BTZNBRG hat geschrieben:Neben den vielen falschen Entscheidungen im sportlichen Bereich, war es meiner Meinung nach auch immer das Finanzthema rund ums Stadion und die Schuldenlast die den FCK daran hinderte sportlichen Erfolg zu haben. Nicht nur dass Gelder z.B. für Stadionmiete und Instandhaltung investiert werden mussten die anderswo fehlten, sondern auch weil das Thema Finanzen über die letzten 15 Jahre stetig Unruhe in den Verein gebracht hat und sich auf die handelnden Personen übertrug. Man konnte immer nur von Saison zu Saison planen (wenn überhaupt), niemals langfristig und hatte somit stets einen Nachteil gegenüber anderen Vereinen. Ich bin der Meinung dass der FCK ohne die Lösung des Finanzproblems und des Stadionthemas keinen Erfolg mehr haben kann. Daher ist eine geordnete Insolvenz schon längst überfällig und kommt vielleicht schon 10 Jahre zu spät. Gerade jetzt hat man aber durch die Corona-Krise vielleicht eine Möglichkeit den Verein zu günstigen Bedingungen über eine Planinsolvenz wieder Schuldenfrei zu machen und ich denke dass es dann auch eine Lösung für das Stadion geben kann. Denn sowohl Stadt als auch FCK sind daran interessiert die Schuldenlast loszuwerden.
Das würde ich so nicht sehen.
Wären wir in der 1. Liga, wären die 3 Mio € Stadionmiete Peanuts, das ist nichtmal ein SPielertransfer. Wir haben Sportlich in den letzten Jahren versagt. Kurz vor dem Aufstieg die Flatter bekommen und dadurch in der Tabelle immer schlechter gewesen. Kuntz hat immer alles auf das Thema Aufstieg gesetzt udn scih dadurch immer mehr verschuldet. Leihspieler, die sich bei uns super entwicketl haben, gingn ohne einen Cent daran zu verdienen immer wieder zurück zu ihren alten Vereinen. DIe haben sich immer in den Fokus gespielt und dann wenn es für den FCK um die Wurst ging, haben sie sich Gedanken gemacht, wo spiele ich wohl als nächstes und dann hat der letzte Bis gefehlt. Danach sind wir immer weiter abgerutscht immer weniger TV-Einnahmen, dann irgendwann tun die 3 Mio € weh. (die wir ja nie wirklich gezahlt haben). Instandhaltungskosten haben andere Vereine auch, dass darf keine Ausrede sein.
Wer ist noch Schuld?? Sicherlich wir Fans. Wieviel Trainer, Spieler wir vom Hof gejagt oder beleidigt haben, dass die gar kein Bock hatte, hier ihre Leistung zu bringen.
Ein Sandro Wagner wurde für unfähig betittelt (Nationalspieler), Demirbay(Nationalspieler), Fourtouonis(Nationalspieler CL Spieler), Kirch(CL SPieler für Dortmund), um nur einige zu nennen. Da werden Spieler schon vor dem ersten SPiel oder nach 1nem schlechten SPiel in Grund und Boden geschrieben. Selbst wenn sie eine Zeit lang gut spielen, beim ersten schlechten SPiel werden sie Neidergeschrieben.
Dann sind ja alle immer so stolz drauf, dass wir Mitglieder hier das sagen haben und auch sagen haben wollten. Mal eien Frage, wer hat denn die letzten Aufsichtsräte gewählt?? Seit der Meisterschaft kann ich mich an kein guten AR erinnern, immer Skandale, wer wählt denn? Richtig wir MItglieder, also machen wir nicht auch immer alles falsch?? Lassen wir uns nicht blendn?? Wählen wir nicht die falschen? Nur weil wir immer Stallgeruch wollen????
Denke mal drüber nach