Forum

FCK-Sanierung: Harte Verhandlungen mit den Gläubigern - Dirk Eichelbaum neuer Generalbevollmächtigter (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@Reinteufel2222,
daß genau eben nicht, jetzt müssen Quattrex und Becca aufpassen ihr Geld nicht zu einem sehr hohen Prozentsatz zu verlieren! Der FCK bleibt in der Tabelle da wo ersteht am Ende der Runde, es gibt keinen Punktabzug wenn der FCK in die Insolvenz geht! Genau dies beschreibt doch der Herr Kreilinger, was glaubst Du warum die Herrn jetzt plötzlich auf den FCK zugehen um genau diese Insolvenz nicht zubekommen welche sie um fast alles berauben würde. So kurios das klingt im Moment sitzt der FCK am längeren Hebel und es war sehr klug einen Insolvenzanwalt und Sanierer zu den Verhandlungen zu senden. Da sind dann keine Emotionen etc. im Spiel, diese Person kann man auch schwer angreifen etc. Auch ist das jetzt die Stunde wo die Gläubiger im wahrsten Sinne "die Hosen runter lassen" müßen. Und am Ende ebnetet es dem Ankerinvestor/en den Weg. Ich bin da Zuversichlich, das erstemal seid Jahrzehnten. Glückauf FCK! :daumen:
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Hm....am Ende müssen wir Klatt noch dankbar sein daß er solche Verträge gemacht hat...kann am Ende mehr bewirken und besseres rauskomenn als wenn man weiter wurschtelt...
Egal. Es bleibt spannend
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Mosel90teufel
Beiträge: 209
Registriert: 18.02.2018, 13:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Mosel90teufel »

planinsolvenz …. regelinsolvenz ….. :party:


WARUM ist dieser …. "dauerfinanzschwache Traditionsverein" in dieser beschissenen Situation ?

1. Weil Blender , Schwätzer und UNSERIÖSE Maulhelden wie R...…..pf , G.....ß usw Null Ahnung aber viele grosse Sprüche auf Lager hatten ….

2. " weil viele Jahre viele Möchtegern- "Fussballer" DEUTLICH mehr kassiert als geleistet haben und mit ihrem fussballerischen NICHT-Können, für mich DIE HAUPTSCHULDIGEN am kaputtgehen dieses Vereins sind .... !
Die sind nämlich von ahnungslosen Funktionären verpflichtet worden in der Hoffnung, dass die was auf den Platz bringen, was den FCK sportlich wieder nach oben bringen sollte …. !

Keine sportlichen Lichtblicke, mit denen man Sponsoren und richtige, fette INVESTOREN auf sich aufmerksam und für die Sache interessieren könnte … !

Die Rechnung ist doch ganz einfach :
EHRGEIZIGE Mannschaft die für das fette eigene Konto … den Verein und die Fans alles gibt = volles Stadion = grandiose Atmosphäre = Investoren, die SEHEN , was an einem vollen Betze möglich und zu VERDIENEN ist !!!!
Da ist man dann auch nicht auf peinliche, UNSERIÖSE, grosskotzige Bild-Interviews von diesem ….. UNSERIÖSEN Luxemburger bzw seinen UNSERIÖSEN Europa-Vorhaben angewiesen …. !!!

Mal gespannt, ob dieser Verein dann doch im 30. Jahr meiner Vereinsmitgliedschaft aufgelöst und für immer beendet wird …..

Ich kann grad garnicht so viel KOTZEN wie …………………..

wie heisst es immer so schön (BLÖD) :

"Liebe kennt keine Liga" ….

die daraus resultierenden fehlenden Einnahmen, leere Stadien, desinteressierte Geldgeber … sind nicht so wichtig …

Hauptsache Sprüche raushauen und damit untergehen ….
Zuletzt geändert von Mosel90teufel am 09.06.2020, 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

@wernerg1958
gebe dir voll und ganz mit deiner Aussage recht, man sollte aber den Weitblick nicht aus den Augen verlieren. Wie geht es mit dem FCK weiter. Die Mannschaft, Trainer stürzt mit dem Kader so wie er jetzt aktuell ist, weiter in der Drittklassigkeit. Wenn der FCK nicht den Versuch unternimmt aufzusteigen und die Manschaft aktualliesiert mit Spielern die hungrig sind kann der beste Insolvenzanwalt jetzt nur vorrübergehend die Kohlen aus dem Feuer holen. Man sollte mal die Herren nach einem langfristigen Plan wenn es auch sowas geben sollte fragen. Denn mit dieser Truppe kann ich mir zur Zeit kein Aufstieg vorstellen, ehr das Gegenteil!
Zuletzt geändert von Oracel am 09.06.2020, 12:34, insgesamt 2-mal geändert.
Heise
Beiträge: 254
Registriert: 06.12.2019, 12:35

Beitrag von Heise »

Ostseeteufel hat geschrieben:
Danke für die Info!

Wie der Kicker schreibt, läuft gerade die „Allerneunzigste“ Minute und da waren wir immer besonders stark.
Auch wenn - im Zuge einer Planinsolvenz - Quattrex und co. für „kleines Geld“ massiv Anteile erwerben können, stünde diese Option auch für regionale oder andere Investoren bereit. Und ob Quattrex und Becca - nach dem sie dann Millionen verbraten hätten - nochmals investieren würden, ist fraglich. Es könnte ein „Wettbieten“ geben, bei dem viele investieren, um sich Anteile zu sichern und dass KÖNNTE“ unser Vorteil sein.
Ich bin auf jeden Fall gespannt und bin sowas von erleichtert, dass nun Profis bei uns am Werk sind, die die Verhandlungen führen.
Naja der FCK müsste einen Aktienausverkauf ja erstmal zustimmen, ich glaube nicht das einfach jeder kommen kann und Aktien kaufen kann, ohne das der Verein zustimmt.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

wernerg1958 hat geschrieben:@Reinteufel2222,
daß genau eben nicht, jetzt müssen Quattrex und Becca aufpassen ihr Geld nicht zu einem sehr hohen Prozentsatz zu verlieren!...
Die entscheidende Frage ist doch, was der FCK denn seinen Hauptgläubigern im Gegenzug für einen Schuldenschnitt bieten könnte. Wenn das lediglich Beteiligungen sein sollten, dann ist der Hebel, an dem der FCK sitzt nicht sehr lang. Beteiligungen könnten die Gläubiger nach einer Insolvenz voraussichtlich viel billiger bekommen.

Vom Kuchen FCK sind nur noch wenige Krümel übrig. Jetzt geht es nur noch darum, wie diese Krümel verteilt werden. Wenn die Gläubiger untereinander einig sind, dann schaut der FCK dabei nur noch zu. Und genau diese Einigkeit ist nach dem Artikel im Kicker zumindest zu befürchten.
- Frosch Walter -
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: Die entscheidende Frage ist doch, was der FCK denn seinen Hauptgläubigern im Gegenzug für einen Schuldenschnitt bieten könnte. Wenn das lediglich Beteiligungen sein sollten, dann ist der Hebel, an dem der FCK sitzt nicht sehr lang. Beteiligungen könnten die Gläubiger nach einer Insolvenz voraussichtlich viel billiger bekommen.

Vom Kuchen FCK sind nur noch wenige Krümel übrig. Jetzt geht es nur noch darum, wie diese Krümel verteilt werden. Wenn die Gläubiger untereinander einig sind, dann schaut der FCK dabei nur noch zu. Und genau diese Einigkeit ist nach dem Artikel im Kicker zumindest zu befürchten.
Wenn ein Investor (oder mehrere) bereitsteht, der in nennenswertem Umfang frisches Geld in Form von echtem Eigenkapital bereitstellt, erhöht das die Rückzahlungswahrscheinlichkeit der Altverbindlichkeit enorm. Im Gegenzug reduzieren die Altgläubiger (dazu gehört m. E. auch die Stadiongesellschaft mit ihren Mietforderungen) ihre bestehenden Forderungen und die darauf entfallenden Zinsansprüche auf ein verträgliches und der Situation angemessenes Maß. Die Altgläubiger dürften hier aber sehr leidensfähig sein, angesichts der Tatsache, dass die Insolvenz nun eine echte Drohkulisse ist, weil die sportlichen Konsequenzen überschaubar sind und die Altgläubiger nicht darauf hoffen dürfen, dass die Vereinsführung diesen Weg aus Furcht vor den Reaktionen im (Fan-)Umfeld scheut.

Endlich sitzen wir mal nicht nur im Beifahrersitz und können Dinge zumindest mitgestalten.

Ich bin sehr gespannt, wie es ausgeht. Viel bessere Chancen werden wir nicht mehr bekommen, uns neu zu sortieren.

Und den Investor, der diesen langen Atem hatte und bis jetzt gewartet hat, kann man nur beglückwünschen, weil er sehr wahrscheinblich ein nahezu schuldenfreies Unternehmen zu günstigen Konditionen übernehmen kann und ihm keiner von außen reinquatschen kann.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
sander75
Beiträge: 231
Registriert: 07.03.2019, 13:11

Beitrag von sander75 »

Unsere jetzige Vereinsführung wird genau wissen was sie tut. Auch die Gläubiger merken das jetzt hier Fachleute am Werk sind und keine Träumer.
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Also für mich hört es sich so an, daß wir nach BBK, jetzt bald BBQ haben. Aber so sind wir Pfälzer. Hauptsache es geht um das Essen und Trinken. In diesem Sinne Prost Mahlzeit. :wink: :wink:
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@oracel, nicht den zweiten Schritt vor dem ersten machen, zuerst müssen die Finanzen geklärt sein danach kommt der Sport! Sei versucht daß die schon wissen daß es in Liga3 kein überleben gibt. @ Rheinteufel2222 nein wenn die Insolvenz kommt ist erstmal deren Geld weg, einen Anspruch auf Anteile welche der EV hält haben die Gläubiger nicht, denn die Insolvenz hat die KGaA und nicht der EV glaub mir die sind jetzt nicht zum Wohle des FCK zu ihn gerannt, die Wolle soviel Von ihrem Geld noch retten, das geht bei der Insolvenz nicht mehr. Steht auch sinngemäß so im Kicker.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Hessischer Aussenposten hat geschrieben: Wenn ein Investor (oder mehrere) bereitsteht, der in nennenswertem Umfang frisches Geld in Form von echtem Eigenkapital bereitstellt, erhöht das die Rückzahlungswahrscheinlichkeit der Altverbindlichkeit enorm. Im Gegenzug reduzieren die Altgläubiger (dazu gehört m. E. auch die Stadiongesellschaft mit ihren Mietforderungen) ihre bestehenden Forderungen und die darauf entfallenden Zinsansprüche auf ein verträgliches und der Situation angemessenes Maß. Die Altgläubiger dürften hier aber sehr leidensfähig sein, angesichts der Tatsache, dass die Insolvenz nun eine echte Drohkulisse ist, weil die sportlichen Konsequenzen überschaubar sind und die Altgläubiger nicht darauf hoffen dürfen, dass die Vereinsführung diesen Weg aus Furcht vor den Reaktionen im (Fan-)Umfeld scheut.
Dem stimme ich zu. Allerdings steht und fällt diese Argumentation mit dem (verlässlichen) Vorhandensein des Investors, dem man zutraut, den FCK wieder in die Erfolgsspur zu bringen.

Der SWR schreibt dazu:

"Bisher gibt es aber keinen Geldgeber, der fest zugesagt hat, in den FCK zu investieren. Nach SWR-Informationen soll es zumindest Interessenten geben."

Beim kicker lautet das etwas konkreter:

"Nach kicker-Informationen zeigen mehrere Investoren ernsthaftes Interesse am viermaligen deutschen Meister - nur eben nicht unter den aktuell noch und seit Jahren gegebenen Bedingungen."

Sowohl bei SWR und kicker kann man wohl davon ausgehen, dass sie mit diesen Informationen von der Vereinsführung versorgt werden. Die Frage ist daher, wie viel da wirklich dran ist oder nur Verhandlungstaktik. Ebenso, um welches Investmentvolumen es denn konkret geht und um wen es sich dabei überhaupt handelt. Buchholz und seine Freunde, von denen in diesem Zusammenhang zuletzt immer wieder mal zu lesen war?

Als Außenstehender kann man da nur spekulieren. Letztlich muss man das Beste hoffen. Nach unserer Vorgeschichte mit Investoren bin ich da tendenziell aber eher skeptisch.
- Frosch Walter -
Mr.Blum
Beiträge: 186
Registriert: 05.06.2014, 11:44

Beitrag von Mr.Blum »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: "Nach kicker-Informationen zeigen mehrere Investoren ernsthaftes Interesse am viermaligen deutschen Meister - nur eben nicht unter den aktuell noch und seit Jahren gegebenen Bedingungen."


Das wahre Problem ist das Stadion. Zur Zeit muß der FCK jedes Jahr als Bittsteller an die Stadt herantreten und um Mietminderung bitten. Die Stadt ist gezwungen aus dieser Geschäftsbeziehung das maximale rauszuholen und wird auch in Zukunft versuchen (müssen!) über Anteile, Stundung, Besserungsschein an Geld zu kommen. Und hier liegt das Problem, denn vor diesem Hintergrund investiert kein Investor. Wozu auch, wenn das Geld an die Stadt weitergereicht wird und nicht bei der Mannschaft ankommt?

An einer Lösung fürs Stadion geht kein Weg vorbei. Ich sehe da drei Möglichkeiten.
1) Ein (dem FCK wohlgesonnener) Investor kauft das Stadion
2) Langfristige fest vereinbarte, ligaabhängige Pachtzahlungen ohne "Besserungsscheine" o.ä.
3) Insolvenz

Schaun`wir mal was passiert.
atte
Beiträge: 47
Registriert: 29.01.2016, 12:27

Beitrag von atte »

Der Schuldenschnitt und damit die Entschuldung kommt. Hart oder weich für die Gläubiger. Wäre gerne bei den Gesprächen mit den Finanzhaien Quattrex und Herrn Becca ein Mäuschen, wie sie gesagt bekommen das sie mit der Rückzahlung der Darlehen nicht mehr rechnen können.
Sie werden sich auf einen Deal mit einen Verzicht einlassen. Wir sitzen Mal am längeren Hebel, haben nix zu verlieren.
Egal ob Schuldenschnitt oder Planinsolvenz. Wir werden bei null anfangen und haben nicht den Druck nächstes Jahr sofort aufsteigen zu müssen.
Hauptsache wir bekommen bei Insolvenz nicht Wischemanns Sohn an die Seite gestellt. Den bekam ich nämlich und der hat wirklich Defizit an Durchblick...
Warum soll ich wechseln? Ich spiele doch schon beim FCK
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: Dem stimme ich zu. Allerdings steht und fällt diese Argumentation mit dem (verlässlichen) Vorhandensein des Investors, dem man zutraut, den FCK wieder in die Erfolgsspur zu bringen. ...
Das Interesse möglicher Investoren wird sprunghaft ansteigen, wenn eine berechtigte Hoffnung besteht, dass die Alt-Schulden (inkl. Mietverpflichtungen) und ihre Verzinsung deutlich reduziert werden. Das haben schon andere Fälle, in denen die Konstellationen ähnlich waren, gezeigt.

Daher war und ist das schon immer der entscheidende Punkt, dass sich die Alt-Gläubiger bewegen.

Und vielleicht geht es dem einen oder anderen Gläubiger gerade in der Krise auch nicht (mehr) so gut, so dass auch von der Seite die Verhandlungs- und Kompromissbereitschaft steigt.

Wir waren auf jeden Fall schon in schlechteren Positionen. Man wird sehen.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Heise hat geschrieben: ......Naja der FCK müsste einen Aktienausverkauf ja erstmal zustimmen, ich glaube nicht das einfach jeder kommen kann und Aktien kaufen kann, ohne das der Verein zustimmt.


Falsch! Im Insolvenzfall ohne Insolvenzplan bestimmt der Insolvenzverwalter. Und wenn der eine Insolvenz abwenden kann, indem er dem einzigen Bieter die Anteile verkauft, dann wird er sie verkaufen!
Jetzt geht's los :teufel2:
Doppelsechs
Beiträge: 761
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

atte hat geschrieben:Der Schuldenschnitt und damit die Entschuldung kommt. Hart oder weich für die Gläubiger. Wäre gerne bei den Gesprächen mit den Finanzhaien Quattrex und Herrn Becca ein Mäuschen, wie sie gesagt bekommen das sie mit der Rückzahlung der Darlehen nicht mehr rechnen können.
Sie werden sich auf einen Deal mit einen Verzicht einlassen. Wir sitzen Mal am längeren Hebel, haben nix zu verlieren.
Egal ob Schuldenschnitt oder Planinsolvenz. Wir werden bei null anfangen und haben nicht den Druck nächstes Jahr sofort aufsteigen zu müssen.
Hauptsache wir bekommen bei Insolvenz nicht Wischemanns Sohn an die Seite gestellt. Den bekam ich nämlich und der hat wirklich Defizit an Durchblick...
Nicht unbedingt sitzen wir am längeren hebel. Becca und Quattrex zusammengenommen, machen schon ca 50% der Gläubiger aus. Kommt es nicht zu einer Einigung und zum Schuldenschnitt, dann höchstwahrscheinlich auch nicht zur Planinsolvenz. Denn bei Planinsolvenz müßte auch die Mehrheit der Gläubiger zustimmen und die Mehrheit liegt bei Becca/ Quattrex. Dann heisst es Regelinsolvenz und der FCK ist nicht mehr Herr über seine Werte....
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

De Sandhofer hat geschrieben:Also für mich hört es sich so an, daß wir nach BBK, jetzt bald BBQ haben. Aber so sind wir Pfälzer. Hauptsache es geht um das Essen und Trinken. In diesem Sinne Prost Mahlzeit. :wink:


:lol: :lol: .... Aber wenn der Grill verkauft ist, macht doch BBQ keinen Sinn, gerade bei diesem Kühlwetter?
Jetzt geht's los :teufel2:
Mr.Blum
Beiträge: 186
Registriert: 05.06.2014, 11:44

Beitrag von Mr.Blum »

Miggeblädsch hat geschrieben: :lol: :lol: .... Aber wenn der Grill verkauft ist, macht doch BBQ keinen Sinn, gerade bei diesem Kühlwetter?
Der ist so unglaublich schlecht, das er schon wieder gut ist... :wink:
Bergtroll2_1998
Beiträge: 284
Registriert: 18.05.2015, 18:26

Beitrag von Bergtroll2_1998 »

Miggeblädsch hat geschrieben:
De Sandhofer hat geschrieben:Also für mich hört es sich so an, daß wir nach BBK, jetzt bald BBQ haben. Aber so sind wir Pfälzer. Hauptsache es geht um das Essen und Trinken. In diesem Sinne Prost Mahlzeit. :wink:


:lol: :lol: .... Aber wenn der Grill verkauft ist, macht doch BBQ keinen Sinn, gerade bei diesem Kühlwetter?

Mist, das ist jetzt Schad.
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

@ Migge @ Mr.Blum @ Bergtroll bitte morgen früh in der KKZ erscheinen, zwecks Einstellung :lol: :lol: :lol:
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Hercher mol zu, kollech!
Ich wollte gerade meinen Kuchen PICKen, da kommt ihr mit so einem STARKEn Wortwitz (ich wollte nicht wollitz schreiben :) ). Da ZUCKte ich zusammen und der Kuchen viel in die BACH- MANN!! Das ist echt die HÖHe!
Jetzt muss ich zum BECKER das der mir schnell einen frischen Macht.
Komm BECCA, mach mir ESMEL einen kleinen kuchen, sagte ich. Auch wenn er mir sehr vielKuchen MORABET. Aber bitte keine anANAS, Ich muss noch auf den BetzenBERG, MANN!
Das ist ja wie bei Schlag den RAAB sagte der Bäcker. Ja das stimmt, und man schwitzt sehr, muss wie bei der QUATREXXtur des Kreises sein.
Nimm dir doch n FECHNER zum Luft zuwedeln.
Gute Idee, aber jetzt muss ich los , die Wolken sind schon ganz KRAUS nicht das ich in den Regen komme
"Aber du wersch JO-NAS Vumm schwitze!" - Ach, was SCHOLZ
Solange der Kuchen nicht so FATH schmeckt komme ich auch nächstes Mal wieder. Mach's gut, du bist ein EHRenMANN bis zum nächsten SCHOMMERS und dann singen wir ein Lied von Heino ;)
Und jetzt Platz, MERKt ihr denn nicht, hier kommt der LandVOIGT mit seinem WurstKESSLER
Zuletzt geändert von Betze_FUX am 09.06.2020, 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
read-only
Beiträge: 298
Registriert: 06.03.2011, 14:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von read-only »

Mr.Blum hat geschrieben:An einer Lösung fürs Stadion geht kein Weg vorbei. Ich sehe da drei Möglichkeiten.
1) Ein (dem FCK wohlgesonnener) Investor kauft das Stadion
2) Langfristige fest vereinbarte, ligaabhängige Pachtzahlungen ohne "Besserungsscheine" o.ä.
3) Insolvenz
und genau da liegt das problem, denn diese punkte interessieren den kreditgeber nicht die bohne. warum auch? die leben mit den zinsen doch sehr gut und verlieren keinen euro, da keine tilgung vereinbart ist. und auf die zahlungen können sie sich verlassen durch die stadion gmbh und die stadt als bürge.

1) kauf nur zu kreditsumme + vorfälligkeitsentschädigung - macht keiner
2) jegliches minus muss die stadion gmbh tragen - wollen/können die aber nicht ewig
3) muss eben nur noch die stadion gmbh zahlen

und genau das ist der springende punkt für alle investoren:
kicker hat geschrieben: ...zeigen mehrere Investoren ernsthaftes Interesse am viermaligen deutschen Meister - nur eben nicht unter den aktuell noch und seit Jahren gegebenen Bedingungen.
Spiel mit beim Forums-Bullshit-Bingo: trinke einen Schnaps bei "(...) Patrone", "Bock umstoßen" oder Initialen statt Namen. Dann macht auch ein schlechter Spieltag wieder Spaß :lol:
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

De Sandhofer hat geschrieben:@ Migge @ Mr.Blum @ Bergtroll bitte morgen früh in der KKZ erscheinen, zwecks Einstellung :lol: :lol: :lol:
Und Zuck, ist man eingestellt. Es sprach der Hercher der KKZ. Ist doch gut, wenn man Starke Persönlichkeiten als Mitarbeiter hat, oder?!

So, muss mal kurz auf´s Klo, mach sozusagen den Bachmann...
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Schweichteufel
Beiträge: 12
Registriert: 27.07.2019, 16:58

Beitrag von Schweichteufel »

So, ich melde mich auch mal zu Wort. Die aktuelle Berichterstattung stimmt mich seit langer Zeit mal wieder positiv. Ich gehe fest davon aus, dass man mit den Investoren im Prinzip schon einig ist. Ansonsten würden die Verhandlungen über einen Schuldenschnitt aus meiner Sicht überhaupt keinen Sinn machen. Damit ein Gläubiger sich auf diesen Schnitt einlässt, muss ihm der Verein mehr bieten als bei einer Insolvenz.Selbst bei einer kleinen Quote von 5 oder 10 % wird damit die eine oder andere Millionen fällig, die der Verein nicht hat. Insofern muss das Geld von außen kommen. Zudem hilft der Schuldenschnitt nicht für die Finanzierung der neuen Saison. Hier sind weitere Millionen von Nöten. Nur wenn ich grundsätzliche Zusagen über diese Durchfinanzierung habe, setze ich mich als Gläubiger doch mit dem Verein an den Tisch. Außerdem haben hier meines Erachtens auch die handelnden Personen unseres Vereins einiges zu verlieren. Erreiche ich mit den Gläubigern eine Einigung und kann dann nicht liefern, ist es mit meiner Seriosität vorbei. Gleiches gilt, wenn ich zwar einen Schuldenschnitt erreicht habe und dann in der laufenden Saison den Gang zum Amtsgericht antreten und doch Insolvenz an melden muss. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass unsere neue Vereinsführung dieses Risiko eingeht, zumal dann auch haftungsrechtliche Fragen wie Insolvenzverschleppung, Gläubigerbenachteiligung auf die handelnden Personen zukommen würden. Wie gesagt, nur meine persönliche Meinung. Natürlich bin ich auch von der Hoffnung auf bessere Zeiten getrieben....
DePeTe
Beiträge: 261
Registriert: 14.08.2007, 02:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DePeTe »

Passend zu den wichtigen, aktuellen Verhandlungen ist Bernd Schmitt im SWR Podcast zu Gast:

SWR-Podcast: Schuldenerlass oder Planinsolvenz - wie geht es weiter mit dem FCK?
https://www.swr.de/sport/fussball/1-fc- ... k-100.html
Antworten