Wie am Samstag bekannt wurde wird der Block 21.1 in der neuen Saison zum Familienblock 20.1 angehängt und die Dauerkartenbesitzer werden überall hin in die Westkurve "umgesiedelt".
Eine Riesenfrechheit des Vereins uns treuen Fans gegenüber ,die schon über 20 Jahre dort stehen.
Wir sind eine Gruppe von 4 Leuten die seit 10 Jahren gemeinsam auf den Betze fahren.
Jetzt wurden wir in die Blöcke 10.1 , 6.1 und 6.2 verteilt.
Vielen Dank FCK.
Das ist also unser Lohn für unser Herzblut.
Dieser Verein ist an Inkompetenz nicht zu toppen.
Familien werden getrennt, Fanfreunde die man seit zig Jahren kennt sind weg
usw.
Die Quittung dafür erhaltet ihr in der neuen Saison.
Wir werden nicht mehr klatschen wenn es mal wieder Scheiße läuft.
Ich kann es immer noch nicht fassen , die haben uns wirklich unseren Fanblock weggenommen.
Ja das ist aber wirklich eine riesen Sauerei. Wie kann man nur den Leuten diesen Platz wegnehmen. SOllen die Familien doch sehen wie sie sich da zusammen quetschen....
Die Osttribüne ist doch für seine Megafans bekannt.
Folgenden Brief habe ich heute an den FCK und alle anderen Gremien wie Fanbeirat usw. geschickt
Sehr geehrte Damen und Herren,
gestern am Sonntag, den 15.06.2008 erhielt ich dutzende Anrufe und E-Mails ohne Ende
weil die Kartenreservierungen für die kommende Saison verschickt wurden und wir erfahren mussten das wir Dauerkartenbesitzer des Blocks 21.1 umgesiedelt werden.
Ohne vorherige Information oder Ankündigung mal wieder einfach über die Köpfe von tausenden treuen Fans und die des Fanbeirats hinweg.
Da wir noch keine Reservierungsbestätigung haben riefen wir auf der FCK Geschäftsstelle an um zu fragen ob dem wirklich so sei und wo wir nächste Saison dann „untergebracht“ seien.
Die einen kommen nach 6.1 andere nach 6.2 (hinter dem Pfosten, mit null Sicht von dort aus) meine Mutter nach 10.1.
Die Frau ist 54 Jahre alt. Wie kann man Sie denn in diese besoffene, grölende und pöbelnde Horde stellen.
Alle Fragen die wir an die Geschäftsstelle hatten blieben unbeantwortet. Toller Service!
Auf die Frage warum man den Block in einen Familienblock umwandelt erhielten wir die Antwort dass in der abgelaufenen Saison die Kapazitäten des Familienblocks nicht ausgereicht hätten. Der Block war zweimal voll, gegen Hoffenheim und gegen Köln und jedes Mal mit Gästefans. Wir stehen direkt daneben. Lächerlich wenn man uns da für dumm verkaufen will.
Warum wird in den Blöcken 1 oder 2 der Südtribüne kein Familienblock hingemacht. Die stehen seit Jahren schon leer und sind genau daneben oder warum nimmt man nicht 20.2, 20.3 und 19.2 dazu die ja direkt dahinter liegen und auch meistens leer sind.
Der wahre Grund meines Erachtens ist das man den 21.1 endlich auch in Sitzplätze umwandeln will. Der 21 er Block ist der letzte Stehplatzblock der Ostkurve.
Also siedelt man die Dauerkartenbesitzer in die anderen Stehplatztribünen um weil man an Tagestickets für Sitzplätze besser verdient wie an unseren Dauerkarten (130 €).
Dutzende Dauerkartenbesitzer spielen mit dem Gedanken ihre Karte nicht zu verlängern.
Weil Sie nicht alleine irgendwo stehen wollen, weil Sie aufgrund des Alters nicht in die Westkurve wollen, weil Gruppen beieinander bleiben wollen usw.
Ist das wirklich ihr Ziel? Bei der wirtschaftlichen Lage unseres Vereins !
Uns allen ist aber schon lange klar dass wir für Sie nur zahlende Gäste sind, mehr nicht!
Und genau das ist ein tiefer Stich in unser treues Fanherz.
Von uns werden Emotionen und Herzblut gefordert. Wo ist denn ihr Herzblut uns Fans gegenüber.
Aber die Aussagen des Herrn Hoeneß, letzte Saison haben jedem Fan in Deutschland klar gemacht welchen Stellenwert wir in den Vereinen haben. Keinen !!!
Wir sind der FCK und nicht die Elf Marionetten da unten. Die kommen und wenn Sie ein besseres Angebot erhalten dann gehen Sie wieder. Wir stehen aber in 50 Jahren noch auf unserem Betzenberg und unterstützen unseren FCK.
Allerdings vergessen Sie dabei dass die meisten von uns schon über 20 Jahre dort gemeinsam stehen oder besser standen. Für viele von uns ist der ehemalige Block 5 ein zweites Zuhause.
Dort sind viele Freundschaften entstanden. Man kannte jeden, von den Ordnern angefangen über die Kioskbesitzer und die vielen, vielen Fans um einen herum.
Diese wirklich tolle Fangemeinschaft haben Sie absolut kompromisslos geopfert.
Es gibt nichts schlimmeres für einen Fans als ihm seinen Fanblock zu nehmen.
Wir Block 21 Fans waren die letzten Fans die in der Ostkurve noch gesungen und geklatscht haben. Ab jetzt herrscht dort Stimmung wie auf einem Friedhof. Herzlichen Glückwunsch.
Wir haben das wirtschaftliche Fiasko hinnehmen müssen,
wir haben das sportliche Fiasko hinnehmen müssen,
wir haben den Abstieg still erleiden müssen
und letzte Saison fast den Abstieg in die Bedeutungslosigkeit.
Wir hielten immer treu zu unserem FCK !
Nun aber bin ich wütend ,mehr als wütend sogar. Mir ist zum Weinen, denn mein FCK hat mir meine Heimat, meine Freunde meine Leidensgenossen und meine Kurve genommen.
Sie sollten sich schämen ihre Fans so zu behandeln.
Es geht nicht darum wo wir hinkommen das können wir regeln es geht darum das sie uns aus unserem Block aussiedeln "für immer" möchte wissen was los wäre wenn das in Block 7 oder 8 passiert.
pfalzdeiwel hat geschrieben:Es geht nicht darum wo wir hinkommen das können wir regeln es geht darum das sie uns aus unserem Block aussiedeln "für immer" möchte wissen was los wäre wenn das in Block 7 oder 8 passiert.
Ich kann deine Wut durchaus nachvollziehen, allerdings das Herz der Westkurve mit dem 21er zu vergleichen ist schon bisserl heftig.
Freu dich doch auf neue Freundschaften in der West, ihr könnt das sicherlich regeln das ihr zusammen kommt und im Westen gibts auch nette Leute
Mir stellt sich aber die Frage, "Warum muß der 21er für den Famiblock weichen?" wäre da nicht genug Möglichkeit auf der Süd vorhanden?
pfalzdeiwel hat geschrieben:das sind alles Sitzplätze . sitzen ist für`n Arsch. Wir "stehen" dort seit über 20 Jahren und wir hätten natürlich auch weiterhin gerne Stehplätze
.....Wir sind eine Gruppe von 4 Leuten die seit 10 Jahren gemeinsam auf den Betze fahren.
Jetzt wurden wir in die Blöcke 10.1 , 6.1 und 6.2 verteilt. ......
10.1 und 6.1 sind auch Stehplätze nur die 6.2 wären Sitzplätze.
Und es ist egal ob du 10.1 hast oder 6.1 Zäune gibts eh keine
Auf Nachfrage bei der FCK Geschäftsstelle erhielten wir die Antwort das es wahrscheinlich nicht möglich sei 4 Mann in den gleichen Block zu bringen da der ganze Block 21.1 ja aufgeteilt werden muß und für die Westkurve ja auch schon genügend Kartenanfragen vorliegen.
pfalzdeiwel hat geschrieben:das sind alles Sitzplätze . sitzen ist für`n Arsch. Wir "stehen" dort seit über 20 Jahren und wir hätten natürlich auch weiterhin gerne Stehplätze
.....Wir sind eine Gruppe von 4 Leuten die seit 10 Jahren gemeinsam auf den Betze fahren. Jetzt wurden wir in die Blöcke 10.1 , 6.1 und 6.2 verteilt. ......
10.1 und 6.1 sind auch Stehplätze nur die 6.2 wären Sitzplätze.
Und es ist egal ob du 10.1 hast oder 6.1 Zäune gibts eh keine
war auf die Frage des Vorbeitrags bezogen der 20,1 oder 22 vorschlug
pfalzdeiwel hat geschrieben: Das ist also unser Lohn für unser Herzblut. Dieser Verein ist an Inkompetenz nicht zu toppen. Familien werden getrennt, Fanfreunde die man seit zig Jahren kennt sind weg usw. Die Quittung dafür erhaltet ihr in der neuen Saison. Wir werden nicht mehr klatschen wenn es mal wieder Scheiße läuft. Ich kann es immer noch nicht fassen , die haben uns wirklich unseren Fanblock weggenommen.
Na, schaetze mal, Du wirst auch in dieser Saison noch anfeuern, das scheint dir in den Genen zu liegen.
Aber irgendwie hast Du ja recht, zumal nach den Vorkommnissen nach dem Koeln-Spiel viele gefordert hatten, man moege den Familienblock ganz aus dieser Ecke rausnehmen.
Genauso wie in der Vorstandschaft jemand sitzen muss, der (die) etwas vom Fussball und dem Fussballgeschaeft versteht, sollte dort wo so etwas wie diese "Umquartierung" entschieden wird, auch jemand sitzen, der vom Fan oder Fangeschaeft etwas versteht, am besten jemand, der die Spiele als zahlender Zuschauer besucht.
Bin felsenfest davon ueberzeugt, dass wir nicht wieder mit den grossen Bayern auf einer Augenhoehe sein wollen, denn es gibt Unterschiede zwischen Eventblut und Herzblut......
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Ich befürchte ernsthaft das die Ost tot sein wird wenns den alten 5er nimmer gibt. Wenn von der Seite garkeine Stimmung mehr rüberkommt wirds einigen Sitzplatzbesizern in der Ost auf kurz oder lang etwas langweilig werden.
Zudem geh ich mal davon aus, das die Erweiterung des Famiblocks nur von kurzer Dauer sein wird und in 1-2 Jahren, dort wo nun noch Stehpläze im 21.1er sind, sich ganz normale Sitzschalen befinden werden.
Und deshalb stand im meinen Brief heute wohl, dass die Anfragen für die unteren Ränge der West das Angebot übersteigt und ich alternativ in 7.3 unterkomme.
pfalzdeiwel hat geschrieben:Die einen kommen nach 6.1 andere nach 6.2 (hinter dem Pfosten, mit null Sicht von dort aus) meine Mutter nach 10.1. Die Frau ist 54 Jahre alt. Wie kann man Sie denn in diese besoffene, grölende und pöbelnde Horde stellen.
Also erstmal ist ein Umsiedeln nicht ok, daher war der weg einen Brief zu schreiben in ordnung finde ich.
10.1 bzw. die West aber als besoffene, grölende und pöbelnde Horde darzustellen find ich nicht ok. Zwar sind "wir" das ab und zu, aber Angst brauch man keine zu haben, wenn man in der West steht, es sei denn man hat ein anderes Trikot an als das des FCK....
Gerade im Unterrang stehen neben den hunderten von Teens (*schrei* Faaaaaaaaaaabi, Baaaaaaaaaaaaaasti "ich will ein Kind von Dir") auch Personen jeden anderen Alters - und zwar gemischt.
54 Jahre ist da sicher noch nicht alt, und das eine hat mit dem anderen ja nix zu tun. Immerhin hattet ihr ja auch vorher nen Stehplatz, also dürfte das auch jetzt kein Thema sein.
Warum macht Ihr oder Du nicht ein Termin beim Rossi - dort könnte man sein Anliegen schildern und es auch sicher klären, und lösungen finden mit denen alle leben können.
Wenn es auf der Ost partout nicht geht, dann wird es sicherlich doch kein Problem sein, euch alle in einen .2er Block zu übersiedeln.
Da kann man sich auch hinsetzen wenn mann nicht stehen möchte
Grundsätzlich finde ich es schade das "die letzten Fans auf der Ost" die dort Stimmungsmäßig immer die Stange gehalten haben, nun umquartiert werden.
Der Stimmung auf der Ost wird es nicht guttun. Jedoch haben wir uns das alles selbst zuzuschrieben, denn der Großteil der Ost ist doch nach dem Umbau in die West gekommen!
Andy[FI] hat geschrieben:Der Stimmung auf der Ost wird es nicht guttun. Jedoch haben wir uns das alles selbst zuzuschrieben, denn der Großteil der Ost ist doch nach dem Umbau in die West gekommen!
Kann ich bestätigen...nach dem Umbau bin ich mit zwei anderen auf die Westtribüne gegangen,vorher hatten wir allesamt ne Dauerkarte für den 5er!
ChrissiG hat geschrieben:Und deshalb stand im meinen Brief heute wohl, dass die Anfragen für die unteren Ränge der West das Angebot übersteigt und ich alternativ in 7.3 unterkomme.
das meine ich damit auch. dadurch das wir alle in den westen umgesiedelt werden erhalten die westler natürlich andere blöcke als angefordert .
die west ist ja eh schon ausverkauft. wo willst du 1200 leute aus block 21.1 denn noch mit reinstecken.also simd alle fans angeschissen. wartet mal ab wenn ihr alle eure bestätigung erhaltet. ihr werdet sehen das die wenigsten von euch dort bleiben wo sie immer waren.
bis jetzt habe ich auch rausgefunden das die leute die bankabbuchung haben in die blöcke mit .1 gesteckt werden und die leute mit zahlkarte in die blöcke mit dem ende .2 und .3 auch komisch oder?
pfalzdeiwel hat geschrieben:Die einen kommen nach 6.1 andere nach 6.2 (hinter dem Pfosten, mit null Sicht von dort aus) meine Mutter nach 10.1. Die Frau ist 54 Jahre alt. Wie kann man Sie denn in diese besoffene, grölende und pöbelnde Horde stellen.
10.1 bzw. die West aber als besoffene, grölende und pöbelnde Horde darzustellen find ich nicht ok. Zwar sind "wir" das ab und zu, aber Angst brauch man keine zu haben, wenn man in der West steht, es sei denn man hat ein anderes Trikot an als das des FCK....
Wenn es auf der Ost partout nicht geht, dann wird es sicherlich doch kein Problem sein, euch alle in einen .2er Block zu übersiedeln.
Da kann man sich auch hinsetzen wenn mann nicht stehen möchte
Der Stimmung auf der Ost wird es nicht guttun. Jedoch haben wir uns das alles selbst zuzuschrieben, denn der Großteil der Ost ist doch nach dem Umbau in die West gekommen!
das mit der horde war ein O-Ton der Frau und das mit den sitzplätzen verstehst du falsch.
Obwohl wir Sitzschalen hatten hat sich niemand von uns hingesetzt . der alte 5er Block ist seit jeher ein Stehplatzblock und so haben wir auch alle beschlossen weiterhin zu stehen . im sitzen kann man einfach nicht singen und feiern.
Mensch Pfalzdeiwel, in der West stehen auch alle. Keine Bange.
Bleibt einfach dran und lasst euch nicht unterkriegen. Ihr kommt schon alle in den selben Block. Schaut wenigstens, dass die hintere Zahl identisch ist, also x.1, x.2, x.3, x.4! Dann könnt ihr euch auch treffen, wobei sie da manchmal auch schon rummeckern, aber sollte nicht weiter behindern. Schaut, dass ihr alle 6.1 oder 10.1 bekommt. Da sollte es irgendwie machbar sein für 4 Leute.
Die Mädels im Kartenservice ham einfach Stress im Moment, das sollte man auch irgendwo verstehen und ein paar liebe und verständnisvolle Worte helfen da meist Wunder.
Viel Glück euch witerhin.
Achja und:
Wir sind keine pöbelnden und saufenden Assis! Alles Lautrer wie du und ich!
Schmiddy hat geschrieben:Toll....noch eine Tribüne, auf der halbwegs Stimmung ist.....Hölle Betzenberg .. und das alles, nachdem es doch gerade dabei war, sich zu bessern.
Für was benötigt man denn überhaupt einen größeren Familienblock und vor allem: Warum muss der auf der Ost sein? Nehmt einfach Block 1
Den Familienblock braucht man, damit man eine unendliche Auswahl von Kindern hat, die irgendwann mit der Mannschaft einlaufen dürfen. (Stört dieser Schwachsinn eigentlich außer mir niemanden? )
Aber gerade diese Umsetzerei ohne die Leute zu fragen ist ja schon Betzetradition. Fragt mal alte Nord- oder Südtribünendauerkarteninhaber in den 90ern.
Hallo zusammen. Ich muss wirklich sagen, dass ich diesen Vorgang erschreckend finde. Er passt meiner Meinung nach auch nicht zum "neuen FCK" seit Stefan Kuntz das Sagen hat. Auf der einen Seite wird von den Fans Herzblut gefordert, werden sie als verlässliche Größe und Rückhalt des FCK gepriesen und dann das?!? Weiterhin wurde über Jahre hinweg immer wieder kolportiert, dass der 21.1er auch ein Stehplatzblock bleibt, weil auch dort treue Fans stehen, bzw. jetzt muss man wohl sagen standen! Ich bin schockiert, dass so etwas, jetzt, wo alles besser werden soll, möglich ist und Stefan Kuntz dies zu lässt (oder hat er es gar veranlasst?)! Mein laut geäußerter Gedanke in der Klammer ist nur als Denkanstoß zu sehen, denn wenn es so wäre hätten wir wieder einmal jemanden der Wasser predigt und Wein säuft, was ich jedoch momentan zumindest weder glauben kann noch will.
Das passt in meinen Augen nicht zusammen. Ich selbst hatte bis zum Ablauf der Saison 2006/2007 selbst eine Dauerkarte im ehemaligen 5er, also im 21.1. Leider musste ich aus Zeitgründen, unter anderem wegen den beschiessenen Anstoßzeiten (anderes Thema, ich weiß) letzte Saison darauf verzichten.Dennoch ließ ich es mir nicht nehmen einige Spiele des FCK, "unseres" FCK zu besuchen. Natürlich hatte ich, wenn ich da war immer eine Karte für 21.1. Und wen treffe ich da? All jene die die 11 Jahre zuvor bedingungslos mitgefiebert, gelitten und manchmal auch gefeiert haben. Bei jedem einzelnen beschissenen Spiel waren die gleichen Leute da wie die letzten 11 Jahre zuvor auch.
Was will ich damit sagen? Dass diese Leute genauso ein Anrecht auf Ihren angestammten Platz haben, wie alle die in der Westkurve stehen auch! Die Fans aus dem Block 21.1, und da zähle ich mich nach wie vor dazu, sind keine geringerwertigen Fans als die aus der Westkurve! Im Gegenteil sich Spiel für Spiel stimmlich und optisch gegenüber den in der Ostkurve überhand gewinnenden Gästefans zu behaupten verdient mindestens genauso viel Respekt, wie ihn die verdienen, die jede Woche in der Westkurve stehen!
Wenn die Fans des FCK dem Monetären so folgen würden, wie Ihr Verein es mit seiner Stadionpolitik scheinbar tut, wäre jenes Stadion bei jedem Spiel bis auf einige Gästefans leer, auch bei Auswärtsfahrten hätte die jeweilige Heimmannschaft ein echtes Heimspiel. Denn für jenes Geld, dass der gemeine FCK-Fan dem Verein aus Liebe, treue und Leidenschaft hinterher trägt, lässt sich der ein oder ander Luxusartikel finanzieren! Ich hoffe nur, dass hier ein Umdenken seitens des Vereines stattfindet!
Noch einen kleinen Hinweis an alle, die diesen Vorgang einfach als "nicht so schlimm" abtun und der Meinung sind, dass "schon ne Lösung gefunden wird": Stellt euch vor euer Block wird euch zu Gunsten eines Blockes genommen, der "Familienblock" heißt und voll ist mit Rentner und Gästefans, falls denn überhaupt jemand in jenem Block sitzt!
Ich hatte mich in den letzten Wochen damit getragen, mir eventuell wieder eine Dauerkarte zu holen, natürlich im 21.1er, ich dachte mir, Zeit hin oder her, wenn du net alles siehst hilfst du wenigstens dem FCK. Wenn dieser FCK mir aber noch nicht einmal meine Heimat im Stadion lässt, wozu soll ich ihn dann unterstützen, bin ich ihm doch nicht allzu viel wert. Und nun noch einmal ernsthaft. Für wo soll ich mir den eine Karte holen, sollte es mich während der Saison packen alle X.1 in der Westkurve sind für alle Spiele zu. Die X.2, X.3 und X.4 kosten a) ungleich mehr für eine b) wesentlich schlechtere Sicht!
Wie es Schmiddy nannte: "Hölle Betzenberg"! Dem kann ich nur hinzufügen, der, der diese Entscheidung gefällt hat, hat wieder ein stück des Mythos zerstört
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!