roterteufel81 hat geschrieben:Davy Jones hat geschrieben:3:0. Viel für das Spiel macht Dresden gefühlt gerade nicht.
Dresden macht es jetzt viel souveräner als noch vor der Halbzeit.
Naja, müssen sie ja auch nicht. Sie können jetzt zurückschalten und Kontern. Ging gerade fast gut und beinahe 4:0, nachdem der HSV vorher den Innenpfosten getroffen hatte.
Das ist richtig, wobei sie bei einigen Szenen auch Glück hatten. Solange die ihr Glück verballern, soll es mir Recht sein
Interessant ist übrigens der Vergleich unserer beiden ersten Pokalspiele von 2019 btw. 2020. Die Statistik liest sich so als wären wir der klassenhöhere Verein.
Edit:
Absolut verdienter Sieg von Dresden.
Stark waren das Gegenpressing und das Pressing generell zu beginn, ob sie letzteres über eine größere Distanz geschafft hätten, müssen sie erst zeigen. Stark war auch die Effizienz und das Umschaltspiel sah auch nicht verkehrt aus. Defensiv sah das weitgehend stabil aus.
Aber:
Defensiv hat der HSV Dresden auch zu viele Möglichkeiten gegeben und offensiv zu viele Chancen liegen lassen. Der Kommentator sagte zu Recht, dass es eine Überraschung ist, dass Hamburg nur einen gemacht hat.
Ansonsten war Hamburg beim Spielaufbau viel zu unbeweglich. Gerade auch nach dem Anschlusstreffer hatte ich das Gefühl, dass die IV gar nicht schnell nach vorne spielen wollte und eher gemütlichen Standfußball spielen möchte.
Insgesamt denke ich, dass Dresden schon ein Gradmesser wird und, insbesondere für diesen Umbruch, bereits gut funktioniert. Ich sehe aber auch gerade die Defensive als nicht unüberwindbar. Auch Mai hat, wenn man die Kommentare der Hallenser verfolgt öfters mal schwächere Phasen gehabt. Fand seinen Nebenmann viel auffälliger.
Offensiv fand und beim Gegenpressing sah ich Dresden stärker als bei der eigentlichen Defensivarbeit.
Freue mich auf Freitag
