Forum

Spielbericht FCK-FCI 1:1 | Gute Besserung, Dominik Schad! (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Bild

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - FC Ingolstadt 1:1
Gute Besserung, Dominik Schad!

Der 1. FC Kaiserslautern kann gegen den FC Ingolstadt auch eine 25-minütige Überzahl nicht nutzen und tritt nach sechs Spieltagen weiter auf der Stelle. Noch größer als der Ärger über den Punktverlust ist aber das Entsetzen über die schwere Verletzung Dominik Schads.

- Fotogalerie | 6. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern - FC Ingolstadt

Es war die Horrorszene kurz vor Ende der Partie: Dominik Schad wollte in einem Zweikampf mit Ingolstadts Rico Preißinger den Ball erobern, Preißinger fiel unglücklich auf Schads Bein und alles weitere konnten sich wohl nur noch Menschen anschauen, die gesunde Nerven haben. Schads Fuß war verdreht, die Schreie des Außenverteidigers bis auf die Tribüne zu hören, der Schock auf dem Platz und bei den Zuschauern greifbar. Sofort waren Sanitäter zur Stelle und legten dem gebürtigen Aschaffenburger noch auf dem Platz eine Infusion an. Für Schad ging es anschließend direkt ins Krankenhaus, der FCK hatte schon dreimal gewechselt und musste die Nachspielzeit mit zehn Mann beenden. Trainer Jeff Saibene konnte in der anschließenden Pressekonferenz zwar noch nichts zur genauen Diagnose sagen, Schad dürfte in den nächsten Monaten aber wohl eher nicht mehr zur Verfügung stehen. Die schwere Verletzung war so etwas wie der negative Höhepunkt der vom FCK verkorksten letzten 25 Minuten.

Lautern beginnt stark, lässt dann aber auch stark nach

Zur Pause lag die Saibene-Elf nach gelungener erster Halbzeit mit 1:0 in Front. Der stark aufspielende Marvin Pourié hatte seine Farben nach zehn Minuten mit einem sehenswerten Hackentor in Front gebracht und in der Folge hätten die Roten Teufel noch höher führen müssen, vergaben aber reihenweise Torchancen. Auch die nur 2.905 Zuschauer unter Corona-Bedingungen im Fritz-Walter-Stadion - zugelassen wären 7.500 gewesen - honorierten die gute Leistung ihrer Mannschaft beim Gang in die Katakomben mit Applaus.

Ebenfalls bezeichnend für die gute Darbietung der Heimelf: Ingolstadts gewohnt explosiver Trainer Tomas Oral sah schon nach rund einer halben Stunde die Gelbe Karte. Diese dürfte aber auch mit der schwachen Schiedsrichterleistung von Asmir Osmanagic zu tun gehabt haben. Dieser war vor der Pause aber auch wirklich schlecht: Nach sieben Minuten hatte Osmanagic einen Kopfballtreffer von Ingolstadts Thomas Keller die Anerkennung verweigert, auf der Gegenseite spielte Keller den Ball dann nach 23 Minuten im Strafraum der Gäste mit der Hand. Auch hier traf der Schiedsrichter die falsche Entscheidung: Kein Elfmeter für den FCK.

Elva sieht Rot - FCK geht die Luft aus

Zu Beginn der zweiten Halbzeit machte der FCI dann mehr Druck, trotzdem hätte Daniel Hanslik nach 56 Minuten zum 2:0 einschießen können. Sein Abschluss wurde aber in letzter Sekunde abgeblockt. Kevin Kraus’ Schuss aus kurzer Distanz parierte Ingolstadts Keeper Fabijan Buntic nach einer Stunde glänzend.

Fünf Minuten später schien sich die Partie endgültig zugunsten des FCK zu entscheiden: FCI-Stürmer Caniggia Elva ließ sich am Lautrer Strafraum zu mehreren Tätlichkeiten gegen FCK-Spieler hinreißen und sah völlig zurecht die Rote Karte. Doch die Saibene-Elf konnte mit der Überzahl nicht wirklich etwas anfangen, obwohl die anwesenden Fans weiter gute Stimmung machten und jetzt den ersten Saisonsieg witterten. Doch statt des 2:0 und dem ersten Dreier der Spielzeit lag plötzlich der Ausgleich in der Luft. Nach einer Ecke des ehemaligen Lautrers Marcel Gaus konnte Schad gerade noch auf der Linie klären, wenige Sekunden war es dann aber doch passiert. Einen langen Ball Buntics verlängerte Stefan Kutschke in den Lauf von Filip Bilbija, der keine Mühe hatte, Avdo Spahic zum 1:1-Endstand zu überwinden.

Somit bleiben die Roten Teufel auch nach sechs Saisonspielen noch sieglos, stehen weiter auf einem Abstiegsplatz und rennen schon zu Saisonbeginn ihren eigenen Ansprüchen hinterher. Der Druck vor dem Kellerduell am Samstag beim Tabellenvorletzten SV Meppen dürfte nicht kleiner geworden sein.

Henke verliert nach dem Abpfiff die Beherrschung

Nach Spielende sorgte dann Ingolstadts Sportdirektor Michael Henke, 2005/06 mal für kurze Zeit eher weniger erfolgreicher Chefcoach der Roten Teufel, noch für eine Art Eklat. Als Saibene zum Handshake bei Schiedsrichter Osmanagic war, näherte sich Henke dem Luxemburger von hinten, stellte ihm das Bein, Saibene wollte Henke hinterher, konnte aber gerade noch eingefangen werden. Der FCK-Coach tat die Szene auf Nachfrage in der Pressekonferenz zwar als "komplett harmlos" ab, Henke sollte sich aber nichtsdestotrotz mal überlegen, ob so ein Verhalten dazugehört. Bereits in der vergangenen Saison hatte der ehemalige Co-Trainer von Ottmar Hitzfeld beim Ingolstädter Gastspiel in Kaiserslautern die Rote Karte gesehen...

Quelle: Der Betze brennt


Ergänzung, 22.10.2020:

Bild

Noten FCK-FCI: Pourié und Schad stehen im Fokus

Das Warten geht weiter: Der 1. FC Kaiserslautern hat gegen den FC Ingolstadt erneut den ersten Saisonsieg verpasst. Ein Torschütze und ein Unglücksrabe stechen gegen einen vor allem neben dem Spielfeld unfairen Gegner heraus.

Leider - oder vielleicht zum Glück - gibt es hier keine Noten für den Gegner: Den Ingolstädter Verantwortlichen mit Sportdirektor Michael Henke und Cheftainer Tomas Oral wäre eine glatte 6 wohl gewiss gewesen. Der unfaire Auftritt des unsympathischen Duos wird in den restlichen 32 Saisonspielen wohl nur schwer zu übertreffen sein.

Schockierte Reaktionen auf Schad-Verletzung - Pourié wieder bester Spieler

Überschattet wurden die Fehltritte des Gegners und der neuerliche Punktverlust aber von dem Schreckmoment des Spiels: In der 87. Minute landete Dominik Schad nach einem Zweikampf mit Ingolstadts Rico Preißinger unglücklich auf seinem Bein, das sofort wegknickte. Minutenlang wurde der Rechtsverteidiger behandelt, anschließend ins Krankenhaus gebracht. Zuvor hatte er eine gute Partie abgeliefert und so erhält er von den ebenfalls noch geschockten FCK-Fans bei Der Betze brennt mit einem zusätzlichen Schuss Aufmunterung die Durchschnittsnote 1,9. Der "Kicker" (3,0) und die "Rheinpfalz" (2,5) bewerten den 23-Jährigen rein sportlich betrachtet etwas schlechter. Doch das wirkt aufgrund der schweren Verletzung völlig nebensächlich. Gute Besserung, Dominik Schad!

Zum "Teufel des Tages", also dem notenbesten Spieler des FCK, wurde wie schon beim Auswärtsspiel gegen Bayern II Marvin Pourie gewählt. Der spielstarke Mittelstürmer erzielte gestern sein erstes Saisontor und sorgte so für die erste FCK-Führung in dieser Spielzeit. In der Nachspielzeit schoss er sogar noch den mutmaßlichen 2:1-Siegtreffer, der jedoch vom schwachen Schiedsrichter ebenfalls fragwürdig zurückgepfiffen wurde. Von den DBB-Usern wird Pouriés Leistung mit einer Durchschnittsnote von 1,7 honoriert, der "Kicker" gibt dem 29-Jährigen sogar eine 1,5, die "Rheinpfalz" eine glatte 2.

Wieder kein Sieg, aber eine gute Leistung

Auch wenn der erste Saisonsieg erneut misslang, so erhalten die FCK-Profis insgesamt doch keine allzu schlechten Noten. Lediglich Torhüter Avdo Spahic, der gegen Ingolstadt mehrfach den Ball nicht festhalten konnte, landet im Notenbereich "ausreichend": In München und gegen Mannheim noch einer der Besten, erhält der 23-Jährige heute in "Rheinpfalz" und "Kicker" nur eine 4,5. Bei den DBB-Usern kommt der Schlussmann dagegen noch etwas besser weg (Durchschnittsnote 3,6).

» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Kaiserslautern - FC Ingolstadt

Bild

Die DBB-Noten zum Heimspiel gegen Ingolstadt können noch bis heute, 20:45 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe FCK-FCI.

Quelle: Der Betze brennt
Ingo
Beiträge: 982
Registriert: 20.12.2007, 03:08

Beitrag von Ingo »

Bild

Saibene enttäuscht: "Müssen das Spiel zumachen"

Gut gespielt, aber wieder nicht gewonnen. "Es ist enttäuschend, hier nur 1:1 zu spielen", haderte Jeff Saibene nach dem Remis des 1. FC Kaiserslautern gegen den FC Ingolstadt. Nach hitzigen 90 Minuten sind die Gedanken der Roten Teufel aber vor allem bei Dominik Schad.

"Ich habe gesehen, wie sein Bein aussah", beschrieb der Lautrer Coach die schlimme Szene in der Nachspielzeit, als sich der Außenverteidiger bei einem Zweikampf mit Rico Preißinger eine schwere Unterschenkel-Verletzung zuzog - es besteht Verdacht auf Schien- und Wadenbeinbruch. Minutenlang musste Schad noch auf dem Platz von Rettungssanitätern behandelt werden. Anschließend wurde er sofort ins Krankenhaus gebracht, wo nun eine genaue Diagnose erstellt wird.

Ritter leidet mit: "Das mit Dome überschattet alles"

"Das mit Dome überschattet alles", sagte Marlon Ritter und wollte über das Spiel gar nicht reden. "Das Wichtigste ist, dass er schnell wieder gesund wird. Ich kann mir aber vorstellen, dass es länger dauern wird", erklärte Saibene.

Zur Partie sagte der FCK-Trainer: "Ich bin mit der Leistung im Großen und Ganzen zufrieden. Wir haben über 75 Minuten eine gutes Spiel gemacht. Wir müssen das Spiel zumachen mit dem zweiten oder sogar dritten Tor. Es war eine Leistung, auf der wir aufbauen können. Da war viel Dynamik und Torgefahr drin. Vieles hat mir gut gefallen. Leider fehlt uns der Sieg."

Saibene zum Gerangel mit Henke: "Nicht der Rede wert"

"90 Minuten kann man Kutsche nicht verteidigen", blickte Saibene auf die Entstehung des Ausgleichstreffers durch den gerade von einer Verletzungspause zurückgekehrten FCI-Leistungsträger Stefan Kutschke in der 76. Minute. "Die hohen Bälle sind schwer zu verteidigen. Einmal haben wir es nicht gut gemacht." Den Aufreger rund um den auch im TV deutlich zu sehenden Tritt von Ingolstadts Sportdirektor Michael Henke wollte der Luxemburger nicht so hoch hängen. "Das war ein kleines Gerangel. Nicht der Rede wert", sagte Saibene bei der Pressekonferenz. Vorher erklärte er im Interview mit "Magenta Sport": "Die Szene spricht für sich."

» Zum Video: Die Pressekonferenz nach dem Heimspiel gegen Ingolstadt

Quelle: Der Betze brennt
Sheytan
Beiträge: 72
Registriert: 30.01.2011, 18:03

Beitrag von Sheytan »

Ich sah ganz viel schlechtes, angefangen mit dem Kommentator, der Schiedsrichter, Trainerteam der Ingolstädter und deren Charakter, spielweise der Ingolstädter und die Verletzung von Dominik schad. Das ganze hat mich jede Menge nervenzellen gekostet.
Sah aber auch viel Gutes. Jeff dreht an den richtigen Schrauben und passt gut zu uns.
Da waren jede Menge Emotionen dabei und das ist Betze!

Gute Besserung von ganzen Herzen an Dominik.

Ingolstadt du Hupensohn, ihr seid ja mal richtig unsympathisch. Pfui
Wie kann man denn nur KEIN Lautern-Fan sein?
Hellboy
Beiträge: 6325
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Gute Besserung, Dominik Schad. Halt den Kopf oben, Junge! Wir stehen hinter dir!

Ansonsten bin ich - außer mit dem Ergebnis - ganz zufrieden. Ich war gegen eine Ablösung von Schommers, bin aber von Saibene sehr angetan. Allerdings erwische ich mich dabei, mir vorzustellen, wo wir stünden, wenn dieser Kader nicht erst am vierten Spieltag oder so komplett gewesen wäre, und dieser Coach die Vorbereitung mit dem Team gehabt hätte... Aber das ist Gehirnkacke. Es ist, wie es ist, und jetzt gilt es, sich in die Saison reinzubeissen und irgendwie einen Lauf zu erwischen. Dann ist alles drin.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Henke und Oral sind ein super Duo. Passen Beide perfekt in die unterste Schublade. Wenn der DFB seine Fair Play Parolen nur irgendwie ernst nimmt, dann schickt er Beide auf die Tribüne. Zumindest den Henke sollte man während der Spiele nicht mehr ans Spielfeld lassen. Sorry, aber der Mann hat ganz schlimme Probleme. Ansonsten sieht man bei uns absolut eine Entwicklung. Die rote Karte war da sogar irgendwie Gift. Da haben die Spieler plötzlich nicht mehr gewusst was sie damit anfangen sollen. Da fehlt einfach auch die Abgezockheit die man nicht hat wenn man noch nicht gefestigt ist. Ansonsten ein richtig guter Auftritt gegen eine Truppe die hoffentlich wieder den Aufstieg verpasst. Unsere Runde ist wieder gelaufen, aber man bekommt auf alle Fälle Hoffnung auf mehr ordentliche Spiele. Das war schon ein Hammer Programm zum Auftakt. Jetzt müssen sie sich einfach mal belohnen :!:
Omnia vincit amor
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Sheytan hat geschrieben:Ich sah ganz viel schlechtes, angefangen mit dem Kommentator, der Schiedsrichter, Trainerteam der Ingolstädter und deren Charakter, spielweise der Ingolstädter und die Verletzung von Dominik schad. Pfui
Hab heute zum ersten Mal mitten drin den Fernseher/PC abgeschaltet. Brutale Ingolstädter Fouls am Stück und das geht heutzutage als okay durch. Dazu die politisch korrekten Kommentare.

Pfui! Pfui!

Was ist nur aus allem geworden??
Volker1966
Beiträge: 41
Registriert: 16.05.2019, 23:12

Beitrag von Volker1966 »

Ingolstadt, das unsympathischste was mir seit langem unter gekommen ist. Unsportlicher geht's fast nimmer.
Enntege
Beiträge: 49
Registriert: 22.05.2012, 01:03

Beitrag von Enntege »

Bei Henke muss ich zwangsläufig immer an Mr Hankey den Weihnachtskot aus South Park denken :xmas: Was für eine Wurst!!!
Mayor Naise
Beiträge: 191
Registriert: 02.06.2008, 19:22
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Mayor Naise »

Das Spiel heute ist mir Wurscht. Abgehakt.

Meine Gedanken sind bei Dominik Schad. Gute Besserung und vollständige Genesung wünsche ich dir von ganzem Herzen.
"Wer Erster ist, hat immer Recht. Ich habe also Recht. Und wenn ich Fünfter bin, können Sie wieder mit mir reden."
- Otto Rehhagel -
RallePfalzwald
Beiträge: 163
Registriert: 11.10.2020, 15:23
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von RallePfalzwald »

Ich kann diesen negativen Mist nicht mehr hören! Wir sind Pfälzer! Wir sind einfache, ehrliche Leute. Wir wollen nicht die Welt erobern. Wir wollen hart und ehrlich arbeiten.
Genau das haben wir heute gesehen: Ehrliche und harte Arbeit.

Ja wir hätten höher führen und den Sack zumachen müssen. Wir haben es aber wenigstens versucht. Unsere Jungs haben ihr Bestes gegeben, gekämpft und dem Betze heute alle Ehre gemacht. Mehr kann man nicht verlangen. Mehr haben wir nie verlangt. Zum ersten Mal seit Jahren sehen wir unbedingten Willen. Das ist doch was wir sehen wollen!

Egal wo wir am Ende der Saison stehen: Wenn ich in jedem Spiel den Kampf, die harte Arbeit und den unbedingten Willen zum Sieg sehe... Ich denke dann wäre Fritz zufrieden.
Viele Städte haben ein Stadion. Dieses Stadion hat eine Stadt.
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

Ich denke auch ... Heute kann man der Mannschaft wieder mal wenig vorwerfen. Der Kampf war da, die Ordnung und Struktur war da, das Spielerische war über weite Strecken da und die Spielanlage insgesamt war gut.

Das einzige, was mich immer wieder irritiert: Wenn man 1:0 führt und der Gegner nicht ins Spiel kommt, dann muss man unbedingt und mit aller Macht nachlegen – besonders gilt das, wenn der Gegner in Unterzahl spielt. Wieso man da nicht nochmal ne Schippe drauflegt ist mir rätselhaft.

Zu Ingolstadt braucht man einfach gar nix mehr zu sagen. Ich habe selten sowas Destruktives in jeder Hinsicht gesehen, ekelhaft.
cassava
Beiträge: 468
Registriert: 23.10.2006, 02:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Jena

Beitrag von cassava »

Henke, eigentlich Nichtsnutz (lat. „der so ehrenlose, dass man erbricht“)
"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Hier noch ein Gruß, den Dominik Schads Freundin vor zwei Stunden aus dem Krankenhaus gesendet hat: Zu meinem Twitter-Kanal
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

Stimme hier den Einschätzungen vieler User zu,wenn sie feststellen,dass auf dem Betze endlich wieder Betze- Fußball gespielt wird.Unsere Jungs haben gekämpft alles gegeben und sich für unseren Verein richtig reingehen.Dennoch hat es nicht für 3 Punkte und somit den ersten Sieg gereicht. Schade!
In Liga 3 zählt nicht spielerischer Glanz,sondern nur um jeden Preis zu Punkten,egal wie und egal mit welchen Mitteln. Ingolstadt war das beste Beispiel.
Aber nun alles am Gegner und den völlig überforderten Schiedsrichter fest zu machen,wäre zu einfach.
Wir müssen unbedingt und recht schnell unsere mangelnde Kaltschnäutzigkeit hinsichtlich der Nutzung unserer Chancen überwinden.
Ansonsten werden wir in Schönheit sterben.
Zu unseren ganz optimistischen Fans sei verwiesen,dass wir gegenwärtig wohl kaum realistische Aufstiegsträuereinen haben sollten.
Gegenwärtig geht es ausschließlich darum,uns schrittweise von den Abstiegsplätzen zu verabschieden.
Unsere Mannschaft hat gute Einzelspieler,welche aber noch nicht als Einheit innerhalb und zwischen den Mannschaftsteilen fungiert.
Dies braucht erneut wieder seine Zeit.
Man kann nur hoffen,dass die Zeitspanne nicht zu lang wird.
pisano96
Beiträge: 169
Registriert: 03.10.2007, 18:31
Wohnort: Wörth

Beitrag von pisano96 »

Schade, daß wir Gerry nicht mehr haben.......der hätte Henke, falls er ihn nicht schon vorher auf dem Rasen erwischt hätte, notfalls aus der Ingolstädter Kabine herausgeholt und ihm die Leviten gelesen.
Olamaschafubago
Beiträge: 1190
Registriert: 30.08.2018, 03:57

Beitrag von Olamaschafubago »

Alles Gute, Dominik Schad. Das sah richtig übel aus :( Auch ganz bitter für uns zu diesem Saisonzeitpunkt so eine Konstante zu verlieren.
So ein Sch.., die drei Punkte wären gestern echt verdient gewesen. Die Neuverpflichtungen für die Offensive lassen hoffen und Wille und Kampfgeist kann man der Mannschaft auch nicht absprechen. Aber nach sechs Spielen ohne Sieg fehlt mir der Optimismus, dass wir noch aufsteigen.
Höllenschlange
Beiträge: 1450
Registriert: 06.03.2011, 10:15

Beitrag von Höllenschlange »

pisano96 hat geschrieben:Schade, daß wir Gerry nicht mehr haben.......der hätte Henke, falls er ihn nicht schon vorher auf dem Rasen erwischt hätte, notfalls aus der Ingolstädter Kabine herausgeholt und ihm die Leviten gelesen.
Ohne Zweifel, aber mich hätte auch die Reaktion von Schommers interessiert, wenn er an Jeffs Stelle gewesen wäre. Der Typ hatte eine kurze Zündschnur.

Und wegen Dominik sollte man sich keine Illusionen machen. Die Saison ist für ihn vorbei. Schade, fand ihn einen der Besten.
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:
Betzegeist
Beiträge: 2949
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Seh ich auch so. Da kommt eine lange Leidenszeit auf den Jungen zu. Kopf hoch und nur nicht den Mut verlieren!

Und plötzlich schlägt die Stunde von Philipp Hercher.
Nilpenas
Beiträge: 84
Registriert: 09.10.2020, 09:35

Beitrag von Nilpenas »

Ich hab in der Zusammenfassung das Foul gesehen... das sah ja wirklich schlimm aus... war der Fuß 180 Grad verdreht?! Schien mir so zu sein... falls ja, dürfte da so ziemlich alles ab/durch sein, was es gibt... übel.
:shock:
Ironmaiden
Beiträge: 700
Registriert: 15.06.2016, 15:22

Beitrag von Ironmaiden »

Meine Güte. Was ne Kloppertruppe. Gefühlt jeder Angriff durch ein Foul unterbunden.
Von unserer Mannschaft bin ich sehr angetan, auch wenn der Sieg wieder verschenkt wurde. Saibene macht da vieles richtig. Die Jungs reissen sich den Arsch auf. Das passt. Und seit Frauenversteher Hany Ramzy haben wir mal wieder einen geilen 6er. Dazu mit Püree nen absoluten Topstürmer. Ich bin guter Hoffnung, dass Meppen für diese vielen Unentschieden bluten muss.
In solchen Situationen mit Henke wünscht man sich Gerry zurück. Der hätte dieser linken Ratte die Locken verpflanzt.
Dome wünsche ich alles erdenklich Gute. Super Junge. Super Einstellung. Kopf hoch. Beste Grüsse aus Baumholder.

Viva FCK!!!
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

Ein Spiel voller Aufreger: Allem voran Schads Verletzung, wieder nur 1 Punkt trotz gutem Spiel, aberkannter regulärer Siegtreffer Pouriés in der Schlussminute vom schlechten Schiedsrichter, verweigerter Elfmeter, sehenswerter Führungstreffer von Pourié mit der Hacke, beste Chancen zum Nachlegen vereitelt vom überragenden Gästetorhüter Buntic, Platzverweis für Ingolstadt, intensives Spiel mit Foulspielen im Halbminutentakt, Gegentreffer in Überzahl, aberkannter Treffer für Ingolstadt, Henkes Tritt gegen Saibebe, Orals unsportliche Äußerungen.

Unabhängig vom gestrigen Spiel ist Ingolstadt für mich auf der Liste der unsympathischen und unnötigen Mannschaften ganz weit oben. Foulspiel, Schauspieleinlagen und Gegnerprovokation gehört zu deren Spielsystem. Die Gegner wehren sich, foulen ebenfalls öfter als üblich und verhelfen so Ingolstadt zu den Freistößen für deren Standardstärke.

Allen voran: Kutschke. Bei jedem Zweikampf beackert er zuerst den Gegenspieler an der Grenze des Verbotenen und dann erst den Ball. Pfeift der Schiri, ist halt die Chance futsch, kommt er damit durch, verschafft er sich einen Vorteil zu einem gefährlichen Abschluss. Dann seine Theatereinlagen: Beim Hinfallen schreit er, um den Schiri zu beeinflussen, wie Poulsen von RB mimt er den Schwerverletzen um wenig später wieder unverletzt weiterzuspielen. Er provoziert Tätlichkeiten seiner Gegenspieler und jetzt zur Krönung schenkt er sehr medienwirksam einen Eckball her, um vom Kommentator mit dem Fairplay-Preis als untadeliger Sportsmann geadelt zu werden. Ich finde ihn einfach nur ekelhaft, genauso wie Oral und Henke.
since93
Beiträge: 814
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

Das Wirken von unserem neuen Trainer hat eine positiven Trend. Die Mannschaft ist mit jedem Spiel stabiler, hätte längst 1 bis 2 Siege einfahren müssen. Ich bin mir sicher die Siege kommen bald.

So ein Spiel wie gestern, ist natürlich ärgerlich, kann aber neue Kräfte frei setzten: Jetzt erst recht!
Doppelsechs
Beiträge: 763
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

Brutal gut gekämpft, aber wir brauchen jetzt unbedingt ein paar 3er hintereinander. Egal wie, in Meppen muss es klappen, wo sonst, wenn nicht dort
2905 Zuschauer sind ein Witz !
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Was bleibt von dem Spiel? Wieder die 0 nicht gehalten, wieder die Chancen nicht genutzt. Da muss schnell Erfolg her sonst kommt das bisschen Selbstvertrauen auch noch abhanden. Henke hat Frust hier beim FCK hätte er einst seine einzige und grosse Chance vom Co-Trainer weg zukommt es endete im Chaos und letztlich genau hier. Der Tritt war ein Tritt gehen den FCK, hier zeigte der Mann doch nur welch Geistes Kind er ist, und wo kommt er her..... Nicht aus München. Er war Mal Co bei Hitzfeld, Ballträger, im grossen Fussball und nun bei Oral in Liga 3 bei dem muss doch ganz tief ein Stachel drinnen stecken. Zu Dominik Schad er braucht jetzt das Team ich bitte bin überzeugt dass die Jungs sich für in nochmehr rein hängen was seiner Genesung sicher auf der Seite der Psyche helfen wird. Gute Besserung Dominik Schad
Begbie1980
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011, 14:50
Wohnort: Offenbach-Hundheim im schönen Glantal

Beitrag von Begbie1980 »

Flo hat geschrieben: Nach Spielende sorgte dann Ingolstadts Sportdirektor Michael Henke, 2005/06 mal für kurze Zeit eher weniger erfolgreicher Chefcoach der Roten Teufel, noch für eine Art Eklat. Als Saibene zum Handshake bei Schiedsrichter Osmanagic war, näherte sich Henke dem Luxemburger von hinten, stellte ihm das Bein, Saibene wollte Henke hinterher, konnte aber gerade noch eingefangen werden.
Ich würde die Aktion von Henke sogar als Tritt bezeichnen. Diesen Asozialen würde ich für Monate für den Innenraum sperren. Gestern habe ich mir zum ersten Mal Ehrmann zurückgewünscht. Wahrscheinlich wären seine nächsten Gerichtstermine dann nicht vorm Arbeitsgericht, sondern beim Strafgericht.
www.fussballromantiker.com

Warst du mal im Stadion von Kaisers­­lautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."

Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
Antworten