oskarwend hat geschrieben:
"Schomi" soll auch mannschaftsintern, wie man hört, bereits eine lahme Ente sein.
Einer, den man nicht mehr ganz ernst nimmt. Mit dem wird das wieder nichts.
Ich vermute, dass du hierbei auf Betzemasters Aussage auf Transfermarkt.de anspielst.
Wenn dem so ist, möchte ich dich fragen, ob dir diese überhaupt im Wortlaut bekannt ist?
Nach dieser Aussage ist es zwar so, dass Schommers Art in der Kabine eher ein Augenrollen als Respekt auslöst und er tatsächlich weniger beliebt ist.
Gerade letzteres wird doch oft gefordert. Ein lieber Trainer ist eben nicht gut für die Jungs.
Aber und das ist wichtig: es wird allgemein anerkannt, dass Schommers taktisch und methodisch was drauf hat. Letzters kann eben dafür sorgen, dass ich dennoch vor jemandem Respekt habe, auch wenn ich diesen nicht mag und seine "Wutreden" befremdlich finde.
Zumal McKenna wohl jemand ist, vor dem "stramm gestanden" wird. Von daher sollte man das immer mal schön relativieren.
Im Verbund kann das schon funktionieren und das macht es auch meines Erachtens.
Vor Corona hätten wir vier/fünf Punkte mehr erspielen müssen, wenn es nicht fast schon Last-Minute-Slapstick-Einlagen gegeben hätte. Das war gegen Meppen und Mannheim und gegen Ingolstadt und schon wären wir dick im Geschäft.
Übrigens sind wir, alle Spiele seit Schommers Umstellung eingerechnet, auf einem direkten Aufstiegsplatz. Einzig Bayern und Würzburg sind vor uns.
oskarwend hat geschrieben:[...]mit seiner Beteiligung an Gerrys Rauswurf einen Nebenkriegsschauplatz eröffnet.
Gibt es da etwas Neues? Ansonsten ist das doch hirnrissig dieses Fass aufzumachen, wenn wir gar nicht wissen, ob es nur ein Nebenkriegsschauplatz ist oder einfach unumgänglich war.
oskarwend hat geschrieben:[...]So wie nach der Winterpause. Hat grundlos die Taktik umgestellt[...]
Ich kann diese Mär von der Taktikumstellung nicht mehr hören.
Auch im neuen Jahr haben wir viele Spiele gehabt, die wir hätten gewinnen müssen. Genügend Chancen haben wir uns erspielt. Man schau sich nur mal im Blog 4.2 um. Dort sieht man die xgoals-Charts und weitere Statistiken.
Nüchtern betrachtet war nicht alles schlecht nach der Umstellung und vor der Umstellung waren wir nicht so gut wie es häufig gemacht wird.
Der größte Unterschied ist die Effizienz gewesen, die die Spiele vor Weihnachten von denen nach Weihnachten unterscheidet.
Gegen Köln schwimmen wir zwischenzeitlich enorm und ein Sonntagsschuss von Skarlatidis macht den Deckel drauf.
Gegen Halle macht Pick ein wunderschönes Tor und hat seither vergleichbare Chancen am laufenden Band liegen lassen.
Gegen Bayern haben wir tierisch Glück, dass der Schiedsrichter nicht zweimal auf Hand entscheidet. Einmal hätte selbst ich es abgepfiffen.
Klar haben wir auch da Chancen liegen lassen (Thiele gegen Unterhaching), aber im neuen Jahr war es ja zum Teil pervers.
Weiter wird oft vergessen, dass die fünf Mannschaften, gegen die wir gewonnen haben, sich nicht gerade hinten verkrochen haben.
Schon Unterhaching fand ich über weite Strecken defensiver als die Gegner zuvor. Aspach, Münster, Ingolstadt... ich glaub da brauch ich nichts mehr zu sagen.
Fakt ist, dass wir uns gegen tiefstehende Gegner, die gut verteidigen schon immer schwer taten. Den Eindruck hatte ich sogar letztens im alten Pokalspiel und da war der Gegner eine längere Zeit nur zu 10.
Ein Punkt der auch selten Beachtung findet: Pick wird seither viel besser und effektiver aus dem Spiel genommen.
Nebenbei war das Spiel gegen Ingolstadt auch sehr ansehlich und wir hätten mindestens einen Punkt verdient gehabt. Vor allem wenn man bedenkt, dass dem 1:0 von Ingolstadt ein klares Foul an Pick vorausgeht.