ChrisW hat geschrieben:Wir werden niemals mehr ein Spiel gewinnen. Niemals.
Dachte ich gegen meppen auch. Denke es geht runter dieses jahr
Davon gehe ich leider auch aus,das ist alles viel zu schwach und chancen spielen wir uns auch nicht raus...
Vorne ist nichts los und hinten brennt es ständig wegen fataler Fehler...
Kleinsorge hat uns heute einen Punkt gerettet.
Ich glaube das größte Übel ist unsere derzeitige sportliche Leitung!
wir können keinen Pass über 10 Meter zum eigenen Mann spielen und wenns dann mal klappt springt er 5 Meter ins Feld.Dasss muss doch ein Merk sehen. Notzen sofort entlassen und für das Geld einen Technik Trainer verpflichten.Zu Fritz Walters Zeiten mit Wanderschuhen
könnten die Ballstoppen. Beschämend.
Also wer behauptet das diese Truppe Qualität hat unter den ersten 5 zu spielen, hat keine Ahnung von Fussball.
Selbst wenn wir so langsam in Fahrt kommen sind wir Platz 5 - 10.
Mehr nicht, und normal auch nicht weniger.
Solider Torwart, schwache Abwehr mit dem erfahrenen und langsamen Kraus, dazu ein Talent (nicht mehr und nicht weniger) mit Sickinger. Links der alternde Hlousek, rechts mit Hercher, der 3. Ligamittelmaß ist.
Rieder , etc. solide 3. Ligakicker, aber keine Aufstiegstruppe.
Pourie und Huth laufen ihrer Form der vergangenen Saison (Huth bei Zwickau) und Pourie seinem Namen hinterher. Mehr als kämpfen kommt von dem auch nicht...
Dazu Ritter, ein absolutes Talent, aber ebenso bei Paderborn nicht mehr zum Zug gekommen...
Ciftci ebenso Talent und technisch stark, aber auch zu viel Mitläufer im Spiel, als Spielentscheider.
Und somit könnten wir als Team vielleicht noch ein paar Spiele gewinnen, aber niemals geht es mit der Truppe unter die ersten 5.
Das war abzusehen, ein Schommers der alle Spiele die scheiße waren, gutgeredet hat.
Ein Saibene der zwar die Wahrheit anspricht, aber auch nichts verändern kann.
Das heute wird wieder ein Drecksunentschieden. Ein 0-0, was uns absolut nix bringt.
Und wieder ein Unentschieden für den Arsch.
Zur Info: Spielen wir immer unentschieden steigen wir ab....
Aber jetzt kommt mir keiner mit :" die spielen die Qualität nicht aus", welche Qualität????
Und Respekt, Boris Notzon.... Seit JAhren liefert er mit den Top 3 Budgets eine konstant beschissene Transferpolitik.
Wenn man dann noch dazurechnet, dass er es geschafft hat, Spieler in Liga 2 zu verpflichten und man mit NIEMANDEM einen Vertrag für Liga 3 hatte und wir ALLE Spieler ablösefrei verloren haben, kann ich nur mit dem Kopf schütteln, dass so eine Pfeife noch da ist....
Wenn ich dann noch den moralischen Aspekt sehe mit Interviews bei Türgücü München, dass Schommers absolutes Vertrauen hat, kann ich nur den Kopf schütteln über diesen Typen.
Aber naja , was soll man sagen "Gewinnen wir halt das nächste Spiel, und wenn wir das verkacken, dann halt das nächste und dann halt das nächste,..."...
Irgendwann sind wir zwischen 10 und 12 und dann heißt es "Investor bitte helfe"...
Problem ist: Geld ohne Plan bringt einen scheiß...!
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind
Marki hat geschrieben:Also ich sehe keinen Aufwärtstrend unter JS mehr, tut mir leid. Das ist der gleiche Fußball wie unter BS.
Limitierte Kicker, die nicht zusammen passen, spielen limitierten Fußball.
Ganz nette Einzelspieler, aber zufällig zusammen gestellt von einem, der selber nie gespielt hat. Der nicht weiß, dass eine Mannchaft mehr ist als elf nette Einzelspieler.
Zuletzt geändert von oskarwend am 02.11.2020, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
Was wollt ihr denn?
Wir sind doch Spitzenreiter. Zumindest unter den noch sieglosen Teams im deutschen Profifußball. Keiner hat so viele Punkte wie wir.
5 Punkte - davon träumen sie auf Schalke.
So, jetzt noch ein Glas Rotwein zum Abschluß dieses tollen Tages mit einem Punktgewinn gegen den Spitzenreiter, oder besser gleich die ganze Flasche.
Zumindest sind bei mir die Flaschen nicht leer. Anders als bei..., aber lassen wir das.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
Trotz der vermeintlich klaren Rollenverteilung warnte Härtel vor dem Gegner: Kaiserslautern habe aus seiner Sicht eine "individuell sehr starke Mannschaft". "Sie haben Spieler mit hoher Qualität für viel Geld verpflichtet. So eine Mannschaft will unbedingt erfolgreich sein", meint der Rostocker Coach.
Betzegeist hat geschrieben:
Und diesmal sind keine Nachwuchsleute da, die den Karren aus dem Dreck ziehen.
Wenn Morabet Zeit hätte, sich in einer starken Mannschaft weiter zu entwickeln und Bakhat nicht verletzt wäre, hätten wir zwei gute Nachwuchsspieler. Vielleicht sogar Jensen und Schulz. Aber das Risiko können wir im Abstiegskampf nicht fahren. Und genau dort sind wir.
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Aus dem Kicker-Ticker:
Trotz der vermeintlich klaren Rollenverteilung warnte Härtel vor dem Gegner: Kaiserslautern habe aus seiner Sicht eine "individuell sehr starke Mannschaft". "Sie haben Spieler mit hoher Qualität für viel Geld verpflichtet. So eine Mannschaft will unbedingt erfolgreich sein", meint der Rostocker Coach.
Da siehste mal, der Jens Härtel hat auch keine Ahnung vom Fußball.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
Forever Betze hat geschrieben:Mit der Art und Weise wie Redondo bisher im FCK Trikot auftritt wird er sich keine Freunde bei den FCK Fans auf lange Sicht machen. Er wirkt sehr unmotiviert. Liegt vielleicht an seiner Körpersprache Da muss deutlich mehr kommen.
Stimmt nach Ballverlust hinterher schauen statt aufzustehen und zu rennen ist zu wenig.
Ich fand's jetzt gar nicht so schlecht. Mit einem Unentschieden gegen den Tabellenführer kann man in der derzeitigen Situation gut leben. Und spielerisch war es halt dritte Liga.
fck-stein hat geschrieben:Habe das Gefühl Hansa wollte nicht und die Rote Wölkchen Truppe konnte nicht.
so langsam gehen mir die Argumente aus ...
sogar bei Bauer sucht Frau ist heute mehr Action....
Ab heute gibts wohl keine Montags Spiele mehr...
dafür Süßholzgeraspel auf dem Bauernhof....
mei nerve
Freund der Liebe hat geschrieben:Ich fand's jetzt gar nicht so schlecht. Mit einem Unentschieden gegen den Tabellenführer kann man in der derzeitigen Situation gut leben. Und spielerisch war es halt dritte Liga.
das Spiel nach vorne war Schrott. Punkt.
viel zu langsam....
Das Spiel war wie immer.
Der einzigste Lichtblick war das 22. Spiel das Schalke
infolge nicht gewonnen hat und wir jetzt 3. in der Sieglosstatistik sind, nicht mehr 2. hinter Tasmania Berlin. Traurig über was ich mich freuen muss... -.-
Yogi hat geschrieben:...
das Spiel nach vorne war Schrott. Punkt.
viel zu langsam....
Ich meine es war Pourié, der Mitte 1.HZ halbrechts mit Ball durch die gegnerische Hälfte rannte.
(Gegner ausgenommen) ALLEIN, auf weiter Flur!
Der Kommentator meinte dazu: "Der Rest der Reisegruppe kommt so langsam auch hinterher".
Da traf er zufällig mal den Nagel auf den Kopf.
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 02.11.2020, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
Freund der Liebe hat geschrieben:Ich fand's jetzt gar nicht so schlecht. Mit einem Unentschieden gegen den Tabellenführer kann man in der derzeitigen Situation gut leben. Und spielerisch war es halt dritte Liga.
das Spiel nach vorne war Schrott. Punkt.
viel zu langsam....
Hi Yogi, altes Problem...über die Aussen geht nix. Pourie wird in 80% der Fälle hoch mit Rücken zum Tor angespielt.
Auf der anderen Seite: Rostock stand bis auf die ersten 20 Minuten von HZ2 ganz schön defensiv. Da haut man halt den Tabellenführer (mit besten Torverhältnis), der sich ziemlich hinten reinstellt auch nicht einfach weg.
Positiv: im Prinzip hat man gegen den Tabellenführer aus dem Spiel raus wenig zugelassen....aber wir schiessen halt einfach keine Tore...
Gefühlt halt irgendwie immer Durchschnitt...
Man sieht ja wie ausgeglichen Liga 3 ist.
In Liga 1 und 2 haben die Tabellenführer 15/16 Punkte nach 6 Spieltagen...in Liga 3 nach 8! Da gewinnt man und verliert halt auch öfter mal.....
Nur der FCK spielt halt gerne Unentschieden...mit ein paar Niederlagen
Zuletzt geändert von woinem77 am 02.11.2020, 22:33, insgesamt 2-mal geändert.
Hi Woinem
zuwenig Tore hat seinen Grund.
zuwenig Torchancen aus dem Spiel heraus.
Die Anspiele / den Stürmer mit Pässen schicken einfach schlecht gespielt.
War bei Kühlwetter übrigens meistens auch schon so.
Finde im Zweikampf K. Robuster als Pourie.
Wird einfach immer der sichere Ball nach hinten gesucht anstatt mal den schnellen Pass in die Spitze oder auf die Aussen zu spielen. Spiel ohne Ball heute wieder katastrophal, dafür wird wie blöd der TW angelaufen was gar nix bringt ausser das du dich selbst müde spielst.
Heute hätten wir wieder bis Donnerstag spielen können um ein Tor zu erzielen.
Zuletzt geändert von Yogi am 02.11.2020, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Yogi hat geschrieben:...
das Spiel nach vorne war Schrott. Punkt.
viel zu langsam....
Ich meine es war Pourié, der Mitte 1.HZ halbrechts mit Ball durch die gegnerische Hälfte rannte.
(Gegner ausgenommen) ALLEIN, auf weiter Flur!
Der Kommentator meinte dazu: "Der Rest der Reisegruppe kommt so langsam auch hinterher".
Da traf er zufällig mal den Nagel auf den Kopf.
Wir wollten heute in erster Linie nicht verlieren und sicher stehen. Das hat auch bis auf ein, zwei Szenen gut funktioniert, geht aber auch auf Kosten des Offensivspiels. Fakt ist halt auch, dass das auf Dauer nicht reicht. Es müssen halt gegen vermeintlich schwächere Gegner mal Siege her.