
Seine Familie wohnt ja auch glaube ich sogar noch in Erzhütten.Alm-Teufel hat geschrieben:Können wir die vielleicht noch tauschen?! Ich bringe Thiele auch noch heute Abend von Köln zurück zum Betze.Mephistopheles hat geschrieben:Warum genau musste Thiele gehen? Weil die Chemie zwischen ihm und dem Zauberlehrling nicht stimmte? Mir wäre es lieber gewesen, wir hätten Thiele behalten. Und den Zauberlehrling vom Berg gejagt.
Ja, fand ich auch gut. Schommers ist beim selben Sender im Interview offenbar zufrieden mit der Leistung, ein Unentschieden wär mehr als Verdient gewesen, man hätte alles probiert.MonnemerTeufel hat geschrieben:Gutes Interview mit Pourié in MagentaSport. Der Junge gefällt mir
Alm-Teufel hat geschrieben:Können wir die vielleicht noch tauschen?! Ich bringe Thiele auch noch heute Abend von Köln zurück zum Betze.Mephistopheles hat geschrieben:Warum genau musste Thiele gehen? Weil die Chemie zwischen ihm und dem Zauberlehrling nicht stimmte? Mir wäre es lieber gewesen, wir hätten Thiele behalten. Und den Zauberlehrling vom Berg gejagt.
Doch, die sind ansatzweise ersetzt. Der eine ist noch verletzt, der andere erst diese Woche gekommen, Pourie ist nicht schlechter als Kühlwetter... Aber die kriegen halt keinen beschissenen Ball!!! Das hat mit den Stürmern momentan gar nix zu tun. Die standen während des gesamten Spiels gegen 2 Mann, weil man es nicht geschafft hat, über die Flügel zu hinterlaufen und an die Grundlinie zu kommen. Und Huth hat aus seiner einzigen Chance das richtige gemacht, aber de Torwart war eben auch noch da. Es ist nicht ´die fehlende Offensive... es ist die in der Luft hängende Offensive!!Stephan866 hat geschrieben:Was soll man dazu sagen die manschaft wollte aber wenn man die komplette offensive abgibt und nicht ansatzweise gleichwertig ersetzt verliert man.
Toller start 2 niederlagen die beide nicht sein mussten
Genauso ist esgreenharley hat geschrieben:Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Wenn ein Gegner so tief steht (auch noch zu zehnt) dann muss man auf die Grundlinie gehen und dann flach oder hoch rein (auch mal in den Rücken derAbwehr) - ab und zu mal mit 'nem Doppelpass durch die Mitte.
Was man auf keinen Fall macht, ist aus dem Halbfeld flanken. Das sind verschenkte Bälle und verschenkte Zeit. Unsere Offensivaktionen bestehen zu 80% aus diesen unnützen 'Halbfeldflanken' - das bringt einfach nix.
Was mir positiv aufgefallen ist, ist die relativ gute Passgenauigkeit.