Forum

Spielbericht Türkgücü-FCK 3:0 | 20 gute Minuten reichen nicht (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1269
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

Wenn die Torchance nächst´ Woch´ wieder so rar es,
dann gibt´s bares - für Trares…..
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
carpe-diabolos
Beiträge: 1186
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Wir sind abgestiegen, nachdem wir die komplette abwehr inklusive Torhüter verloren hatten.

Wir werden jetzt wieder absteigen, nachdem wir den kompletten Sturm (ohne NOT!) abgegeben haben. Die bisherigen Ergebnisse - 3 x Verbandspokal - 3 Tore / 1 x DFB-Pokal - 1 Tor / 2 Ligaspiele - 0 Tore / 2 x 0 Tore gegen 10 Mann- sprechen eine mehr als deutliche Sprache.

Sich vor diesem Hintergrund und trotz der nackten Fakten sich von Schommers und Notzon hinzustellen und den Anspruch zu erheben, aufsteigen zu wollen, ist grob fahrlässig.

Aufsteigen wollen und müssen wir - dann aber bitte mit dem passenden Personal.

Statt zu sagen: Wir müssen keine Leistungsträger abgeben...
...hätte man sagen müssen: Wir dürfen keine Leistungsträger abgeben. Absolute Priorität hat der Aufsteig. Dem hat sich alles und jeder unterzuordnen!
Zuletzt geändert von carpe-diabolos am 28.09.2020, 10:08, insgesamt 2-mal geändert.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
DirkDiggler6686
Beiträge: 346
Registriert: 29.01.2018, 13:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DirkDiggler6686 »

Ein Marco Kurz ist meines Wissens nach wieder auf dem Markt.
In DownUnder hat er jedenfalls mal ausgedient.
"Keanu!", "Keanu!",
"Reeves aus dem Wald!"
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

Es gilt, die Mannschaft zu schützen

Echt ein schrecklicher Nachmittag gestern.

Vor dem Spiel wurde der gegnerische Trainer interviewt. Ich dachte noch: überheblich und unkollegial. Nach dem großen FCK befragt, sprach er davon, dass es nur ein großer Name sei und sinngemäß weiter, dass er die letzten Spiele gesehen habe und er sich nicht fürchte. Zwischen den Zeilen, nahm er die Stellungnahmen unseres Zauberlehrlings zu unseren bisherigen Großtaten auseinander. Im Spiel sah man nach 10 Minuten, dass er gut analysierte.

Die Aufstellung gefiel mir besser als zuletzt. Leider aber gleiche Taktik (etwas offensiver) mit anderem Personal. Und wieder: Spieler auf ungewohnten Positionen!

Der Gegner legte die Betze-Tugenden den Tag und kaufte uns mit diesem „einfachen“ Mittel den Schneid ab. Pressing und Zweikampfhärte, körperliches und schnelles Spiel.

Bei uns: Immer vor allem geistig zu langsam; kein Umschaltspiel; kein Spiel in die Breite, kein Mut und eben keine Betze-Tugenden. 15 Minuten alibimäßiges Aufbäumen.

Was ich über das Mikro, das leider zu nah an unserem Übungsleiter platziert war, hörte, machte mich fassungslos. Jede Aktion wurde angesagt. Teilweise (vielleicht hatte ich mittlerweile Fieberträume) hatte ich das Gefühl, dass unsere Spieler Kopf hoch nahmen und warteten bis die Ansage kam. Wenn ich nicht phantasiere habe ich eine Aktion im Kopf, in der wir einen Konter hätten einleiten können, rechts und links Anspielstationen: Ansage: Dribbel den an.
Offensiv immer durch die Mitte; defensiv katastrophal verunsichert (siehe auch falsche Positionen); Rückpässe in aussichtsreichen Situationen; kein Kampf, kein Wille…

Man müsste nun auch die Mannschaft zerreißen. Ich war gestern drauf und dran. Nach reiflicher Überlegung kam ich zu dem Schluss, dass sie geschützt werden muss. Darum kann es heute nur eine richtige Entscheidung geben. Da hilft die Diskussion, wer das bezahlen soll, ob es dann besser wird oder ob die Hetzer dran Schuld sind überhaupt nicht weiter.

Beide Projekte auch am Samstag zu beobachten sind gescheitert; mein sarkastischer Kommentar vor dem Spiel:

kh-eufel hat geschrieben:Weiter so!. Es geht doch vorwärts.

Im Verbandspokal haben wir nach knappen und teilweise in Verlängerung und Elfmeterschießen gewonnen Spielen nun ein deutliches 2:0 erreicht.

Im DFB-Pokal und im Spiel gegen den Favoriten der Liga haben wir noch einiges getestet. Es ging zum einen darum, Spieler deutlich flexibler zu machen und diese neue, gar nicht bekannte Positionen spielen zu lassen. Ich nenne es mal: Die Entwicklung des Universalfußballers.

Zum anderen (Projekt 2) sind Grundstücke teuer, die Stadien viel zu groß und durch unnötig hohe Versiegelung von Flächen ist der ökologische Schaden immens. Im Projekt zwei also (DFB-Pokal und Dresden) wurde geübt, Fußball auf einer möglichst kleinen Fläche spielen zu lassen. Das Ergebnis war, dass man durch kompletten Ausfall des Spiels in die Breite mindestens 10 m links und rechts sparen kann. Dabei beteiligte sich auch der Gegner durch Herausstellung eines Spielers an dem Projekt. Dadurch, dass dieser Spieler im mittleren Spielfeldbereich Fläche räumte, konnten zusätzliche 0,5 m rechts und links gespart werden. Mission 2050: gegen große Rasenflächen.

Und jetzt kommen die Kritiker!? Von wegen: Er hat keinen oder den falschen Plan.
moseldevil
Beiträge: 804
Registriert: 10.08.2006, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Muri bei Bern

Beitrag von moseldevil »

Ich glaube das wars für Schommers.
Notzon muss langsam aber sicher auch mal in Frage gestellt werden. Seit 2014 für den Kader größtenteils verantwortlich. Seit 2012 werden die Saisonziele krachend verpasst. Jedes Jahr wird vom Aufstieg geträumt, jedes Jahr wird es schlechter.
Kleinere Vereine kriegen bessere Kader zusammen und haben hungrige Mannschaften die gallig sind und fighten bis zum umfallen. Wir haben Trantüten die über den Platz schleichen und denen jeder Meter zu viel ist.
Bild
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Kanäle trocken legen? Dafür ist es doch viel zu spät.

Das hätte spätestens nach dem Insolvenzantrag passieren müssen (hat Bernd Schmidt damals schon in einem Kommentar deutlich gemacht).

Aber wir haben es jetzt noch weiter getrieben und uns mit Haut und Haaren ausgeliefert. Von daher lässt sich dieses Rad nicht mehr zurückdrehen.
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

carpe-diabolos hat geschrieben:Wir sind abgestiegen, nachdem wir die komplette abwehr inklusive Torhüter verloren hatten.

Wir werden jetzt wieder absteigen, nachdem wir den kompletten Sturm (ohne NOT!) abgegeben haben. Die bisherigen Ergebnisse - 3 x Verbandspokal - 3 Tore / 1 x DFB-Pokal - 1 Tor / 2 Ligaspiele - 0 Tore / 2 x 0 Tore gegen 10 Mann- sprechen eine mehr als deutliche Sprache.

Sich vor diesem Hintergrund und trotz der nackten Fakten sich von Schommers und Notzon hinzustellen und den Anspruch zu erheben, aufsteigen zu wollen, ist grob fahrlässig. Das wir die beiden ohne Not abgegeben haben ist einfach nicht korrekt.

Aufsteigen wollen und müssen wir - dann aber bitte mit dem passenden Personal.

Statt zu sagen: Wir müssen keine Leistungsträger abgeben...
...hätte man sagen müssen: Wir dürfen keine Leistungsträger abgeben. Absolute Priorität hat der Aufsteig. Dem hat sich alles und jeder unterzuordnen!
Das ist doch alles Wortglauberei.
Ergebnis wäre doch genau so gewesen, egal wie man es formuliert hätte.
Kühlwetter und Pick hatten ein Angebot aus der zweiten Liga, sind im besten Alter, wollten sich weiterentwickeln und sind gegangen. Selbst wenn das finanzielle Angebot von uns gestimmt hätte, Leistung hätten wir keine mehr erwarten können.
cassava
Beiträge: 468
Registriert: 23.10.2006, 02:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Jena

Beitrag von cassava »

Ke07111978 hat geschrieben:[...]Ein Teil der konkreten Wahrheit ist es, das erneut - noch bevor es vom Verein kommuniziert wurde - der Rücktritt von Martin Wagner und dessen angebliche Intention in den Medien war.

Das gleiche ist beim "Rauswurf" von Gerry Ehrmann passiert, bei der Berichterstattung über Ponomarev oder bei der Berichterstattung über Herrn Petersen, die Nichteinstellung von Briegel als Sportdirektor... Du könntest die Liste beliebig verlängern. Nicht der Verein bestimmt mit seiner Kommunikation das öffentliche Meinungsbild sondern er wird getrieben, muss sich rechtfertigen etc.[...]
Nehmen wir mal an, es ist genau so wie Du sagst. Wäre es für Martin Wagner nicht ein leichtes gewesen, dieser Darstellung durch ein klares Dementi den Wind aus den Segeln zu nehmen um so Schaden vom FCK abzuwenden? Stattdessen schweigt er.

Ich weiß, dass Wagner seinen Rückzug bereits im Mitgliederforum aus anderen Gründen angekündigt hat. Dass dieser jetzt noch früher kam, deutet allerdings eher darauf hin, dass an den Meinungsverschiedenheiten um die Personalie Schommers was dran ist. Problematisch ist das "Durchstecken" der Info an sich. Nicht, dass es nicht stimmt.
"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

carpe-diabolos hat geschrieben:Wir sind abgestiegen, nachdem wir die komplette abwehr inklusive Torhüter verloren hatten.

Wir werden jetzt wieder absteigen, nachdem wir den kompletten Sturm (ohne NOT!) abgegeben haben.
Vor allem: wenn man 20 Jahre seine besten spieler abgibt und sieht, dass man doch immer schlechter wird.
Dann sollte jedes Kind aus dem Kindergarten von selbst auf die Idee kommen das bitte zu unterlassen und zu fragen wie man das verhindern kann.

Dann landet man unweigerlich bei Investoren die man benötigt um das Stadion zu lösen weil die Orbans dieser Welt mit mehr Geld auch noch bei uns spielen würden.

Für Probleme in der Größenordnung wie beim FCK hat jedes Unternehmen den Kapitalmarkt zur Verfügung um sich dort frisches Geld zu beschaffen.
Wenn man selbst 50+1 protegiert und wir dann nur diese Investörchen aus der Region haben oder windige aus Dubai dann müssen wir hier hinterfagen was wir eigentlich hier tun?

Eine Klage gegen 50+1 wäre der richtige Schitt um unseren Club zu retten.
Ich bin gespannt wer da noch einsteigen soll aus RLP um das Stadion abzulösen.
Zuletzt geändert von WernerL am 28.09.2020, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Betzegeist hat geschrieben:Kanäle trocken legen? Dafür ist es doch viel zu spät.

Das hätte spätestens nach dem Insolvenzantrag passieren müssen (hat Bernd Schmidt damals schon in einem Kommentar deutlich gemacht).

Aber wir haben es jetzt noch weiter getrieben und uns mit Haut und Haaren ausgeliefert. Von daher lässt sich dieses Rad nicht mehr zurückdrehen.
Nein, lässt es sich definitiv auch nicht mehr.

Es gab aber auch hier mehr als genung User, die eindringlich vor den Machenschaften und Einflussnahmen diverser Personen..mehr als eindringlich und auch ausgiebig gewarnt hatten.

Man ernte, was man sät....
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Mr.Blum
Beiträge: 186
Registriert: 05.06.2014, 11:44

Beitrag von Mr.Blum »

moseldevil hat geschrieben: Notzon muss langsam aber sicher auch mal in Frage gestellt werden. Seit 2014 für den Kader größtenteils verantwortlich. Seit 2012 werden die Saisonziele krachend verpasst.
So langsam? :)

Notzon ist überreif, man könnte sogar sagen - er ist der faule Apfel der den ganzen Korb verdirbt.
Flankengott
Beiträge: 293
Registriert: 25.05.2008, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flankengott »

Das Spiel gestern war durchweg schlecht. Da gibt es keine Ausreden.
Nur stelle ich mir die Frage ob es normal ist, dass der Trainer während des Spiels so viele Anweisungen und Korrekturen vornehmen muss? Ich hatte/habe das Gefühl, dass im Grunde sämtliche taktische Vorgaben ständig eingefordert oder durch Anweisungen erneut kommuniziert werden mussten.
Geht das nur mir so, oder haben auch andere diese Wahrnehmung?
Versteht die Mannschaft nicht was der Trainer vermitteln will, oder können die Spieler die Vorgaben nicht umsetzen???
Auffällig ist doch, dass keiner der Spieler Normalform erreicht hat. Als ob die Spieler Aufgaben bekommen haben die sie nicht ausführen können?!?
Ich habe keinen Führungsspieler gesehen, keinen der auf dem Platz das Spiel geordnet hat.
Mir erscheint, dass die Mannschaft ein strukturelles Problem hat.
Es muss dringend ein Korsett in der Mannschaft entstehen, damit sich darum eine funktionierende Gemeinschaft formt.
Der sogenannte "verlängerte Arm des Trainers" scheint es in der Mannschaft nicht zu geben.
Diese Punkte beschäftigen mich mehr, als der Ärger über das schlechte Auftreten der Mannschaft gestern.
Aus meiner Sicht müssen diese Punkte schnellstens korrigiert und verbessert werden.
So lang es in Deutschland Fußball gibt,
gibt es auch den FCK :doppelhalter: :schild:
FORZA85
Beiträge: 670
Registriert: 16.02.2020, 02:10

Beitrag von FORZA85 »

Schommers entlassen.

Quelle Kicker

50 Zeichen und so
jones83
Beiträge: 935
Registriert: 11.01.2011, 11:01

Beitrag von jones83 »

Das war’s für Boris Schommers beim FCK!

Bitte Ehrmann als Fitnesscoach einstellen!
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
Niederkircherteufel
Beiträge: 60
Registriert: 30.10.2015, 22:11

Beitrag von Niederkircherteufel »

Habe auch gerade gelesen. Jetzt Toppmöller oder Funkeln her dann krachts :wink: und wir steigen auf.
jones83
Beiträge: 935
Registriert: 11.01.2011, 11:01

Beitrag von jones83 »

Hab auch grad den Kickerbericht gelesen. Glaube eigentlich sollte Schommers in diesem Artikel nur angezählt werden. Dann hat man einfach mal schnell unter die Headline „FCK und Schommers gehen getrennte Wege“ eingefügt. Schätze mal während unsere Gremien“ offiziell“noch beraten, hat schon wieder einer den Medien das Ergebnis gesteckt.
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
Struuunz
Beiträge: 31
Registriert: 10.08.2006, 10:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Struuunz »

FORZA85 hat geschrieben:Schommers entlassen.

Quelle Kicker

50 Zeichen und so
Habs auch gelesen - allerdings wurde der Text "Der 1. FC Kaiserslautern und Boris Schommers gehen getrennte Wege. Der Drittligist gab die Trennung bekannt", der zur Überschrift "Schommers auf der Kippe" eh nicht gepasst hat, zunächst wieder entfernt... und mittlerwele ist der komplette Artikel nicht mehr verfügbar...

Warten wir mal ab - es scheint sich jedenfalls etwas zu tun.

Edith sagt: Da war jones83 schneller... Und Thomas hat recht: Der Ursprungsartikel (ohne die Entlassungspassage) ist - mit neuer URL! - wieder da.
Zuletzt geändert von Struuunz am 28.09.2020, 10:59, insgesamt 2-mal geändert.
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@Vorschreiber:
Boris Schommers ist nicht entlassen. Da hatte sich ein falscher Satz in den Bericht vom "Kicker" eingeschlichen, der mittlerweile schon gelöscht wurde, hier der Bericht: Besorgniserregender Trend: Schommers auf der Kippe.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
jones83
Beiträge: 935
Registriert: 11.01.2011, 11:01

Beitrag von jones83 »

Der Kicker ist normalerweise eher konservativ und berichtet so was nur, wenn es auch zu 99 % feststeht. Daraus schließe ich, dass die Redaktion schon eine Quelle hat die ganz oben in unserer Vereinsstruktur steht.
Wurde das Gerücht sogar extra lanciert, um den Verantwortlichen keine Wahl mehr zu lassen?
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Scheint trotzdem nur noch eine Frage der Zeit...

Der kicker-Bericht ist schon sehr eindeutig.
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

Ich habe lange Zeit versucht, Schommers (auch hier) den Rücken zu stärken. Aber es geht nicht mehr.

Schommers wirkt auf mich mittlerweile wie ein Autist. Überhaupt keine Bindung zur Realität.

Wie gestern bereits geschrieben, ich fühle mich wie 2018. Wir nehmen den Drittliga-Fußball 0,0 an und werden stattdessen von einem Aufsteiger düpiert.

Schommers versucht das mit gewohnter "Rationalität" zu zerlegen, und hat allen Ernstes einen guten Gegner gesehen.

Ich bin fassungslos, restlos bedient, resignierend. Wie lange will man dem Mann – der einen Ort neben Herxheim Trainingslager hat und wegen der Platzqualität lieber nach Kandel und Rülzheim trainieren fährt – noch geben?

Es muss doch wirklich jeder sehen, dass der Fußball, den Schommers seinen Spielern noch am Spielfeldrand während des Spiels wie ein E-Jugendtrainer vorgibt, NICHT FUNKTIONIERT.

Ich kann die ganzen Floskeln nicht mehr ertragen, und dass dieses emotionslose Geseiere auch auf die Spieler übergangen ist – Sickinger stellt sich nach so einem Spiel hin und redet den üblichen Käse, glaubt die Woche zuvor allen Ernstes die Mannschaft sei anderen spielerisch so überlegen dass man sich nur selber schlagen könne – ist nicht zu übersehen!!!

Der FCK-Satz des Jahres ist wohl: Wir wollen es spielerisch lösen. "Zwei Ballkontakte", "Tiefer Marvin", "Anlaufen Marlon", "DOMMEEEE!!!!" – es ist nur noch zum Fremdschämen.

Vor zwei Jahren hatte man wenigstens noch ein bisschen Respekt vor uns. Mittlerweile sind wir wirklich die Lachnummer der Nation – erst zieht Mannheim vorbei, jetzt lachen uns Saarbrücker aus, nächstes Jahr dann Elversberg. Wir erzählen was von Top-Mannschaft, machen uns dank Planinsolvenz noch unbeliebter ... und kriegen einfach nur auf die Fresse.

Wie tief will der normale FCK-Fan noch sinken können?

@MORITZ KREILINGER: DANKE! Einfach nur danke, dass Du immer wieder den Finger auf die Wunde legst und Dinge so klar siehst und ansprichst.
Zuletzt geändert von Chrisss am 28.09.2020, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Allievi89
Beiträge: 451
Registriert: 09.12.2018, 16:53

Beitrag von Allievi89 »

Chrisss hat geschrieben:
"Zwei Ballkontakte", "Tiefer Marvin", "Anlaufen Marlon", "DOMMEEEE!!!!"
Zum Glück hat der Magenta-Stream nach der ersten Hälfte den Geist aufgegeben. Aber genau das ist mir neben den Fehlern und der fehlenden Bissigkeit/Entschlossenheit in Erinnerung geblieben: Schommers, der ununterbrochen coacht. Der Kicker-Artikel hebt das ja auch hervor, im Forum hier wurde es auch schon angesprochen.

Ich bin als Fussballer nie über die Bezirksklasse hinausgekommen. Das ist im Prinzip auch Wurscht aber ich erinnere mich, wie anstrengend/ätzend es sein konnte, wenn 1. Trainer dauernd kommuniziert haben während des Spiels und natürlich 2. übermotivierte Eltern reingelabert haben. Wenn es im Spiel eh nicht läuft und die Stimmung sowieso nicht gut ist, kann jedes Wort von außen zu viel sein. Da machst du irgendwann dicht, das ist nicht motivierend.

Wenn du als Spieler gefühlt keinen Raum mehr hast, das Spiel ein Stück weit selbst zu gestalten, wenn dir immer vorgesetzt wird, was in welchem Moment zu tun ist, dann denkst du dir doch auch irgendwann "leck mich doch am A***". Oder?

Ich stand Schommers bisher auch immer offen gegenüber, finde ihn geradlinig und als Trainer an sich bestimmt auch nicht verkehrt. Irgendwie wirkte dieses Dauercoaching aber auch recht kontrollfreakig.
Zuletzt geändert von Allievi89 am 28.09.2020, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

Flankengott hat geschrieben:Das Spiel gestern war durchweg schlecht. Da gibt es keine Ausreden.
Nur stelle ich mir die Frage ob es normal ist, dass der Trainer während des Spiels so viele Anweisungen und Korrekturen vornehmen muss? Ich hatte/habe das Gefühl, dass im Grunde sämtliche taktische Vorgaben ständig eingefordert oder durch Anweisungen erneut kommuniziert werden mussten.
Geht das nur mir so, oder haben auch andere diese Wahrnehmung?
Versteht die Mannschaft nicht was der Trainer vermitteln will, oder können die Spieler die Vorgaben nicht umsetzen???
Auffällig ist doch, dass keiner der Spieler Normalform erreicht hat. Als ob die Spieler Aufgaben bekommen haben die sie nicht ausführen können?!?
Ich habe keinen Führungsspieler gesehen, keinen der auf dem Platz das Spiel geordnet hat.
Mir erscheint, dass die Mannschaft ein strukturelles Problem hat.
Es muss dringend ein Korsett in der Mannschaft entstehen, damit sich darum eine funktionierende Gemeinschaft formt.
Der sogenannte "verlängerte Arm des Trainers" scheint es in der Mannschaft nicht zu geben.
Diese Punkte beschäftigen mich mehr, als der Ärger über das schlechte Auftreten der Mannschaft gestern.
Aus meiner Sicht müssen diese Punkte schnellstens korrigiert und verbessert werden.
siehe mein Kommentar weiter oben. Ich hatte die gleiche Wahrnehmung und bin mir sicher, dass die Mannschaft leider den Anweisungen folgt.
Solingerteufel
Beiträge: 709
Registriert: 13.07.2018, 20:41

Beitrag von Solingerteufel »

jetzt reden die seit 10min, laut zeitplan, schon über den trainer. was dauert da bloss so lange? :(
streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)
Chris7
Beiträge: 103
Registriert: 22.07.2017, 19:29

Beitrag von Chris7 »

https://www.kicker.de/besorgniserregend ... 51/artikel

Interessant folgende Notiz am Ende:

"In einer ersten Version des Textes wurde versehentlich die fixe Trennung zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Boris Schommers vermeldet. Wir bitten diesen redaktionellen Fehler zu entschuldigen."


Versehentlich von einer fixen Trennung berichtet? ;-)
Antworten