Forum

Boris Schommers im Exklusiv-Interview: "Ich weiß, wo wir uns verbessern müssen" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Erklärbär
Beiträge: 392
Registriert: 13.07.2020, 01:28

Beitrag von Erklärbär »

Das mit der Chemie bedeutet wohl auch, dass der Spieler den Anweisungen des Trainer folgt, und nicht denkt, er weiß es besser.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:Ich bin ganz ehrlich, Schommers ist mir nicht sehr sympathisch. Aber das ist für mich auch definitiv kein Kriterium, nach dem ich einen Trainer beurteile.

Man kann festhalten, dass er seine Linie durchzieht und auch vor Namen nicht halt macht. Hat er das Gefühl, dass einer das Kollektiv stört, reagiert er. Man kann nur hoffen, dass es funzt und er die Kunst des Differenzierens beherrscht. Will sagen, dass er den "Rest", auf den er baut, gut behandelt und zu einem Kollektiv schweißen kann. Das habe ich zumindest noch nicht erkennen können. Hansi Flick (einige mögen den Namen schon nicht mehr lesen wollen...) zum Beispiel hat es geschafft, einen verschworenen Haufen zu formen, ohne dass er auch nur einen suspendieren oder "abschieben" musste. Dies nur mal als Gegenthese dazu, dass immer Köpfe rollen müssen. Es kann gut sein, muss aber nicht.

Seine Handschrift ist zwar erkennbar, aber im Kreieren von Großchancen und im Abschluss sollten wir besser werden. Das Problem hat er zwar geerbt, hat es aber nicht auffallend abgestellt.

Grundsätzlich bringt in der jetzigen Situation, bevor der erste Ball rollt, eine Trainerdiskussion gar nichts. Da ist Unterstützung Fanpflicht. Das harte Auftaktprogramm ist auf jeden Fall gleich ein Brett, das uns neue Aufschlüsse gewährt. Ich wünsche ihm ein gutes Händchen.
Kann ich so unterschreiben.
Ich bin auf jeden Fall gespannt auf die Saison. Die erste, die Schommers so vorbereiten konnte, wie er es für richtig hält.
Daran und an seinen Worten wird er gemessen.
Schauen wird uns an. Mal schauen wo wir in der Winterpause stehen.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Scouser hat geschrieben:...
Zeitgleich kann ich aber auch nach einem Jahr in der Schommers hier Cheftrainer ist noch immer nicht wirklich einschätzen ob er tatsächlich diesen kleinen Fußball-Professor verkörpert, der taktisch mit allen Wassern gewaschen ist, eine klare Vision hat wo er die Mannschaft in der kommenden Saison fußballerisch hinbringen möchte und parallel das (wohl zum Großteil) runderneuerte Team zu einer verschworenen Truppe formen kann, dazu gab es rund um den Berg in den letzten Jahren schon genügend „Dampfplauderer“ von denen wir uns haben blenden lassen, deshalb auch das oben gewählte Eingangszitat.

Man traut dem berühmten Braten halt nicht wirklich, das kann ich bei jedem der ähnliche Gedanken an den Tag legt absolut nachvollziehen.
Gute Gedanken. Dass er nach der Winterpause die erfolgreiche Taktik grundlos verändert hat, gab mir erste Hinweise auf sein wahres Können. Dann ständig seine "Kriege" mit anderen Menschen. Mir hat Jonjic beispielsweise gut gefallen, der kann was werden. Wieso muss so jemand gehen und kann nicht nach einer knallharten Aussprache eingebunden werden in ein gesundes Konzept?
Lelle1967
Beiträge: 491
Registriert: 01.03.2009, 21:23
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Eifel

Beitrag von Lelle1967 »

RedArrow hat geschrieben:Unser Trainer findet sich so lange ganz toll bis er (hoffentlich bald) abgesägt wird. Ich wollte das Interview ja gar nicht lesen, mußte es dann aber doch tun. An Arroganz fast nicht zu überbieten
Noch jemand der im Keller wohnt und kein Tageslicht sieht.

Wenn BS abgesägt wurde, so wie du es dir wünschst, ist der FCK TOD. Es wird jetzt, alles auf ein gewisses System abgestimmt. Es wird keine Chance geben einen neuen Trainer zu nehmen, der bei Null anfängt.

Ich kann nicht verstehen, dass man zum WOHLE des Vereins nicht einfach mal ein paar Monate die Klappe halten kann. Geil wenn Spieler hier lesen und das tun sie. Die denken sich doch, egal welche Scheisse ich spiele, es wird ja eh dem Trainer angelastet.

Als der FCK noch stark war, war ei wie ein gallisches Dorf. Alle standen zusammen und es gab nur einen Feind, das war der Gegner. Heut interessiert sich keiner mehr für Gegner von auswärts. Heute sucht man sich Spieler und Trainer aus dem eigenen Verein zum Bekämpfen. Früher wurde nach einem schlechten Spiel mal gepfiffen und dann war es gut, beim nächsten Spiel waren wieder alle hinter der Mannschaft. Heut wird nur drauf gewartet, dass der erste einen Fehlpass spielt.

Gerade in der heutigen Zeit, wo die großen immer größer und reicher werden, wäre es um so wichtiger wieder ein gallisches Dorf zu sein. Sie Union Berlin.

Gehts ums recht haben, darum das einem der Trainer sympatisch ist oder gehts um das Wohl und Überleben des Vereins ?
" Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Herr Schommers kann sagen was er will. Nur Ergebnisse zählen. Er wurde von einem AR öffentlich dermaßen unter Druck gesetzt. Nur er ist schuld wenn es nicht läuft. Er sieht diesen Kader als Top-Mannschaft und Verstärkungen sollen noch kommen. Also siegen oder fliegen.
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

Das Interview bestätigt mir, was ich schon immer vermutete.
Laut BS zählen für ihn die Leistungen im Training, in der Kabine !!! und im Spiel. Aha !

Wenn also ein Spieler im Training sich zerreißt in der Kabine schön brav das Maul hält, hat er schon mal eine Vorteil.

Das erklärt es mir nun, warum Spieler immer wieder aufgestellt werden, obwohl sie Spiel für Spiel ein Ausfall sind.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
iceman65
Beiträge: 1513
Registriert: 12.05.2018, 12:13

Beitrag von iceman65 »

lancelot666 hat geschrieben:Das Interview bestätigt mir, was ich schon immer vermutete.
Laut BS zählen für ihn die Leistungen im Training, in der Kabine !!! und im Spiel. Aha !

Wenn also ein Spieler im Training sich zerreißt in der Kabine schön brav das Maul hält, hat er schon mal eine Vorteil.

Das erklärt es mir nun, warum Spieler immer wieder aufgestellt werden, obwohl sie Spiel für Spiel ein Ausfall sind.
Das wurde auch bedeuten, das wir einige Trainings Monster unter unseren Spielern haben, die sich nur im Training den Arsch aufreißen. Natürlich sind die dann in der Kabine so kaputt, das sie nicht mehr reden können. Und im Spiel, na ja,
Alf99
Beiträge: 54
Registriert: 25.07.2020, 15:30

Beitrag von Alf99 »

Für Schommers ist es jetzt die Saison in der er zeigen muss was Sache ist. Die Mannschaft hat es vor der Winterpause und in den letzten Spielen der Runde gezeigt. Die Mannschaft wurde zu dem auch noch, meiner Meinung nach, im Mittelfeld und Abwehr gut verstärkt. Wenn jetzt noch im Sturm nachgelegt wird und Pick, Kühlwetter und Sickinger nicht wechseln, was ich aber nicht glaube, kann es nur um den Aufstieg gehen.
Schommers hat seine Mannschaft zusammengestellt und daran wird er jetzt gemessen.
Also „schau mer mal“.
Die Chance hat er glaube ich verdient und die sollte man ihm geben. Vielleicht wird es ja doch was.
Fakt ist aber, wenn wieder nur eine Zittersaison rauskommt, muss sich Hr. Schommers hinterfragen ob er wirklich der Richtige ist.
kl-mz
Beiträge: 514
Registriert: 14.05.2013, 16:12

Beitrag von kl-mz »

Begbie1980 hat geschrieben: :lol: :lol: :lol: :lol:

Mensch, da ist aber einer angefressen, wenn man den Welttrainer Schommers und seine Musterknaben kritisiert. Man könnte sich fast fremdschämen für deine Penetranz den Trainer hochzuloben.

Zu deinen Antworten mir gegenüber:
Hab ich geschrieben, dass er weniger macht???

Zu Starke, Bachmann, Röser,...
Das hat nichts mit Frau und Kindern zu tun. In wirtschaftlichen Unternehmen müssen sich hochbezahlte Arbeitnehmer auch harter Kritik stellen, wenn sie nicht liefern. Das hat nichts mit Mobbing zu tun. So ein Blödsinn. Ich habe sie hart kritisiert, mehr nicht.

Ich muss auch nicht wissen, wie sie trainieren und was vorgegeben ist, um zu erkennen, dass sie an Spieltagen keine Leistung bringen.
Dass wir unter Schommers deutlich besser spielen, ist mir tatsächlich entgangen. Da haben wir wohl unterschiedliche Spiele gesehen.

Zu Schommers Ansagen gegen den Trainer von Morlautern. Wenn ich Trainer eines Profivereins bin, gibt es eine Etikette, die ich einzuhalten habe. Vor allem gegenüber einer Amateurmannschaft, die wahrscheinlich hauptsächlich aus FCK-Fans besteht. Genau wie deren Fans. Es darf einfach keinen Grund geben, so etwas mehrfach zu sagen. Es kann einem mal im Eifer des Gefechts etwas rausrutschen. Aber dann sammelt man sich und entschuldigt sich für die Entgleisung und wiederholt nicht mehrfach solche respektlosen Aussagen.

Zu meiner Wett-Aussage. Ich habe tatsächlich noch nicht viel gewonnen, weil ich nicht auf Spiele setze. Aber wenn du willst, kannst du mir gerne persönlich schreiben. Das Ding ist mir so sicher wie das Amen in der Kirche. Das wäre mir einiges an Einsatz wert. Biet mir was an. Ich würde fast so weit gehen, dass ich darauf setzen würde, dass Schommers schon im neuen Jahr kein Trainer mehr ist. Allerdings sitzen dort oben unter den Entscheidungsträgern so viele inkompetente Menschen, dass wahrscheinlich eh wieder viel zu spät reagiert wird.

Deine Aussagen zu den anderen Usern habe ich jetzt mal nicht zitiert und bin auch nicht darauf eingegangen, weils mir zu anstrengend war. Du hast ein Bild von Schommers, dass sich ganz fest eingebrannt hat. Der Trainergott, der nicht kritisiert werden darf. Richtig peinlich.


Zum Abschluss noch eins für dich, damit du vielleicht die Kritiker auch nur ansatzweise verstehst. Ich würde mir nichts mehr wünschen, als ein Aufstieg und gute Leistungen unserer Mannschaft. Wie der Trainer am Ende heißt, ist mir dabei vollkommen egal. Das kann auch gerne Schommers sein. Wird es aber nicht.
Du kannst von mir aus den Trainer und alle kritisieren so viel du willst. Aber doch bitte auf eine konstruktive Art und Weise. Es wäre ja schön, wenn man inhaltlich mit dir diskutieren könnte. Aber da kommt halt leider nichts, von dir kommt Emotion. Von dir kam auch keine harte Kritik, von dir kam: "aber ich sehe, dass sie in den allermeisten Fällen komplett versagen" oder "Allerdings sitzen dort oben unter den Entscheidungsträgern so viele inkompetente Menschen, dass wahrscheinlich eh wieder viel zu spät reagiert wird." Was ist denn hier bitte harte Kritik? Das sind einfach üble und pauschale Aussagen, mehr nicht. In welchen Fällen zum Beispiel wird nicht versagt? Was führt zu einem Versagen? Warum versagen alle? Was heißt versagen für dich? Deine "harte Kritik" ist halt null konkret und damit untauglich. Und lass mich raten, da du ein Experte im Erkennen von Inkompetenz bist bist du in deinem Umfeld sicher eine ganz große Leuchte.

Wenn du vor Herrn Schommers oder einem Spieler stehst und er dich fragt wo du Probleme siehst, was er besser machen könnte, was wäre deine Antwort darauf?

@jones83 ist der Erste, der inhaltlich wirklich einsteigt. Damit kann man was anfangen.

Du tust ja auch so, als wäre ich Boris Schommers Fanboy. Das ist eine Fehlinterpretation. Ich habe zum Beispiel auf die statistische massive Ergebnisverbesserung hingewiesen. Darauf geht aber niemand ein, obwohl es ein messbarer Fakt ist. Wie passt denn diese massive Verbesserung zu deinem Totalversagen der Mannschaft? Könnte vielleicht ein Hinweis sein, dass du falsch liegst?

Dann habe ich dein Mobbing kritisiert, du sagst einfach, dass das Quatsch wäre und es nur "harte Kritik" wäre. Der FCK ist übrigens mehr als ein wirtschaftliches Unternehmen und seine Angestellte stehen in einem besonderen Fokus in der Öffentlichkeit. Diese Angestellten haben deshalb auch einen ganz anderen Druck als wenn du zum Beispiel täglich am Band stehst oder wenn du kreativ als Ingenieur unterwegs bist. Darüber hinaus muss die wesentliche Leistung in einem Bruchteil der Zeit erbracht werden in der normale MitarbeiterInnen ihren Job erledigen. Das Ganze ist also mehrfach zugespitzt und allein deshalb schon ein schwieriger Job. J

Jetzt stell dir mal bitte vor, dass in deinem Job deine Chefin oder deine Kollegin zu dir kommen und sagen: "aber ich sehe, dass Sie in den allermeisten Fällen komplett versagen". Wie würdest du mit dieser "harten Kritik" umgehen? Was würde so eine "harten Kritik" mit dir machen? Findest du dich hier als Mensch gut behandelt?

Und jetzt stell dir bitte weiter vor, dass du Fussballprofi wärst. Da wird deine Chefin so einen Satz niemals sagen, deine Kolleginnen auch nicht. Das machen aber sogenannte "Fans" wie du. Und dann kommen auch noch richtig üble Beleidigungen dazu. Und das nicht nur von einem Fan, sondern von hunderten oder tausenden per Facebook, bei Twitter, bei DBB, bei TM und weiteren Kanälen. Es kann dir aber auch passieren, dass du ausgebuht wirst, dass du bespuckt wirst und du nun aggressiv psychisch und physisch angegangen bist. Ist das nun "harte Kritik"? Was macht das mit dir? Gleichzeitig sagt dir vielleicht deine Trainerin, dass du ihre Vorgaben gut umgesetzt hast. Dann gibt es noch die Rückmeldung aus der Familie, die stolz auf dich ist oder von anderen Fans, die deine Arbeit positiv sehen. Verstehst du, dass diese vielen verschiedenen Botschaften von außen extrem verwirrend sind? Vor allem sind das ja oft auch noch sehr junge Menschen. Hast du auch mit 22 schon so im Fokus von sehr vielen Menschen gestanden?

Glaubst du, dass ein Spieler oder Trainer durch dein Mobbing irgendetwas besser macht? Etwas daraus lernt? Die ganze Saison nun Höchstleistung erbringt? Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass wenn jetzt irgendjemand aus dem Mannschaftskreis dein Mobbing liest irgendetwas ändert. Dein Mobbing führt maximal zu Reaktanz, zu mehr nicht.

Es war aber auch nicht deine Absicht, dass mit deinem Mobbingpost irgendetwas sinnvolles erreicht würde. Du wolltest dir nur mal den Frust von der Seele schreiben und freust dich, dass da ein paar Leute sind, die dein Geschreibsel als fundierte Kritik verstehen.

Mobbing 1:
Begbie1980 hat geschrieben: :lol: :lol: :lol: :lol:
Mobbing 2:
Begbie1980 hat geschrieben: Man könnte sich fast fremdschämen für deine Penetranz den Trainer hochzuloben.
Mobbing 3:
Begbie1980 hat geschrieben: Du hast ein Bild von Schommers, dass sich ganz fest eingebrannt hat. Der Trainergott, der nicht kritisiert werden darf. Richtig peinlich.
Mobbing 4
Begbie1980 hat geschrieben: Ich habe tatsächlich noch nicht viel gewonnen, weil ich nicht auf Spiele setze. Aber wenn du willst, kannst du mir gerne persönlich schreiben. Das Ding ist mir so sicher wie das Amen in der Kirche. Das wäre mir einiges an Einsatz wert. Biet mir was an. Ich würde fast so weit gehen, dass ich darauf setzen würde, dass Schommers schon im neuen Jahr kein Trainer mehr ist. Allerdings sitzen dort oben unter den Entscheidungsträgern so viele inkompetente Menschen, dass wahrscheinlich eh wieder viel zu spät reagiert wird.
Dir gehts echt nicht gut, oder? Du wendest deine Mobbingtechniken gegen mich an und willst dann mit mir wetten? Deine Art zu Leute mobben ist schon übertrieben pervers. Warum sollte ich mit so jemandem persönlich schreiben? Du gehst doch weiter nur unter die Gürtellinie und merkst gar nicht mal mehr was für eine schlimme Person du bist.
Grüße
kl-mz
kl-mz
Beiträge: 514
Registriert: 14.05.2013, 16:12

Beitrag von kl-mz »

Davy Jones hat geschrieben:@Kl-Mz

Schommers beschwerte sich beim Schiedsrichter, dass dieser seine Spieler gegen das Einsteigen der Morlautrer schützen solle, worauf deren Trainer dies herunterspielte und meinte, Schommers solle nicht übertreiben.
Anschließend muss es wohl auch eine Entschuldigung gegeben haben und ein Angebot der Aussprache.
Wenn das wirklich die übelste Beleidigung war, die der Trainer erfahren hat, dann hatte er ein sehr friedliches Leben oder geht nicht raus.
Danke für die Antwort. Ich hake das dann als "in der Hitze des Gefechts passiert" ab. Ich bin auch echt froh, dass wir das gewonen haben. Das hätte extrem viel Nerven gekostet, wenn das in die Hose geht. Ich wäre da als Trainer auch nicht wenig angespannt gewesen.
Grüße
kl-mz
kl-mz
Beiträge: 514
Registriert: 14.05.2013, 16:12

Beitrag von kl-mz »

jones83 hat geschrieben:Ich weiß auch wo wir uns verbessern müssen! Auf der Trainerposition!
Schommers hat es nicht geschafft eine Einheit zu formen. Den richtigen Spirit in die Gruppe zu bringen. Kämpft bei uns einer für den anderem auf‘m Platz? Bei unserem „Aufbauspiel“ ist der Mann am Ball die ärmste Sau auf‘m Platz. Da ist überhaupt kein Spielsystem erkennbar. Die Handschrift des Trainers horizontales Ballgeschiebe. Keine einstudierten Spielzüge, er schafft es nach mittlerweile einem Dreivierteljahr nicht mal Standartsituationen einzustudieren. Die Ecken nach wie vor kniehoch an den kurzen Pfosten, etc.
Spiel über die Außen findet überhaupt nicht statt. Flanken mehr hinter das gegnerische Tor als in den Strafraum. Offensiv durch die Zentrale geht gar nichts. Was eigentlich das Herzstück der Mannschaft sein sollte (Mittelfeldzentrale) wird jedes Spiel anderes Personal eingesetzt. Erkennt irgendjemand irgendwelche Automatismen in unserem Spiel. Wir bringen es nicht mal fertig nen Doppelpass zu spielen. Wie bewegen sich unsere Spieler im Spiel ohne Ball? Richtig gar nicht.
Und dann entdecken hier einige Experten das taktische Konzept, das dann wohl Umschaltspiel heißen muss. Den wenn wir den Ball haben, kriegen wir ja überhaupt nichts auf die Reihe. Und so will man eine Spitzenmannschaft der 3. Liga sein?
Wir sind nicht abgestiegen, weil wir Pick hatten. Das war‘s mit der Herrlichkeit.
Danke für den Post, ich finde auch, dass wir noch viel verbessern können. Wobei ich fürchte, dass die 3. Liga leider insgesamt nicht viel mehr hergibt. Zum Ende hin war der FCK ja eine der besseren Mannschaften in der Liga und das sagt auch etwas über die Liga aus.

Ich finde zum Beispiel, dass wir ein gutes Konterverhalten hatten. Ball von hinten vor zu Tiele spielen war eigentlich immer extrem gefährlich. Wenn Herr Thiele diese Bälle besser verwertet hätte, dann wäre er Torschützenkönig und hätte ein Angbot aus Heidenheim auf dem Tisch. Über Pick ging da auch einiges, also beim Umschaltspiel bin ich nicht ganz deiner Meinung.

Ich bin auch sehr gespannt wie wir uns jetzt bei Standards verbessern. Das neue Personal sollte ja jetzt zu besseren Standards und mehr Möglichkeiten für Flanken über die Außenbahnen bieten.
Grüße
kl-mz
Antworten