Sickinger ist einfach kein Innenverteiger. Finde das Tor geht auf seine Kappe. Hoffe er kann bald ins Mittelfeld vorrücken. In der zweiten Halbzeit wir sich unsere höhere Qualität auszahlen.
Hercher fehlt noch was Spielpraxis, und die Abstimmung scheint da noch nicht ganz intuitiv. Aber das ist verständlich nach der notwendigen Umstellung der Viererkette. Das wird besser werden, der Hercher ist schließlich ein Guter.
Und Spahic ist übrigens mit Abstand der beste Torhüter, den ich in den letzten Jahren zwischen unseren Pfosten gesehen habe.
Oh Mann, wir betteln ums nächste Gegentor. Wie so oft.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
Forever Betze hat geschrieben:Ich weiss ja nicht was sei Wochen auf Kraus eingeschlagen wird. Ich glaub mit seiner Präsenz und seiner Lautstärke ist eher eher unverzichtbar. Ich glaube eher für Sickinger wird es eng wenn Winkler fit ist mit seinem Sicherheitsabstand.
Sehe ich ähnlich. Zwar auch bei Kraus eher net voll zufrieden. Aber viele Gegentore fielen aufgrund des genannten Sicherheitsheitsabstand von Sickinger! Gefällt mir dahingehend nicht der Sickinger.
Enttäuschend schwache Leistung unserer Mannschaft.
Bei jedem Eckball für Meppen wird einem Angst und Bange.
Vorne geht nicht viel.
So wird das nix mit dem ersten Dreier.
Ohne Steigerung in der zweiten Hälfte verlieren wir das Spiel.
Wieder ein Tomatenschirii.Spahic war da NJLL am Ball, wieso Eckball? Fast ein daraus resultierendes Gegentor. Aber trotzdem stimmt heute wieder nichts. Abwehr wackelig, vorne 1 Chance in 45 Min Uten gegen MEPPEN. Einfach nur lachhaft. Aber man kann sich ja nur selbst schlagen laut Sickinger. Da fehlt es einfach an Qualität. Jedes spiel läuft mit dem gleichen Schema ab. 1 einigermassen gute Halbzeit, und das wars. Aber das reicht selbst in der 3. Liga nicht. Solange Notzon werkelt, wird da nie ein kampfstarker, brachialer Kader rauskommen, sonder nur einer mit pomadigen Spielern.
Ich weiss nicht wo der Kommentator bei der einen Ecke ne Unsicherheit von Spahic sah.
Der Ball kam ganz eklig aufs Tor und Spahic mit einem Weltklasse Reflex.
Wir können davon ausgehen das wir bei der Eckballflut mit einem Grill im Tor mindestens 1 Tor gefangen hätten.
Spahic ist so sicher, dass ist schon gruselig. Unglaubliche Ruhe die er ausstrahlt.
Zuletzt geändert von Forever Betze am 24.10.2020, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
Erschreckend wie stark der Fck auch den schlechtesten Gegner stark macht. Weiß nicht, was alle am Skarlatidis finden, der taugt null. Der Fck braucht Kämpfer und aggressive Spieler und keine Pussys. Früh angreifen, alles zu stellen und nicht hinten rein drücken lassen. So würde ich mir den Fck wünschen.
Typischer 3.Liga Grottenkick ich konnte mich über den Ausgleich kaum freuen....wenn der FCK nicht langsam in die Spur kommt geht es nur um den Klassenerhalt und das in der 3. Liga
Kampf um jeden Meter im Emslandstadion: Der 1. FC Kaiserslautern geht mit einem 1:1-Unentschieden beim SV Meppen in die Halbzeitpause. Gelingt im zweiten Abschnitt noch der entscheidende Moment?
Vor coronabedingt nur 500 Zuschauern - Gästefans sind weiterhin keine erlaubt - begann das Duell der Kellerkinder zunächst abtastend, ehe es dann Mitte der ersten Halbzeit deutlich Fahrt aufnahm: Die FCK-Defensive agierte bei einer Freistoß-Hereingabe zu schläfrig - Meppens Steffen Puttkammer bedankte sich und erzielte das 1:0 für Meppen (25.). Aber die Roten Teufel antworteten postwendend durch Hendrick Zuck, der nur zwei Minuten später aus 20 Metern zum 1:1-Ausgleich einschob (27.). Vor dem Pausenpfiff hatten die Gastgeber noch eine Eckball-Serie, aus der das Team um den Ex-Lautrer Christoph Hemlein jedoch keinen weiteren Ertrag ziehen konnte. Kurz zuvor vergab Marvin Pourié die vorerst letzte FCK-Chance im ersten Abschnitt (42.).
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Da fahren wir nach Meppen und machen uns zu Deppen.
In einem Spiel Not gegen Elend mit 2 Toren ist die Mannschaft wieder unterirdisch.
Die rechte Seite findet nicht statt, die Abstände zu den Gegenspieler viel zu groß. Zu wenig Agresivität, Stockfehler, fast keine zweite Bälle.
Dafür gebolze und mängel im nichtvorhanden Spielaufbau.
Was ist nur mit unserem Griechen los? Nicht fit, oder nur ein Joker?
Grausamer Kick von beiden Seiten.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Forever Betze hat geschrieben:Ich weiss nicht wo der Kommentator bei der einen Ecke ne Unsicherheit von Spahic sah.
Der Ball kam ganz eklig aufs Tor und Spahic mit einem Weltklasse Reflex.
Wir können davon ausgehen das wir bei der Eckballflut mit einem Grill im Tor mindestens 1 Tor gefangen hätten.
Spahic ist so sicher, dass ist schon gruselig. Unglaubliche Ruhe die er ausstrahlt.
Schwebender Teufel hat geschrieben:Typischer 3.Liga Grottenkick ich konnte mich über den Ausgleich kaum freuen....wenn der FCK nicht langsam in die Spur kommt geht es nur um den Klassenerhalt und das in der 3. Liga
Aktuell geht es nur um den Klassenerhalt. Erst mal weg von den Abstiegsplätzen. Und so wird das definitiv nichts. Ich hoffe jetzt einfach, dass das heute die schlechte Halbzeit war und jetzt die gute kommt....und nicht umgekehrt.
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
JG hat geschrieben:Skarlatidis ist richtig schlecht. Spielt nur Fehlpässe und gewinnt keinen Zweikampf. Hoffentlich kommt Morabet zur 2.HZ
Naja. Von ihm gehen immerhin Ideen aus. Und er läuft viel. Mich stört eher Bachmann, der meint er müsse nicht mitverteidigen und sich aus Zweikämpfen heraushält.