher Sieg bei einem biederen und ebenfalls nicht gerade vor Selbstvertrauen strotzenden Gegner? Zumindest haben sich die Lautrer in einem typischen Drittliga-Spiel endlich einmal durchgebissen. Daran gilt es anzuknüpfen am kommenden Wochenende gegen den direkten Nachbarn im Tabellenkeller 1. FC Magdeburg. Der hat am Samstag ebenfalls hart umkämpft mit 2:1 gegen den amtierenden Meister Bayern München II gewonnen. So läuft das eben in der 3. Liga.

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Ingo
carphunter
Beiträge: 679
Registriert: 31.05.2010, 10:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Brachttal
Kontaktdaten:

Beitrag von carphunter »

[quote="AlterFritz1945"][quote="salamander"][quote="B3tz3bub"]Ich freue mich sehr, dass der Bock endlich umgestoßen wurde.
Das schlimme ist jetzt nur, dass jetzt wieder diese "Serie-Starten"-Kommentare kommen. Dieses Jahr geht es trotz Sieg nur um den Klassenerhalt (und natürlich darum endlich einen guten Sportdirektor zu verpflichten!

Und wieder ist Notzon an allem Schuld. Zum Glück
sehen das immer nur die selben so. Welche Spieler hättest du Verpflichtet ohne Geld.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

R.Baggio hat geschrieben:
LDH hat geschrieben:Jetzt sind wir noch 9 bzw. 11 Punkte weg vom Saisonziel.
Hört doch endlich mal mit diesem Unsinn auf. Das einzige Ziel, ist es das Gesicht zu wahren und nicht abzusteigen. Alles andere ist doch träumerei.
Du hast doch bestimmt das Interview von Voigt diese Woche gelesen oder? Kleine Serie starten...
Fakt ist, das Saisonziel ist der Aufstieg. Und daran wird man sich messen lassen müssen.

Saibene hat es richtig gesagt. Wir waren heute nicht schlechter oder besser Slabiak manch anderem Spiel. Nur haben wir dieses Mal gewonnen.
schirmi86
Beiträge: 830
Registriert: 26.06.2016, 15:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schirmi86 »

Erstmal durchschnaufen, endlich 3 Punkte!

Das "Wie" war heute garantiert kein Leckerbissen. Aber es war eine ordentliche Mannschaftsleistung.

Die Defensive stand heute mal wieder sehr sicher. Ich sehe heute Sickinger bei weitem nicht so schlecht wie einige User hier. Ich sah mehr Hlousek heute als Unsicherheitsfaktor.

Das Mittelfeld (das ja meist durch unseren langen Bällen überspielt wird) fand ich heute auch gut. Die beiden 6er mit Rieder und Ciftci sehr Zweikampfstark, auch Redondo (den ich letzte Woche noch kritisiert habe) mit vielen auffälligen Aktionen.
Nur Ritter und auch Hanslik haben mir persönlich die letzen 2 oder 3 Spiele nicht gefallen. Die könnten aus meiner Sicht beide deutlich mehr.

Ja, und zu unserer Kampfsau Pouriè muss man eigentlich nix sagen. Ein richtiger Typ, der einfach überall zu finden ist.

Was heute zählt ist das Ergebnis. Wir haben gegen Ingolstadt, Bayern und Wiesbaden besser gespielt und jeweils nur einen Punkt geholt.
Von mir aus können wir jedes Spiel so wie heute spielen, solange wir 3 Punkte am Ende holen.
Jetzt gilt es schnell den Anschluss an das Mittelfeld herzustellen, und dann können wir nach 15 oder 16 Spielen sehen wo die Reise hingehen wird...
Spielmacher89
Beiträge: 166
Registriert: 29.02.2020, 18:05

Beitrag von Spielmacher89 »

Lonly Devil hat geschrieben:
Spielmacher89 hat geschrieben:... ...
Und der Matchwinner war heute eindeutig Zuck, ohne ihn wäre es heute wohl wieder ein unentschieden geworden. Hanslik hat es im Vergleich zu Zuck nicht geschafft seine zwei guten Chancen zu nutzen.
Ohne denn Abspielfehler im Mittelfeld, der zur Ecke führte und dem Stellungsfehler von Zuck bei der Ecke, wäre es wohl gar nicht zum Ausgleich gekommen.
Zuck hat, nach meiner Sicht, nur seinen "Doppelbock" der zum Ausgleich führte egalisiert.
Hmm. Da musst du ein anderes Spiel gesehen haben. Habe mir die Szenen nochmal angesehen. Erstens: er hat keinen Fehlpässe gespielt, er hat den Ball bei der Annahme zu weit wegspringen lassen und wurde dann bedrängt. Dann doppelte Ciftci außen mit Hercher und sein vorheriger Gegenspieler lief in die Lücke, wobei Zuck mit diesem nicht mehr mithalten konnte. Er hatte ja auch zwei Gegenspieler, nachdem Ciftci nach außen getrabt war. Dann gab es die erste Ecke. Bei der zweiten Ecke, die zum Tor führte, war Zuck schlecht zugeordnet(wenn überhaupt). Aber der Torschütze war bei Ciftci, dieser wollte aber mit seinem Gegenspieler nichts zu tun haben und blieb bei der Ausführung des Eckstoßes einfach stehen, bzw. ging ein paar Schritte rückwärts. Zuck lief dann noch hin, war aber zu spät.
Wenn man sich aber noch eine Szene vor Zucks missglückter Ballannahme ansieht, war es auch wieder Ciftci, der im gegnerischen Drittel den Ball verlor, dann an einem Gegenspieler hängen blieb und es gab in der Folge einen Freistoß für Zwickau.
Also meiner Ansicht nach hat Ciftci einmal den Ball verloren, einmal einen Freistoß verursacht und zweimal seinen Gegenspieler missachtet. Zuck hat dagegen eine schlechte Ballannahme plus Ballverlust und eine schlechte Zuordnung bei dem Eckball vorzuweisen.
B3tz3bub
Beiträge: 159
Registriert: 07.04.2019, 17:08

Beitrag von B3tz3bub »

B3tz3bub hat geschrieben: Und wieder ist Notzon an allem Schuld. Zum Glück
sehen das immer nur die selben so. Welche Spieler hättest du Verpflichtet ohne Geld.
[/quote]
Ich würde vielleicht nicht über Einzelspieler reden sondern über eine Mannschaft. Aber klar, Notzon hat eine super homogene Mannschaft zusammen gestellt haha.
Immer die selben? Ohjeeeeee, was ein Quatsch! Aber mir solls egal sein. Glaub du ruhig an deinen Notzon, am besten sollte der Vertrag von ihm verlängert werden! Er hat so tolle Jahre in den Saisons 17/18, 18/19, 19/20 und jetzt 20/21 gehabt. Ach du scheisse: Mir wird jetzt erst bewusst dass er schon das 4.Jahr in Folge jämmerlich Versagen darf, unfassbar! Und nochmal es reicht nicht ein paar gute Einzelspieler zu verpflichten. Ein Sportdirektor hat eine gute Mannschaft zusammenzustellen um das jeweilige Saisonziel zu erreichen. Nach dem Motto hätten wir ja alle Trainer behalten müssen. Als Beispiel Hildmanm. Hat einige tolle EINZELspiele abgeliefert wie gg Mainz. Saisonziel verfehlt aber völlig egal, ein paar gute Spiele waren ja dabei.
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

woinem77 hat geschrieben:
Oracel hat geschrieben:Noch sehr schwaches Kombination Spiel unter einem sehr guten Trainer.
Ich verstehe nicht, dass man in den ersten 45min, nur über einen Elfmeter und nicht spielerisch den Abschluss fand.
Was hat da Notzon und Schommers nur zusammengestellt. Im Winter bitte nochmals nachlegen.
Sonst gibt das nix mehr mit einem einstelligen Tabellenplatz.
Gibt es überhaupt noch eine schwächere Mannschaft wie Zwickau die gut gekämpft, jedoch verloren hat? Leistung der Mannschaft ausreichend, bis auf einzelne die etwas besser im Abschluss waren. Man kann nur noch hoffen...
Schommers und BN haben Ciftci, Hlousek, Pourie, Ritter, Rieder, Redondo,
Winkler, Kleinsorge und Sessa geholt.
Fangen wir mal mit denen an die man schon aufgrund genug Spiele bewerten kann: Hlousek, Pourie, Ciftci, Rieder, Ritter - wen von denen findest Du denn so richtig schlecht?
Naja, du siehst die Leistung bisher,Pourie finde ich supergut setzt sich durch, den als Käpten ..dann fängt es aber schon an. Hätte mehr verkauft Spieler die keine oder sehr wenig Leistung gebracht haben, die Namen kenn wir ja alle oder in die zweite Mannschaft gesteckt. Was Sinn gemacht hätte wären noch zwei schnelle Flügelspieler und zwei standfeste Innenverteidiger die nach hinten abriegeln.Dann wäre es gut gewesen.
Zuletzt geändert von Oracel am 07.11.2020, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
Teufel51
Beiträge: 347
Registriert: 21.05.2009, 12:14

Beitrag von Teufel51 »

Ein Sieg ENDLICH
Aber troztdem unsere Schwäche bei Standarts sollte dringend abgestellt werden,eigene sind für den Gegner nur Ruhepausen,keine Ideen und keinerlei Gefahr fürs Tor.Wenn gegen uns gepfiffen wird,habe ich immer das Gefühl das alles NERVÖS wird und das muß dringend abgestellt werden.
Das zusammenspiel,den Ball zum Mitspieler zubringen ist leider auch nicht das Gelbe vom Ei.
Pourie ist ALLEINUNTERHALTER,Fußball ist ein Mannschaftssport,sollte man den Jungs mal erzählen.
Genug gemeckert,es waren die ersten 3 Punkte.
Danke
bladde3.0
Beiträge: 661
Registriert: 20.06.2017, 18:10

Beitrag von bladde3.0 »

oskarwend hat geschrieben:Die erste Elf des FCK mag ja noch einige Qualität aufweisen. Auch mit dem heute schwachen Hanslik, der dennoch mehr zu können scheint. Immerhin ist er viel gelaufen. "Fighter" Kraus fand ich heute richtig gut. Aber sobald Chef Saibene auswechseln musste, kam es zu einem merklichen Qualitätsabfall.

Mit der Einwechslung von Zuck war heute sofort ein Bruch im Spiel. Trotz seinem Tor tat es mir manchmal weh, ihm zuzusehen. Sein "Abwehrverhalten" beim Gegentor war jugendhaft.

Fast hätten wir den Auswärtssieg heute verzuckt.

Trotzdem standen mir kleine Tränchen in den Augen, als wir uns endlich belohnt haben. Weiter so!
Du kannst nicht anders, als dich in jedem Spiel
an Zuck abzuarbeiten.. hat er dir mal die Freundin ausgespannt?
BadenTeufel8493
Beiträge: 615
Registriert: 26.05.2010, 01:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Karlsruhe (leider xD)
Kontaktdaten:

Beitrag von BadenTeufel8493 »

Entscheidend war heute vermutlich dass man den Sieg einen Ticken mehr wollte als Zwickau und dass auf dem Platz endlich eine Art Kollektiv entsteht.
Bis das eine Einheit war, wird es noch dauern auch wenn ein entscheidender Schritt heute getan worden ist. Was die Einzelspieler angeht, bietet der Kader wohl der Theorie nach mehr aber wenn man erst nach 9 (!) Spielen den ersten Saisonsieg einfahren kann, sind die Prioritäten klar gesetzt.
Der eingeschlagene Weg scheint mir okay zu sein.
Aber jetzt wo das gesagt ist: Es war ein grottiges Spiel, mit dem glücklicheren Ausgang für uns und wir stehen immer noch auf einem Abstiegsplatz. Platz für Freude ist da noch nicht bei mir. Nur einen Hauch an Erleichterung verspüre ich. Die Befürchtung dass man nächste Woche sich wieder alles mit dem eigenen Arsch einreißt ist - aufgrund des letzten Jahrzehnts - zu groß als dass ich die Sache optimistischer sein könnte.
Aber darf man die Mannschaft dennoch durchaus loben. Bei aller gerechtfertigten Kritik ist dass für die einzelnen Menschen sicherlich nicht einfach, in dieser Situation bei diesem Verein zu sein.
Zuletzt geändert von BadenTeufel8493 am 07.11.2020, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price
Wolfteufel
Beiträge: 346
Registriert: 20.04.2009, 22:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Wolfteufel »

Lonly Devil hat geschrieben:
Spielmacher89 hat geschrieben:... ...
Und der Matchwinner war heute eindeutig Zuck, ohne ihn wäre es heute wohl wieder ein unentschieden geworden. Hanslik hat es im Vergleich zu Zuck nicht geschafft seine zwei guten Chancen zu nutzen.
Ohne denn Abspielfehler im Mittelfeld, der zur Ecke führte und dem Stellungsfehler von Zuck bei der Ecke, wäre es wohl gar nicht zum Ausgleich gekommen.
Zuck hat, nach meiner Sicht, nur seinen "Doppelbock" der zum Ausgleich führte egalisiert.
Zuck den Ausgleich anzukreiden ist ja schon fast böswillig.
Bei der Ecke verteidigen wir im Raum, klar kommt Zuck da zu spät aber Ciftci zum Beispiel turnt da direkt daneben rum, ohne irgendwie einzugreifen.
Überhaupt verstehe ich nicht, wieso Zuck hier immer so schlecht gesehen wird.
In meinen Augen gehört er was Spielintelligenz, Auge für die Situation und Pässe in die Tiefe angeht zu den Topleuten im Kader.
Tibon
Beiträge: 727
Registriert: 02.03.2008, 21:32

Beitrag von Tibon »

Wichtiger, erkämpfter Sieg. Ritter muss mehr nach hinten mitarbeiten. Das musste Pick auch erst lernen, um ein Guter zu werden. Wer sagt’s ihm?
Michimaas
Beiträge: 501
Registriert: 31.01.2018, 17:22

Beitrag von Michimaas »

Zuck ist für mich der kompletteste Spieler in dieser Saison, Fanliebling wird er in diesem Leben wohl nicht mehr, warum...?
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

Endlich der 1. Sieg !
Das ist und bleibt das Wichtigste am heutigen Spieltag.
Daraus sollte-eigentlich muss-die Mannschaft das notwendige Selbstvertrauen für die nächsten Spieltage tanken.
Wir haben eine Vielzahl guter Einzelspieler,aber wir sind noch immer keine Mannschaft.Die einzelnen Mannschaftsteile haben noch immer innerhalb und zwischen diesen kein abgestimmtes Spielsystem.
Dabei ist auh mir klar,dass wir in Liga 3 spielen,wo in erster Linie der Kampf,Aggressivität und Beissen das Spiel bestimmen.Spielerische Glanzpunkte sieht man nur sehr selten.
Dennoch gehe ich davon aus,dass auf Grundlage unser doch recht guten Einzelspieler,Kampf,Aggressivität... nicht das alleinige Kriterium unserer Spielkultur sein kann.
Spieltechnisch sollten wir doch mehr zu bieten haben.
Keine leichte Aufgabe für Saibene!
Wovon ich bis heute noch nicht überzeugt bin,ist unser Spielsystem.
Entweder unsere Spieler verstehen das vom Trainer vorgegeben Spielsystem nicht,oder wir haben nicht das entsprechende Spielermaterial für sein System.
Hier sollte Sabine sich selbst mal prüfen.
Mit Pourie haben wir wohl einen Glücksgriff
getätigt.Aber er allein als Heilsbringer kann mit Sicherheit auf Dauer nicht gut gehen.Hier muss in der Winterpause unbedingt nachgerüstet werden.
Mit Sicherheit hat sich bei den anderen Mannschaften herumgesprochen,dass ausser Pourie wir keinen weiteren treffsicheren Stürmer haben und werden ihn zustellen.
Es gibt noch sehr viel zu tun für Trainerstab und Mannschaft.
Das heutige Ergebnis sollte der Mannschaft den notwendigen Optimismus vermittelt haben.Die anderen Mannschaften sind bei weiten nicht besser und die Saison ist noch sehr lang.
MonnemerTeufel
Beiträge: 1805
Registriert: 06.10.2018, 08:38

Beitrag von MonnemerTeufel »

bagaasch 54 hat geschrieben: Keine leichte Aufgabe für Saibene!
Wovon ich bis heute noch nicht überzeugt bin,ist unser Spielsystem.
Entweder unsere Spieler verstehen das vom Trainer vorgegeben Spielsystem nicht,oder wir haben nicht das entsprechende Spielermaterial für sein System.
Hier sollte Sabine sich selbst mal prüfen.
Seit Jahren kommt kein Trainer mit den Spielern oder die Spieler mit dem System des Trainers zurecht. Ich glaube tatsächlich, dass das nur bedingt an den Trainern liegt. Wir haben einfach ein Mentalitätsproblem und das seit langem. Pourié hat das heute ganz klar benannt. Ausgerechnet ein Spieler, der „nur“ ausgeliehen ist, legt den Finger in die Wunde. Hatte Frontzeck womöglich recht: Taktik ist egal? Ich habe gerade das neue Trikot mit dem bekannten Zitat von Fritz Walter an und bin mir inzwischen sicher: Der Trainer, der es schafft, aus unserem Haufen ein Team zu machen, in dem jeder alles für den Anderen gibt, steigt auf.

Davon abgesehen bin ich unglaublich erleichtert über die drei Punkte heute.
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
Hothew
Beiträge: 273
Registriert: 16.09.2017, 07:47

Beitrag von Hothew »

Würde man jetzt noch das Sondertrikot wieder ordern können, könnte man von einem perfekten Fußballwochenende sprechen!
Also liebe FCK-Merchandieseabteilung, hier ein Wink mit dem Torpfosten: Viele wollen es,wenige haben es!

P.S.: Pourié schon jetzt die beste Verpflichtung seit Jahren beim FCK (leider nur geliehen, nächster Wink mit dem Pfosten). Der läuft, macht Bälle fest,verteilt und sucht den Abschluss. Ich bin begeistert.
"Wir haben nur unsere Stärken trainiert, deswegen war das Training heute nach 15 Minuten abgeschlossen.“
(Josef Hickersberger)

Remember '33
BernddasBrot2
Beiträge: 2946
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Ausgerechnet ein Söldner und Stinkstiefel wie Pourie gerne bezeichnet wurde, kapiert Betze.
Fast schon beschämend.
Für den Trainer hat der Sieg etwas Druck vom Kessel genommen, denn ich bin mir sicher ohne dreier, wäre er auf den Weg zur Lichtung geschoben wurde.
Ein Sieg im Spiel Not gegen Elend hat letztlich der Einäugige genommen.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Antworten