Forum

Trotz Überzahl: FCK verliert 0:1 gegen Dresden (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Benny2106
Beiträge: 244
Registriert: 27.07.2018, 18:07

Beitrag von Benny2106 »

Wo ist den Dresden eine Topmannschaft ? Ein Glückliches Tor sonst war da nix mit 10 Mann hinten rein gestellt tolles Team haben unsan die Wand gespielt. Warten wir mal 10 Spiele ab. Hat der Zuck eine Einsatzgarantie im Vertrag sonst kann ich den Startelf Einsatz nicht nachvollziehen genauso Bachmann Grotten schlecht.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Wieder das alte Lied.
Eigentlich kann ich garnicht so viel ko..en, wie ich essen kann, wenn ich wieder sehe, was hier für ein Shitstorm im Forum abgelassen wird.
Dominic
Beiträge: 66
Registriert: 08.01.2018, 23:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dominic »

woinem77 hat geschrieben:Liebe FCK Fans, ich kann wirklich sagen dass ich seit langer Zeit FCK Fan bin.
Aber vieles hier find ICH (meine exklusive Meinung) nicht ok.
Wenn man weiss, dass hier die Spieler des FCK und auch der Trainer mitlesen...dann versetzt Euch bitte mal in diese Lage.
Wir haben eine neue Mannschaft und auch einen Trainer der sicher nicht perfekt ist.
Überlegt Euch bitte mal wie IHR Euch fühlen würdet nach Arbeitstag 1! An dem ihr gekämpft habt, und wegen EINER Aktion verloren habt...so einen mittleren Shitstorm abbekommt.
Wir sind FCK Fans!!!!! Es ist völlig daneben Trainer und Mannschaft nach dem ersten Spiel, gegen einen Aufstiegskandidaten der eine Chance hatte so zu zerreissen.
War kein gutes Spiel! Ok!! Aber wir waren auch nicht unterlegen, der Gegner war nicht besser! Wir sind nicht die ersten die gegen win gutes Team in Überzahl nicht gewinnen. Gebt dem Trainer und dem Team doch mal ein Chance.
Wenn ich Spieler wäre und nach dem ersten Spiel in dem ich gekämpft habe, das hier alles lesen würde-ich wäre entsetzt und verunsichert!
Boris: Vielleicht gibts hier ein paar gute Punkte.
Zuck: Du bist echt nicht der schnellste aber ich halte Dich für einen sehr intelligenten Spieler! Bachmann: Gut nach hinten gearbeitet und gefightet!
Hercher: Deine Zeit wird kommen! Hlousek: Bisschen unglücklich! Schade dass es das Foul vor dem 0:1 nicht gab...Schad: Stark! Ciftci Stark! Defensive: bis auf das Kack Tor eigentlich nix zugelassen. Huth - gefightet! Puirié: anspielbar!
Rieder, Sickinger!: Ihr könnt das Team tragen.
Solange ihr fightet bin ich dabei!
An alle Fans! Würde mich echt freuen wenn wir hier mal wieder echt das Team und Trainer unterstützen!!!
Kann doch nicht sein dass hier nach einem unglücklichen
0:1 am ersten Tag alle schon durchdrehen!
An alle in einem Angestellten Verhältnis: Denkt mal drüber nach wie es ist wenn Euer Chef Euch vertraut und ihr nen Scheiss Tag habt - und alle un euch rum schliessen daraus dass ihr nix könnt und Euer Chef ekeine Ahnung hat...
Wir sind ein Fan Forum und es sieht nach Verdammt wenig Unterstützung für unser Team aus!!!! Gott sein Dank gab es in den 90ern kein Social Media! Da hätten wir ne Kippe angemacht und ein Bier geholt statt zu analysieren....
Ich unterstütze das Team solange bis ich das Gefühl habe sie kämpfen nicht mehr! Unabhängig vom Tabellenplatz!
Schönes Wochenende!
Da bin ich bei dir. Das Ding ist, dass das bei vielen ,die hier die Spieler zereißen in eirgendeiner Weise ebenso Realität ist und passiert und das sie es nur auf andere Ventile projizieren und ihren Frust teilweise darüber auslassen. Hört sich hart an, ist aber so.
Zuletzt geändert von Dominic am 18.09.2020, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
Rotweisrotsaar
Beiträge: 1681
Registriert: 31.08.2018, 10:36

Beitrag von Rotweisrotsaar »

Bis zur Halbzeit war ich der Meinung das Ding drehen wir heute noch,was aber dann in der zweiten Halbzeit passiert ist wurde hier ja schon oft geschrieben...und zwar genau genommen nichts....ich bin ehrlich enttäuscht und gegen so eine Dresdner Mannschaft musst du definitiv gewinnen!
Dresden wird wenn sie so weiter bolzen,niemals die top über Mannschaft sein...
Aber da ist das Problem,wir spielen uns eine ganze Halbzeit gegen einen eh schon schwächeren Gegner, der dann noch mit mur 10 Mann spielt und vorher leider ein slapstick Tor geschossen hat,quasi keine einzige richtige Torchance heraus :o
Hier wurde viel kritisiert ,das es durch die Mitte versucht wurde.
Aber mal ganz im Ernst,über links ging in der zweiten Hälfte fast gar nichts, hlousek fand ich eher überfordert,er hat so oft das Spiel langsam gemacht und abgestoppt,wenn er dann doch mal durch gehen wollte ,hat er entweder selbst den Ball verstolpert,oder wurde gestoppt.

Über rechts haben wir wenigstens noch schad,der sich oft angeboten aber übersehen wurde,leider!
Wenn er aber mal durch war,gingen die Flanken meist sonst wo hin...

Was mir leider ebenso aufgefallen ist,war ist das Ritter nach dem er auf dem Platz war,ihm irgendwie 7 Minuten später schon die Luft ausging :shock:

Pourie und huth waren irgendwie heute die ärmsten Schweine,mussten sich die Bälle quasi selbst holen.

Ich bin ehrlich,ich sehe gerade über außen unser Problem,da müssen auf jedenfall noch Spieler kommen,die sich auch mal gegen einen Gegenspieler durchsetzen können!Das hat mir heute alles gefehlt.
Ich glaube nicht das man so unter die ersten 5 kommt und leider wurden auch nun die Träume geraubt.
Nicht wegen dem Spiel heute,sondern weil es wieder genauso weiter geht!Der Absturz der letzten Jahre setzt sich eher fort ,anstatt das es mal bergauf geht.


Meine Enttäuschung ist leider sehr groß,denn so wird das nichts mehr!
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

FCK-Ralle hat geschrieben:
Davy Jones hat geschrieben:
Bei manchen ist mir übriges aufgefallen, dass diese scheinbar gar nicht gemerkt haben, dass Zuck gar nicht LA gespielt hat und Bachmann gar nicht als klassischer RA fungierte. Bei letzterem ist man aber rein von der Position nah dran. Zuck wiederum war zentraler aufgestellt und Ciftci "links". Das erinnert gegebenfalls eher an eine Raute ist aber ohnehin in unserem System variabel.
Ja das stimmt. Und genau das ärgert mich. Raute ist ja ok. Aber dann stelle ich doch die Spieler dort auf, wo sie ihre Stärken haben. Ein Zuck ist kein Spielmacher, daher in der Mitte fehl am Platz. Da hätte heute eher ein Ciftci hingehört, noch besser ein Skarlatidis oder Ritter und Zuck auf links, von mir aus auch LM. Dann hätte Hlousek wenigstens ein bisschen Unterstützung auf seiner Seite gehabt. Bachmann das gleiche nur umgekehrt. Der Mann gehört in die Mitte. Die defensive Mitte. Der ist kein Mann für die Seite. Dann eher noch Bakhat oder Morabet als RM. Rieder auf 6 absolut gut, auch Ciftci hat mir gefallen, wobei ich mir vorstellen kann, dass auch er sich in der Zentrale noch wohler fühlt.

Ich verstehe ja, dass Schommers variable Systeme haben möchte, aber warum stelle ich dann nicht ein System auf, für das ich das Material habe?
Wir haben Spieler für ein flaches 442, für ein 4141 und, auch wenn ich kein Fan von bin, für ein 4231.
Das passt in meinen Augen gut.
Ich überlege mal:

Spahic
Schad, Kraus, Sickinger, Hlousek
Rieder, Ciftci
Kleinsorge (Morabet), Skarlatidis, Ritter (Zuck)
Pourie (Huth)

Klingt das so abwegig?

Naja, vielleicht hat ja Schommers sowas mal im Hinterkopf.

Übrigens: Gefällt mir der Ehrgeiz von Pourie. Gern mehr davon. Darf auch noch auf andere abfärben.
Schommers spielt eben kein "klassiches System".
Im Aufbau kann es mal zwischen einem 4-3-3 und einem 3-4-3 oder ähnlichem liegen. Defensiv hat man dann zum Beispiel die Raute, die sich zu einer Seite verlagert.
Lustigerweise sehen viele Zuck als zu langsame für die Außenpositionen an und auch ich sehe ihn eher als denjenigen für die klugen Pässe. Diese kann er spielen.


Im Grund interpretiere ich Schommers Idee derart, dass bei unserem Ballbesitz Ciftci in die "IV" rückt, während Hlousek und Schad aufrücken. Je nach Seite verlagert sich das Spiel natürlich entsprechend, aber angenommen der Spielaufbau erfolgt von Ciftci in die Richtung der rechten Seite. Bachmann rückt dann etwas nach innen und macht Schad etwas Raum. Pourie und Huth lassen die Bälle auf Bachmann oder Zuck klatschen, die gegebenenfalls von Rieder unterstützt werden. Anschließend kann man entweder in der Mitte ein Übergewicht erzeugen oder auf Hlousek oder Schad verlagern und zur Grundlinie gehen. Problematisch ist gegen Dresden, dass deren Abwehr gerade bei hohen Bällen wirklich stark ist.
In Schommers System gibt es die klassischen Außen nicht zwangsläufig, sondern der Part kann auch von (spielstarken und) schnellen Außenverteidigern übernommen werden.
Wenn neben Kleinsorge vielleicht Biankadi oder ein anderer Außenspieler kommt, werden wir auch nochmal variabler.
Letztlich war bei beiden Spielen viel Pech dabei oder aus der Sicht von Dresden: sie hatten bei ihren beiden Spiel sau viel Glück.
In meinen Augen sind wir als Mannschaft weiter auf einem guten Weg.
Porsche
Beiträge: 54
Registriert: 16.01.2011, 23:28

Beitrag von Porsche »

Morlautern, Waldalgesheim, Regensburg und heute Dresden jedesmal lässt BS nach dem Spiel das gleiche Bullshit Bingo in der PK ab.
Komm was sag ich, wir hatten heute in der 2. HZ 5 Grosschancen !!!!
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

kl-mz hat geschrieben: "langjähriger Analyst" und hat nicht bemerkt, dass Herr Schommers schon mehrfach die Taktik und sein System geändert und angepasst hat. Auch während des Spiels. Vielleicht wäre es doch besser, wenn du einfach nur deinen Lieblingssatz zukünftig mehrfach postest. Besser als deine "Analysen". Liegt vielleicht an deinem System und dass du das so durchziehst. Hat hier jemand das Wort Scheuklappen benutzt?
Willst du dich eigentlich komplett lächerlich machen? Die Kommentatoren in der ARD haben es die komplette zweite halbzeit bemängelt dass die außen nicht besetzt werden und das keine Kreativität im Spiel ist, denn es standen einfach nur noch mehr Spieler im Zentrum. dein toller systemwechsel war also statt drei Leuten unspielbar im Zentrum jetzt sechs Leute unanspielbar im Zentrum. Wow du bist so wachsam. Broich hat explizit das System kritisiert weil man sich nicht auf die überzahl eingestellt hat sondern immer 1 zu 1 Situation geschaffen hat.
Rubert 1848
Beiträge: 1225
Registriert: 06.04.2009, 12:54

Beitrag von Rubert 1848 »

Lieber woinem 77, der Aufstieg wird nicht durch die Schärfe des Tons in einem Fanforum beeinflusst. Man braucht einen klug zusammengestellten Kader, bei dem die Mannschaft nach Positionen besetzt wird. Wir haben bis dato ein paar im Ligavergleich hübsche Namen, aber die schönen Puzzleteile müssen auch ein ansehnliches Bild ergeben. Haben wir einen schlüssigen Plan? Vielleicht kommt ja noch wer.

Auffällig, dass bei einigen Spielern, die beim Trainer gesetzt zu sein scheinen, die nötige Schnelligkeit fehlt. Ist Schommers die Atmosphäre in der Kabine wichtiger als das Feuer auf dem Feld? Meiner Meinung nach stellt der Trainer nicht die stärkste Startelf.

Auffällig, dass wir gegen zurückgezogene Mannschaften ratlos und ideenlos wirken. Optische Überlegenheit resultiert nicht in Chancen. Da fehlt Pick, er konnte durch Einzelaktionen den Unterschied machen. Ich bin entschieden nicht der Meinung, dass wir allein mit einer soliden Defensive oben mitspielen.

Polkalaus, Start mit einer Heimniederlage gegen eine Mannschaft, die eine Halbzeit lang in Unterzahl war. So kriegt man das zarte Pflänzchen Optimismus ganz schnell wieder zum Verblühen.
Scheiß TuS Koblenz
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

godmK hat geschrieben:
kl-mz hat geschrieben: "langjähriger Analyst" und hat nicht bemerkt, dass Herr Schommers schon mehrfach die Taktik und sein System geändert und angepasst hat. Auch während des Spiels. Vielleicht wäre es doch besser, wenn du einfach nur deinen Lieblingssatz zukünftig mehrfach postest. Besser als deine "Analysen". Liegt vielleicht an deinem System und dass du das so durchziehst. Hat hier jemand das Wort Scheuklappen benutzt?
Willst du dich eigentlich komplett lächerlich machen? Die Kommentatoren in der ARD haben es die komplette zweite halbzeit bemängelt dass die außen nicht besetzt werden und das keine Kreativität im Spiel ist, denn es standen einfach nur noch mehr Spieler im Zentrum. dein toller systemwechsel war also statt drei Leuten unspielbar im Zentrum jetzt sechs Leute unanspielbar im Zentrum. Wow du bist so wachsam. Broich hat explizit das System kritisiert weil man sich nicht auf die überzahl eingestellt hat sondern immer 1 zu 1 Situation geschaffen hat.

Broich hat auch gesagt dass Distanzschüsse nix bringen.
Mir hat aber jemand gesagt der noch höher als erste Liga in Australien gespielt hat (also ungefähr 3. Liga in Deutschland) das schonmal ein Schuss aus über 16 Metern ins Tor ist. Kann ich natürlich auch nicht fassen....ich recherchier das mal und melde mich ;-)
Zuletzt geändert von woinem77 am 18.09.2020, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Rubert 1848 hat geschrieben:Lieber woinem 77, der Aufstieg wird nicht durch die Schärfe des Tons in einem Fanforum beeinflusst. Man braucht einen klug zusammengestellten Kader, bei dem die Mannschaft nach Positionen besetzt wird. Wir haben bis dato ein paar im Ligavergleich hübsche Namen, aber die schönen Puzzleteile müssen auch ein ansehnliches Bild ergeben. Haben wir einen schlüssigen Plan? Vielleicht kommt ja noch wer.

Auffällig, dass bei einigen Spielern, die beim Trainer gesetzt zu sein scheinen, die nötige Schnelligkeit fehlt. Ist Schommers die Atmosphäre in der Kabine wichtiger als das Feuer auf dem Feld? Meiner Meinung nach stellt der Trainer nicht die stärkste Startelf.

Auffällig, dass wir gegen zurückgezogene Mannschaften ratlos und ideenlos wirken. Optische Überlegenheit resultiert nicht in Chancen. Da fehlt Pick, er konnte durch Einzelaktionen den Unterschied machen. Ich bin entschieden nicht der Meinung, dass wir allein mit einer soliden Defensive oben mitspielen.

Polkalaus, Start mit einer Heimniederlage gegen eine Mannschaft, die eine Halbzeit lang in Unterzahl war. So kriegt man das zarte Pflänzchen Optimismus ganz schnell wieder zum Verblühen.

Fair, hab ich nichts dagegen! Kein Grund die Mannschaft zu zerreissen nach Tag 1.
Und Pick dauern anzuführen. Ja war gut! Aber Kleinsorge ist auch gut.
Dein Punkt dass wir ideenlos gegen Mannschaften spielen habe ich heute auch schon 1:1 gemacht-aber deshalb schätze ich trotzdem mein Team dafür das es gekämpft hat, statt es lächerlich zu machen weil es verloren hat (das geht ganz klar NICHT an deine Adresse).
Ich hab auch nix gegen Kritik. Aber nach Spieltag 1 find ich es absolut übertrieben.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Ich hab mir mal die PK gegönnt und ein Kauczinki sprach auch von einem ausgeglichenen Spiel 11 vs 11.
Der weiß auch das sie heute 1.HZ viel Dusel hatten und dann 2.HZ clever verteidigt wurde.
Deckt sich 100% mit meiner Sicht der Dinge.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

woinem77 hat geschrieben: Broich hat auch gesagt dass Distanzschüsse nix bringen.
Mit hat aber jemand gesagt der noch höher als erste Liga in Australien gespielt hat (also ungefähr 3. Liga in Deutschland) das schonmal win Schuss aus über 16 Metern ins Tor ist. Kann ich natürlich auch nicht fassen....ich recherchier das mal und melde mich ;-)
Thomas Broich hat auch Bundesliga gespielt und dort das 40.000 Tor der Geschichte geschossen. Wir wollen mal nicht despektierlich sein.

Und Broich hat auch nicht gesagt, dass Distanzschüsse nix bringen. Er sagte, dass sie meist das schlechtere Mittel der Wahl sind. Konkret tat er das nach Zucks Schuss am Tor vorbei. Ja, der sah hübsch aus, war aber eben vorbei. Broich kritisierte, dass Zuck besser auf den freistehenden Hlousek gespielt hätte. Der hätte zur Grundlinie durchlaufen können, in die Mitte spielen und so "das leichtere Tor" ermöglichen können. Außer einem Fernschuss, den der Keeper relativ leicht mit einer Hand um den Pfosten lenken konnte, wurden alle anderen auch geblockt oder gingen nicht aufs Tor. Also viel Aufwand, wenig Ertrag. Und da hat Broich nicht unrecht. Wenn du nicht gerade Toni Kroos im Rückraum stehen hast, ist es meist sinnvoller, in den Strafraum zu gehen und die Chance anders zu erspielen. Und das taten wir nicht. Und wenn wir es doch versucht haben, sehr uninspiriert durch die Mitte, statt schnell über außen.
Vigilo confido.
peile
Beiträge: 63
Registriert: 27.12.2016, 21:31

Beitrag von peile »

Also ich habe mit absicht etwas gewartet um zu pposten.Also Dresden geht durch einen Standart in Führung (kann vorkommen), aber übermäßig gut waren sie jetzt auch nicht.Natürlich hätten wir mehr über aussen kommen müssen,es ist aber auch nicht leicht gegen eine Mannschaft zu spielen die in Halbzeit zwei nur hinten drin steht. Ich bin recht zuversichtlich,dass wir oben mitspielen werden. Immer locker bleiben Leute :wink:
Betziteufel49
Beiträge: 1005
Registriert: 11.02.2017, 12:18

Beitrag von Betziteufel49 »

Ich saach zu meinem Nochbar immer.. wenner die Hecke schneid...je öfter du schneide duuscht je mehr wachse die. :nachdenklich:

Genau so iss es beim Fußball je öfter du uffs Tor schiescht.. je öffter treffscht du es a. :wink:

So viel zu der Aussage uffs Tor schieße bring nix.

Awwer was war denn heit widder los. :?: Hauptsach die Hoor sinn schön..gell.

Das sind halt die Lernprozesse do misse meer dorch. :teufel2:
FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI
:o :shock:
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Scrooge McDuck hat geschrieben:
woinem77 hat geschrieben: Broich hat auch gesagt dass Distanzschüsse nix bringen.
Mit hat aber jemand gesagt der noch höher als erste Liga in Australien gespielt hat (also ungefähr 3. Liga in Deutschland) das schonmal win Schuss aus über 16 Metern ins Tor ist. Kann ich natürlich auch nicht fassen....ich recherchier das mal und melde mich ;-)
Thomas Broich hat auch Bundesliga gespielt und dort das 40.000 Tor der Geschichte geschossen. Wir wollen mal nicht despektierlich sein.

Und Broich hat auch nicht gesagt, dass Distanzschüsse nix bringen. Er sagte, dass sie meist das schlechtere Mittel der Wahl sind. Konkret tat er das nach Zucks Schuss am Tor vorbei. Ja, der sah hübsch aus, war aber eben vorbei. Broich kritisierte, dass Zuck besser auf den freistehenden Hlousek gespielt hätte. Der hätte zur Grundlinie durchlaufen können, in die Mitte spielen und so "das leichtere Tor" ermöglichen können. Außer einem Fernschuss, den der Keeper relativ leicht mit einer Hand um den Pfosten lenken konnte, wurden alle anderen auch geblockt oder gingen nicht aufs Tor. Also viel Aufwand, wenig Ertrag. Und da hat Broich nicht unrecht. Wenn du nicht gerade Toni Kroos im Rückraum stehen hast, ist es meist sinnvoller, in den Strafraum zu gehen und die Chance anders zu erspielen. Und das taten wir nicht. Und wenn wir es doch versucht haben, sehr uninspiriert durch die Mitte, statt schnell über außen.
Klar! Wenn der Schuss nicht reingeht hast Du immer recht mit so einer Analyse!
Und wenn er reingeht, dann sagst Du: „Genau das richtige Mittel gegen eine so tief gestaffelte Abwehr“
Ich weiss, hat erste Liga gekickt! War feiner Fussballer, hat aber auch nicht viel gerissen. Hat vermutlich trotz Jahren als offensiver Mittelfeldspieler keine 20 Kisten gemacht. Ich mag ihn eigentlich-fand ihn heute nicht gut
Zuletzt geändert von woinem77 am 18.09.2020, 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Davy Jones hat geschrieben: Schommers spielt eben kein "klassiches System".
Im Aufbau kann es mal zwischen einem 4-3-3 und einem 3-4-3 oder ähnlichem liegen. Defensiv hat man dann zum Beispiel die Raute, die sich zu einer Seite verlagert.
Lustigerweise sehen viele Zuck als zu langsame für die Außenpositionen an und auch ich sehe ihn eher als denjenigen für die klugen Pässe. Diese kann er spielen.


Im Grund interpretiere ich Schommers Idee derart, dass bei unserem Ballbesitz Ciftci in die "IV" rückt, während Hlousek und Schad aufrücken. Je nach Seite verlagert sich das Spiel natürlich entsprechend, aber angenommen der Spielaufbau erfolgt von Ciftci in die Richtung der rechten Seite. Bachmann rückt dann etwas nach innen und macht Schad etwas Raum. Pourie und Huth lassen die Bälle auf Bachmann oder Zuck klatschen, die gegebenenfalls von Rieder unterstützt werden. Anschließend kann man entweder in der Mitte ein Übergewicht erzeugen oder auf Hlousek oder Schad verlagern und zur Grundlinie gehen. Problematisch ist gegen Dresden, dass deren Abwehr gerade bei hohen Bällen wirklich stark ist.
In Schommers System gibt es die klassischen Außen nicht zwangsläufig, sondern der Part kann auch von (spielstarken und) schnellen Außenverteidigern übernommen werden.
Wenn neben Kleinsorge vielleicht Biankadi oder ein anderer Außenspieler kommt, werden wir auch nochmal variabler.
Letztlich war bei beiden Spielen viel Pech dabei oder aus der Sicht von Dresden: sie hatten bei ihren beiden Spiel sau viel Glück.
In meinen Augen sind wir als Mannschaft weiter auf einem guten Weg.
Bin bei vielem bei dir. Wie gesagt nichts gegen variable Systeme. Aber bitte mit Sinn und Verstand. Ciftci in 3er Kette für den Spielaufbau - grundsätzlich gute Idee, aber nicht wenn man im Mittelfeld "Passspiellegasteniker" hat.
Ja Zuck ist nicht mehr der schnellste, aber noch weniger ist er Spielmacher oder Ballverteiler. Bewiesen hat er das z.B. Hz. 1 als er zentral aus 25 Metern aufs Tor geballert hat, anstatt den Kopf zu heben und links auf den frei einlaufenden Hlousek zu passen. Das ist ein Mann für die Seite, da hat er seine besten Spiele gemacht. Und Bachmann, Sorry hat in der Offensive nix verloren. Das ist ein Abräumer. Da kannst auch keinen Ball prallen lassen der ist weg.

Du hast sogar recht. Wir haben gerade in der 2. Hz. Überzahl in der Mitte gehabt. Das war aber bei der Stärke von Dynamo nicht hilfreich. Über Außen waren sie anfällig, aber da waren Hlousek und Schad oft alleine. Leider dadurch auch einfach zu verteidigen. Die sind kaum bis zur Grundlinie gekommen. Ich habe hier echt schon Kleinsorge vermisst. Ja. Dresdens IV ist kopfballstark, warum dann nicht mal flach spielen? Wir hatten doch zum Schluss Leute drin die mit der Kugel umgehen können.

Ich stimme dir auch zu, die Mannschaft hat Potential. Mann muss sie es auch ausschöpfen lassen. So schlecht haben wir gegen Dynamo nicht ausgesehen. Es kann was gehen, deshalb warten wir mal dir nächsten Spiele ab.
Und ja ich hoffe auch dass Biankadi noch kommt. Ja auch um die Flexibilität zu erhöhen und um gefährlicher über Außen zu werden.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Davy Jones hat geschrieben:
Im Grund interpretiere ich Schommers Idee derart, dass bei unserem Ballbesitz Ciftci in die "IV" rückt, während Hlousek und Schad aufrücken. Je nach Seite verlagert sich das Spiel natürlich entsprechend, aber angenommen der Spielaufbau erfolgt von Ciftci in die Richtung der rechten Seite. Bachmann rückt dann etwas nach innen und macht Schad etwas Raum. Pourie und Huth lassen die Bälle auf Bachmann oder Zuck klatschen, die gegebenenfalls von Rieder unterstützt werden. Anschließend kann man entweder in der Mitte ein Übergewicht erzeugen oder auf Hlousek oder Schad verlagern und zur Grundlinie gehen. Problematisch ist gegen Dresden, dass deren Abwehr gerade bei hohen Bällen wirklich stark ist.
Im Prinzip ist das, was wir beim Spielaufbau versuchen ein klassisches 3-4-3. Das Problem an der Sache ist nur, dass wir uns das Leben damit selber extrem schwer machen. In der IV haben wir mit Kraus gerade einen Spieler, der einfach zu unsourän ist für so ein System, weil zu langsam und schwach im Spielaufbau. Das kannst du dir dort aber nicht erlaben. Ciftci hingegen ist viel zu Zweikampfschwach um defensiv wirklich einzugreifen zu können. Auf der linken Seite ist Hlousek nicht schnell genug um die gesamte Seite beackern zu können. Und statt eines echten 10ner spielen wir mit ner verkappten 9 - und die übernimmt auch noch Zuck.

Die Folge ist, dass beim Spielaufbau Ciftci, Kraus und Sickinger in der letzten Reihe gebundensind. Normalerweise sollte in einer 3er Kette trotudem ein Verteidiger das Spiel noch nach vorne tragen. Das traut sich aber keiner so wirklich. In der Mitte haben wir hingegen durch den fehlenden 10er und die weit hinten stehende 3er Reihe zahlenmäßig ein untergewicht. Genau die Überladung des Mittelfelds, die den AVs die Räume öffnen sollte, bekommen wir überhaupt nicht hin. Und zusätzlich steht dann noch vorne mit Huth ein klassischer Strafraumstürmer drinnen, der auch nicht wirklich das SPiel tragen kann.

Und genau deswegen sah bislang jedes SPiel des FCKs diese Saison gleich aus: Wir schieben uns hinten ohne Tempo die Bälle zu und außer Flanken aus dem Halbfeld oder Schüssen aus schwierigen Positionen bekommen wir nix hin.

Ich halte das Schommer'sche Vorgehe ohnehin schon für gewagt. Anstatt eines der Standardsysteme zu spielen, lässt er ein ziemlich komplexes System spielen, dass von allen SPielern recht interessante Interpretationen erwartet. Ein 8er, der sich auf die LV Position zum Spielaufbau verschiebt ist genauso seltsam wie ein 6er, der als halbrechter Mittelfeldspieler agieren soll. Aber gerade fehlt uns einfach zusätzlich auch das Personal noch dazu. Mit Sessa und Kleinsorge + Mister X könnte die Sache anders aussehen, aber nicht mit Huth und Zuck vorne drinnen...

Die Mansnchaft, die wir gerade mit Verletzungen zur VErfügung haben ist nunmal ganz klar auf ein 4-4-2 ausgelegt.
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

woinem77 hat geschrieben: Klar! Wenn der Schuss nicht reingeht hast Du immer recht mit so einer Analyse!
Und wenn er reingeht, dann sagst Du: „Genau das richtige Mittel gegen eine so tief gestaffelte Abwehr“
Ich weiss, hat erste Liga gekickt! War feiner Fussballer, hat aber auch nicht viel gerissen. Hat vermutlich trotz Jahren als offensiver Mittelfeldspieler keine 20 Kisten gemacht. Ich mag ihn eigentlich-fand ihn heute nicht gut
So einfach kannst du es dir leider nicht machen, sorry. Wir haben heute außer ungefährlichen Fernschüssen keine Chance aus dem Spiel generiert. Fernschüsse waren die falsche Wahl, zumal es gegen Ende auch die Szene gab, in der wir mit 6 Leuten in voller Bewegung die ebenfalls zurücklaufende Abwehr anlaufen und dann völlig unmotiviert aus 30 Metern über das Tor gedroschen wird, statt zu versuchen, in den Rücken der Abwehr zu kommen. Die waren ebenfalls in Bewegung, nicht sortiert. Da ist "Trifft er, sagst du richtig gemacht" hakt einfach viel zu billig. Er trifft nämlich nicht und verbaut damit wieder einmal eine gute Gelegenheit. Und warum greifen wir zu Fernschüssen? Weil die Mannschaft Schommers Vision des Fußballs umsetzen soll, statt mit ihren Mitteln Tore rauszuspielen. Und das klappt nicht. Das merken sie selbst. Dieses wundkombinieren durch die Mitte bringt nix. Und außen stehen Spieler, die Horst Eckel noch übersprinten könnte. Also schießen sie aus der Distanz. Und das ist all zu oft nur pure Verzweiflung statt gewollt. Siehe oben angeführten Konter.
Vigilo confido.
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Sickingers Aussage,nachdem wir uns nur selbst schlagen können, ist äußerst gefährlich. Ketzerisch frage ich mich da, ob man wieder so von sich überzeugt ist, dass man die Spiele erst mal locker angehen kann? Oder zeugt die Aussage von dicken Eiern? Dann will ich dieses Selbstbewusstsein aber auch sehen. Darf ich sowas nach 2 Pflichtspielniederlagen sagen? Muss ich nicht erst mal ein paar Spiele liefern, um eine solche Aussage zu treffen? Ich hoffe nicht, dass dieser Geist schon in der Mannschaft steckt. Sonst sind die 90% in den ersten 20 Minuten schon vorprogrammiert. Erinnert mich verdammt an Moritz und Co. Wir können alle schlagen, wenn wir nur wollen. Erst wer regelmäßig punktet, kann sowas sagen. Der FCB kann sich nur selbst schlagen, sonst keiner.
SJR
Beiträge: 83
Registriert: 21.08.2010, 17:24

Beitrag von SJR »

woinem77 hat geschrieben:Liebe FCK Fans, ich kann wirklich sagen dass ich seit langer Zeit FCK Fan bin.
Aber vieles hier find ICH (meine exklusive Meinung) nicht ok.
Wenn man weiss, dass hier die Spieler des FCK und auch der Trainer mitlesen...dann versetzt Euch bitte mal in diese Lage.
Wir haben eine neue Mannschaft und auch einen Trainer der sicher nicht perfekt ist.
Überlegt Euch bitte mal wie IHR Euch fühlen würdet nach Arbeitstag 1! An dem ihr gekämpft habt, und wegen EINER Aktion verloren habt...so einen mittleren Shitstorm abbekommt.
Wir sind FCK Fans!!!!! Es ist völlig daneben Trainer und Mannschaft nach dem ersten Spiel, gegen einen Aufstiegskandidaten der eine Chance hatte so zu zerreissen.
War kein gutes Spiel! Ok!! Aber wir waren auch nicht unterlegen, der Gegner war nicht besser! Wir sind nicht die ersten die gegen win gutes Team in Überzahl nicht gewinnen. Gebt dem Trainer und dem Team doch mal ein Chance.
Wenn ich Spieler wäre und nach dem ersten Spiel in dem ich gekämpft habe, das hier alles lesen würde-ich wäre entsetzt und verunsichert!
Boris: Vielleicht gibts hier ein paar gute Punkte.
Zuck: Du bist echt nicht der schnellste aber ich halte Dich für einen sehr intelligenten Spieler! Bachmann: Gut nach hinten gearbeitet und gefightet!
Hercher: Deine Zeit wird kommen! Hlousek: Bisschen unglücklich! Schade dass es das Foul vor dem 0:1 nicht gab...Schad: Stark! Ciftci Stark! Defensive: bis auf das Kack Tor eigentlich nix zugelassen. Huth - gefightet! Puirié: anspielbar!
Rieder, Sickinger!: Ihr könnt das Team tragen.
Solange ihr fightet bin ich dabei!
An alle Fans! Würde mich echt freuen wenn wir hier mal wieder echt das Team und Trainer unterstützen!!!
Kann doch nicht sein dass hier nach einem unglücklichen
0:1 am ersten Tag alle schon durchdrehen!
An alle in einem Angestellten Verhältnis: Denkt mal drüber nach wie es ist wenn Euer Chef Euch vertraut und ihr nen Scheiss Tag habt - und alle un euch rum schliessen daraus dass ihr nix könnt und Euer Chef keine Ahnung hat...
Wir sind ein Fan Forum und es sieht nach Verdammt wenig Unterstützung für unser Team aus!!!! Gott sein Dank gab es in den 90ern kein Social Media! Da hätten wir ne Kippe angemacht und ein Bier geholt statt zu analysieren....Vielleicht bin ich da zu Fussball romantisch-mag sein....
Ich unterstütze das Team solange bis ich das Gefühl habe sie kämpfen nicht mehr! Unabhängig vom Tabellenplatz!
Schönes Wochenende!
Danke!
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Scrooge McDuck hat geschrieben:
woinem77 hat geschrieben: Klar! Wenn der Schuss nicht reingeht hast Du immer recht mit so einer Analyse!
Und wenn er reingeht, dann sagst Du: „Genau das richtige Mittel gegen eine so tief gestaffelte Abwehr“
Ich weiss, hat erste Liga gekickt! War feiner Fussballer, hat aber auch nicht viel gerissen. Hat vermutlich trotz Jahren als offensiver Mittelfeldspieler keine 20 Kisten gemacht. Ich mag ihn eigentlich-fand ihn heute nicht gut
So einfach kannst du es dir leider nicht machen, sorry. Wir haben heute außer ungefährlichen Fernschüssen keine Chance aus dem Spiel generiert. Fernschüsse waren die falsche Wahl, zumal es gegen Ende auch die Szene gab, in der wir mit 6 Leuten in voller Bewegung die ebenfalls zurücklaufende Abwehr anlaufen und dann völlig unmotiviert aus 30 Metern über das Tor gedroschen wird, statt zu versuchen, in den Rücken der Abwehr zu kommen. Die waren ebenfalls in Bewegung, nicht sortiert. Da ist "Trifft er, sagst du richtig gemacht" hakt einfach viel zu billig. Er trifft nämlich nicht und verbaut damit wieder einmal eine gute Gelegenheit. Und warum greifen wir zu Fernschüssen? Weil die Mannschaft Schommers Vision des Fußballs umsetzen soll, statt mit ihren Mitteln Tore rauszuspielen. Und das klappt nicht. Das merken sie selbst. Dieses wundkombinieren durch die Mitte bringt nix. Und außen stehen Spieler, die Horst Eckel noch übersprinten könnte. Also schießen sie aus der Distanz. Und das ist all zu oft nur pure Verzweiflung statt gewollt. Siehe oben angeführten Konter.
Habe ich heute auch schon geschrieben dass wir gegen tief stehende Mannschaften keine Mittel finden. Aber wenn dass so ist, sind Schüsse aus der 2. Reihe nicht das schlechteste. Leider gehen sie bei uns nicht rein ;-) Glaube letztes Jahr haben wii gefühlt 5-7 Sonntagschüsse aus 20+ Metern kassiert.
Dresden stand defensiv ordentlich-wir auch. Im Prinzip hatte DD 1.5 Chancen und wir 2-3.
Jetzt mal abwarten....ich bin mit der Abwehr guter Dinge solange es 0:0 steht oder wir führen. Sehe auch noch nicht wie wir 0:1 drehen oder gegen defensive Teams spielen. Hoffe da sehr auf Skarla (heute erst gegen Ende etwas besser) und Kleinsorge....und vielleicht gibts ein Wundere und Spalvis kommt nochmal-der Kerl wäre eine Glücksfall....
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

@woinem: Broich hat gesagt die Erfolgsaussicht bei solchen Distanzschüssen ist eher gering. Man sollte lieber mal auf die freistehenden Spieler außen ablegen.
Ich versteh jetzt nicht was da dran falsch ist!? Die meisten Schüsse aus der zweiten Reihe kamen ja nicht mal aufs Tor.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

woinem77 hat geschrieben:Hoffe da sehr auf Skarla (heute erst gegen Ende etwas besser) und Kleinsorge....
Nicht nur du.

Allerdings hätten die in dem kuriosen System ohne offensive Flügelspieler, auf das sich Schommers gegen Regensburg und heute festgelegt hat, gar keinen Platz.
- Frosch Walter -
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

LDH hat geschrieben:@woinem: Broich hat gesagt die Erfolgsaussicht bei solchen Distanzschüssen ist eher gering. Man sollte lieber mal auf die freistehenden Spieler außen ablegen.
Ich versteh jetzt nicht was da dran falsch ist!? Die meisten Schüsse aus der zweiten Reihe kamen ja nicht mal aufs Tor.
Ich geb dir zum Teil Recht, aber in den letzten Jahren haben wir zu häufig den Ball ins Tor spielen wollen, sowohl von zentralen "nahen" Positionen als auch von guten Positionen aus der zweiten Reihe.
Zuck's Schuss fand ich grundsätzlich in Ordnung. Hat sich mal jemand ein Herz gefasst. Hatte Sickinger damals auch gegen Osnabrück...


@MarcoReichGott
Spielst du damit auf unser "erfolgreiches" 4-4-2 vor Weihnachten an?
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Davy Jones hat geschrieben:
LDH hat geschrieben:@woinem: Broich hat gesagt die Erfolgsaussicht bei solchen Distanzschüssen ist eher gering. Man sollte lieber mal auf die freistehenden Spieler außen ablegen.
Ich versteh jetzt nicht was da dran falsch ist!? Die meisten Schüsse aus der zweiten Reihe kamen ja nicht mal aufs Tor.
Ich geb dir zum Teil Recht, aber in den letzten Jahren haben wir zu häufig den Ball ins Tor spielen wollen, sowohl von zentralen "nahen" Positionen als auch von guten Positionen aus der zweiten Reihe.
Zuck's Schuss fand ich grundsätzlich in Ordnung. Hat sich mal jemand ein Herz gefasst. Hatte Sickinger damals auch gegen Osnabrück...


@MarcoReichGott
Spielst du damit auf unser "erfolgreiches" 4-4-2 vor Weihnachten an?
Wenn man nach Erfolgsaussichten geht, sollte man auch kein Lotto spielen....
.....oder FCK Fan sein ;-)
Leute: ich hab ein gutes Gefühl für die Saison!
Good N8
Gesperrt