
So ein Quatschdiabolo666 hat geschrieben:Dann verabschiedet Euch schonmal vom FCK. Diese Entscheiduung wird gleichbedeutend mit der Insolvenz sein.
Es gibt Ausbreitungskurven die die Zahl der Infektionen im Mai bei 1 Million + sehen. Da ist Nägel mit Köpfen machen und auch Planungssicherheit geben die deutlich bessere Variante. Also sagt man bis Juli ab. Finde ich richtig so anstatt tröpfchenweise. Und was die Fallzahlen betrifft. Warum machen alle anderen Staaten gleich alles dicht? Bestimmt nicht weil sie übervorsichtig sind. In Norditalien stehen schon jetzt keine Betten mehr zur Verfügung und es wird entschieden wer ins Krankenhaus darf und wer nicht. Es geht darum die Ausbreitung zu verlangsamen, nicht zu verhindern.danieloo hat geschrieben:Bei einer Fallanzahl die noch nichtmal 2-stellig ist, frage ich mich ehrlich gesagt nach der Verhältnismäßigkeit.
Mir ist klar das erstmal Großveranstaltungen abgesagt sind (lustig das es nicht die Kammgarn betrifft) aber bis Mai oder mitte April hätte erstmal genügt. Warum Klautern da eine andere Schiene fährt als andere Orte ist mir schleierhaft...
Ich hoffe mal nicht, dass es Weichels letzter Angriff auf den FCK ist.
Ick kann mich nur auf meinen Fall beziehen. Die laufenden Kosten wie Miete, Pacht, Gehälter etc. sind grundsätzlich erst einmal vom Unternehmen zu tragen. Du kannst ja auch keine Mieten aussetzen.Talentfrei hat geschrieben:Wie sieht das jetzt mit der Stadionpacht aus? Der Verein darf das Stadion ja nicht nutzen. Muss man dann trotzdem die Miete bezahlen?
Was aber, wenn dir dein Vermieter (hier indirekt) aber untersagt, das Mietobjekt vertragsgemäß zu nutzen?Westkurvenalex hat geschrieben:Ick kann mich nur auf meinen Fall beziehen. Die laufenden Kosten wie Miete, Pacht, Gehälter etc. sind grundsätzlich erst einmal vom Unternehmen zu tragen. Du kannst ja auch keine Mieten aussetzen.Talentfrei hat geschrieben:Wie sieht das jetzt mit der Stadionpacht aus? Der Verein darf das Stadion ja nicht nutzen. Muss man dann trotzdem die Miete bezahlen?
Also gehe ich davon aus, dass die Pacht bezahlt werden muss.
Wo steht, dass die Stadt die Nutzung verbietet?? Es werden nur keine Zuschauer zugelassen, dass nicht gespielt werden kann steht nirgends.Südpälzer hat geschrieben: Was aber, wenn dir dein Vermieter (hier indirekt) aber untersagt, das Mietobjekt vertragsgemäß zu nutzen?
ich werde eine Entschädigund ablehnen und das Geld dem Verein spenden.Westkurvenalex hat geschrieben:
Was ist eigentlich mit den Dauerkarteninhabern? Werden die entschädigt?
Der Pächter kann das Gewerbeobjekt nicht wirtschaftlich nutzen.Heise hat geschrieben:Wo steht, dass die Stadt die Nutzung verbietet?? Es werden nur keine Zuschauer zugelassen, dass nicht gespielt werden kann steht nirgends.Südpälzer hat geschrieben: Was aber, wenn dir dein Vermieter (hier indirekt) aber untersagt, das Mietobjekt vertragsgemäß zu nutzen?
Es sei dir verziehen. Ist halt für alle eine Ausnahmesituation.alterBetzehase hat geschrieben:@Flo: Mein Post klingt ziemlich "angriffslustig" in deine Richtung! Sorry, werde ich so löschen!
Sind uns definitiv einig!
Lass es dir doch zurückzahlen, spende es dem e.V. und erhalte eine Spendenquittung.CrackPitt hat geschrieben:ich werde eine Entschädigund ablehnen und das Geld dem Verein spenden.Westkurvenalex hat geschrieben:
Was ist eigentlich mit den Dauerkarteninhabern? Werden die entschädigt?
SEAN hat geschrieben: Mal sehen wie es in 2 Wochen aussieht.