104 Beiträge
• Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
den Kommerz im Fussball werden wir nicht aufhalten können.
Aber ich habe mich bewusst gegen Premiere ,Arena und das ganze Pay TV entschieden.
Ich werde niemals Geld bezahlen um mich vor die Glotze zu setzen und Fussball zu gucken !!!!!!!!!!
Schade dass nicht alle so denken.
Ich erinnere nur daran als die ARD die Sportschau um 20.== Uhr am Samstag bringen wollte und die Einschaltquoten in den Keller gingen.
Nach 2 Spieltagen war das vom Tisch weil viele einfach abgeschaltet haben.

Aber ich habe mich bewusst gegen Premiere ,Arena und das ganze Pay TV entschieden.
Ich werde niemals Geld bezahlen um mich vor die Glotze zu setzen und Fussball zu gucken !!!!!!!!!!
Schade dass nicht alle so denken.
Ich erinnere nur daran als die ARD die Sportschau um 20.== Uhr am Samstag bringen wollte und die Einschaltquoten in den Keller gingen.
Nach 2 Spieltagen war das vom Tisch weil viele einfach abgeschaltet haben.

@yogi - da kann ich nur beistimmen, ich halts genauso, ohne wenn und aber.....
es schwenken aber leider immer mehr ex premiere gegner um......ein freund von mir auch, der hockt jetzt lieber vorm tv anstatt sein team zu unterstützen........in dem fall egal, ist gladbach fan........da sieht man halt wieder den unterschied

es schwenken aber leider immer mehr ex premiere gegner um......ein freund von mir auch, der hockt jetzt lieber vorm tv anstatt sein team zu unterstützen........in dem fall egal, ist gladbach fan........da sieht man halt wieder den unterschied



Ich glaub nicht das eine Unterschriftenliste auch nur im geringsten was ändern kann
Es ist doch denn Herren Verantwortlichen sch...egal was die paar Leuts im Stadion denken oder wie sie zum Spiel kommen können. Am liebsten wären dennen doch Fans die brav auf ihrem Sitz sitzen ne Tüte Popkorm futtern und ansonsten ihr Maul halten.
Das einzigste was die Herren interessiert ist der schnöde Mammon
Die Unterschriftenliste ist ja ganz nett, nur wirkungslos, wenn man dazu aufrufen würde eine Liste mit Premierenkunden zu verfassen die alle ihr Abo kündigen wollen wenn die Anstoßzeit nicht in Fanfreundliche Zeiten geändert wird, wäre vlt noch sinnvoll aber so,.....
Was helfen würde wären radikalere Maßnahmen, zb Die Fehrsehübertragungen zu boykotieren oder zu sabotieren, was allerdings ziemlich in den Bereich des illegalen gehen würde. Keine Bilder aus dem Stadion und schon würden sie ziemlich blöd aus der Wäsche kucken. Wenn die Reporter nimmer ihre Arbeit nachgehen könnten weil sie Angst hätten das Stadion zu betreten, die Techniker hinter der West regelmässig mit Bier duschen wenn sie in die Nähe des Zauns kommen, bei Liveübertragungen TV-feindliche Lieder oder oder oder.....
Das ganze hört sich vlt überdreht oder verrückt an, aber das wäre das einzigste was die Herren interessieren würde, Angst, schlechte Presse, weniger Abos und keine Stimmungsbilder weil sie nur peinlich für DSF oder Premiere wären. Welcher Sender hört schon gerne bei einer Liiveübertragung "scheiß xy..." hatten wir das nicht schon einmal???
Sie können uns anti- Premierebanner, Fahnen oder Feuerzeuge am Eingang abnehmen aber unsere Stimme nicht.

Es ist doch denn Herren Verantwortlichen sch...egal was die paar Leuts im Stadion denken oder wie sie zum Spiel kommen können. Am liebsten wären dennen doch Fans die brav auf ihrem Sitz sitzen ne Tüte Popkorm futtern und ansonsten ihr Maul halten.
Das einzigste was die Herren interessiert ist der schnöde Mammon

Die Unterschriftenliste ist ja ganz nett, nur wirkungslos, wenn man dazu aufrufen würde eine Liste mit Premierenkunden zu verfassen die alle ihr Abo kündigen wollen wenn die Anstoßzeit nicht in Fanfreundliche Zeiten geändert wird, wäre vlt noch sinnvoll aber so,.....
Was helfen würde wären radikalere Maßnahmen, zb Die Fehrsehübertragungen zu boykotieren oder zu sabotieren, was allerdings ziemlich in den Bereich des illegalen gehen würde. Keine Bilder aus dem Stadion und schon würden sie ziemlich blöd aus der Wäsche kucken. Wenn die Reporter nimmer ihre Arbeit nachgehen könnten weil sie Angst hätten das Stadion zu betreten, die Techniker hinter der West regelmässig mit Bier duschen wenn sie in die Nähe des Zauns kommen, bei Liveübertragungen TV-feindliche Lieder oder oder oder.....
Das ganze hört sich vlt überdreht oder verrückt an, aber das wäre das einzigste was die Herren interessieren würde, Angst, schlechte Presse, weniger Abos und keine Stimmungsbilder weil sie nur peinlich für DSF oder Premiere wären. Welcher Sender hört schon gerne bei einer Liiveübertragung "scheiß xy..." hatten wir das nicht schon einmal???
Sie können uns anti- Premierebanner, Fahnen oder Feuerzeuge am Eingang abnehmen aber unsere Stimme nicht.
! Einmal FCK - immer FCK !
hmmm, das wär bei uns vl vorstellbar......aber in wolfsburg, lev, der arroganzarena usw. eher weniger.....
vl. sinkt die einschaltquote ja auch automatisch weil die leute noch im bett liegen...
vl. sinkt die einschaltquote ja auch automatisch weil die leute noch im bett liegen...
Hallo !!!
Ich finde es wirklich super wenn sich Menschen zusammen tun, um ihren Unmut über so manche Entscheidung zu aüßern. Aber hier geht es ja nur um Fußball. Es wäre mal schön, wenn sich so mancher ( jeder der sich hierdurch angesprochen fühlt ) auch im " richtigen " Leben seinen Hintern von seinem Sofa erheben würde um z.B. gegen die große Jugendarbeitslosigkeit ( mit der Jugend geht heute irgendwie garnix mehr ), Hartz IV, Verlängerung der Lebensarbeitszeit, Neonazis u.v.m. zu protestieren. Aber Fußball ist das Opium fürs Volk mit dem wir ruhiggestellt, um nicht zusagen betäubt werden. Die Mehrheit in diesem Land kriegt einfach die Fresse nichtmehr auf. Hier wird nurnoch über den zu hohen Spritpreis und das beschissene Wetter gemeckert.
Also, geh´mal wieder auf die Straße, geh´mal wieder demonstrieren !!!
Anlässe gibt´s wirklich genug.
PS.: Am 12. Juli gilt es in BONN einen Neonaziaufmarsch zu verhindern !!!
Ich finde es wirklich super wenn sich Menschen zusammen tun, um ihren Unmut über so manche Entscheidung zu aüßern. Aber hier geht es ja nur um Fußball. Es wäre mal schön, wenn sich so mancher ( jeder der sich hierdurch angesprochen fühlt ) auch im " richtigen " Leben seinen Hintern von seinem Sofa erheben würde um z.B. gegen die große Jugendarbeitslosigkeit ( mit der Jugend geht heute irgendwie garnix mehr ), Hartz IV, Verlängerung der Lebensarbeitszeit, Neonazis u.v.m. zu protestieren. Aber Fußball ist das Opium fürs Volk mit dem wir ruhiggestellt, um nicht zusagen betäubt werden. Die Mehrheit in diesem Land kriegt einfach die Fresse nichtmehr auf. Hier wird nurnoch über den zu hohen Spritpreis und das beschissene Wetter gemeckert.
Also, geh´mal wieder auf die Straße, geh´mal wieder demonstrieren !!!
Anlässe gibt´s wirklich genug.
PS.: Am 12. Juli gilt es in BONN einen Neonaziaufmarsch zu verhindern !!!
scheiss fc köln hat geschrieben:Hallo !!!
Es wäre mal schön, wenn sich so mancher ( jeder der sich hierdurch angesprochen fühlt ) auch im " richtigen " Leben seinen Hintern von seinem Sofa erheben würde[...]
...

football is for you and me...
ALLES FÜR LAUTERN
Dominik/DC hat geschrieben:scheiss fc köln hat geschrieben:Hallo !!!
Es wäre mal schön, wenn sich so mancher ( jeder der sich hierdurch angesprochen fühlt ) auch im " richtigen " Leben seinen Hintern von seinem Sofa erheben würde[...]
...es soll Leute geben, für die ist Fussball DAS "richtige" Leben! Und für diese Leute sind die Pläne der DFL ein weiterer Schlag ins Gesicht, sind sie ein neuer Höhepunkt in der Perversion des modernen Fussball`s!
football is for you and me...
Hallo !!!
Hättest ja ruhig auch meinen ersten Satz zitieren können, und anscheinend gehörst du zu denen, die ich hiermit ansprechen wollte.
" Fußball ist unser Leben " finde ich halt dann doch ein bisschen traurig.
Gibt ja auf jeden Fall wichtigere Dinge im Leben eines jeden.
Und der Protest gegen die Pläne der DFL sind ja korrekt und auch für mich nachvollziehbar. Trotzdem sollte man dabei das Wesentliche nicht vergessen.
scheiss fc köln hat geschrieben:Dominik/DC hat geschrieben:scheiss fc köln hat geschrieben:Hallo !!!
Es wäre mal schön, wenn sich so mancher ( jeder der sich hierdurch angesprochen fühlt ) auch im " richtigen " Leben seinen Hintern von seinem Sofa erheben würde[...]
...es soll Leute geben, für die ist Fussball DAS "richtige" Leben! Und für diese Leute sind die Pläne der DFL ein weiterer Schlag ins Gesicht, sind sie ein neuer Höhepunkt in der Perversion des modernen Fussball`s!
football is for you and me...
Hallo !!!
Hättest ja ruhig auch meinen ersten Satz zitieren können, und anscheinend gehörst du zu denen, die ich hiermit ansprechen wollte.
" Fußball ist unser Leben " finde ich halt dann doch ein bisschen traurig.
Gibt ja auf jeden Fall wichtigere Dinge im Leben eines jeden.
Und der Protest gegen die Pläne der DFL sind ja korrekt und auch für mich nachvollziehbar. Trotzdem sollte man dabei das Wesentliche nicht vergessen.
Lass deine Politik sonstwo aber net beim Fussball ! Wenn du das Privat machst ist es dein ding!
Wir bekommen genug unseren Hintern vom Sofa hoch, sachen die du evtl. nicht mitbekommst wenn es um unseren FCK geht der nunmal unsere Politik, unser Leben ist. Wenn du Lieber auf Demos etc. gehst ist es dein Bier! Lass aber die Leute leben wie bzw. Was sie wollen.
So ist es!
Fußball ist ein Ausgleich zum "normalen Leben" bzw zum Alltag und dort kann man mal ein alter ego ausleben...das hat etwas unheimlich Befreiendes.Weiterhin ist das aktive Fandasein eine Aufgabe und in gewisser Weise auch Verantwortung,nicht einfach nur eine Spaß-Veranstaltung...und genau das ist der Punkt,der mir an der derzeitigen Euro 2008 (TM)-Hysterie nicht gefällt und der Anlass,warum ich mich immer mal wieder gerne kritisch dazu äußere.
Und gerade die zahlreichen regelmäßigen Schreiber in diesem Forum,von denen ich etliche schon persönlich kennenlernen durfte,gehören sicherlich zu denen,für die Fußball und natürlich insbesondere der FCK nicht nur eine Freizeitbeschäftigung,sondern auch eine Lebenseinstellung ist.Ich kann das für mich eindeutig feststellen.
Ich schließe mich meinem Vorredner an: Niemanden kann man zwingen,sich politisch zu engagieren.Wer dies tut,soll das gerne auch weiterhin tun...aber Fußball und Politik gegeneinander auszuspielen,ist schon eine seltsame Haltung.
Jeder soll leben,wie er es für richtig hält.Und wenn jemand sein Leben so ausgestaltet,dass Fußball "sein Leben ist",dann soll das demjenigen auch gestattet sein.
Fußball ist ein Ausgleich zum "normalen Leben" bzw zum Alltag und dort kann man mal ein alter ego ausleben...das hat etwas unheimlich Befreiendes.Weiterhin ist das aktive Fandasein eine Aufgabe und in gewisser Weise auch Verantwortung,nicht einfach nur eine Spaß-Veranstaltung...und genau das ist der Punkt,der mir an der derzeitigen Euro 2008 (TM)-Hysterie nicht gefällt und der Anlass,warum ich mich immer mal wieder gerne kritisch dazu äußere.
Und gerade die zahlreichen regelmäßigen Schreiber in diesem Forum,von denen ich etliche schon persönlich kennenlernen durfte,gehören sicherlich zu denen,für die Fußball und natürlich insbesondere der FCK nicht nur eine Freizeitbeschäftigung,sondern auch eine Lebenseinstellung ist.Ich kann das für mich eindeutig feststellen.
Ich schließe mich meinem Vorredner an: Niemanden kann man zwingen,sich politisch zu engagieren.Wer dies tut,soll das gerne auch weiterhin tun...aber Fußball und Politik gegeneinander auszuspielen,ist schon eine seltsame Haltung.
Jeder soll leben,wie er es für richtig hält.Und wenn jemand sein Leben so ausgestaltet,dass Fußball "sein Leben ist",dann soll das demjenigen auch gestattet sein.
Wie ich finde, sind Fussball und Politik ganz eng beieinander. Die Fussballbühne wird gerne immer wieder als Podium genutzt um politische Interessen vor einem breiten Publikum zu offerieren, oftmals zu Lasten des Sports und der Allgemeinheit.
Wenn ich nur an die aktuelle und aus meiner Sicht vollig angebrachte Anti-Rassismus Kampangne bei der EM denke, bin ich froh darüber, dass es Menschen, wie "scheiss fc koeln" gibt, die sich ganz klar positionieren und nicht nach dem Motto der drei Affen lebt, so wie die Mehrheit unserer Gesellschaft leider zu oft demonstriert...
Wenn ich nur an die aktuelle und aus meiner Sicht vollig angebrachte Anti-Rassismus Kampangne bei der EM denke, bin ich froh darüber, dass es Menschen, wie "scheiss fc koeln" gibt, die sich ganz klar positionieren und nicht nach dem Motto der drei Affen lebt, so wie die Mehrheit unserer Gesellschaft leider zu oft demonstriert...
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
Schau mal in die Kurve was da alles vertreten ist ... dort gibt es rechte, linke ausländer,schwarze, weiße .... Das ist ein breites spektrum. Beim Fussball interessiert mich nicht was jeder einzelne in seiner Freizeit macht! Das wichtigste ist das man seinen Verein im Herzen trägt... Und solang man das macht ist mir jede Persönliche/Politische Einstellung im stadion Scheiß egal solang man sie nicht kundgeben tut. Noch weniger Interessiert es mich in einem Fussball Forum ob es am 12 Juli in Bonn einen rechten aufmarsch zu verhindern gibt! Dafür gibt es diverse Seiten und wen es interessiert soll sich dort informieren!
Egal ob Links oder Rechts ist beides fürn Arsch
Egal ob Links oder Rechts ist beides fürn Arsch
scheiss fc köln hat geschrieben:
Hallo !!!
Hättest ja ruhig auch meinen ersten Satz zitieren können, und anscheinend gehörst du zu denen, die ich hiermit ansprechen wollte.
" Fußball ist unser Leben " finde ich halt dann doch ein bisschen traurig.
Gibt ja auf jeden Fall wichtigere Dinge im Leben eines jeden.
Und der Protest gegen die Pläne der DFL sind ja korrekt und auch für mich nachvollziehbar. Trotzdem sollte man dabei das Wesentliche nicht vergessen.
...welche Dinge im Leben wichtig sind, kann wohl denke ich ein jeder für sich selber definieren

Was dir so alles wichtiger als Fussball ist und wie es sich mit deiner politischen Einstellung verhält, tangiert hier wohl niemanden...mich zumindest nicht!
ALLES FÜR LAUTERN
@ Sebb , Dominik / DC
Sport und Politik trennen ??? Aha !!!
1980 der Olympiaboykott Moskau, Vergabe der WM nach Südafrika, und noch ganz aktuell der viel disskutierte Boykott der olympischen Spiele in Peking wegen des Tibetkonfliktes. Die oben erwähnten Anti - Rassismus - Aktionen in den Stadien nicht zu vergessen. Last but not least, Fußball WM in KL und die Entscheidung des Stadtrates in KL über eine Minderung der Stadionmiete um den FCK am Leben zu halten. Man könnte hier sicher noch etliche Dinge aufzählen, aber gut. Also, Politik und Sport lassen sich ganz klar nicht trennen. Nicht umsonst ist der Innenminister der BRD auch für den deutschen Breitensport zuständig.
Und für euch beide nochmal --- ich finde Fanproteste auch vollkommen O.K.. Aber wundere ich mich halt, das man für solche Themen Massen mobilisieren kann, und für " wirklich Wichtiges " eben kaum noch jemand zu begeistern ist. Und ob euch Politik sonstwo vorbei geht und ob und wie ihr politisch eingestellt seit, ist natürlich euch überlassen. Auch wenn das nicht vorhandene Interesse an Politik sehr, sehr traurig wäre. Und Sebb, wenn du dir lieber ein Fußballspiel im TV ansiehst, während eine Horde Faschos durch deine Straße zieht, ist das verdammt schade.
Und um euch noch zu beruhigen, der FCK und der Fußball sind auch mir sehr wichtig. Aber es gibt für mich noch Wichtigeres im Leben. Was hättet ihr eigentlich gemacht, wenn man dem FCK nach der letzten Saison das Licht ausgeknippst hätte ??? Atmung und Herzschlag eingestellt ???
Das Leben geht weiter ...
Sport und Politik trennen ??? Aha !!!
1980 der Olympiaboykott Moskau, Vergabe der WM nach Südafrika, und noch ganz aktuell der viel disskutierte Boykott der olympischen Spiele in Peking wegen des Tibetkonfliktes. Die oben erwähnten Anti - Rassismus - Aktionen in den Stadien nicht zu vergessen. Last but not least, Fußball WM in KL und die Entscheidung des Stadtrates in KL über eine Minderung der Stadionmiete um den FCK am Leben zu halten. Man könnte hier sicher noch etliche Dinge aufzählen, aber gut. Also, Politik und Sport lassen sich ganz klar nicht trennen. Nicht umsonst ist der Innenminister der BRD auch für den deutschen Breitensport zuständig.
Und für euch beide nochmal --- ich finde Fanproteste auch vollkommen O.K.. Aber wundere ich mich halt, das man für solche Themen Massen mobilisieren kann, und für " wirklich Wichtiges " eben kaum noch jemand zu begeistern ist. Und ob euch Politik sonstwo vorbei geht und ob und wie ihr politisch eingestellt seit, ist natürlich euch überlassen. Auch wenn das nicht vorhandene Interesse an Politik sehr, sehr traurig wäre. Und Sebb, wenn du dir lieber ein Fußballspiel im TV ansiehst, während eine Horde Faschos durch deine Straße zieht, ist das verdammt schade.
Und um euch noch zu beruhigen, der FCK und der Fußball sind auch mir sehr wichtig. Aber es gibt für mich noch Wichtigeres im Leben. Was hättet ihr eigentlich gemacht, wenn man dem FCK nach der letzten Saison das Licht ausgeknippst hätte ??? Atmung und Herzschlag eingestellt ???
Das Leben geht weiter ...
Was soll man dazu sagen. Da haben sich mal wieder ein paar Großkopferten etwas schönes ausgedacht, die Vereine, der DFB, die DFL und die Fernsehanstalten. Was soll ich sagen, alle sind begeistert, alle machen mit!!!
Vielleicht denken viele Vereine: Wenn das Geld im Kasten klingt, der Ball von alleine in Tor rein springt.
Nur den kleinen Fan den fragt niemand, den braucht das auch nicht zu interessieren, denn von dem kommt ja das wenigste Geld in die Kasse.
Mit denen können wirs ja machen.
Wie sollen wir da neue teure Spieler und Stars kaufen und finanzieren, hohe Gehälter zahlen???
Liebe Fans überlegt doch mal. Das geht doch nur wenn wir die hohen Fernsehgelder kassieren!!!!!
Liebe Vereine, DFB und DFL überlegt doch mal, wenn nur 50% der Fans die am Wochenende in Stadion gehen zu Hause bleiben und sich die Spiele gemeinsam mit Freunden anschauen. Das spart Geld und macht auch Spaß, siehe Publik Viewing bei der WM od. EM.
Vielleicht würden die Verantwortlichen mal wachgerüttelt wenn die Stadien vielleicht nur halb gefüllt sind.
Ich hoffe, man überlegt sich die ganze Sache nochmal und wenn nicht habe ich noch ein Vorschlag.
Wie wäre es Sonntag-Vormittag um 9.30 od. 10 Uhr mit Sonntagsbrunch, die Fans hätten alle Zeit der Welt bereits am Samstag anzureisen und könnten nach dem Spiel gemütlich die Heimreise antreten.
Das wärs doch, oder????
Ein FCK Freund aus der
wunderschönen
Landesgartenschaustadt Bingen
Vielleicht denken viele Vereine: Wenn das Geld im Kasten klingt, der Ball von alleine in Tor rein springt.
Nur den kleinen Fan den fragt niemand, den braucht das auch nicht zu interessieren, denn von dem kommt ja das wenigste Geld in die Kasse.
Mit denen können wirs ja machen.
Wie sollen wir da neue teure Spieler und Stars kaufen und finanzieren, hohe Gehälter zahlen???
Liebe Fans überlegt doch mal. Das geht doch nur wenn wir die hohen Fernsehgelder kassieren!!!!!
Liebe Vereine, DFB und DFL überlegt doch mal, wenn nur 50% der Fans die am Wochenende in Stadion gehen zu Hause bleiben und sich die Spiele gemeinsam mit Freunden anschauen. Das spart Geld und macht auch Spaß, siehe Publik Viewing bei der WM od. EM.
Vielleicht würden die Verantwortlichen mal wachgerüttelt wenn die Stadien vielleicht nur halb gefüllt sind.
Ich hoffe, man überlegt sich die ganze Sache nochmal und wenn nicht habe ich noch ein Vorschlag.
Wie wäre es Sonntag-Vormittag um 9.30 od. 10 Uhr mit Sonntagsbrunch, die Fans hätten alle Zeit der Welt bereits am Samstag anzureisen und könnten nach dem Spiel gemütlich die Heimreise antreten.
Das wärs doch, oder????
Ein FCK Freund aus der
wunderschönen
Landesgartenschaustadt Bingen
scheiss fc köln hat geschrieben:@ Sebb , Dominik / DC
Sport und Politik trennen ??? Aha !!!
1980 der Olympiaboykott Moskau, Vergabe der WM nach Südafrika, und noch ganz aktuell der viel disskutierte Boykott der olympischen Spiele in Peking wegen des Tibetkonfliktes. Die oben erwähnten Anti - Rassismus - Aktionen in den Stadien nicht zu vergessen. Last but not least, Fußball WM in KL und die Entscheidung des Stadtrates in KL über eine Minderung der Stadionmiete um den FCK am Leben zu halten. Man könnte hier sicher noch etliche Dinge aufzählen, aber gut. Also, Politik und Sport lassen sich ganz klar nicht trennen. Nicht umsonst ist der Innenminister der BRD auch für den deutschen Breitensport zuständig.
Und für euch beide nochmal --- ich finde Fanproteste auch vollkommen O.K.. Aber wundere ich mich halt, das man für solche Themen Massen mobilisieren kann, und für " wirklich Wichtiges " eben kaum noch jemand zu begeistern ist. Und ob euch Politik sonstwo vorbei geht und ob und wie ihr politisch eingestellt seit, ist natürlich euch überlassen. Auch wenn das nicht vorhandene Interesse an Politik sehr, sehr traurig wäre. Und Sebb, wenn du dir lieber ein Fußballspiel im TV ansiehst, während eine Horde Faschos durch deine Straße zieht, ist das verdammt schade.
Und um euch noch zu beruhigen, der FCK und der Fußball sind auch mir sehr wichtig. Aber es gibt für mich noch Wichtigeres im Leben. Was hättet ihr eigentlich gemacht, wenn man dem FCK nach der letzten Saison das Licht ausgeknippst hätte ??? Atmung und Herzschlag eingestellt ???
Das Leben geht weiter ...
...habe nirgendwo behauptet das mir Politik "sonstwo vorbei geht". Habe sicherlich auch eine Meinung und beäuge die verschiedensten Vorgänge in unserem Staat sehr kritisch. Aber beim Fussball, in der Kurve sollte das keine Rolle spielen. Hier zählt nur Eins, und das ist der FCK. Alles für Lautern, gemeinsam für Lautern! Denn das ist hier "das Wesentliche"!
.
ALLES FÜR LAUTERN
Hallo Dominik / DC.
Dann sind wir uns ja fast einig. Ich hatte in meinem ersten post zu diesem Thema ja auch niemanden persönlich angesprochen. Nur diejenigen, die sich beim Durchlesen angesprochen fühlen. Und ich habe ja auch mit keinem Wort erwähnt, das ich es gutheiße, wenn irgendjemand den Sport , speziell den Fußball, als Plattform nutzt oder gar mißbraucht. Ich verlange nichtmal, das jemand z.B. ein " Nazis Raus " - Banner mit ins Stadion bringt. Ich wollte lediglich zu bedenken geben, das es in meinen Augen viele Gründe für Protest gibt, sich aber ( fast ) niemand bewegt.
Außerdem wollte ich dir noch mitteilen, das ich die Fanproteste ausdrücklich unterstütze. Bin ja schließlich auch selbst betroffener Fan. Und möchte ich auch niemanden vorschreiben was er tun und lassen soll oder wie jemand sein Leben zu leben hat. " Jeder Jeck ist anders ", sagt man hier im Rheinland. Und das ist auch gut so. Nur muß ich leider feststellen, das das Interesse an Politik, die uns alle in unserem Leben angeht und betrifft, stark nachgelassen hat. Und fehlt es leider vielen unserer Mitmenschen an der Bereitschaft sich aktiv zu beteiligen. Meckern kann jeder, etwas ändern will aber fast keiner. " Lass die anderen mal machen ". Und wenn du dir Gedanken machst, und nicht einfach alles so über dich ergehen läßt, ist es umso besser. Aber dann hättest du dich auch nicht durch mich angesprochen gefühlt müssen. Die, die ich meinte, konnten warscheinlich auch nicht antworten. Sie haben, glaube ich, gar keine Meinung zu diesem Thema.
In diesem Sinne, auf geht´s Lautern...
Dann sind wir uns ja fast einig. Ich hatte in meinem ersten post zu diesem Thema ja auch niemanden persönlich angesprochen. Nur diejenigen, die sich beim Durchlesen angesprochen fühlen. Und ich habe ja auch mit keinem Wort erwähnt, das ich es gutheiße, wenn irgendjemand den Sport , speziell den Fußball, als Plattform nutzt oder gar mißbraucht. Ich verlange nichtmal, das jemand z.B. ein " Nazis Raus " - Banner mit ins Stadion bringt. Ich wollte lediglich zu bedenken geben, das es in meinen Augen viele Gründe für Protest gibt, sich aber ( fast ) niemand bewegt.
Außerdem wollte ich dir noch mitteilen, das ich die Fanproteste ausdrücklich unterstütze. Bin ja schließlich auch selbst betroffener Fan. Und möchte ich auch niemanden vorschreiben was er tun und lassen soll oder wie jemand sein Leben zu leben hat. " Jeder Jeck ist anders ", sagt man hier im Rheinland. Und das ist auch gut so. Nur muß ich leider feststellen, das das Interesse an Politik, die uns alle in unserem Leben angeht und betrifft, stark nachgelassen hat. Und fehlt es leider vielen unserer Mitmenschen an der Bereitschaft sich aktiv zu beteiligen. Meckern kann jeder, etwas ändern will aber fast keiner. " Lass die anderen mal machen ". Und wenn du dir Gedanken machst, und nicht einfach alles so über dich ergehen läßt, ist es umso besser. Aber dann hättest du dich auch nicht durch mich angesprochen gefühlt müssen. Die, die ich meinte, konnten warscheinlich auch nicht antworten. Sie haben, glaube ich, gar keine Meinung zu diesem Thema.
In diesem Sinne, auf geht´s Lautern...
Hiermit möchten wir als Fan Club Marburger Betzebuben uns auch eintragen lassen,gegen diese unmöglichen Anstosszeiten.
Mit Sportlichem Gruß
Helmut Schellenberg
Marburger Betzebuben.
Mit Sportlichem Gruß
Helmut Schellenberg
Marburger Betzebuben.
1. Auf alle Fälle bei der Aktion mitmachen!
2. Wenns dann wirklich noch dazu kommen sollte Premiere kündigen und auch wenns schwerfällt nicht mehr ins Stadion gehen.
Thomas hat es richtig gesagt: "Wir, die richtigen Fans haben alle Macht!" Wenn keiner was unternimmt wirds durchgedrückt.
Was ich allerdings vermisse ist ein klares Bekenntnis der Traditionsvereine auch das unseres FCK! Da muß doch mal jemand in die Offensive gehen und den Schwachköpfen in der DFL oder im DFB die Meinung geigen. Das muß doch thematisiert werden und zwar auf der entsprechenden Plattform.
Mein Vorschlag wäre, dass sich die Vereine selbst vermarkten müssten. Da könnten so Schmarotzervereine wie Wolfsburg, Leverkusen, Hoffenheim... nicht mehr von den Traditionsvereinen partizipieren. Die kriegen doch die Fernsehgelder nur weil die Traditionsvereine und derern Fans den Sport popopulär gemacht haben und auch halten. Wenn Premiere von den Abo´s der Hoffenheimer (un däss annere Gedees) Anhänger Leben müsste wäre der Spuk schnell beendet.
Gruß vom LU
2. Wenns dann wirklich noch dazu kommen sollte Premiere kündigen und auch wenns schwerfällt nicht mehr ins Stadion gehen.
Thomas hat es richtig gesagt: "Wir, die richtigen Fans haben alle Macht!" Wenn keiner was unternimmt wirds durchgedrückt.
Was ich allerdings vermisse ist ein klares Bekenntnis der Traditionsvereine auch das unseres FCK! Da muß doch mal jemand in die Offensive gehen und den Schwachköpfen in der DFL oder im DFB die Meinung geigen. Das muß doch thematisiert werden und zwar auf der entsprechenden Plattform.
Mein Vorschlag wäre, dass sich die Vereine selbst vermarkten müssten. Da könnten so Schmarotzervereine wie Wolfsburg, Leverkusen, Hoffenheim... nicht mehr von den Traditionsvereinen partizipieren. Die kriegen doch die Fernsehgelder nur weil die Traditionsvereine und derern Fans den Sport popopulär gemacht haben und auch halten. Wenn Premiere von den Abo´s der Hoffenheimer (un däss annere Gedees) Anhänger Leben müsste wäre der Spuk schnell beendet.
Gruß vom LU
niederwald hat geschrieben:Was soll man dazu sagen. Da haben sich mal wieder ein paar Großkopferten etwas schönes ausgedacht, die Vereine, der DFB, die DFL und die Fernsehanstalten. Was soll ich sagen, alle sind begeistert, alle machen mit!!!
Vielleicht denken viele Vereine: Wenn das Geld im Kasten klingt, der Ball von alleine in Tor rein springt.
Nur den kleinen Fan den fragt niemand, den braucht das auch nicht zu interessieren, denn von dem kommt ja das wenigste Geld in die Kasse.
Mit denen können wirs ja machen.
Wie sollen wir da neue teure Spieler und Stars kaufen und finanzieren, hohe Gehälter zahlen???
Liebe Fans überlegt doch mal. Das geht doch nur wenn wir die hohen Fernsehgelder kassieren!!!!!
Liebe Vereine, DFB und DFL überlegt doch mal, wenn nur 50% der Fans die am Wochenende in Stadion gehen zu Hause bleiben und sich die Spiele gemeinsam mit Freunden anschauen. Das spart Geld und macht auch Spaß, siehe Publik Viewing bei der WM od. EM.
Vielleicht würden die Verantwortlichen mal wachgerüttelt wenn die Stadien vielleicht nur halb gefüllt sind.
Ich hoffe, man überlegt sich die ganze Sache nochmal und wenn nicht habe ich noch ein Vorschlag.
Wie wäre es Sonntag-Vormittag um 9.30 od. 10 Uhr mit Sonntagsbrunch, die Fans hätten alle Zeit der Welt bereits am Samstag anzureisen und könnten nach dem Spiel gemütlich die Heimreise antreten.
Das wärs doch, oder????
Ein FCK Freund aus der
wunderschönen
Landesgartenschaustadt Bingen
leere Stadien interreesiert doch keinen !!!!!
das ist in Italien schon normal , weil keiner mehr die teuren Karten bezahlen will (kann).
Das Problem sind die Medien (das Pay TV) die schreiben doch die Anstosszeiten vor .
Kündigt Eure ABOS !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich find die neuen Spielzeiten auch anmaßend, 12:30 Sonntags??? Das kann man so wirklich nicht kampflos hinnehmen, ich und mein Fanclub "Wilde Jungs Kaiserslautern" sind natürlich auch bereit diese Aktion zu unterstützen 


So, die Fanclubliste im Artikel wurde aktualisiert. Nach 37 in der letzten Woche unterstützen jetzt schon 51 FCK-Fanclubs die Aktion "Kein Kick vor Zwei", was bundesweit spitze ist!
Aber da geht doch noch mehr...
Aber da geht doch noch mehr...

Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
scheiss fc köln hat geschrieben:Hallo !!!
Ich finde es wirklich super wenn sich Menschen zusammen tun, um ihren Unmut über so manche Entscheidung zu aüßern. Aber hier geht es ja nur um Fußball. Es wäre mal schön, wenn sich so mancher ( jeder der sich hierdurch angesprochen fühlt ) auch im " richtigen " Leben seinen Hintern von seinem Sofa erheben würde um z.B. gegen die große Jugendarbeitslosigkeit ( mit der Jugend geht heute irgendwie garnix mehr ), Hartz IV, Verlängerung der Lebensarbeitszeit, Neonazis u.v.m. zu protestieren. Aber Fußball ist das Opium fürs Volk mit dem wir ruhiggestellt, um nicht zusagen betäubt werden. Die Mehrheit in diesem Land kriegt einfach die Fresse nichtmehr auf. Hier wird nurnoch über den zu hohen Spritpreis und das beschissene Wetter gemeckert.
Also, geh´mal wieder auf die Straße, geh´mal wieder demonstrieren !!!
Anlässe gibt´s wirklich genug.
PS.: Am 12. Juli gilt es in BONN einen Neonaziaufmarsch zu verhindern !!!
Du sprosch Sache aan die jo gud un scheen sinn, awwer werglisch wischdisch is beime Pälser das ned, meer geeds do drum wie isch uff de Betze nuffer komm un ned was irschend ähn raulischer Volksbescheisser widder fer ä bleedsinn macht.
De Betze is die beschd "Politik" !!!
Warum???
ganz ähnfach, geds äm Betze gud geds de Leid gud um annerschrum !!!!
! Einmal FCK - immer FCK !
Die Hoppenheimer haben auch zu diesem Thema ihre Meinung sehr exklusiv. Der "Fan"-Beauftragte von dem Deppenvolk sieht das Ganze wie folgt:
Diehl: Ich persönlich finde die Spielplanreform gar nicht so schlecht, da man so sehr variabel spielt. Man hat vielleicht mal die Möglichkeit, in Dortmund an einem Freitag unter Flutlicht zu spielen. Diese ganze Diskussion um die Anstoßzeit „Samstag 15.30 Uhr“ ist typisch deutsch. Man kann sich nicht stur auf eine Zeit festlegen. Als Fan muss man auch mal flexibler sein. Schließlich spielen auch die Fernsehgelder eine gewichtige Rolle, die den Vereinen zugute kommen.
Quelle: www.stadionwelt.de (Anmeldung erforderlich)
Diehl: Ich persönlich finde die Spielplanreform gar nicht so schlecht, da man so sehr variabel spielt. Man hat vielleicht mal die Möglichkeit, in Dortmund an einem Freitag unter Flutlicht zu spielen. Diese ganze Diskussion um die Anstoßzeit „Samstag 15.30 Uhr“ ist typisch deutsch. Man kann sich nicht stur auf eine Zeit festlegen. Als Fan muss man auch mal flexibler sein. Schließlich spielen auch die Fernsehgelder eine gewichtige Rolle, die den Vereinen zugute kommen.
Quelle: www.stadionwelt.de (Anmeldung erforderlich)
"First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win!"
Neustadt-City hat geschrieben:Schließlich spielen auch die Fernsehgelder eine gewichtige Rolle, die den Vereinen zugute kommen.
Bei Hoppenheim spielt NUR Geld die Rolle, wie sollten sie sonst ihre "Fans" kaufen

Was für Hoppenheimer Fans denn?
Dennen ist es doch egal ob wer mit nach Bremen kommt oder nicht, zudem betriffts die 1. Liga viel weniger als die 2.
Freitagsabends um 8 hätt ich auch nix einzuwenden, das gabs auch immer schon , aber um 6 oder unter der Woche um 1/2 6 ist einfach fürs arbeitende Volk fast unmöglich zu realisieren

Dennen ist es doch egal ob wer mit nach Bremen kommt oder nicht, zudem betriffts die 1. Liga viel weniger als die 2.
Freitagsabends um 8 hätt ich auch nix einzuwenden, das gabs auch immer schon , aber um 6 oder unter der Woche um 1/2 6 ist einfach fürs arbeitende Volk fast unmöglich zu realisieren
! Einmal FCK - immer FCK !
104 Beiträge
• Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste