Die Misere ist ja mit der Reduzierung der Stadionmiete nicht behoben sondern nur abgemildert. Wenn der FCK eine Chance haben will, dürfen in nächster Zeit nur ganz wenige (bzw keine teueren) Fehler gemacht werden.
Das bedeutet, das vorallem keine größeren Summen durch Fehleinkäufe verschenkt werden, wie es in jüngster Vergangenheit an der Tagesordnung gewesen ist.
Wenn einige meinen das durch die Senkung der Miete der FCK nun saniert ist und sich teure Spieler leisten kann ist gewaltig im Irrtum.
Der FCK muß aus dem fatalen Kreislauf der Mißwitschaft und Erfolgslosigkeit endlich rauskommen. Dieser Prozess dauert eine Weile und ist sicherlich nur über einige Jahre zu schaffen oder durch unerwarteten Erfolg, der mehr Geld in die Kasse spült. Erfolg bedeutet mehr Zuschauer, mehr TV Geld und vorallem Sponsoren.
Sportlicher Erfolg und somit mehr Geld, ist zur Zeit für den FCK am leichtesten im Pokal zu erzielen. Ich drücke ganz fest die Daumen das wir etwas Losglück haben und Gegner bekommen die zu schaffen sind, ja nicht Gegner die uns als Fans gefallen sondern lösbare Aufgaben die uns in die nächste Runde spülen, denn jede weiter Runde bringt bares in die klamme Kasse vorallem durch die Neuregelung der TV-Gelder.
Aber es wäre fatal, wenn dieser Erfolg auf die Schnelle versucht würde sich zu "kaufen" und dadurch den Finanzplan sprengen, wie es die unfähigen Vorgänger von SK versucht haben.
Alle Fans sollten, ja müssen, Geduld aufbrigen, wenn ihnen der FCK wirklich am Herzen liegt und die sportlichen Erwartungen in den nächsten 2-3 Jahren deutlich reduzieren und mit sicheren Tabellenplätzen zufrieden sein. Sollte sich Erfolg früher einstellen, wärs umso schöner, er darf aber nicht verlangt werden.
Auf Dauer muß der FCK versuchen das Stadion zurück zu kaufen, Möglichkeiten dies zu stemmen werden in anderen Threads ja ausführlich erörtert. Nur mit eigenem Stadion, wird der FCK in längerer Zukuft kokurenzfähig sein können, aber diese Baustelle ist im Moment nicht vorrangig.
Ich wäre auch sehr froh, wenn Buchholz weitermachen würde, nun denken einige das ich bescheuert sein muß

kann jeden beruhigen, bin ich nicht , ich möchts auch kurz erklären warum ich dieser Meinung bin.
Buchholz hat sicherlich Fehler gemacht, aber er ist mit vollstem Herzen FCKler, ich bin mir sicher das er aus seinen Fehern gelernt hat, mir zeigt sichs vorallem dadran das er SK geholt hat, ich denke das SK unter Buchholz sehr sehr viel Handlungsfreiraum hat den er dringend braucht um den FCK zu sanieren, sportlich wie wirtschaftlich. Ich glaube nicht das sich Buchholz in die Geschäfte von SK einmischen würde. Der Aufsichtsrat soll beaufsichtigen und nicht das tägliche Geschäft machen, im Idealfall hört und merkt man vom Aufsichtsrat nichts, er schaltet sich nur ein wenn etwas schief läuft, wies bei Göbel und Spezis nötig war. Buchholz und Kollegen werden sich sichherlich in Zukunft zurückhalten und SK mit seinem Team in Ruhe arbeiten lassen und genau das ist es, was wir im Moment brauchen.
Meine Befürchtungen bei einem neuen Aufsichtsrat sind, das ein neuer Profilneurotiker sich alles ganz anders vorstellt, sich produzieren und beweisen will, SK ins Handwerk pfuscht und meint sich in den Fokus der Öffentlichkeit stellen zu müssen. Ich glaube nicht das da SK lange mitspielt und geht. Bei Buchholz wäre ich mir ziemlich sicher das dies nicht der Fall sein wird.
Ich wil damit nicht sagen, das jeder der in den Aufsichtsrat gewählt wird, ein Selbstdarsteller sein wird, aber eine gewisse Angst macht sich bei mir schon breit wenn ich an die Wahlen denke.