Forum

Vorbericht FCC-FCK | Immer mal was Neues (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Wie spielt der FCK gegen Jena?

Heimsieg für Jena
20
19%
Unentschieden
13
12%
Auswärtssieg für den FCK
74
69%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 107

diabolo666
Beiträge: 193
Registriert: 16.01.2011, 20:53

Beitrag von diabolo666 »

Und der Waldhof steigt auf. Freut mich. Dort wird hervorragende Arbeit geleistet. Da kann sich der großkotzige FCK eine dicke Scheibe von abschneiden.
Scouser
Beiträge: 327
Registriert: 30.05.2013, 11:29

Beitrag von Scouser »

Forever Betze hat geschrieben:Wow, also wenn das stimmt was der Kicker schreibt und Thiele wieder auf der Bank sitzt, dann bin ich mal gespannt was das wird, oder ob er bald verbannt wird wie Hemlein,Sternberg und Jonjic.[...]
Ich habe mal etwas recherchiert. Bei Nürnberg hat Schommers auch schon Spieler verbannt, als es in der Bundesliga nicht lief, dann die Hemlein, Sternberg, Jonjic Geschichte, mit Gerry verkracht, Bergmann hat auch keine Chance mehr und jetzt auch Thiele? Ich will erstmal nicht zu viel hinein interpretieren aber wenn Thiele gegen Jena wieder 90. Minuten auf der Bank schmort, bin ich mir sicher das irgendwas passiert ist, denn Thiele war auch gegen Magdeburg deutlich stärker als beispielsweise Kühlwetter und Pick. Die einzigen Offensivaktionen gingen von Thiele aus.
Ich kann mir auch beim besten Willen der nicht vorstellen, dass es Krach wegen einer Auswechslung gegeben hat, sowas passiert doch mal. Ich bin gespannt wie es mit Thiele weiter geht.[...]
Möchte den Post der Vorseite gerne nochmal herausziehen und meine Zustimmung ausdrücken. Ich bin mir auch nicht sicher was da im Innenverhältnis nicht stimmt oder warum es (...der Meinung des Trainers zumindest nach) immer wieder zu solchen disziplinarischen Maßnahmen und man unseren Spielern Denkpausen verordnet.

Am Ende des Tages berauben wir uns jedoch den Optionen, gerade weil man auf einen Typ wie Thiele im Abstiegskampf eigentlich nicht verzichten kann. Ebenso wie Bergmann, da uns eine gewisse Kreativität im offensiven Bereich komplett abgeht und Pick bspw. von Spiel zu Spiel dafür zuständig sein soll die gesamte gegnerische Abwehr auf sich zu ziehen, was natürlich nicht gelingt.

Ich weiß wirklich nicht was ich davon halten soll.
Marki
Beiträge: 601
Registriert: 14.12.2018, 10:03

Beitrag von Marki »

diabolo666 hat geschrieben:Und der Waldhof steigt auf. Freut mich. Dort wird hervorragende Arbeit geleistet. Da kann sich der großkotzige FCK eine dicke Scheibe von abschneiden.
Die Waldhöfer haben etliche verletzte Leistungsträger und lamentieren nicht, sondern bringen einfach unbekannte Jungspunde, die ihre Sache klasse machen. Ich muss sagen, das gefällt mir, auch wenns die Barackler sind. :|
Betzebu^^
Beiträge: 609
Registriert: 29.05.2008, 13:33

Beitrag von Betzebu^^ »

Irgendwie die Saison rumbringen und dann geht das erneute Hoffen los, dass es nächste Saison endlich mal wieder besser wird... es ist so traurig...
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Hier kommt unser Vorbericht zum morgigen Spiel:

Bild

Vorbericht: Carl Zeiss Jena - 1. FC Kaiserslautern
Immer mal was Neues


Es scheint in diesen Zeiten nichts mehr zu geben, was unmöglich ist: Auf dem Papier ist der 1. FC Kaiserslautern am Sonntag bei Carl Zeiss Jena zu Gast. Wegen der Coronavirus-Pandemie findet die Partie aber im Fritz-Walter-Stadion statt.

Nein, dieser Vorbericht ist kein Scherzartikel. Es stimmt wirklich. Carl Zeiss Jena wird sein "Heimspiel" gegen den 1. FC Kaiserslautern in der Westpfalz austragen. Grund dafür sind die Corona-Auflagen in Thüringen, wo weiter kein Mannschaftssport erlaubt ist. Deshalb einigten sich beide Klubs im Laufe der Woche auf eine Verlegung der Partie nach Kaiserslautern, nachdem der FCC zuvor schon ein Heimspiel in Würzburg ausgetragen hatte. Jena bleibt offiziell der Heimverein, der FCK fungiert als Organisator und Ausrichter. Beispielsweise ziehen sich die Lautrer wie bei einem normalen Heimspiel in ihrer angestammten Kabine um. Der FCC beschrieb seinen momentanen Rhythmus auf der Vereinshomepage so: "Autobahn - Spiel - Autobahn - Regeneration - Autobahn." Ob das alles einer Profiliga, wie sie die 3. Liga sein will, gerecht wird, lassen wir hier mal dahingestellt.

Anstoß im Fritz-Walter-Stadion ist um 14:00 Uhr, auch weiterhin leider ohne Zuschauer. Im Free-TV gibt es diesmal keine Übertragung, so dass für interessierte Fans nur kostenpflichtige Ausstrahlung bei "Magenta Sport" bleibt - oder eine Fahrt in die Vorderpfalz, wo die Partien der Roten Teufel ab sofort auch im Autokino Frankenthal gezeigt werden.

Was muss man zum 30. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Weil Zwickau am Samstag das Kellerduell gegen Halle mit 5:1 gewann, könnten die Roten Teufel durch einen Sieg gegen Schlusslicht Jena den Vorsprung auf Platz 17 auf dann komfortable acht Punkte ausbauen.

Personell wird es sicherlich wieder Veränderungen in der Startelf geben - am Mittwoch hatte FCK-Trainer Boris Schommers auf drei Positionen umgestellt. Diesmal könnten Akteure wie Philipp Hercher, Carlo Sickinger, Janik Bachmann oder Christian Kühlwetter eine Verschnaufpause bekommen. Lucas Röser dürfte nach seinem ersten Saisontor ein weiterer Einsatz von Beginn an winken. Ob Lennart Grill nach verbüßter Gelb-Sperre ins Tor zurückkehrt oder Timmy Thiele wieder in die Startelf rückt, wollte FCK-Coach Boris Schommers noch nicht verraten. Simon Skarlatidis wird wegen Adduktorenproblemen auch für das dritte Spiel nach dem Re-Start ausfallen. Auch der Einsatz von Andri Bjarnason ist eher unwahrscheinlich.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Nach drei Spielzeiten in der 3. Liga droht dem FCC mehr denn je der Abstieg in die Regionalliga. Als Tabellenletzter ist der Rückstand zum rettenden Ufer durch die Ergebnisse vom Samstag auf sage und schreibe 18 Punkte angewachsen. Unter der Woche konnte der FCC allerdings ein Ausrufezeichen setzen: Bei Spitzenreiter MSV Duisburg gelang ein 1:1-Unentschieden.

Die Jenaer plagen derzeit nicht nur logistische, sondern auch personelle Probleme. So muss Coach René Klingbeil derzeit auf eine ganze Reihe Spieler verzichten, unter anderem auf Kapitän Dominic Volkmer. Vor der Abreise nach Kaiserslautern war noch nicht ganz klar, wer überhaupt für den 18er-Kader in Frage kommt.

Frühere Duelle

Auch wenn diese Statistik unter den gegebenen Umständen nicht ganz ernst zu nehmen ist: Noch nie konnte der FCK ein Gastspiel bei Carl Zeiss Jena gewinnen. In der vergangenen Saison trennten sich beide Teams 3:3. Elias Huth hatte die Lautrer kurz vor Schluss auf die Siegerstraße gebracht, doch einmal mehr gab der FCK den Triumph aus der Hand und kassierte in der Nachspielzeit noch den Ausgleich.

O-Töne

FCK-Trainer Boris Schommers: "Es sind noch neun Spiele, noch 27 Punkte zu vergeben, und wir haben noch einige Etappenziele vor uns."

FCC-Trainer René Klingbeil: "Wir nehmen den Irrsinn an. Es gibt sich keiner von uns geschlagen. Wir kämpfen um jeden Meter. Die Jungs kämpfen um Verträge. Es geht um Existenzen, die da dran hängen. Es wird sich keiner von uns aufgeben."

Daten und Fakten

Schiedsrichter: Katrin Rafalski (Baunatal)

Voraussichtliche Aufstellungen

Carl Zeiss Jena: Coppens - Grösch, Sulu, Hammann - Kircher, Schau, Kübler, Obermair - Gabriele - Günther-Schmidt, Mickels

Es fehlt: Bock (Rückenbeschwerden), Kühne (Rückenbeschwerden), Maranda (Trainingsrückstand), Pagliuca (Trainingsrückstand), Volkmer (muskuläre Probleme im Oberschenkel)

1. FC Kaiserslautern: Grill - Schad, Kraus, Hainault, Nandzik - Ciftci, Sickinger (Bachmann), Starke - Pick, Röser, Thiele (Kühlwetter)

Es fehlen: Bjarnason, Skarlatidis (beide Adduktorenprobleme), Gottwalt (Sprunggelenksfraktur), Spalvis (Reha nach Knorpelschaden)

- Ca. 45-60 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.

Quelle: Der Betze brennt
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Pick ist ein Unterschied-Spieler in Liga 3!! Ohne Pick wären wir gaanz tief unten drin! Einem solchen Spieler musst du als Trainer und Mannschaft alle Freiräume lassen und ihn nach hinten absichern. Er wird es dir nach vorne danken. Auch Demirbay war damals ein solcher Mann. Anstatt ihn als 10er alle Freiheiten der Welt zu geben, wurde ihm schwache Defensivarbeit vorgeworfen und er spielte häufig keine Rolle. Gedankt hat er es nach seinem Weggang. Pick ist Passgeber und Torschütze und mit Abstand unser bester Spieler, auch wenn er sich ab und an eine Auszeit nimmt. Gleich darauf folgt Thiele. Und wenn wir 3-0 gegen Jena führen, darf Schommers sie auch wieder raus nehmen. Vorher nicht!!
Motorschrauber
Beiträge: 471
Registriert: 05.04.2017, 21:09

Beitrag von Motorschrauber »

"..In der Mannschaft des FCK ist Gier und Galligkeit vorhanden, es sind noch 27 Punkte zu vergeben und wir haben noch einige Etappenziele vor uns...", in welcher Welt lebt der Trainer? Immmer noch abstiegsgefährdet, unansehnliche Spielweise, das kennzeichnet aktuell den FCK Herr Schommers. Unter normalen Verhältnissen wäre bei der Spielweise die wirkliche Zuschauerzahl nahe an die 10 Tsd. gerutscht. Ist Ihnen, Herr Schommers, dies bewusst? Inhaltlose Phrasen über Phrasen, ich glaube es kaum.
Badetuch
Beiträge: 151
Registriert: 20.05.2019, 16:14

Beitrag von Badetuch »

Bild

Spahic hat das gut gemacht, die restlichen Spiele sollte man auf ihn setzten. Bergmann, Kühlwetter, Nandzik, Bakhat und Ciftci als Einwechselspieler zur Belastungssteurung bzw offensive Impulse.
FCK.Maxi
Beiträge: 668
Registriert: 02.05.2009, 11:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mannheim

Beitrag von FCK.Maxi »

diabolo666 hat geschrieben:Und der Waldhof steigt auf. Freut mich. Dort wird hervorragende Arbeit geleistet. Da kann sich der großkotzige FCK eine dicke Scheibe von abschneiden.

Ich finde darüber kann man streiten. Als Mannheimer bekommt man immer etwas mehr vom Waldhof mit. Auch dort ging und geht es diese Saison nicht alles reibungslos vonstatten. Aber irgendwie schafft es die Mannschaft trotz (für Waldhof Verhältnisse) kleinen Reibereien im Verein konstant Punkte zu holen. Dazu hat man diese Saison unfassbares Glück, dass die Liga so ausgeglichen ist. Ansonsten würde man mit der Punktausbeute mir Sicherheit nicht auf Platz 2 stehen. Dennoch kann man sagen, dass bei den Baracklern in den letzten Jahren seit Beetz dabei ist deutlich besser gearbeitet wird.
Umso frustrierender dass unser blinder FCK es nicht mal in dieser Saison schafft ansatzweise da oben mitzumischen.
Selbsthilfegruppe FCK
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

Brutal wichtiges Spiel morgen! 8 Punkte auf den Abstiegsplatz wären schon sehr geil und auch sehr wichtig. Für Schommers wird es jetzt auch interessant, er muss jetzt liefern, das weiß er auch- denke ich zumindest. Jena , bei allem Respekt, morgen MUSS gewonnen werden! Schommers hatte nun lange genug Zeit um mit der Mannschaft zu arbeiten, es zählen nur Ergebnisse, seit dem Re-Start passt es, so muss es weitergehen...Wenn das jetzt so läuft wie bei Hilde am Ende der letzten Saison, dann muss Schommers gehen...

Spahic-Nanzik,Hainault,Kraus,Schad-Bachmann-Bakhat,Cifti-Zuck,Röser,Thiele


PS: Warum muss hier immer der Waldhof diskutiert werden, das ist ein FCK-Forum, da haben die nix verloren.

PSPS: Ihr immer mit "da wird gut gearbeitet, wir sind so blind" "wir sind selbst Schuld, wenn man solche Nulpen einstellt wie Bader,Fronzek, Notzon usw." --- findet euch mal mit der Vergangenheit ab und nehmt die Gegenwart an! Keine Sorge: MKV nutzen seit Dezember diese Saison um die sportlich Verantwortlichen zu bewerten und dann erfolgt im Juli eine rationale Entscheidung. Das MKV nicht gleich Notzon und Schommer rausgeworfen haben ist doch wohl logisch, die müssen sich doch errtsmal ein Bild machen...
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
1:0
Beiträge: 934
Registriert: 17.06.2009, 09:11

Beitrag von 1:0 »

Unterschreibe ich 100%
Den Worten von Motorschrauber ist nichts hinzuzufügen!

Motorschrauber hat geschrieben:"..In der Mannschaft des FCK ist Gier und Galligkeit vorhanden, es sind noch 27 Punkte zu vergeben und wir haben noch einige Etappenziele vor uns...", in welcher Welt lebt der Trainer? Immmer noch abstiegsgefährdet, unansehnliche Spielweise, das kennzeichnet aktuell den FCK Herr Schommers. Unter normalen Verhältnissen wäre bei der Spielweise die wirkliche Zuschauerzahl nahe an die 10 Tsd. gerutscht. Ist Ihnen, Herr Schommers, dies bewusst? Inhaltlose Phrasen über Phrasen, ich glaube es kaum.
Heise
Beiträge: 254
Registriert: 06.12.2019, 12:35

Beitrag von Heise »

Wenn ich Schommers wäre, würde ich alles auf Sieg setzen, dann ist das Thema Abstiegskampf endlich erledigt. Dann würde ich die Mannschaft für die nächste Saison einspielen. Ein paar junge bringen, Spahic spielen lassen (dabke Lennard, aber wir müssen an ins Denken) und mal taktisch was probieren, warum njxjg. Also alles auf Sieg und der Klassenerhalt ist fast sicher .
Olamaschafubago
Beiträge: 1189
Registriert: 30.08.2018, 03:57

Beitrag von Olamaschafubago »

Unter dem Aspekt sportlicher Fairness müsste man Waldhof gratulieren, wenn sie den Durchmasch schaffen, aber für uns ist jedes zuschauerstarke Derby, das aus der Liga abwandert, ein herber Verlust, nicht nur im finanziellen Sinne. Wenn wir schon noch in Liga 3 bleiben, dann am besten mit Waldhof, Saarbrücken und dem KSC.

Dass hier wieder Schommers für seine Presseaussagen gebasht wird, war vorhersehbar. Was soll er denn groß sagen? Dass die Mannschaft noch gerade so viel Energie reinsteckt, wie nötig ist, um nicht abzusteigen? Ist doch sinnvoll, wenn Etappenziele existieren auf dem Weg zum Endziel Klassenerhalt. Ob die Jungs noch so gallig sind, wird sich zeigen. Ist im Prinzip inzwischen auch egal, was er sagt, da die Grundstimmung wieder komplett gegen den Trainer steht. Vielleicht wäre es mal angebracht, abzuwarten wie die nächsten zwei Wochen laufen anstatt jetzt nach jedem schlechten Spiel oder guten Spiel ohne Sieg draufzuhauen.
Dannyzk
Beiträge: 294
Registriert: 23.02.2020, 18:49

Beitrag von Dannyzk »

Heinz Orbis hat geschrieben:Brutal wichtiges Spiel morgen! 8 Punkte auf den Abstiegsplatz wären schon sehr geil und auch sehr wichtig. Für Schommers wird es jetzt auch interessant, er muss jetzt liefern, das weiß er auch- denke ich zumindest. Jena , bei allem Respekt, morgen MUSS gewonnen werden! Schommers hatte nun lange genug Zeit um mit der Mannschaft zu arbeiten, es zählen nur Ergebnisse, seit dem Re-Start passt es, so muss es weitergehen...Wenn das jetzt so läuft wie bei Hilde am Ende der letzten Saison, dann muss Schommers gehen...

Spahic-Nanzik,Hainault,Kraus,Schad-Bachmann-Bakhat,Cifti-Zuck,Röser,Thiele


PS: Warum muss hier immer der Waldhof diskutiert werden, das ist ein FCK-Forum, da haben die nix verloren.

PSPS: Ihr immer mit "da wird gut gearbeitet, wir sind so blind" "wir sind selbst Schuld, wenn man solche Nulpen einstellt wie Bader,Fronzek, Notzon usw." --- findet euch mal mit der Vergangenheit ab und nehmt die Gegenwart an! Keine Sorge: MKV nutzen seit Dezember diese Saison um die sportlich Verantwortlichen zu bewerten und dann erfolgt im Juli eine rationale Entscheidung. Das MKV nicht gleich Notzon und Schommer rausgeworfen haben ist doch wohl logisch, die müssen sich doch errtsmal ein Bild machen...
Das ist interessant, wusste ich tatsächlich noch gar nicht. Na dann fliegt Notzon ja schon bald und Schommers nur, wenn die Ergebnisse auch die letzten Spieltage ausbleiben.
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

@ Dannzyek Jetzt weißt du es, siehste mal, biste schon nen Schritt weiter...
Notzon bleibt auch, wenn die Ergebnisse der letzten Spiele passen und/ oder wenn die interne Arbeitsweise bzw. Zusammenarbeit als adäquat erachtet wird... Sicher raus ist er also noch nicht...
Peace Bruder
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Olamaschafubago hat geschrieben:... ...
Dass hier wieder Schommers für seine Presseaussagen gebasht wird, war vorhersehbar. Was soll er denn groß sagen?
Ja, was sollte er denn sagen?
Dass die Mannschaft verunsichert ist, selten einen Pass zum eigenen Mann bringen kann und keinen gepflegten Spielaufbau hinbekommt?

Das schwierige Puplikum vor Ort, mit der völlig überzogenen Erwartungshaltung eines möglichen Sieges, kommt zur Zeit aber nicht als Argument dafür zum Tragen.
Olamaschafubago hat geschrieben: Vielleicht wäre es mal angebracht, abzuwarten wie die nächsten zwei Wochen laufen anstatt jetzt nach jedem schlechten Spiel oder guten Spiel ohne Sieg draufzuhauen.
Ja, dann wartet man halt mal 2 Wochen ab. Wenns danach nicht läuft kann man nochmals 2 - 4 Wochen abwarten. Eventuell kann man darauf wieder 2 - 3 Wochen warten, ob sich eine Verbesserung einstellt.
Nach 6 - 13 Wochen kann man dann eventuell beginnen seinem Unmut etwas Luft zu machen, bevor man daran erstickt.
Hm, .... ... ?
Wir alle könnten aber auch noch ein paar Wochen warten, ob sich nicht doch noch Besserung einstellt.

Es gab da ein paar Spiele, die von Ergebnis und Spielweise gar nicht so schlecht verlaufen sind.
Viele haben ihre vorherige Kritik an Schommers zurückgenommen und ihm doch gute Arbeit attestiert.
Warum kam danach doch wieder dieser gewaltige Einbruch und Rückschritt?
War das zwischenzeitliche Lob an Schommers verfrüht, oder ist es ihm zu Kopf gestiegen?


Ja und trotz allem, hoffe ich am Sonntag auf einen AUFWÄRTSSIEG.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Beim Waldhof ist das Geheimnis des Erfolges Bernhard Trares. Allein seine Pressekonferenzen sind einfach Klasse.
Anderst als bei uns
1 Käsebrötchen Norbert: Nuschelte mit vollem Mund ins Mikrofon.
2 Locke Frontzeck erklärte sein 4-4-2 4 Löffel Kaffee pro Tasse viermal umrühren bei 2 Stk. Zucker.
3 Smiley Hildmann der immer lächelte.
4 Schommers ein Rhetoriker, der auf mich immer wirkt, wie ein FDP Politiker. Viel reden und mit wenig zufrieden sein.-
Meine Aufstellung

...................Reisebus....................

Stadtbus....Gelenkbus..Doppeldeckerbus.Shuttlebus...

......Linienbus....... Postbus.......Flixbus........

...............Bahnbus..... Bushaltestelle..........
............................(Spielmacher)...........

.................. Campingbus.......................

Auf der Bank Schulbus und Skibus
Also mit dieser Aufstellung müssten wir den starken Thüringern ein Remis abringen.
Ihr wisst :wink: :wink:
Hoffe auf drei Punkte
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

@ De Sandhofer

Das Mittelfeld sollte dabei in Form eines Rhombus agieren. :wink: :lol:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

Morgen zählen nur die 3 Punkte,alles andere geht mir am A.... vorbei.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Mein Gott, was soll Schommers denn sagen?

Es sind Geisterspiele, die Mannschaft hat auf Gehalt verzichtet, wir spielen fernab unseres Saisonziels, Spieler wie Bergmann haben sich gedanklich schon vom FCK verabschiedet und scheinen im Training kaum noch Engagement zu bringen, man hat durch die englischen Wochen keine Zeit irgendwas vernünftig zu trainieren.

Wenn Schommers da nun auch noch anfängt den Spielern den Willen abzusprechen, dann hat da überhaupt keiner mehr Bock und wir sehen demnächst wirkliche Spielverweigerung. WIr versuchen uns halt irgendwie durchzuwurschteln erstmal.

Natürlich muss man dann aber sportlich mal die Frage stellen, was bei uns los ist. Entweder ist Notzon nicht in der Lage vernünftige Trainer einzustellen und gehört entlöassen. Oder Notzon ist nicht in der Lage einen KAder vernünftig zusammenzustellen und gehört entlassen. Das ist eine Frage, die man dringend klären sollte. Noch dringender ist natürlich die finanzielle Frage, ob es sich überhaupt lohnt Notzon zu entlassen oder ob wir eh kein Geld für jemand anderen haben.
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

De Sandhofer hat geschrieben:Beim Waldhof ist das Geheimnis des Erfolges Bernhard Trares. Allein seine Pressekonferenzen sind einfach Klasse.
Anderst als bei uns
1 Käsebrötchen Norbert: Nuschelte mit vollem Mund ins Mikrofon.
2 Locke Frontzeck erklärte sein 4-4-2 4 Löffel Kaffee pro Tasse viermal umrühren bei 2 Stk. Zucker.
3 Smiley Hildmann der immer lächelte.
4 Schommers ein Rhetoriker, der auf mich immer wirkt, wie ein FDP Politiker. Viel reden und mit wenig zufrieden sein.-
Meine Aufstellung

...................Reisebus....................

Stadtbus....Gelenkbus..Doppeldeckerbus.Shuttlebus...

......Linienbus....... Postbus.......Flixbus........

...............Bahnbus..... Bushaltestelle..........
............................(Spielmacher)...........

.................. Campingbus.......................

Auf der Bank Schulbus und Skibus
Also mit dieser Aufstellung müssten wir den starken Thüringern ein Remis abringen.
Ihr wisst :wink:
Hoffe auf drei Punkte
Du Hast den Omnibus vergessen oder ist der verletzt? Ich bin persönlich momentan voll auf uns gestellt. Schaue nicht nach oben, das Einzigste was mich etwas nervt ist, das es dieses Jahr nach oben so eng ist und unsere Mannen schaffen es nicht das Spiel vor Weihnachten auf den Platz zu bringen. Für mich bleibt nur der Klassenerhalt und wieder ein neues Hoffen auf nächste Saison.......
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

MarcoReichGott hat geschrieben:Mein Gott, was soll Schommers denn sagen?

Es sind Geisterspiele, die Mannschaft hat auf Gehalt verzichtet, wir spielen fernab unseres Saisonziels, Spieler wie Bergmann haben sich gedanklich schon vom FCK verabschiedet und scheinen im Training kaum noch Engagement zu bringen, man hat durch die englischen Wochen keine Zeit irgendwas vernünftig zu trainieren.

Wenn Schommers da nun auch noch anfängt den Spielern den Willen abzusprechen, dann hat da überhaupt keiner mehr Bock und wir sehen demnächst wirkliche Spielverweigerung. WIr versuchen uns halt irgendwie durchzuwurschteln erstmal.

Natürlich muss man dann aber sportlich mal die Frage stellen, was bei uns los ist. Entweder ist Notzon nicht in der Lage vernünftige Trainer einzustellen und gehört entlöassen. Oder Notzon ist nicht in der Lage einen KAder vernünftig zusammenzustellen und gehört entlassen. Das ist eine Frage, die man dringend klären sollte. Noch dringender ist natürlich die finanzielle Frage, ob es sich überhaupt lohnt Notzon zu entlassen oder ob wir eh kein Geld für jemand anderen haben.
Notzon hat noch nie einen Trainer eingestellt- das ist Fakt!

Notzon hat auch noch nie komplett eigenständig einen Kader zusammengestellt- das ist ebenfalls Fakt!

Trotzdem hat er einige/ viele Spielerverpflichtungen zu verantworten die nicht den erhofften Effekt hatten...

Ich hätte absolut nichts dagegen wenn Notzon morgen entlassen werden würde; bei seiner Beurteilung sollten wir aber bei den Fakten bzgl. seines Aufgabengebietes bleiben. Notzon war nie in der Position alleinverantwortlich handeln zu dürfen...
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Heinz Orbis hat geschrieben: Notzon hat noch nie einen Trainer eingestellt- das ist Fakt!

Notzon hat auch noch nie komplett eigenständig einen Kader zusammengestellt- das ist ebenfalls Fakt!

... ...
Dazu sollte, meiner Meinung nach, aber ein Sportdirektor befähigt und befugt sein.
(Mit "Veto-Recht" der Vereinsführung, wie bei allen anderen Vereinen auch üblich.)
Heinz Orbis hat geschrieben: Notzon war nie in der Position alleinverantwortlich handeln zu dürfen...
Oder zu können?
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Heinz Orbis hat geschrieben:
Notzon hat noch nie einen Trainer eingestellt- das ist Fakt!

Notzon hat auch noch nie komplett eigenständig einen Kader zusammengestellt- das ist ebenfalls Fakt!

Trotzdem hat er einige/ viele Spielerverpflichtungen zu verantworten die nicht den erhofften Effekt hatten...

Ich hätte absolut nichts dagegen wenn Notzon morgen entlassen werden würde; bei seiner Beurteilung sollten wir aber bei den Fakten bzgl. seines Aufgabengebietes bleiben. Notzon war nie in der Position alleinverantwortlich handeln zu dürfen...
Ob es Fakt ist weiß ich nicht, bin aber der selben Meinung.
Notzon hatte bis zum Jahresende 2019 immer einen vorgesetzten, ob es Kuntz, Stöver, Schupp oder zuletzt Bader war.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

SEAN hat geschrieben: Ob es Fakt ist weiß ich nicht, bin aber der selben Meinung.
Notzon hatte bis zum Jahresende 2019 immer einen vorgesetzten, ob es Kuntz, Stöver, Schupp oder zuletzt Bader war.
Unter Kuntz, Stöver, Schupp war Notzon allerdings NUR Chefscout und kein Sportdirektor, dazu wurde er erst unter Riesenkampff/ Abel ernannt.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Antworten