Hier noch ein paar (unvollständige) Auszüge aus dem SWR-Podcast, die ich mir rausgeschrieben habe, falls es jemand selbst nachhören möchte:
Minute 4:28: In den letzten Wochen/Monaten gab es "14 (!) sehr ernstzunehmende" Investoren-Kontakte von Seiten der FCK-Verantwortlichen. Keiner dieser Kontakte ist bis heute zu gegangen, keine Gespräche wurden abgebrochen. Aber man spürt bei jedem Einzelnen den Druck, auch bei den Investoren, den Unternehmen, natürlich auch beim FCK. Die Verhandlungen werden im Umfeld der Coronakrise schwieriger.
Minute 7:00: Nachverhandlungen mit der Stadt bezüglich der Stadionpacht usw. wegen Corona gibt es nicht. Zum einen ist das momentan nicht das mehr so relevant, nachdem die reduzierte Stadionpacht ja bereits beschlossen wurde, und zum anderen sind jetzt für beide Seiten erstmal andere Themen wichtiger.
Minute 8:26: Ob die von der Bundesregierung angekündigten Staatshilfen beantragt werden für das "Unternehmen FCK", wird gerade vereinsintern geprüft und diskutiert.
Minute 9:00: Auch in Sachen Lizenzierung wird sich laut Merk mit Sicherheit was ergeben, da sei der DFB gefragt, es gibt zurzeit viele Gespräche. Möglicherweise könnte die Lizenzierung sogar bis in den Herbst verlängert werden (bisher ist Ende Mai die Deadline).
Minute 15:00: Wird es Geistertickets geben? Wird die Fan-Säule geöffnet? Wie können die Fans dem Verein finanziell helfen? Antwort von Merk: Auch dazu gab es bereits mehrere Telefonkonferenzen beim FCK, es werden Ideen geprüft und gegebenenfalls umgesetzt. Allerdings will der Verein die Fans noch gar nicht so tief mit ins Boot nehmen, sondern die finanziellen Probleme erstmal mithilfe von Investoren lösen. Auch die Fan-Säule soll als "Add-on" erst geöffnet werden, wenn größere Investoren eingestiegen sind. Aber der Zeitpunkt, wo die Hilfe der Fans gebraucht wird, werde auf jeden Fall kommen, so Merk.
Minute 24:45: Merk: "Es wird den FCK immer weiter geben." Wie es nach der Coronakrise weitergeht, kann jetzt noch noch keiner genau sagen, weder auf den FCK noch auf das gesamte Fußball-Business bezogen. Vielleicht wird nach der Krise auch manches anders sein, als es bisher gewesen ist.
... die Stichpunkte dürfen gerne ergänzt werden.
