Forum

Vorab-Diskussion Türkgücü-FCK | FCK in München: Konzentration auf das Sportliche (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Miggeblädsch
Beiträge: 3644
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

In Anbetracht der Tatsache, dass Kleinsorge noch verletzt ist und Schommers wahrscheinlich mit Viererkette spielen lässt, wäre das für mich eine denkbare Aufstellung:

Bild

Ich wünsche mir, dass Boris Schommers ein gutes Händchen dafür hat, die passenden Spieler für sein System auf den Rasen zu schicken, während des Spiels die richtigen taktischen Entscheidungen trifft und die entsprechenden Spielerwechsel dafür vornimmt.

Ich wünsche mir auch, dass die Mannschaft vom ersten Moment an 100% auf den Rasen bringt und wir die 3 Punkte mitnehmen.

Das wünsche ich mir nicht nur für mich, die Fans und die Spieler, sondern vor allem auch für Boris Schommers. Ich halte ihn für einen guten Trainer und es tut mir sehr leid, dass er nun nach dem Rücktritt Wagners und vor Allem dem, was die Medien dann daraus gemacht haben, öffentlich angeschossen wurde. Noch vor dem 2.Spieltag! Das tut weder ihm, noch der Mannschaft, noch dem Verein gut.

Das war übrigens eine gute PK von Schommers. Jetzt noch ein gutes Spiel am Sonntag, und dann wird's auch wieder ruhiger :wink:
Jetzt geht's los :teufel2:
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

Jonaldinho hat geschrieben:[ Bild ]

Ein kurzer Kommentar noch zu den Aussagen auf der Pressekonferenz: Natürlich ist es absolut kontraproduktiv, nach dem ersten Spieltag eine Trainerdiskussion anzustoßen. Das ist Wahnsinn!

Trotzdem missfällt mir auch Schommers Aussage, seit dem 15ten Spieltag der vergangenen Saison hätten nur 3 Teams besser abgeschnitten. Dies gekonnt als eigene 10-Monats-Bilanz aufzuweisen erachte ich als irreführend. Schommers war nicht erst seit dem 15ten Spieltag an der Seitenlinie. Dann ausgerechnet den 15ten Spieltag heranzuziehen, den Beginn der Fünf-Siegesserie, das halte ich für sehr willkürlich. Gut, ich akzeptiere dass die eigenen Ideen eines Trainers sich nicht direkt in den ersten Spielen umsetzen lassen. Daher halte ich es durchaus für legitim, die ersten Spiele etwas anders zu bewerten. Aber dass man dann ausgerechnet den 15ten Spieltag heranzieht erscheint mir dann doch fragwürdig. Wenn man die Bilanz von seinem ersten Spiel an nimmt oder wahlweise einfach die die der Rückrunde, so steht in beiden Fällen Platz 9 zu Buche. Zugegebenermaßen in einer sehr engen Liga in der nicht viel zu Platz 3 fehlt punktetechnisch. Aber zur Wahrheit gehört eben auch, dass die halbe Liga punktetechnisch nicht schlechter performt hat in diesem Zeitraum.

Das ändert nichts an meiner Meinung dass uns eine Trainerdiskussion im Moment definitiv nur schadet. Ich glaube auch nicht, dass Schommers ein schlechter Trainer ist. Er verdient das Vertrauen. Aber ich mag es nicht, wenn man Dinge (insbesondere vermeintliche Fakten) irreführend darstellt..
Der Zeitpunkt ist alles andere als willkürlich gewählt. Schommers sagte von Anfang an, dass er sich das Gefüge etc. sechs Wochen anschauen möchte und jedem eine faire Chance gibt.
Nach dem 14. Spieltag war diese "Schonfrist" vorbei.
Man kann natürlich über die sechs Wochen streiten, ob dieser Zeitraum hätte so lange sein müssen. Grundsätzlich erachte ich es als fair, dass der neue Chef keine "Ferndiaganosen" trifft. Was außer Frage steht ist allerdings, dass nach der Schonfrist eine riesige Serie startete.
Bei der Serie gehörte zwar zugegebenermaßen auch Glück hinzu (Skarlatidis' Traumtor, Picks Traumtor, zweimal kein Handspiel gegen Bayern und generell fünf "mitspielende" Mannschaften) dennoch war der Umschwung sofort zu spüren und, wenn man bedenkt in welchem Zustand die Mannschaft nach Meppen gewesen sein muss, war dieser Zwischenspurt schon irgendwo grandios.
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

Bei 7 Mannschaftsvorstellungen ist genau

1x Zuck
dabei
1x Bachmann
und
3x Kraus.

Bin mal gespannt,wie Herr Schommers aufstellt.
Zuletzt geändert von weißherbschtschorle am 25.09.2020, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
zabernd
Beiträge: 993
Registriert: 30.08.2017, 22:55

Beitrag von zabernd »

Tippe auf einen 2:0 Sieg für uns.
Ich sehe die Mannschaft stärker besetzt als letzte Saison.
Zur Trainerdiskussion: Überflüssig wie ein Kropf!
Schommers hat m. E. die richtigen Worte gefunden.
Er hat nicht die Macht Ehrmann rauszuschmeissen oder sonst wen rauszuekeln.
Als Trainer ist ER der Erste, der bei ausbleiben des Erfolgs gehen muss.
Zu Thiele: Diejenigen, die ihm nachweinen haben ihn noch vor ein paar Monaten als Chancentod ausgelacht. Jetzt ist Thiele nur ein willkommenes Argument, um gegen den Trainer zu schießen.
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Es kann nur bessser werden.

Bild
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
am2504
Beiträge: 73
Registriert: 10.07.2014, 16:56

Beitrag von am2504 »

RedArrow hat geschrieben:Ich würde sagen, wenn wir diesen Aufsteiger nicht 90 Minuten lang beherrschen und das Spiel nicht klar gewinnen, muss er weg. Punkt. Genug rumgeeiert und Ikonen und Spieler die bleiben wollten rausgeekelt. Nur weil sie ihren Mund aufgemacht haben. Er soll ja fachlich ein guter Trainer zu sein. Wenn die Menschenführung nicht passt, kannst du noch so gut sein, dann tschüss. Es sei denn, du bist Pep Guardiola
Er muss weg? Woran machst Du Deine Aussage / Einschätzung fest?
Was bedeutet "beherrschen"?
"Ikonen und Spieler, die bleiben wollen, rausgeekelt"? Bitte definieren, welcher Spieler rausgeekelt wurde UND BITTE AUCH KLAR BENENNEN WOHER DU DEINE INFORMATION BEZIEHST!
Nur weil hier immer wieder irgendwelche Behauptungen aufgestellt werden, werden diese nicht wahr.
Mag in den USA und POTUS funktionieren, wir sollten uns das aber nicht antun.
Wir haben am 1. Spieltag unglücklich verloren, das war ein Scheiß Gegentor, nicht mehr und nicht weniger.

Wer soll den Deiner Meinung nach als neuer Trainer kommen?
Jeder potentielle Kanidat braucht nur hier im Forum zu lesen und wird dann schnell entscheiden, dass er vom Arbeitslosengeld leben kann und sicherlich güklicher ist, als sich hier von jedem "Hinz-und-Kunz" anonym jegliche Kompetenz absprechen zu lassen!

Und an DBB: die Trainerabstimmung ist erbämlich!

Punkt!
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

Falls Kraus eine Pause erhalten sollte und Bakhat in die Startelf rückt, so könnte ich mir die folgende Aufstellung vorstellen:

Bild


Im Aufbau hätte das den Vorteil, dass sich kein 8er fallen lassen muss (zuletzt Ciftci) und stattdessen Bachmann als Absicherung zwischen Sickinger und Rieder rückt, die den Spielaufbau betreiben.
Ciftci sehe ich als stark genug an die Bälle entsprechend zu verteilen.
Gleichzeitig rücken beide AV auf und Bakhat nach innen, während Ritter eine halbe Position nach links rückt.
Das sieht dann etwa so aus:

Bild

Als defensivere Variante können bei sonst gleicher Aufstellung Bakhat und Ciftci die „aufbauende Doppelsechs“ besetzen und Ritter hält das Zentrum.
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Davy Jones hat geschrieben:
Jonaldinho hat geschrieben:[ Bild ]

Ein kurzer Kommentar noch zu den Aussagen auf der Pressekonferenz: Natürlich ist es absolut kontraproduktiv, nach dem ersten Spieltag eine Trainerdiskussion anzustoßen. Das ist Wahnsinn!

Trotzdem missfällt mir auch Schommers Aussage, seit dem 15ten Spieltag der vergangenen Saison hätten nur 3 Teams besser abgeschnitten. Dies gekonnt als eigene 10-Monats-Bilanz aufzuweisen erachte ich als irreführend. Schommers war nicht erst seit dem 15ten Spieltag an der Seitenlinie. Dann ausgerechnet den 15ten Spieltag heranzuziehen, den Beginn der Fünf-Siegesserie, das halte ich für sehr willkürlich. Gut, ich akzeptiere dass die eigenen Ideen eines Trainers sich nicht direkt in den ersten Spielen umsetzen lassen. Daher halte ich es durchaus für legitim, die ersten Spiele etwas anders zu bewerten. Aber dass man dann ausgerechnet den 15ten Spieltag heranzieht erscheint mir dann doch fragwürdig. Wenn man die Bilanz von seinem ersten Spiel an nimmt oder wahlweise einfach die die der Rückrunde, so steht in beiden Fällen Platz 9 zu Buche. Zugegebenermaßen in einer sehr engen Liga in der nicht viel zu Platz 3 fehlt punktetechnisch. Aber zur Wahrheit gehört eben auch, dass die halbe Liga punktetechnisch nicht schlechter performt hat in diesem Zeitraum.

Das ändert nichts an meiner Meinung dass uns eine Trainerdiskussion im Moment definitiv nur schadet. Ich glaube auch nicht, dass Schommers ein schlechter Trainer ist. Er verdient das Vertrauen. Aber ich mag es nicht, wenn man Dinge (insbesondere vermeintliche Fakten) irreführend darstellt..
Der Zeitpunkt ist alles andere als willkürlich gewählt. Schommers sagte von Anfang an, dass er sich das Gefüge etc. sechs Wochen anschauen möchte und jedem eine faire Chance gibt.
Nach dem 14. Spieltag war diese "Schonfrist" vorbei.
Man kann natürlich über die sechs Wochen streiten, ob dieser Zeitraum hätte so lange sein müssen. Grundsätzlich erachte ich es als fair, dass der neue Chef keine "Ferndiaganosen" trifft. Was außer Frage steht ist allerdings, dass nach der Schonfrist eine riesige Serie startete.
Bei der Serie gehörte zwar zugegebenermaßen auch Glück hinzu (Skarlatidis' Traumtor, Picks Traumtor, zweimal kein Handspiel gegen Bayern und generell fünf "mitspielende" Mannschaften) dennoch war der Umschwung sofort zu spüren und, wenn man bedenkt in welchem Zustand die Mannschaft nach Meppen gewesen sein muss, war dieser Zwischenspurt schon irgendwo grandios.
....und danach eine enttäuschende Serie der Erfolglosigkeit, die uns in die Abstiegszone geführt hat. Aber Schommers hat dazu ja auch schon gesagt, dass er trotzdem alles richtig gemacht hat. Wie immer natürlich...

Aber egal, wir schauen jetzt nach vorne. Und in dieser wirklich schwierigen Situation kann Schommers zeigen, aus welchem Holz er geschnitzt ist. Findet er in dieser Situation das richtige System, die richtige Aufstellung und bringt er eine gallige Mannschaft auf den Platz? Holt er 3 Punkte und geht die Mannschaft über ihre Grenzen, weil sie ihren Trainer stärken möchte? Wir werden es sehen...

Wenn es so käme, dann Respekt Herr Schommers. Finde ich hochspannend.
3. Liga verhindern!
FORZA85
Beiträge: 670
Registriert: 16.02.2020, 02:10

Beitrag von FORZA85 »

Wie man an den kolportierten Aufstellungen sehen kann, haben wir Offensiv an Geschwindigkeit verloren.

Hoffentlich werden diese Defizite bei der Neuverpflichtung berücksichtigt.

Viel Erfolg FCK am Sonntag.
Huth und Pourie treffen!
Xavana
Beiträge: 10
Registriert: 30.07.2020, 17:07

Beitrag von Xavana »

weißherbschtschorle hat geschrieben:Bei 7 Mannschaftsvorstellungen ist genau

1x Zuck
dabei
1x Bachmann
und
3x Kraus.

Bin mal gespannt,wie Herr Schommers aufstellt.
Ist nicht ganz richtig. Ich hatte Zuck als alternative unter der Aufstellung genannt.

1,5x Zuck (trifft es besser) :P

Aber ich denke, du willst darauf hinaus, dass die Spieler eher kritisch gesehen werden.

Ich denke, dass Zuck / Bachmann / Kraus und ich würde auch Hercher, Bakhat oder Skarlatidis dazu zählen, meiner Meinung nach einfach die Spieler sind, die momentan nicht unbedingt, aber auch jederzeit in der Startelf stehen könnten.
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

Xavana hat geschrieben:
Ist nicht ganz richtig. Ich hatte Zuck als alternative unter der Aufstellung genannt.

1,5x Zuck (trifft es besser) :P

Aber ich denke, du willst darauf hinaus, dass die Spieler eher kritisch gesehen werden.

Ich denke, dass Zuck / Bachmann / Kraus und ich würde auch Hercher, Bakhat oder Skarlatidis dazu zählen, meiner Meinung nach einfach die Spieler sind, die momentan nicht unbedingt, aber auch jederzeit in der Startelf stehen könnten.
Warum ist das so?
Jeder von den Spielern hat seine Stärken,
Zuck ist für mich der aktuell beste Flankenspieler.Passt nicht ins System.Spielt aber,warum?
Bachmann,für mich ein starker "Libero",wie das 2.Bild von Davy Jonas Aufstellung zeigt.
Ich denke,der kann,bei Rückendeckung von hinterraus richtig Power machen.
Wo spielt er?
Kraus,auch ein guter Verteidiger und kopfball stark bei Standarts im gegnerischen Strafraum.
Aber kein Aufbauspieler von hinterraus.
Hat er den Ball,stehen unsere Leute 30 mtr. weg.
Warum ist das so?
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Ich glaube Herr Schommers hat das mit der Kritik nicht ganz verstanden. Er wird vllt. zeitlich schon nach dem 1.Spieltag angezählt. Aber eigentlich wird er das nach der letzten Saison und den Pokalspielen. Denn es gab berechtigte Kritik und verbesserungswürdige Dinge die sich nicht verbessert haben. Genau deshalb steht er schon jetzt in der Kritik.
Ich verstehe es wenn einige hier seine PK gut fanden. Auf mich wirkt das eher wie der angeschlagene Boxer der in die Offensive geht.
Yogi
Beiträge: 9622
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

LDH hat geschrieben:Ich glaube Herr Schommers hat das mit der Kritik nicht ganz verstanden. Er wird vllt. zeitlich schon nach dem 1.Spieltag angezählt. Aber eigentlich wird er das nach der letzten Saison und den Pokalspielen. Denn es gab berechtigte Kritik und verbesserungswürdige Dinge die sich nicht verbessert haben. Genau deshalb steht er schon jetzt in der Kritik.
Ich verstehe es wenn einige hier seine PK gut fanden. Auf mich wirkt das eher wie der angeschlagene Boxer der in die Offensive geht.
Ich hab meine Meinung zu BS
Sag dazu nix mehr, ausser BS wird es in den naechsten spielen schon richten, wenn er weiterhin so aufstellt.
HANSLIK/Man of the important Goals
Xavana
Beiträge: 10
Registriert: 30.07.2020, 17:07

Beitrag von Xavana »

weißherbschtschorle hat geschrieben:
Xavana hat geschrieben:
Ist nicht ganz richtig. Ich hatte Zuck als alternative unter der Aufstellung genannt.

1,5x Zuck (trifft es besser) :P

Aber ich denke, du willst darauf hinaus, dass die Spieler eher kritisch gesehen werden.

Ich denke, dass Zuck / Bachmann / Kraus und ich würde auch Hercher, Bakhat oder Skarlatidis dazu zählen, meiner Meinung nach einfach die Spieler sind, die momentan nicht unbedingt, aber auch jederzeit in der Startelf stehen könnten.
Warum ist das so?
Jeder von den Spielern hat seine Stärken,
Zuck ist für mich der aktuell beste Flankenspieler.Passt nicht ins System.Spielt aber,warum?
Bachmann,für mich ein starker "Libero",wie das 2.Bild von Davy Jonas Aufstellung zeigt.
Ich denke,der kann,bei Rückendeckung von hinterraus richtig Power machen.
Wo spielt er?
Kraus,auch ein guter Verteidiger und kopfball stark bei Standarts im gegnerischen Strafraum.
Aber kein Aufbauspieler von hinterraus.

Da hast du mich wohl falsch verstanden. Natürlich haben sie ihre Stärken, aber ich finde, dass das die Spieler sind, die sich neben den momentan gesetzten die Plätze teilen müssen. heißt ja nicht, dass sie wieder konstanter spielen können und deswegen nicht mehr berücksichtigt werden sollten.
...
Hat er den Ball,stehen unsere Leute 30 mtr. weg.
Warum ist das so?
Bin ich voll bei dir und wenn du dir meine komplette Analyse vom Dresden Spiel durchliest, spreche ich dies "nicht entgegen kommen" an. ;)
BadenTeufel8493
Beiträge: 615
Registriert: 26.05.2010, 01:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Karlsruhe (leider xD)
Kontaktdaten:

Beitrag von BadenTeufel8493 »

Also da mit Sessa, Röser, Kleinsorge (und Spalvis) immer noch genügend Offensivkräfte ausfallen wäre meine Aufstellung etwas defensiver, um lieber nach Spielverlauf nochmal einen frischen Offensiven reinbringen zu können, falls das notwendig werden sollte. Allerdings verspreche ich mir so dennoch aus dem Mittelfeld genügend Flexibilität und Kreativität, um nach vorne etwas zu bewirken.
Ich denke mir nämlich, dass Türkgücü im ersten Heimspiel durchaus heiß ist und versucht Druck zu machen. Insofern wären schnelle Gegenstöße aus einer massierten Defensive das richtige Mittel um ihnen den Zahn zu ziehen.

Bild

Bank: Otto, Scholz, Hercher, Bachmann, Zuck, Morabet, Pourie
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price
Carsi
Beiträge: 473
Registriert: 05.03.2009, 15:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Carsi »

Wir haben einen Trainer und der heißt Boris Schommers.
Im sollte das Vertrauen gegeben werden in seiner ersten Saison bei uns, wo er mit dem Sportdirektor den Kader zusammen gestellt hat.
Boris Schommers wird den Erfolg haben, den Ich (ich denke auch wir) uns alle wünschen.
Deswegen sollte nun vor allen Dingen in Ruhe gearbeitet werden können.
Unsere Mannschaft wird es uns mit Erfolgen auf dem Platz danken.
Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“
Betziteufel49
Beiträge: 1005
Registriert: 11.02.2017, 12:18

Beitrag von Betziteufel49 »

Jedes Jahr dasselbe: Einigermaßen gute Spieler werden abgegeben, Kühlwetter, Thiele, Pic ect.

Ca, 8 Neue Spieler kommen:
Alexander Winkler, Marius Kleinsorge, Nicolas Sessa, Lucas Röser.
Alle 4 Spieler verletzen sich vor dem Neubeginn, oder können aus anderen Gründen die ersten Spiele nicht eingesetzt werden.

Eingesetzt von den neuen können nur:
Hlousek, Huth, Pourie, Rieder.

Vor dem Spiel gegen Dresden hab ich mich gefragt :?: und auch geschrieben-wer soll da die Tore schießen.

Jetzt kommt am Sonntag ein Auswärtsspiel hinzu. Wenn jetzt wieder keine Tore fallen für uns, dann ist das Bla-Bla von BS bei der PK nix wert gewesen. :nachdenklich:

Fakt ist, da kann er nix, oder nur wenig dazu, das die Hälfte der neuen Spieler nicht eisatzfähig sind.

Allerdings sollte er die restlichen Spieler die er zur Verfügung hat so aufstellen und einwechseln das der Erfolg am Ende da ist. :lol:

Es wäre schade wenn er einige Spieler stur so weiter aufstellt und es keine Siege gibt, dann kann man eine Entscheidung wie es besser weiter geht nicht bis Weihnachten hinausschieben.

Mmn wird ein unentschieden heraus kommen. :teufel2: immerhin ein Anfang. :daumen:
FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI
:o :shock:
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

@BadenTeufel
Interessante Aufstellung. Wirklich. Das hätte wirklich was. Ich bin mal gespannt, habe aber das Gefühl, dass Zuck und Bachmann wieder beginnen werden.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Erklärbär
Beiträge: 392
Registriert: 13.07.2020, 01:28

Beitrag von Erklärbär »

@Betziteufel49:
Röser ist nicht neu, er spielt schon ein Jahr hier.
Wer sollte die Tore schießen :
Bakhat, Morabet. Aber Haken dran.
Es zählt jetzt Türkgücü.

Und da werden Pourie und Huth treffen. :teufel2:
FORZA85
Beiträge: 670
Registriert: 16.02.2020, 02:10

Beitrag von FORZA85 »

Zuck wird auf keinen Fall von Anfang an spielen.
Schommers hat es verstanden.

Der FCK gewinnt am Wochenende.
Ironmaiden
Beiträge: 700
Registriert: 15.06.2016, 15:22

Beitrag von Ironmaiden »

BadenTeufel8493 hat geschrieben:Also da mit Sessa, Röser, Kleinsorge (und Spalvis) immer noch genügend Offensivkräfte ausfallen wäre meine Aufstellung etwas defensiver, um lieber nach Spielverlauf nochmal einen frischen Offensiven reinbringen zu können, falls das notwendig werden sollte. Allerdings verspreche ich mir so dennoch aus dem Mittelfeld genügend Flexibilität und Kreativität, um nach vorne etwas zu bewirken.
Ich denke mir nämlich, dass Türkgücü im ersten Heimspiel durchaus heiß ist und versucht Druck zu machen. Insofern wären schnelle Gegenstöße aus einer massierten Defensive das richtige Mittel um ihnen den Zahn zu ziehen.

[ Bild ]

Bank: Otto, Scholz, Hercher, Bachmann, Zuck, Morabet, Pourie

Ersetze Hlousek durch Hercher und deine Aufstellung ist perfekt. Hoffe auf Skarla und Ritter. Wir brauchen spielerische Lösungen mit finalem Pass. Und vor allem Standards.
Viva FCK
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Ironmaiden hat geschrieben:
BadenTeufel8493 hat geschrieben:Also da mit Sessa, Röser, Kleinsorge (und Spalvis) immer noch genügend Offensivkräfte ausfallen wäre meine Aufstellung etwas defensiver, um lieber nach Spielverlauf nochmal einen frischen Offensiven reinbringen zu können, falls das notwendig werden sollte. Allerdings verspreche ich mir so dennoch aus dem Mittelfeld genügend Flexibilität und Kreativität, um nach vorne etwas zu bewirken.
Ich denke mir nämlich, dass Türkgücü im ersten Heimspiel durchaus heiß ist und versucht Druck zu machen. Insofern wären schnelle Gegenstöße aus einer massierten Defensive das richtige Mittel um ihnen den Zahn zu ziehen.

[ Bild ]

Bank: Otto, Scholz, Hercher, Bachmann, Zuck, Morabet, Pourie

Ersetze Hlousek durch Hercher und deine Aufstellung ist perfekt. Hoffe auf Skarla und Ritter. Wir brauchen spielerische Lösungen mit finalem Pass. Und vor allem Standards.
Viva FCK
...und wir müssen Standards auch besser verteidigen. Das ist Kerngeschäft, besonders in der 3. Liga. Obwohl ich auch nicht glaube, dass andere Mannschaften da so gut aufgestellt sind wie Dresden. Trotzdem müssen wir in diesen Situationen konzentrierter sein.
3. Liga verhindern!
joergi
Beiträge: 280
Registriert: 20.03.2016, 14:10
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von joergi »

am2504 hat geschrieben:
RedArrow hat geschrieben:Ich würde sagen, wenn wir diesen Aufsteiger nicht 90 Minuten lang beherrschen und das Spiel nicht klar gewinnen, muss er weg. Punkt. Genug rumgeeiert und Ikonen und Spieler die bleiben wollten rausgeekelt. Nur weil sie ihren Mund aufgemacht haben. Er soll ja fachlich ein guter Trainer zu sein. Wenn die Menschenführung nicht passt, kannst du noch so gut sein, dann tschüss. Es sei denn, du bist Pep Guardiola
Er muss weg? Woran machst Du Deine Aussage / Einschätzung fest?
Was bedeutet "beherrschen"?
"Ikonen und Spieler, die bleiben wollen, rausgeekelt"? Bitte definieren, welcher Spieler rausgeekelt wurde UND BITTE AUCH KLAR BENENNEN WOHER DU DEINE INFORMATION BEZIEHST!
Nur weil hier immer wieder irgendwelche Behauptungen aufgestellt werden, werden diese nicht wahr.
Mag in den USA und POTUS funktionieren, wir sollten uns das aber nicht antun.
Wir haben am 1. Spieltag unglücklich verloren, das war ein Scheiß Gegentor, nicht mehr und nicht weniger.

Wer soll den Deiner Meinung nach als neuer Trainer kommen?
Jeder potentielle Kanidat braucht nur hier im Forum zu lesen und wird dann schnell entscheiden, dass er vom Arbeitslosengeld leben kann und sicherlich güklicher ist, als sich hier von jedem "Hinz-und-Kunz" anonym jegliche Kompetenz absprechen zu lassen!

Und an DBB: die Trainerabstimmung ist erbämlich!

Punkt!
Full Quote :daumen: :daumen: :daumen: und ich wünsche mir, dass ein Trainer mal 5 Jahre bleibt!
:teufel2: :teufel2: :teufel2:
Betzegeist
Beiträge: 2952
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

RedArrow hat geschrieben:Ich würde sagen, wenn wir diesen Aufsteiger nicht 90 Minuten lang beherrschen und das Spiel nicht klar gewinnen, muss er weg. Punkt. Genug rumgeeiert und Ikonen und Spieler die bleiben wollten rausgeekelt. Nur weil sie ihren Mund aufgemacht haben. Er soll ja fachlich ein guter Trainer zu sein. Wenn die Menschenführung nicht passt, kannst du noch so gut sein, dann tschüss. Es sei denn, du bist Pep Guardiola
An Arroganz nicht mehr zu überbieten. Unter 5:0 brauchen die gar nicht heimzukommen.

Ja, die Ikone Hemlein, eine Lauterer Heldenlegende hat er rausgeekelt. Wahnsinn...
Und der andere, Gerry, der hat sich schon ganz allein ins Abseits geschossen.
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Hier gehts weiter mit dem ausführlichen DBB-Vorbericht zum Auswärtsspiel gegen Türkgücü München:

» Vorbericht TGM-FCK | Mit Nebengeräuschen zur Auswärts-Premiere

Thema geschlossen.
Gesperrt