Südpälzer hat geschrieben:Bin ich der einzige, der es etwas ungewöhnlich findet, dass Ingolstadt nach Schads Verletzung den Freistoß normal ausgeführt hat?
... Lass das nicht den Oral hören
Spaß beiseite. Das war ein Foul und wurde geahndet. Was spricht dagegen den fälligen Freistoß "normal" auszuführen? Dass Schads Verletzung daraus resultiert ist natürlich bitter aber ließ sich nimmer rückgängig machen.
Hätte ich ihn schießen müssen, hätte ich es instinktiv für richtig gefunden, ihn ins aus zu schießen.
Aber aus mir spricht der ehemalige Holzklasse-Kicker, der auch immer mal wieder in der Rheinpfalz liest, dass Amateurspiele abgebrochen werden, wenn sich ein Akteur schwer verletzt.
Sorty fürs Klugscheissen, bin mir ziemlich sicher, dass Thomas Vogel von Jan Wouters weggetreten worden ist. Den Schrei hast du damals im ausverkauften Stadion bis unters Tribünendach gehört.
zabernd hat geschrieben:Ich war gestern im Stadion und kann feststellen, dass wir das Spiel mit einem richtigen Schiedsrichter gewonnen hätten.
Das war höchstens ein Schiedsrichterdarsteller.
Ingolstadt unterband unseren Spielfluss ständig durch Foulspiel und Schauspielerei.
Dieser sog. Schiri hat anscheinend noch nie etwas von taktischen Fouls gehört.
Ok. Dritte Liga= drittklassiger Schiri.
Schads verdrehter Fuss war von der Süd zu sehen. Gruselig.
Wünsche ihm schnelle Genesung.
Leider hat es schon wieder nicht fürn Dreier gereicht.
Das ist schon extrem frustrierend, dazu noch Schads Verletzung.
Kacke!
Der Auftritt von Henke nach Spielschluss: Unfassbar unsportlich dieser Vollidiot!
Ich hoffe der DFB unternimmt was im Sinne des FairPlay.
(3 Punkte für den FCK am grünen Tisch?)
Stimmt, Schiri war schlecht. Aber die erste grobe Fehlentscheidung war, das 0:1 für Ingolstadt nicht zu geben. Wer weiss , wie dann das Spiel gelaufen wäre....
Spahic war bisher bei uns bester Spieler, gestern nicht.....
Wenn ich so manchen Beitrag lese, "bzgl der Trainer ist auf einem guten weg.... Braucht noch zeit....." usw. Den Zeitgebern ist aber schon klar, dass der aufstieg schon aus finanziellen gründen unbedingt notwendig gewesen wäre! Gehe davon aus dass die, die das schreiben innerlich den aufstieg schon aufgegeben haben. Ich hebe hervor das ich nicht den jetzigen Trainer kritisiere, sondern die Protagonisten die vorher am Start waren haben den aufstieg aufs spiel gesetzt. Dazu gehören auch einige Spieler, wenn man sie so nennen kann. Da stimmt das preis-leistungsverhältnis überhaupt nicht.
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
Ich sage dir, warum "Fehler" "ignoriert" werden: Weil das Gesamtbild stimmt. Weil die Mannschaft eine Spielanlage hat. Weil die Mannschaft strukturiert auf dem Platz steht. Weil die Mannschaft kämpft. Weil die Bock haben. All das hast du vorher Monate lang suchen können. Und "Fehler" werden ganz bestimmt dann auch intern aufgearbeitet, ich glaube da vertrauen die meisten einfach auf die Analysefertigkeiten von JS.
Übrigens kam der Ball nicht von einem Verteidiger, sondern vom Torwart direkt. So ein Ding darf zwar nie und nimmer ankommen, aber wie JS richtig analysiert hat: Sowas kannst du halt auch nicht über 90 Min verteidigen.
Ja ich stimme dir zu das das gestern lange Zeit ein überzeugender Auftritt war. Mit Spielern die BS nicht zu Verfügung hatte, zumindest nicht fitt. Aber wie gesagt ich heule BS nicht nach und will auch nicht daran zweifeln das JS das analysieren wird. Allerdings war nach Anpfiff der zweiten Halbzeit klar was Ingolstadt vor hat. Und das mangelhafte anlaufen hat denen in die Karten gespielt. Das darf ein Trainer auch im Spiel mal erkennen. Und ja der Ball kam vom Torwart, der allerdings gefühlt 15 Meter hinter der Mittellinie stand. Ich gebe jedem Recht der sagt das Kutschke nicht 90 Minuten zu verteidigen ist. Die freien Bälle auf ihn allerdings schon...
Und nochmal, ich bin pro JS und glaube das wir mit ihm die Wende schaffen. Fakt ist, sollten wir am Samstag verlieren ist seine Punktausbeute miserabel. Bin aber Fest der Meinung das das nicht passieren wird
zabernd hat geschrieben:Ich war gestern im Stadion und kann feststellen, dass wir das Spiel mit einem richtigen Schiedsrichter gewonnen hätten.
Das war höchstens ein Schiedsrichterdarsteller.
Ingolstadt unterband unseren Spielfluss ständig durch Foulspiel und Schauspielerei.
Dieser sog. Schiri hat anscheinend noch nie etwas von taktischen Fouls gehört.
Ok. Dritte Liga= drittklassiger Schiri.
Schads verdrehter Fuss war von der Süd zu sehen. Gruselig.
Wünsche ihm schnelle Genesung.
Leider hat es schon wieder nicht fürn Dreier gereicht.
Das ist schon extrem frustrierend, dazu noch Schads Verletzung.
Kacke!
Der Auftritt von Henke nach Spielschluss: Unfassbar unsportlich dieser Vollidiot!
Ich hoffe der DFB unternimmt was im Sinne des FairPlay.
(3 Punkte für den FCK am grünen Tisch?)
Stimmt, Schiri war schlecht. Aber die erste grobe Fehlentscheidung war, das 0:1 für Ingolstadt nicht zu geben. Wer weiss , wie dann das Spiel gelaufen wäre....
Spahic war bisher bei uns bester Spieler, gestern nicht.....
Zunächst mal: Gute Besserung! Da wird/wurde vieles zur Nebensache.
Klar könnte man jetzt sagen, die fegen uns weg, wenn das 0:1 gegeben würde. Oral und Henke haben das sicher auch so kommentiert. Ich hab sie mir nicht angetan. Der Schiri glänzte aber mit diversen eklatanteren Fehlentscheidungen; bisschen berührt wurde Spahic nämlich schon. Unser Siegtreffer war nie und nimmer foul zumindest nicht von Pourie. Der ein oder andere Schiedsrichter gibt zudem noch einen Handelfmeter aufgrund der derzeitig bescheuerten Rechtslage. Sei´s drum:
Klar ist aber, dass der Schiri dafür sorgen sollte, dass Fußball gespielt werden kann. Das war gestern nicht der Fall und wir haben es über weite Strecken trotzdem hinbekommen. Gefühlt hätten die Ingo-Assis ca 150 gelbe karten wegen taktischen Fouls bekommen müssen (sind umgerechnet 75 gelb/rote). Die teilweise gelbwürdigen Schauspieleinlagen nicht mit gerechnet. Dieser Keller hätte nach 25 Min. duschen gehen müssen. Da war schlichtweg kein sauberer Zweikampf.
Die Einlagen und Aussagen nach dem Spiel runden das Bild ab und werden sicher auch nicht geahndet. Da kann dann der Schiri nichts dafür. Wir stehen ja eigentlich auch für Härte und Kampf, der mir ehrlicherweise zuletzt fehlte. Die Ingos sind aber komplett anders sozialisiert; wenn überhaupt. Mit Fußball hatte das alles nichts mehr zu tun. Den beiden grenzwertig sozialisierten Cholerikern traue ich für Erfolg fast alles zu. Trotzdem schafften sie es nie und werden es nicht schaffen, Erfolg zu haben. Eine Truppe komplett auf Assi zu trimmen funktioniert zum Glück nicht; siehe Kutschke. Der wird jetzt Spaß haben.
Thüringen-Teufel73 hat geschrieben:Sorty fürs Klugscheissen, bin mir ziemlich sicher, dass Thomas Vogel von Jan Wouters weggetreten worden ist. Den Schrei hast du damals im ausverkauften Stadion bis unters Tribünendach gehört.
Ja war Wouters, Vogel war zu der Zeit saustark. Danach wars rum.
Wouters ist nach wie vor für mich eines der grössten ......öcher ever!
Zuerst einmal gute Besserung an Dominik Schad!
Selten habe ich beim Licker eine eindeutigere Bewertung des Schiris bei einem unserer Spiele gesehen: https://www.kicker.de/4671155/analyse/1 ... xt-stats-4
Die Bewerung ist nichts anderes als den nie wieder höher als Kreisklasse weibliche C-Juniorinnen pfeifen zu lassen.
Fairer Spieler Kutschke?
Vielleicht bin ich auf einem falschen Weg, aber FAIR und FAIRPLAY finde ich beim Spieler Kutschke nicht sonderlich erwähnenswert.
Vielleicht hat er zugegeben, dass es in der Situation keinen Eckball geben darf, vielleicht, ich weis auch wie zwei Spieler so eine Sitation untereinander regeln.
ABER
Wer sich das ganze Spiel nochmal ansieht, oder es gesehen hat, der hat auch gesehen, welches Verhalten dieser Spieler im Spielverlauf gezeigt hat.
Fair geht anders, Fairplay ist etwas anderes.
Gerade der Spieler hat mindestens einmal einen Schlag eines Lauterer Spielers vorgetäuscht.
FAIR, FAIRPLAY?
Dieser Spieler hat während des ganzen Spiel nicht nur eine Szene gehabt, die in meinen Augen schmutzig war, schmutzig und nicht die üblichen Zweikämpfe.
FAIR, FAIRPLAY?
Wir sollten den Typen nicht zu hoch halten, sonst entsteht der Eindruck, das alles war nicht so schlimm.
Fakt ist, die Mehrzahl der Spieler von Audi sind durch "nette" kleine Fouls, Zeitschinden und andere Dinge aufgefallen.
Dafür ist der Drecks.... hinlänglich bekannt.
Leider sind die Schiedsrichter, die darüber in Kenntnis sind, so schlecht, dass sie dagegen nicht ansteuern.
Auch der Schiedsrichter vom Mittwoch gehört zur Gattung verweichlicht, schwache und schlechte Regelauslegung.
Solange von den Typen nichts gemacht wird, solche Konsorten wie Oral und Henke an der Linie stehen, werden die ewig ihr System durchziehen.
Das einzige wofür sie nichts können, ist diee unsägliche Verletzung von Dominik Schad.
Ihm wünsche ich, dass er seine Verletzung ordentlich behandelt bekommt und er ohne Schäden davonkommt.
Sollte er nicht auf die Kugel treten können in der Zukunft, dann hoffe ich, dass er trotzdem so Gesund ein wird, dass er komplikationen im Nachgang auftreten.
Den Audifans danke ich für die objektive Betrachtung der beiden ......, was mich aber auch nicht zum Freund dieses Vereins macht.
Den beiden O&H wünsche ich, das darf ich nicht sagen.
FAIR & FAIRPLAY, das geht anders.
Ich hoffe es kommt der Tag, an dem der eine oder auch zwei auf den Betze müssen, kein Covit mehr ist, dann sollten die sicher sein.
Die Tiere vergessen nichts, nichts überhaupt nichts.
Eine Schande für den ganzen Fußball was die beiden abgezogen haben.
Wenn der DFB hier nichts unternimmt, Audi, aber was kann man von einem Unternehmen erwarten, welches auch in Dieselskandal aufgefallen ist, die nicht rauswirft, dann will ich von FAIR und FAIRPLAY nichts hören.
Eins noch, mir ist bekannt, dass in unseren Reihen auch immer ein schwarzes Schaf stand, aber das ist nicht Ausgangspunkt des erbärmlichen Verhalten der zwei ....... O&H
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Auch ich freue mich schon wenn du wieder fit bist und für uns spielen kannst. Auch wenn es erst nächste Saison sein wird, dann aber in der 2. Liga,da bin ich fest davon überzeugt
Kutschke ist doch der typische Spieler, den man geil findet, wenn er im eigenen Team ist, und den man hasst, wenn er beim Gegner spielt. Überhaupt hätte uns die Spielweise von Ingolstadt gefallen, wenn es umgekehrt gewesen wäre. Also von meiner Seite aus: Nix gegen gesunde Härte gegen einen überlegenen Gegner. Sie haben da vieles richtig gemacht gestern.
Und immer wichtig zu sagen an der Stelle: Die Verletzung von Schad war nicht Folge des harten Spiels der Ingolstädter, sondern ein ganz unglücklicher Zusammenprall.
Kutschkes guten Charakter sieht man an der Szene in der Nachspielzeit und an dem Interview nach dem Spiel, in dem es ihm vor allem um Schad geht. So muss das sein. 90 Minuten auf die Knochen und nach dem Spiel zusammen ein Bier. So mag ich das. Einzig Oral und Henke haben gestern (mal wieder) bewiesen, was für Charaktere sie sind. Gut, dass viele Reaktionen aus Ingolstadt extrem kritisch ausfallen. Wenn das Henke intern das Genick bricht, mach ich mir ein Bier auf.
Ein Dank an der Stelle auch nochmal an den Ingolstädter Torhüter, der da gut reagiert und Jeff effektiv zurückhält. Sehr angenehm dessen coole Reaktion nach dem ersten (verhinderten) Wutausbruch.
Uns wird das Spiel pushen. Ich bin optimistisch. Dieses Team wird abgehen.
Gestern hab ich zum ersten mal diese Saison den FCK spielen sehen und das auch nur die 2. Halbzeit.
Ja klar, muss der FCK aufsteigen, aber es wurde im Sommer ja auch wieder die halbe Mannschaft auseinander gerissen.
Trotzdem haben die Jungs zwischen 60 - 75. Minute einen ansehnlichen Fußball gezeigt, wo man das Können der Mannschaft schon sehen kann. Ich glaube das diese Mannschaft in der Lage ist bald eine Serie zu starten.
babsack hat geschrieben:Gestern hab ich zum ersten mal diese Saison den FCK spielen sehen und das auch nur die 2. Halbzeit.
Ja klar, muss der FCK aufsteigen, aber es wurde im Sommer ja auch wieder die halbe Mannschaft auseinander gerissen.
Trotzdem haben die Jungs zwischen 60 - 75. Minute einen ansehnlichen Fußball gezeigt, wo man das Können der Mannschaft schon sehen kann. Ich glaube das diese Mannschaft in der Lage ist bald eine Serie zu starten.
Die erste Halbzeit war noch bedeutend besser, wie ich finde. Zur Halbzeit hab ich gestern eine Bestätigung der Leistung aus Halbzeit 1 gefordert, das hat mal wieder nicht ganz geklappt. Und darin seh ich auch das Hauptproblem, das wir noch haben. Die unkonstante Leistung, die man in jedem Spiel zeigt. Die Kerle können es, und schaffen es nie, mal 90 Minuten durchzuziehen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Hier wurde vieles bereits geschrieben...viel positives und zusammenschweißendes vor allem. Finde ich mal wieder gut hier in diesem Forum
Über die gestrigen FCI-Protagonisten Oral und Henke ist jedes weitere Wort zu viel.
Kutschke fair, trotz seines harten Spiels. Wie schon gesagt wurde, in den eigenen Reihen so einen zu haben, ist einiges Wert. Und wenn er nach dem Spiel runterkommt (und auch während des Spiels sogar) Fairness walten lässt, dann ist das ok.
Zur unseren aktuellen Lage:
insgesamt auf dem richtigen Weg, einzig die Ergebnisse fehlen noch - noch.
Wir sind uns aber alle einig, dass diese Art von Fußball uns gefällt und endlich wieder Betze-like ist. Kein Vergleich zur jüngsten Vergangenheit
Die paar kritischen Stimmen projizieren wir mal lediglich auf die noch fehlenden Siege.
Aber wir sind nun auch nicht so leicht besiegbar; und das ist schonmal stark. Die Bissigkeit ist da. Der Wille. Das wird noch besser und die Spieler werden fitter und in ihrer Grundeinstellung positiv aggressiver, williger, elanvoller und wacher. Nicht mehr so lethargisches rumgekicke und -geschiebe...
Bin weiterhin optimistisch. Das Team ist nicht viel besser als der Durchschnitt 3. Liga, aber eben auch nicht schlechter. Von daher alles drin diese Saison. Mit dieser Spielweise weiterhin und dem Zusammenhalt auf jeden Fall auch ein gutes Wort oben mitreden möglich - jetzt erst recht nach so einem Spiel wie gestern...
Und last but not least:
Dome Schad, alles Gute und eine schnelle Genesung! Das war hart anzusehen.
Aber das wird wieder
Come back stronger!
Let's go Betze! Jetzt erst recht!
Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen.
In diesem Geschäft gibt es nur eine Wahrheit: der Ball muss ins Tor.
Modern spielt, wer gewinnt.
- Otto Rehhagel -
Schulzao hat geschrieben:
Kutschke fair, trotz seines harten Spiels. Wie schon gesagt wurde, in den eigenen Reihen so einen zu haben, ist einiges Wert. Und wenn er nach dem Spiel runterkommt (und auch während des Spiels sogar) Fairness walten lässt, dann ist das ok.
Ich erinnere mich noch gerne an das Duell Idrissou gegen Maik Franz damals im Spiel gegen die Hertha. Was waren das Drecksäue auf dem Platz, was haben die es sich gegeben. Und nach dem Spiel haben sie abgeklatscht und gut war es. Das für mich so ein letztes Duell im modernen Fußball das was von früheren Zeiten hatte. Und klar hasst Du als Gegner einen Spieler wie Kutschke. Und warum? Weil er das macht was man als FCK Fan geil fände. Was haben unsere Gegner einen Demir Hotic verabscheut (und wir ihn geliebt)? Weil er ein fieser Drecksack war der unter die Haut gegangen ist (nur einer von vielen). Wenn solche Spieler nach 90 Minuten dann wieder normal ticken und sich nicht benehmen wie der werte Herr Oral dann ist es doch gut. Dass Kutschke von Oral noch beschimpft wird zeigt doch eigentlich wer hier das charakterliche Problem hat. Und ich bin mir sicher, dass intern nicht Kutschke sondern die Oral und Henke Kombo den Anpfiff kassiert hat. Die Reaktion der Ingolstädter Anhänger im Netz war da Gestern eindeutig. Das ist dem Verein sicher nicht entgangen. Und so klingt ja auch das Statement heute.
Die Frage die sich mir stellt. Woran liegt's, dass wir keine sauberen 90 Minuten auf den Platz kriegen?
Wir haben da eine erfahrene Mannschaft auf dem Platz und keine Jungspunde. Von daher darf es eigentlich nicht passieren, dass wir nach 60 Minuten leistungsmäßig derart abknicken.