godmK hat geschrieben: Wer als Ziel vorgibt aufsteigen zu wollen und eine Spitzenmannschaft zu sein. Wer in der Insolvenz steckt und jeden Cent braucht, sollte bei berechtigter Kritik der Fans, die regelmäßig um jeden Cent angebetelt werden und viel Kohle durch den FCK verlieren, wohl nicht die beleidigte Leberwurst spielen.
Wenn die verantwortlichen nicht selbst Aufwachen sind sie wahrscheinlich die falschen für den Job.
Alle Fans hier wünschen sich einen erfolgreichen FCK. Wenn einzelne Personen aber lieber stur ihr Ding durchziehen und nicht das beste für den Erfolg tun, dann kann man in dieser Schicksalsaison aber auch eben keine Rücksicht auf sie nehmen.
Schommers gewinnt besser am Wochenende und stellt keine 3dm + zuck auf und endet wieder mit null Chancen und null Toren. Das sind die harten Fakten die auch die Führung kennt. Die letzten zwei Jahre haben wir unsere Trainer jeweils auf einem Abstiegsplatz nach knapp zwei Monaten Saison gefeuert. Das darf nicht wieder passieren.
Wer deshalb rumweinen will und kritische Fans beschimpfen der soll das gerne tun. Wir ändern deshalb sicher nicht unser Verlangen nach zumindest logischen nachvollziehbaren Entscheidungen von Herrn schommers.
Naja, kurz vor Spielbeginn und nach dem Ende des Spiels ist ein großteil der "Kritik" einfach ein wahres Auskotzen. Sonst nichts. Unsachlich, oftmals ohne Argumente.
Dazu kommen oftmals auch falsche Fakten. In deinem Kommentar zum Beispiel stehen nicht viele Fakten drin und dann stimmen die nicht mal. Null Chancen ist schlicht und ergreifend unwahr. Wir hatten sogar, im Gegensatz zu Dresden, mindestens eine gute Chance von Huth. Selbst die Chance von Skarlatidis ist erfolgsversprechender als der Eckball, der zum Tor führte.
Dass ein Großteil der "selbsternannten Kritiker" nichtmal in der Lage ist, sich an einer tiefergehenden Diskussion, die jederzeit sachlich geführt wird, zu beteiligen, spricht nicht gerade für diese "Kritiker".
Ein, zwei Tage nach den Spielen sind hier echt tolle und gute Diskussionen möglich und da muss ich auch mal (unter anderem) Gerry, Migge und co positiv hervorheben.
Dass es auch gute Gründe für den Einsatz von Bachmann gibt/gab auf seiner letzten Position gibt, wurde ja mehrfach dargestellt. Wenn es sich dir dann immer noch nicht zumindest als logische Option erschließt, liegt das weniger an der entsprechenden Aufstellung als womöglich an dir.
Was mir immer wieder auffällt, ist die extrem vergiftete Stimmung, insbesondere um die Spiele (also zeitlich betrachet). Das ist hier schlimm, bei Facebook noch schlimmer und bei tm etwas besser. Der Unterschied zu Facebook ist aber der, dass dort noch viel mehr Menschen schreiben und auch viel mehr nicht FCK-ler schreiben. Dadurch sind die Kommentare noch weiter unter der Gürtellinie.
Manchmal wünscht man sich bei manchen echt die Erkenntnis, die der Dresdner-Fan zuletzt machen musste. Das Stadion ist, wie das wahre Leben und das Internet, einfach kein rechtsfreier Raum. Verhalten zieht Konsequenzen nach sich. In diesem Fall wurde er geleistnert, wobei dieser zum Glück nicht wirklich viel gemacht hat. Zumindest hat er mal eine Konsequenz gespürt. Noch besser wäre jetzt eine rechtliche oder eine Konsequenz von Dresden.
Was übrigens das extreme Lob der Mannheimer und Kölner betrifft, ist denke ich schon viel gesagt worden. Klar war das ein schönes hin und her in der zweiten Hälfte und in der ersten viele gute Kombinationen von Mannheim. Da stimme ich klar zu. Allerdings waren die Abwehrleistungen von beiden Mannschaften auch über weite Strecken grausam. Auch die Leistung vom Kölner-Torwart, war bei den beiden Gegentreffern schwach. Dafür hat er schwierigere Bälle wieder überragend herausgefischt. Auch gingen beide Mannschaften leichtfertig mit ihren Chancen um. Ein weiterer Faktor neben den löchrigen Abwehren, warum das Spiel schön anzusehen war, war die die Flucht nach vorne von beiden Mannschaften. Die war allerdings auch durch die Abwehr bedingt. Köln hat das übrigens spielerisch zu keinem Zeitpunkt geschafft und erst die langen Bälle zum Überbrücken des Mittelfeldes waren zielführend.
Ich habe an dem Wochenende auch noch das Spiel der Bayern gegen Türgücü gesehen. Beide sehe ich bisher stärker als Mannheim und Köln, aber definitiv schlagbar und defensiv sicherlich knackbar. Bezeichnend war übrigens, dass auch Türgücü viele Chancen benötigte um 2 Tore zu schießen und letztlich der erste Treffer nie hätte passieren müssen, wenn der erfahrende Kapitän von Bayern einen besseren Tag erwischt hätte.
Das sind, mit Dresden, jetzt 5 Mannschaften, vor denen wir uns nicht zu verstecken brauchen. Keine von denen wird uns, vorausgesetzt wir erwischen mal keinen gebrauchten Tag, an die Wand spielen können. Es wird mal wie zuletzt knappe Niederlagen geben, auch knappe Siege werden wir sehen. Nach und nach wird diese Truppe aber souveräner und ich bin mir sicher, dass wir uns im Laufe der ersten 12 Spieltage mindestens im ersten Tabellendrittel festgesetzt haben und nach oben nicht viel fehlt.
Wie im letzten Jahr und den Jahren zuvor wird es aber wohl auch so sein, dass es mindestens bis zum Relegationsplatz eng sein wird. Von daher sehe ich uns mit unserer guten Defensive definitiv gut aufgestellt.