Also ich habe nicht den Eindruck, dass Herr Voigt, Merk, Kessler uff de worschdsubb hergeschwommen sind.
Von daher gehe ich nicht davon aus das die so ne Aktion starten ohne das es einen Nutzen für den FCK hat!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
LM2608 hat geschrieben:Wollte mir gerade Tickets kaufen.
Aber man kann nur über PayPal oder Online Banking bezahlen.
Keine Rechnung, keine Kreditkarte nix möglich.
Wie soll ein Mensch ohne PayPal oder Online Banking an Karten kommen.
Dann überweis doch einem der User hier, die ein Paypal-Konto haben, einen Betrag X und der leitet es dann an den FCK weiter. Wo ein Wille auch ein Weg!
MountBetze bitte nicht verwechseln mit dem User Mount Betze
LM2608 hat geschrieben:Wollte mir gerade Tickets kaufen.
Aber man kann nur über PayPal oder Online Banking bezahlen.
Keine Rechnung, keine Kreditkarte nix möglich.
Wie soll ein Mensch ohne PayPal oder Online Banking an Karten kommen.
Dann überweis doch einem der User hier, die ein Paypal-Konto haben, einen Betrag X und der leitet es dann an den FCK weiter. Wo ein Wille auch ein Weg!
Hab dir eine mitbestellt. Schenk ich dir.Meine Frau will sowieso nicht mit
Für manche Fans ist der Februar auch der schlimmste Monat, genau wie für die bauern (inkl. Winzer).
Da kann man nur 28 Tage meckern....
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Ich bin ja grundsätzlich bereit, meinen FCK auch mit Geistertickets zu unterstützen. Mir stellt sich jedoch erst mal die Frage: ist das Thema Insolvenz jetzt vom Tisch? Ich möchte nicht, dass das Geld am Ende bei einem der Gläubiger landet, sondern beim FCK bleibt. Lieber warte ich mit einer Spende bis nach einem Neuanfang. Wobei es mir 1000 mal lieber ist, wenn wir um eine Insolvenz drumrum kommen.
Außerdem fände ich es schön, mal eine Rückmeldung zu bekommen, was denn nun mit den Tickets der ausgefallenen Spiele ist. Weiß da schon jemand was?
grusical6 hat geschrieben:Ich bin ja grundsätzlich bereit, meinen FCK auch mit Geistertickets zu unterstützen. Mir stellt sich jedoch erst mal die Frage: ist das Thema Insolvenz jetzt vom Tisch? Ich möchte nicht, dass das Geld am Ende bei einem der Gläubiger landet, sondern beim FCK bleibt. Lieber warte ich mit einer Spende bis nach einem Neuanfang. Wobei es mir 1000 mal lieber ist, wenn wir um eine Insolvenz drumrum kommen.
Außerdem fände ich es schön, mal eine Rückmeldung zu bekommen, was denn nun mit den Tickets der ausgefallenen Spiele ist. Weiß da schon jemand was?
sailor hat geschrieben:Ich gehe mit einem Kumpel zu 1860, erster Sitzplatz meines Lebens!
Hatte ich schon öfter mal. Bin dabei ! Ihr seit so geil. Bestelle 7 Plätze. Ich habe seit der 2 Ehe 5 Kinder. Aber darf ich auch für unseren Hund buchen ?
Salve Vagina Augustus.
Sei gegrüßt Pflaumen August.
Die Ticketpreise sind zwar sehr günstig, allerdings fallen für den FCK auch einige Kosten weg, die bei normalen Spielen gegengerechnet werden müssen (Ordner, Sicherheitsdienst, Reinigung...).
Von daher finde ich die 5.000 verkauften Karten (und die nicht zurückgeforderten Zahlungen der Dauerkarten) schon beachtlich.
Seb hat geschrieben:Die Ticketpreise sind zwar sehr günstig, allerdings fallen für den FCK auch einige Kosten weg, die bei normalen Spielen gegengerechnet werden müssen (Ordner, Sicherheitsdienst, Reinigung...).
Von daher finde ich die 5.000 verkauften Karten (und die nicht zurückgeforderten Zahlungen der Dauerkarten) schon beachtlich.
Wenn's am Ende dazu reicht, um die Hotelkosten zu decken, ist schon einiges geholfen.
Wie ist das jetzt eigentlich, ist das Team nun durchgängig im Hotel, oder war das nur vor dem ersten Spieltag?
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Lok Leipzig hat, wenn ich mich richtig errinnere, vor kurzem für ein geisterspiel über
180000 Karten verkauft, gut für 1€
Aber das sind 180000€
Lautern für 3+5€ 5000
Bedeutet zwischen 15000 und 25000€ Einnahmen
Hab auch mit 10000 bis 15000 Karte gerechnet
Aber so ist das halt, gesagt oder geschrieben ist schnell, handeln bedarf mehr
Ich hab auch 4 für 5€, nur zur kenntnis
Die nächsten Geistertickets - gegen Jena und Duisburg - sind im Verkauf:
Geistertickets gegen Jena und Duisburg erhältlich
Zum Heimspiel gegen den TSV 1860 München hat der FCK erstmalig Geistertickets angeboten - ab sofort sind die Tickets für die Spiele gegen den FC Carl Zeiss Jena und den MSV Duisburg Geistertickets erhältlich!
Es war das erste Heimspiel ohne Fans auf dem Betzenberg. Vor dieser ungewohnten Kulisse sicherten sich die Roten Teufel einen Punkt gegen die starken Münchner Löwen. Und es geht rasant weiter: Am Sonntag, 7. Juni 2020, wird die Partie gegen den FC Carl Zeiss Jena ebenfalls im Fritz-Walter-Stadion ausgetragen. Es folgen zwei weitere Heimspiele, das erste davon am Mittwoch, 10. Juni 2020, gegen den aktuellen Tabellenführer des MSV Duisburg.
Beim ersten Geisterspiel nutzten rund 6.500 FCK-Fans die Möglichkeit, der Mannschaft ihre Unterstützung zu zeigen, indem sie sich ihren Platz im Fritz-Walter-Stadion sicherten - und somit zumindest im Herzen und in Gedanken auf dem Betze dabei waren. Dafür sagen wir nochmal Danke an jeden Einzelnen und hoffen, dass auch bei den kommenden Spielen ähnlich viele Fans auf diese Weise "mit dabei" sind. Die Tickets für die Spiele gegen Jena und Duisburg sind ab sofort ausschließlich in unserem Online-Ticketshop erhältlich!
Die Preise für die Geisterspiel-Tickets belaufen sich auf 3 Euro für einen "Stehplatz" und 5 Euro für einen "Sitzplatz" und beinhalten gleichzeitig auch Rabattcodes in Höhe von 1 Euro (pro "Stehplatz") bzw. 2 Euro (pro "Sitzplatz"), die im FCK-Onlineshop beim Kauf von Fanartikeln eingelöst werden können.
Hier geht’s zu den Geisterspiel-Tickets im FCK-Ticketshop! Seid dabei und zeigt Eure Unterstützung für den FCK!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Hab das mit den Geistertickets erst mitbekommen, als das Spiel gegen 1860 schon gelaufen war. Erst monatelang auf so was gewartet, und dann voll verpennt.
Hab jetzt dafür gegen Jena gleich 10 Tickets genommen und auch noch 5 gegen Duisburg. Ich hoffe da machen noch mehr mit, damit der Verein wenigstens einen Teil der Unkosten wieder reinkriegt, die ja trotz Geisterspielen anfallen. Trotz Dauerkarte bin ich bereit zu jedem Spiel 5 Geistertickets zu kaufen. Wäre doch toll, wenn mehr Geistertickets abgesetzt würden als das FWS Kapazität hat.
Also Leute, das für Bier, Bratwurst und Co. gesparte Geld in Geistertickets investieren. Jeder so wie er kann.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
6500 Tickets finde ich echt schwach...
Schade hätte mit mehr Zuspruch der Fans gerechnet!
Hoffe das für die anderen Geisterspiele mehr Tickets verkauft werden.
100%FCK1984 hat geschrieben:6500 Tickets finde ich echt schwach...
Schade hätte mit mehr Zuspruch der Fans gerechnet!
Hoffe das für die anderen Geisterspiele mehr Tickets verkauft werden.
Moment! Du kannst nicht von 6500 Tickets reden. Der FCK vermeldet 6500 Fans!
Sprich: 6500 Fans haben min. 1 Ticket erstanden. Ich für meinen Teil hatte schon 6 Tickets. Dadurch komme ich bereits auf 6506 Tickets.
Diesmal hab ich "nur" 2 Tickets gekauft. 2 für das Spiel gegen Jena, und 2 gegen Duisburg.
So long
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de) Kümmert Euch um Eure Freunde!
Ich gehe nicht davon aus das die 6500 sich auf die Fans beziehen ich gehe stark davon aus das insgesamt 6500 Tickets verkauft wurden. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Der Verein hat in den letzten Jahren reichlich finanzielle Unterstützung bekommen und bekommt Diese bestimmt auch weiterhin. Bei 6500 Karten zusätzlich zu Dauerkarte, diversen anderen Beteilungen usw von Enttäuschung zu sprechen ist schon anmaßend.