Guter Gedanke!Rheinteufel2222 hat geschrieben:Andersrum.WernerL hat geschrieben: Das Hauptproblem sehe ich traditionsgemäß darin, dass bestimmte Fankreise einen Sport wie vor 40 Jahren haben wollen.
Das Problem ist, dass es zu viele Leute gibt, die den Fußball nicht mehr so wie vor 40 Jahren haben wollen.
Ich z.B. hätte gerne wieder Rückennummern von 1 bis 11 und Rückpässe zum Torwart und Liberos und das ganze alte Zeug.
Ich denke aber eher, dass sich der Fussball nicht mehr so wie vor 40 jahren umsetzen lässt.
Dass der Fussball früher so war, lag m M n nur daran dass es ein Zwischenstand war der tolle Ergebnisse bot.
Dann ist die Entwicklung einfach weitergegangen.
Wenn du heute D abschirmst und eine Art sozialistische Enklave machst indem wir den Wettbewerb/ Gehälter etc. drosseln, passiert folgendes:
Die besten Spieler wechseln ins Ausland weil die dort mehr bezahlen und alle anderen Guten bereits dort sind.
In Folge dessen ebbt ggf. auch die Euphorie in D ab weil der Fussball womöglich schlechter wird, und fehlende Stars woanders bewundert werden.
Heisst die große Masse schaut englischen Fussball, Das tut sie ja heute schon teils deswegen weil in England alle Guten spielen.
Im Ergebnis werden wir auch international abgehängt was wir ebenfalls heute teils sind auf Clubebene.
Die Masse fordert aber gerade international Ergebnisse.
Sie ist daher natürlich auch mit daran Schuld weil diese so konsumiert wie sie konsumiert, eben immer nach oben gerichtet auf das noch größere Produkt, hier eben die Champions-League.
Dabei ist es ihr teils egal dass Bayern den heimischen markt quasi ausgehebelt hat, denn Barca und Real haben ihre Märkte auch ausgehebelt und sich bspw. bzgl. TV Gelder selbst vermarktet.
das Hauptproblem liegt also in Europa, in einem Gesamtsystem.
So lange man die Länder weiter wurschteln lässt will der eine immer nur mit dem anderen mithalten, was nicht geht!
Schön zu sehen dass bspw. Holland und Belgien ihre Liga zusammenlegen wollen.
Warum? damit der Markt dort größer ist, attraktiver von den Spitzenteams und eben mehr TV Geld generiert werden kann.
Das Problem: es würde zig Clubs verschwinden weil die 1. Liga viel stärker würde.
Daher ist das immer wieder gescheitert, nur sind wir ehrlich, viele Clubs braucht kein Mensch weil sie einfach zu klein sind.