Forum

Wieder nur Remis: FCK spielt 1:1 gegen 1860 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Kalköfler hat geschrieben: Immer weiter auf Lucas Röser drauf hauen! Er kann es auch keinem Recht machen. Immer wieder dieser Hass in sozialen Netzwerken, aber v.a. auch hier. Dieser Hate bezieht sich stark auf eigene Spieler, Trainer oder (Ex-)Angestelte. Lucas Röser ist eine Maschine, wie sie im Buche steht, du wirst dich in den kommenden Wochen an meine Worte erinnern.

__________________________________

Nochmal zu Thiele: Wenn man sich nicht sportlich bzw. fair verhalten kann und eine Auswechslung (in Magdeburg) derart kritisiert, ist es Schommers gutes Recht ihn vom Spielgeschehen zu verbannen. Thiele ganz schlecht, setzen 6. Schommers hat mit dieser Aktion und mit der heutigen Taktik bewiesen, dass er der richtige Mann zur richtigen Zeit ist. Die zärtlichen Hildmann-Times sind vorbei, BS ist ein harter Knochen, an dem sich schon einige die Zähne ausgebissen haben (Hemlein, Sternberg, Jonjic).
Ich glaube du solltest ab und an mal deine Beiträge als Ironie kennzeichnen. :wink:

Nicht, dass das noch einer glaubt und für bare Münze nimmt.


Ich bin grade ein wenig erstaunt, aber auch ein wenig sauer, wenn ich von verschiedenen Stellen höre, wie zufrieden man mit der Leistung gestern ist.
Echt jetzt?
Ok, bei Spahic kann ichs noch verstehen, der hat gestern gut geliefert, aber der Rest?
Wir sind mit einer Leistung
in der wir im Spiel 5 Chancen hatten (davon 4 in Hz. 1),
mit der wir wieder Glück hatten, dass 60, wie auch Magdeburg, ihre Riesenchancen nicht genutzt haben und wir die Hucke nicht voll bekommen haben,
mit der wir trotz unerwartetem Mithaltens ab der 60 (!) Minute Defensiv-Spieler einwechseln um den Punkt irgendwie zu ermauern, anstatt auf Sieg zu gehen,
mit der wir ein System spielen a la hinten dicht, vorne hilft der liebe Gott (vielleicht),
sind wir ZUFRIEDEN?

Was soll das? Was ist das für eine Arbeitsauffassung?
Wo ist der Erfolgswille?
Sorry Hr. Schommers, was sie und andere hier betreiben ist Schönfärberei in Reinkultur.
Wo ist die Einstellung und der Schwung von Ende der Hinrunde?

Gegen den abgeschlagenen Letzten Jena erwarte ich einen klaren Sieg. Wem das zu viel Druck ist, der sollte hinterfragen, ob er den richtigen Job hat.


Sollten wir diese Saison wieder kurz vor Schluss den Klassenerhalt sichern (und so sieht es derzeit aus), haben wir uns seit dem Trainerwechsel nicht weiterentwickelt. Das muss bei der Saisonanalyse berücksichtigt werden.
Noch ist Zeit das Ruder rumzureißen.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Glotterteufel
Beiträge: 211
Registriert: 16.11.2019, 18:04

Beitrag von Glotterteufel »

Wir sind uns einig, dass mehr als der eine Punkt gestern nicht drin war. Eine Heimniederlage wäre nicht unverdient gewesen.
Es war aber nicht Alles schlecht. Ich finde, der Einsatz hat schon gestimmt. In der 2. Halbzeit hatte auch der Gegner wenige Chancen.
Aber offensiv war das wieder mal gar nichts. Schlimm war die 2. Halbzeit, da ging gar nichts mehr. Ungenauigkeiten und fehlende Durchschlagskraft stehen immer wieder im Weg. Schlussoffensive Fehlanzeige.
9 Siege aus 29 Spielen. Das sagt alles. Keine Entwicklung zu erkennen. Daran muss sich der Trainer messen lassen. Ich meine aber immer noch, dass mit dieser Truppe mehr gehen müsste.
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

FCK-Ralle hat geschrieben: Ich bin grade ein wenig erstaunt, aber auch ein wenig sauer, wenn ich von verschiedenen Stellen höre, wie zufrieden man mit der Leistung gestern ist.
Echt jetzt?
Ok, bei Spahic kann ichs noch verstehen, der hat gestern gut geliefert, aber der Rest?
Wir sind mit einer Leistung
in der wir im Spiel 5 Chancen hatten (davon 4 in Hz. 1),
mit der wir wieder Glück hatten, dass 60, wie auch Magdeburg, ihre Riesenchancen nicht genutzt haben und wir die Hucke nicht voll bekommen haben,
mit der wir trotz unerwartetem Mithaltens ab der 60 (!) Minute Defensiv-Spieler einwechseln um den Punkt irgendwie zu ermauern, anstatt auf Sieg zu gehen,
mit der wir ein System spielen a la hinten dicht, vorne hilft der liebe Gott (vielleicht),
sind wir ZUFRIEDEN?

Was soll das? Was ist das für eine Arbeitsauffassung?
Wo ist der Erfolgswille?
Sorry Hr. Schommers, was sie und andere hier betreiben ist Schönfärberei in Reinkultur.
Wo ist die Einstellung und der Schwung von Ende der Hinrunde?

Gegen den abgeschlagenen Letzten Jena erwarte ich einen klaren Sieg. Wem das zu viel Druck ist, der sollte hinterfragen, ob er den richtigen Job hat.


Sollten wir diese Saison wieder kurz vor Schluss den Klassenerhalt sichern (und so sieht es derzeit aus), haben wir uns seit dem Trainerwechsel nicht weiterentwickelt. Das muss bei der Saisonanalyse berücksichtigt werden.
Noch ist Zeit das Ruder rumzureißen.
Fullquote :daumen:
Doppelsechs
Beiträge: 762
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

FCK-Ralle hat geschrieben:
Kalköfler hat geschrieben: Immer weiter auf Lucas Röser drauf hauen! Er kann es auch keinem Recht machen. Immer wieder dieser Hass in sozialen Netzwerken, aber v.a. auch hier. Dieser Hate bezieht sich stark auf eigene Spieler, Trainer oder (Ex-)Angestelte. Lucas Röser ist eine Maschine, wie sie im Buche steht, du wirst dich in den kommenden Wochen an meine Worte erinnern.

__________________________________

Nochmal zu Thiele: Wenn man sich nicht sportlich bzw. fair verhalten kann und eine Auswechslung (in Magdeburg) derart kritisiert, ist es Schommers gutes Recht ihn vom Spielgeschehen zu verbannen. Thiele ganz schlecht, setzen 6. Schommers hat mit dieser Aktion und mit der heutigen Taktik bewiesen, dass er der richtige Mann zur richtigen Zeit ist. Die zärtlichen Hildmann-Times sind vorbei, BS ist ein harter Knochen, an dem sich schon einige die Zähne ausgebissen haben (Hemlein, Sternberg, Jonjic).
Ich glaube du solltest ab und an mal deine Beiträge als Ironie kennzeichnen. :wink:

Nicht, dass das noch einer glaubt und für bare Münze nimmt.


Ich bin grade ein wenig erstaunt, aber auch ein wenig sauer, wenn ich von verschiedenen Stellen höre, wie zufrieden man mit der Leistung gestern ist.
Echt jetzt?
Ok, bei Spahic kann ichs noch verstehen, der hat gestern gut geliefert, aber der Rest?
Wir sind mit einer Leistung
in der wir im Spiel 5 Chancen hatten (davon 4 in Hz. 1),
mit der wir wieder Glück hatten, dass 60, wie auch Magdeburg, ihre Riesenchancen nicht genutzt haben und wir die Hucke nicht voll bekommen haben,
mit der wir trotz unerwartetem Mithaltens ab der 60 (!) Minute Defensiv-Spieler einwechseln um den Punkt irgendwie zu ermauern, anstatt auf Sieg zu gehen,
mit der wir ein System spielen a la hinten dicht, vorne hilft der liebe Gott (vielleicht),
sind wir ZUFRIEDEN?

Was soll das? Was ist das für eine Arbeitsauffassung?
Wo ist der Erfolgswille?
Sorry Hr. Schommers, was sie und andere hier betreiben ist Schönfärberei in Reinkultur.
Wo ist die Einstellung und der Schwung von Ende der Hinrunde?

Gegen den abgeschlagenen Letzten Jena erwarte ich einen klaren Sieg. Wem das zu viel Druck ist, der sollte hinterfragen, ob er den richtigen Job hat.


Sollten wir diese Saison wieder kurz vor Schluss den Klassenerhalt sichern (und so sieht es derzeit aus), haben wir uns seit dem Trainerwechsel nicht weiterentwickelt. Das muss bei der Saisonanalyse berücksichtigt werden.
Noch ist Zeit das Ruder rumzureißen.
hinzu kommt noch, dass die Löwen einen wesentlich geringeren Lizenzspieleretat haben und offensichtlich trotzdem einen besseren und kompakteren Kader haben...
graue-eminenz
Beiträge: 543
Registriert: 10.05.2007, 19:43

Beitrag von graue-eminenz »

Wo ist die Verbesserung, die Schommers immer und immer wieder verspricht ? Wir müssen uns weiterentwickeln, davon ist gar nichts zu sehen. Hört er sich eigentlich mal selbst ??
Es ist z.Tl. ein Offenbarungseid, wie wir uns präsentieren auf dem Feld, es sind einfach viel zu viele Mitläufer die da spielen und nichts zu Stande bringen.
Andere Mannschaften bzw. die Spieler dort, denen sieht man absoluten Siegeswillen an, bei uns, bis auf wenige, Fehlanzeige !
Auch Schommers Aufstellungen sind absolut zu hinterfragen, warum formschwache Spieler wie Kühlwetter,Bachmann,Sickinger und Co. Spielgarantie haben und andere nicht.
Was zum Teufel ist mit Bergmann ???
Thiele 90 Minuten auf der Bank ??
So kann ich kein Spiel gewinnen und wir dürfen uns glücklich schätzen, dass 60 gestern uns nicht geschlagen hat. Und Schommers ? Ist zufrieden mit der Leistung ?? Gehts`noch ??
Shiro
Beiträge: 514
Registriert: 25.12.2018, 15:23

Beitrag von Shiro »

graue-eminenz hat geschrieben:So kann ich kein Spiel gewinnen und wir dürfen uns glücklich schätzen, dass 60 gestern uns nicht geschlagen hat. Und Schommers ? Ist zufrieden mit der Leistung ?? Gehts`noch ??
Tja, einige die vor dem Spiel eine klare Niederlage herbeigeschrieben haben, sind jetzt natürlich etwas enttäuscht, dass man gegen die "Mannschaft der Stunde" in Halbzeit 2 kaum etwas zugelassen hat, was die 1860er-Fans in den sozialen Medien zur Weißglut bringt ;)

Bleibt auch für dich die Gegenfrage: okay, Bachmann, Sickinger, Kühlwetter und ein paar andere sind außer Form und sollten ersetzt werden... durch wen?!
Wen tun wir fressen?! Die rot-weiß-roten Essen!
Wen tun wir lynchen?! Die FC-Bayern-München!
Wen machen wir zur Sau?! Den H-S-V!
Und dann und dann und dann - kommt Ajax Amsterdam!
Aaaa-jax ist zum putzen daaa, Aaa-jax ist zum putzen daaa - Aaajax ist zum putzen da - haut sie auf die Schnauze!
sander75
Beiträge: 231
Registriert: 07.03.2019, 13:11

Beitrag von sander75 »

Solange Notzon den Kader zusammen stellt wird sich rein gar nix ändern. Die Mannschaft ist nicht besser und kein Trainer der Welt holt aus diese Mannschaft mehr raus. Die Neuzugänge im Winter hätte man sich auch sparen könne. Bitte Herr Vogt erlösen Sie uns von Herrn Notzon.
westerwald-kl
Beiträge: 78
Registriert: 16.03.2010, 12:58

Beitrag von westerwald-kl »

sander75 hat geschrieben:Solange Notzon den Kader zusammen stellt wird sich rein gar nix ändern. Die Mannschaft ist nicht besser und kein Trainer der Welt holt aus diese Mannschaft mehr raus. Die Neuzugänge im Winter hätte man sich auch sparen könne. Bitte Herr Vogt erlösen Sie uns von Herrn Notzon.
Einer meiner Vorschreiber hat es wiederholt auf den Punkt gebracht: Solange ein SD Notzon am Werk ist kann nichts funktionieren, die zurückliegende Zeit bestätigt dies mehr als deutlich.
Auch ein Herr Schommers kann doch nicht mit diesem SD übereinstimmen, wenn ja wäre das auch fatal.
Wir müßten einen Sponsor finden, der uns eine kompetente "Sportliche Leitung" finanziert.
Zum Spiel gestern wurde vieles richtig geschrieben.
unterstreichen möchte ich auch nochmal wiederholt die ganz grausame Fehlpassquote, einfach unfassbar.
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

sander75 hat geschrieben:Solange Notzon den Kader zusammen stellt wird sich rein gar nix ändern. Die Mannschaft ist nicht besser und kein Trainer der Welt holt aus diese Mannschaft mehr raus. Die Neuzugänge im Winter hätte man sich auch sparen könne. Bitte Herr Vogt erlösen Sie uns von Herrn Notzon.


Da stimme ich @sander75 absolut zu! Die Zusammenstellung der Mannschaft ist das Problem. Gehen wir die Mannschaftsteile doch mal durch:

In der Offensive sind wir meiner Meinung nach für Drittligaverhältnisse absolut gut besetzt, da will ich jetzt gar nicht auf einzelne Spieler eingehen. Die Offensive ist nicht unser Problem!

In der Defensive sehe ich folgendes Problem: Außenverteidigung ist ok, Innenverteidigung ist erfahren, aber langsam. Dieses Tempodefizit der IV zwingt den Trainer, mit 2 defensiven Sechsern spielen zu müssen, da sonst bei jedem schnellen Konter hinten die Luft brennen würde. Ein offensives 4-1-3-2 scheidet somit von Anfang an aus, obwohl es eigentlich das passende System angesichts unserer starken Offensivabteilung wäre.

Das zentrale Mittelfeld ist meiner Meinung nach die eigentliche Baustelle: Einerseits haben wir hoch talentierte junge Spieler wie Sickinger, Bergmann und Ciftci, welche an der Seite "erfahrener Haudegen" ihr Potential abrufen und sich entwickeln könnten. Andererseits haben wir keinen "erfahrenen Haudegen", der die jungen Talente an die Hand nehmen könnte. Keinen Einzigen!! Bachmann kann keine Spieleröffnung, spielerisch ganz schlecht! Starke kann überhaupt keinen geraden Ball spielen, wie der auf die Idee kam, Fußballspieler zu werden, wird wohl ein Rätsel bleiben. Fechner ist selbst noch jung und unsicher...

Und da sind wir bei Boris Notzon! Er ist verantwortlich für dieses Paradebeispiel an Inhomogenität! Was nutzt mir eine passable Defensive und eine sehr gute Offensive, wenn ich kein funktionierendes Mittelfeldpersonal habe? Wenn Notzon jetzt zb. "Dr.Frankenstein" wäre, dann hätte sein "Monster" stabile Beine und einen gigantischen Oberkörper, allerdings in der Mitte verbunden durch eine Spiralfeder. Einfach kein Rumpf da! 8-)

.... und so muss Schommers halt mit dieser Spiralfeder als Rumpfersatz klarkommen. Das ist nicht leicht und dementsprechend dürfte es bei der neuen Vereinsleitung wenig Begeisterung ausgelöst haben, dass ihre Vorgänger noch schnell den Vertrag mit Boris Notzon verlängert hatten. Als Fluch oder Hypothek, oder wie auch immer......

Das alles bitte ich zu beachten bei der Diskussion um die "Personalie Schommers". Auch wenn ich persönlich gestern ganz und gar nicht von seinen Einwechslungen begeistert war. Aber vielleicht kennt er die Grenzen seines Kaders besser als wir alle hier. Vielleicht hat er uns damit einen Punkt festgehalten. Weil er gemerkt hat, dass die Löwen eben über ein funktionierendes Mittelfeld verfügen, ein Instrument, welches er von seinem Sportdirektor leider nicht erhalten hat.

Ich will Schommers hier nicht schönreden. Aber bedenkt, was die Hauptursache des Problems ist.
Jetzt geht's los :teufel2:
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

westerwald-kl hat geschrieben:
sander75 hat geschrieben:Solange Notzon den Kader zusammen stellt wird sich rein gar nix ändern. Die Mannschaft ist nicht besser und kein Trainer der Welt holt aus diese Mannschaft mehr raus. Die Neuzugänge im Winter hätte man sich auch sparen könne. Bitte Herr Vogt erlösen Sie uns von Herrn Notzon.
Einer meiner Vorschreiber hat es wiederholt auf den Punkt gebracht: Solange ein SD Notzon am Werk ist kann nichts funktionieren, die zurückliegende Zeit bestätigt dies mehr als deutlich.
Und ich wage es zu bezweifeln, das Notzon dringend als Hauptschuldiger auszumachen ist.
Erst seit dem 01.01.2020 hat Boris Notzon keinen sportlichen Entscheider mehr über sich stehen, da waren immer ein Bader, Schupp, Kuntz oder Stöver über ihm. Da finde ich es schon zumindest fraglich, das ausgerechnet er die Transfers alleine zu verantworten hat. Zumal wir ja auch jährlich den Trainer gewechselt haben, und jeder hat wieder andere Vorstellungen, will andere Spieler. Gutes Beispiel Zuck. Bei Hildmann seit März 19 gerade mal 2 Einsätze und sonst nur Bank und überwiegend nicht im Kader, ist er unter Schommers seit November oder 15 Spielen immer zum Einsatz gekommen, ein Stammspieler.

Was der Mannschaft in meinen Augen fehlt, hab ich gestern schon mal geschrieben.
Wir haben keinen Leader auf dem Feld, ein Fuchs der die Mannschaft führt, Verantwortung übernimmt, mal Zeichen setzt, und wenn es nicht läuft die Mannschaft auf dem Platz mal zusammen faltet. Das hört man jetzt bei den Geisterspielen schön raus, totenstille auf dem Feld, alles viel zu brav. Die vielen jungen Spieler sind gut, aber völlig überfordert. Ein Sickinger kann ein richtig guter werden, wenn er sich rein auf seine Leistung konzentrieren könnte. So soll er jetzt eine Mannschaft eines Traditionsvereins aufs Feld führen, und selbst die Fäden ziehen. Der hat dann am Ende soviel mit sich selbst zu kämpfen, das alle Aufgaben für ihn nicht zu 100% erfüllt werden. Bei Pick seh ich das selbe. Der soll Konter laufen, Tore machen, die Mitspieler einsetzen, am besten dabei noch 3 Mann auf sich ziehen und ausspielen, damit die anderen Platz haben und während dem Spiel mit Kühlwetter, Röser oder Thiele 20x die Positionen tauschen.
Das funktioniert so nicht. Pick ist in den letzten Spielen, auch vor Corona, regelmäßig nach 70 Minuten völlig platt, die Torgefahr ist ihm komplett abhanden gekommen und ich bin der Meinung das er so viele Zweikämpfe und Dribblings verliert, weil im durch schindende Kräfte die Explosivität im Antrit verloren geht. Seit gut 900 Minuten kein Tor hat ja seine Ursache.
Bei Kühlwetter das selbe, der ist nur noch ein Schatten seiner selbst, Thiele sitzt jetzt sogar schon ein ganzes Spiel auf der Bank.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

@SEAN

Danke.
Ich bin da ziemlich nah bei dir.
Notzon hat mit Sicherheit nicht immer glücklich bei Transfers gehandelt andererseits weiß man nicht wie viel hatte er im Endeffekt wirklich zu verantworten.
Ich sehe auch das Hauptproblem derzeit nicht bei ihm.

Und ja der Mannschaft fehlt ein Leader. Und zwar einer der nicht nur mit der Klappe sondern auch mit Leistung voran geht und mitreißt.
Ein Hemlein 2.0 braucht keiner.

Was der Mannschaft auf fehlt ist Struktur. Es kommen keine Ideen von Außen. Den innovativen Schommers habe ich bisher nicht gesehen. Er fällt momentan mehr mit Schörederei auf, anstatt mit taktischen Finessen.
So kommen wir nicht weiter, wie unter Hildmann oder Frontzeck.

Und was ich immer wieder sagen muss, sie (Mannschaft und Schommers) haben schon gezeigt, dass es anders geht. Denkt an die letzten Spiele der Hinrunde. Da wurde an den richtigen Stellschrauben gedreht, ein einfaches aber effektives taktisches System entwickelt, Spieler auf den Positionen aufgestellt, auf denen sie am besten zur Geltung kommen.
Und schon kommen da mal locker 5 Siege in Folge raus.
In der Hinrunde wieder was verändert, was eine Verbesserung sein sollte, das Gegenteil ist der Fall. Und jetzt kriegt man die Kurve zurück nicht mehr. Warum? Kann man nicht? Will man nicht?

Und nochmal, wir werden nächstes Jahr eine Mannschaft haben, die um den Aufstieg spielen muss, aber von den Namen her weniger "prominent" besetzt sein wird.
Wie soll das funktionieren, wenn keine Impulse und Ideen von Außen kommen?
Wie gesagt, noch ist Zeit das Ruder rumzureißen.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
sander75
Beiträge: 231
Registriert: 07.03.2019, 13:11

Beitrag von sander75 »

Notzon ist ein Blender und der alte AR bzw. Vorstand ist auf Ihn reingefallen. Er hätte dem FCK Mios an Transfererlösen eingebracht. ( Aussage ehm. AR). Auch wurden die Wintertransfers als neue Messis oder Ramos oder wie auch immer gefeiert. Dieses wurde mir Intern bestätigt. Vor der Winterpause waren es unsere Eigenen Spieler die eine Serie gestartet haben. Wenn man unseren Trainer mal beobachtet, muss man feststellen er muss jedem Spieler zeigen wo er den Ball hinspielen soll. Jeder steht in der Tabelle da wo er hingehört.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

sander75 hat geschrieben:Notzon ist ein Blender und der alte AR bzw. Vorstand ist auf Ihn reingefallen. Er hätte dem FCK Mios an Transfererlösen eingebracht. ( Aussage ehm. AR). Auch wurden die Wintertransfers als neue Messis oder Ramos oder wie auch immer gefeiert. Dieses wurde mir Intern bestätigt. Vor der Winterpause waren es unsere Eigenen Spieler die eine Serie gestartet haben. Wenn man unseren Trainer mal beobachtet, muss man feststellen er muss jedem Spieler zeigen wo er den Ball hinspielen soll. Jeder steht in der Tabelle da wo er hingehört.
So unterschiedlich können "interne Infos" sein. Mir wurde z.B. von "intern" erzählt, das man einige Spieler von der Scoutliste von Notzon nicht bekommen hat, bzw. nicht mal mit einigen gesprochen hat, und dafür Spieler aus der "zweiten und dritten Scoutreihe" verpflichtete.
Und weil wir ja keine wirkliche Spielphilosophie haben, werden dann eher Spieler verpflichtet, die der Trainer gerne hätte, anstatt umgekehrt, also einen passenden Trainer für die nach Vereinsvorgabe und nach der Spielidee des Clubs.

Was wir meiner Meinung jetzt machen müssen, (eigentlich ist es dafür gerade mind. ein Jahr zu spät) ist von der U15 aufwärts mal festlegen und dementsprechend schulen, wie wir spielen wollen. Gerade weil von der U16 bis zur U19 (siehe Jugendthread) alles in der höchsten möglichen Spielklasse aktiv sein wird.
4-4-2
4-3-3
3-4-3
das kann man prinzipiell bis fast ins unendliche weiter aufzählen. Zudem kann man das ganze dann offensiv, defensiv, flache Raute... usw. unterscheiden. Und genau so kommt es mir auch vor, wir spielen in unendlich vielen "Systemen" im Verein, aber keines wirklich richtig und gezielt. Man sollte sich auf 2-3 "Systeme" festlegen, und dementsprechend die Jugendarbeit auslegen, und bis zur ersten Mannschaft fortführen.
Das vereinfacht den Sprung der Jugendspieler ein die nächste Altersstufe, fördert gezielt die Fähigkeiten der einzelnen Spieler, vereinfacht die Trainersuche und vor allem deren Durchlässigkeit aus dem Jugendbereich in den Seniorenbereich (siehe alleine da die leider oft sehr gute Trainerfindung in Mainz) und man kann bei Defiziten in der ersten Mannschaften leichter eine bestimmte Position durch externe Neuzugängen auszubessern. Man sucht dann z.b. bei einem Need im rechten Mittelfeld nicht wie jetzt einen Mann führ das Mittelfeld, der bestenfalls auch RM spielen kann, sondern einen RM, der bestenfalls auch in der zentrale auflaufen kann. Man schließt also eine potentielle Schwachstelle gezielt, und nicht mit Masse, die das vielleicht spielen kann. Dafür ist z.B. ein Fechner in meinen Augen ein gutes Beispiel. Der kann vieles, aber nichts wirklich richtig, nichts das ihn dafür aktuell berechtigt, auf einer Position ein Stammspieler zu sein. Der Junge ist immer bemüht, fällt dann aber zu oft in Probleme, die auf einer anderen kein Problem wären. Weil er einfach viel zu oft auf viel zu viel unterschiedlichen Positionen auflaufen muss. Ich bin mir sicher, spielt der mal regelmäßig ein halbes bis 3/4 Jahr auf einer Position, wenn es sein muß auch mal bei der zweiten, wäre er auf dieser Position wenigstens Backup Nr. 1. So ist er ein Spieler, der zwar oft im Kader ist, aber nach seiner Einwechslung nur ganz selten einer ist, der den Unterschied machen könnte.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

sander75 hat geschrieben:Solange Notzon den Kader zusammen stellt wird sich rein gar nix ändern. Die Mannschaft ist nicht besser und kein Trainer der Welt holt aus diese Mannschaft mehr raus. Die Neuzugänge im Winter hätte man sich auch sparen könne. Bitte Herr Vogt erlösen Sie uns von Herrn Notzon.
Dieser Bitte möchte ich mich anschließen.

Notzon hat schon 2 Vereinsführungen überdauert und konnte so sein "Können" unter beweis stellen.

Mit dem aktuellen Ergebnis, Abstiegskampf in der 3.Liga. :kotz:

Wie lange soll dieser Mann sein "Können" noch unter Beweis stellen? Oder bekommt er, ohne Rückblenden, auch von der neuen Führung einen Vertrauensvorschuss bis zum St. Nimmerleinstag?
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
SuperBjarne
Beiträge: 466
Registriert: 31.03.2016, 09:32

Beitrag von SuperBjarne »

Nickthequick030 hat geschrieben: Sickinger als Kapitän ist dafür leider noch viel zu leise...
Leider fehlt es da nicht nur an Lautstärke sondern auch an Qualität.

Im Spielaufbau leider total überfordert. Die Auswechslung kam (mal wieder) viel zu spät.

Im übrigen muss man natürlich zufrieden sein, da 60 viel besser war.

Wir gewinnen keine Zweikämpfe mehr. Das war vor der Winterpause einfach anders.

Aber erschreckend ist eigentlich die Entwicklung.

Erinnert euch an das erste 3. Liga Spiel.

Da waren 60er die 90 Minuten dermaßen erbärmlich auf Zeit gespielt haben.

Und heuer kommen die auf den Berg und sind das deutlich bessere Team.

Und das liegt halt nicht (nur) an Schommers sondern vor allem auch an den Vorgängern.
Antworten