Forum

1. FC Saarbrücken zieht ins DFB-Pokal-Halbfinale ein

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
cassava
Beiträge: 468
Registriert: 23.10.2006, 02:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Jena

Beitrag von cassava »

Zum ersten mal überhaupt zieht ein Viertligist ins Halbfinale ein. Und dann auch noch ausgerechnet gegen die Fortuna, die uns am Ende doch ziemlich humorlos aus dem Wettbewerb geschmissen haben.

Ich hätte ehrlich gesagt nie gedacht, dass der Tag kommen könnte, an dem der 1. FC Kaiserslautern 10 Punkte Rückstand auf den Waldhof hat, während Mainz zwei Klassen darüber spielt, die Eintracht aus Frankfurt im Europapokal glänzt, der 1. FC Saarbrücken uns rechts im DFB-Pokal überholt und gleichzeitig der 1. FC Kaiserslautern e.V. noch existiert.

Das kann man jetzt so oder so deuten :wink: aber es ist nicht so lange her, da war es Lautern, das mit diesem aufständischen Sportsgeist für Aufsehen gesorgt hat. Mich beschleicht immer nachhaltiger das Gefühl, die besten Tage sind gezählt. Was meint ihr so?
"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Ja so sieht Kampf und Begeisterung aus!! :daumen:
Muss man dazu noch mehr sagen, lautern wäre wenn voll und ganz unter gegangen und das dann mit Recht. Bin gespannt wenn es zu einem Spiel beider kommt, wer dann als Gewinner vom Platz geht!
Rohrbacher
Beiträge: 74
Registriert: 06.05.2019, 09:55

Beitrag von Rohrbacher »

cassava hat geschrieben:Zum ersten mal überhaupt zieht ein Viertligist ins Halbfinale ein. Und dann auch noch ausgerechnet gegen die Fortuna, die uns am Ende doch ziemlich humorlos aus dem Wettbewerb geschmissen haben.

Ich hätte ehrlich gesagt nie gedacht, dass der Tag kommen könnte, an dem der 1. FC Kaiserslautern 10 Punkte Rückstand auf den Waldhof hat, während Mainz zwei Klassen darüber spielt, die Eintracht aus Frankfurt im Europapokal glänzt, der 1. FC Saarbrücken uns rechts im DFB-Pokal überholt und gleichzeitig der 1. FC Kaiserslautern e.V. noch existiert.

Das kann man jetzt so oder so deuten :wink: aber es ist nicht so lange her, da war es Lautern, das mit diesem aufständischen Sportsgeist für Aufsehen gesorgt hat. Mich beschleicht immer nachhaltiger das Gefühl, die besten Tage sind gezählt. Was meint ihr so?
Hätte auch nie gedacht das es mal so kommt. Die Saarbrücker haben aber auch um jeden Ball gekämpft, so wie es auch in einem Pokalspiel sein sollte. Bei uns sah das ganze vorallem in der 2. Halbzeit gegen die Fortuna eher nach einem Trainingspiel aus.
JG
Beiträge: 2170
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Dieses Siegergen, dass SB gestern und auch schon seit Monaten in der Regionalliga ausstrahlt fehlt uns schon gefühlt 10 Jahre und mehr.
Mannheim hat dass auch. Frankfurt sowieso. Nicht zu vergessen Karlsruhe, die uns ja auch überholt haben...Mainz... :nachdenklich:

Die besten im Südwesten?
Dass war mal. Eher nun die schlechtesten im Südwesten.

Was mich kurzfristig für nächste Saison freuen würde wäre eine dritte Liga mit KSC, Waldhof, FCK, Saarbrücken :daumen:
devil-nk
Beiträge: 557
Registriert: 10.08.2006, 15:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von devil-nk »

Ja,so langsam wird es einem bewusst wo wir aktuell wirklich stehen. Waldhof sowie der FCS, haben jetzt rückblickend ca. 25 Jahre gebraucht, um wieder wirtschaftlich stabil zu sein und somit geht es auch sportlich wieder langsam nach oben.
Ich hoffe, bei uns dauert dieser Prozess zumindest nicht ganz so lange :(
Känguru
Beiträge: 41
Registriert: 22.08.2019, 14:24

Beitrag von Känguru »

Ihr Lieben,
falls das hier falsch sein sollte, bitte verschieben, wusste net wohin.

Mal ne Frage: Mir ist es ein absolutes Rätsel, warum das Halbfinale nicht auf dem Betze stattfindet. Vor den mickrigen 6.800 Zuschauern in Völklingen ist es doch ein Witz für so eine Veranstaltung. Und ob die Saarbrückener nach Völklingen fahren oder nach Lautern ist jetzt echt nicht so ein Unterschied. Das Stadion wäre wohl voll, Die Einnahmen kann man teilen (wie auch immer der Prozentsatz aussieht), die Stimmung wäre super usw. usw. Klassische Win-win-Situation. Ja, ich weiß, alte Rivalität usw. Trotzdem erschließt sich mir das ganze net wirklich.

Das Känguru
devil-nk
Beiträge: 557
Registriert: 10.08.2006, 15:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von devil-nk »

@Känguru
Mal anders rum gefragt, warum sollte man als Saarbrücken nach so einem riesigen Erfolg und dieser Serie im Pokal das Stadion wechseln? Nur in Völklingen gibts überhaupt die Chance auf ein Weiterkommen. Und ob man jetzt von SB nach Völklingen oder Lautern fährt ist schon ein Unterschied :wink:
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

devil-nk hat geschrieben:@Känguru
Mal anders rum gefragt, warum sollte man als Saarbrücken nach so einem riesigen Erfolg und dieser Serie im Pokal das Stadion wechseln? Nur in Völklingen gibts überhaupt die Chance auf ein Weiterkommen. Und ob man jetzt von SB nach Völklingen oder Lautern fährt ist schon ein Unterschied :wink:
Es kommt erstmal darauf an, was die Saabrückener für den Betze zahlen müßten. Und wenn es dann die Bayern werden sollten, machen die alleine das Stadion voll. Als sie im Sommer bei uns waren, war das Verhältnis FCK Fans - Bayern Fans schon geschätzte 50 zu 50, bei einem Pflichtspiel kommen da noch viel mehr, bzw. werden noch viel mehr versuchen, eine Karte zu bekommen.
Frankfurt wäre wahrscheinlich ähnlich, aber ich befürchte die würden uns das Stadion zerlegen. Gegen Leverkusen würd ich wohl den Spielort nicht verlegen, da kommen sowieso nicht soo viele Fans mit.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Lilie
Beiträge: 119
Registriert: 09.05.2015, 21:19

Beitrag von Lilie »

Ich hätte ehrlich gesagt nie gedacht, dass der Tag kommen könnte, an dem der 1. FC Kaiserslautern 10 Punkte Rückstand auf den Waldhof hat, während Mainz zwei Klassen darüber spielt, die Eintracht aus Frankfurt im Europapokal glänzt, der 1. FC Saarbrücken uns rechts im DFB-Pokal überholt und gleichzeitig der 1. FC Kaiserslautern e.V. noch existiert
Zeiten ändern sich. Der Nachbarssohn, selbst Fußballer, war schon im Viertelfinale begeistert von Saarbrücken.

Beiläufig fragte ich ihn gestern, was er vom 1. FCK hält. Antwort: "Kaisers was?!" Aber mit Eintracht Braunschweig und Bayer Uerdingen hatte er ebenfalls Probleme, bei letzterem verbesserte er mich sofort zu "Leverkusen"...
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Lilie hat geschrieben:
Zeiten ändern sich. Der Nachbarssohn, selbst Fußballer, war schon im Viertelfinale begeistert von Saarbrücken.

Beiläufig fragte ich ihn gestern, was er vom 1. FCK hält. Antwort: "Kaisers was?!" Aber mit Eintracht Braunschweig und Bayer Uerdingen hatte er ebenfalls Probleme, bei letzterem verbesserte er mich sofort zu "Leverkusen"...
Wenigstens bleibt eine Tradition beibehalten. Dass einer der größten Trolle dieses Forums sich immer noch sehr verdient macht um die Betitelung die er von Heinz Becker bekäme :D
Omnia vincit amor
cassava
Beiträge: 468
Registriert: 23.10.2006, 02:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Jena

Beitrag von cassava »

Lilie hat geschrieben: Zeiten ändern sich. Der Nachbarssohn, selbst Fußballer, war schon im Viertelfinale begeistert von Saarbrücken.

Beiläufig fragte ich ihn gestern, was er vom 1. FCK hält. Antwort: "Kaisers was?!" Aber mit Eintracht Braunschweig und Bayer Uerdingen hatte er ebenfalls Probleme, bei letzterem verbesserte er mich sofort zu "Leverkusen"...
Haha danke dafür. Vor allem das verbesserische "Leverkusen" :lol: Nichtsdestotrotz glaub ich nicht, dass ich die Augen vor der Realität verschließe. Im Gegenteil, die korrekte Wahrnehmung ihrer macht mich wütend und traurig. Heute aus der Vergangenheit betrachtet wäre ziemlich sicher mit einem "eher friert die Hölle ein" kommentiert worden. Und so pessimistisch ich bin - es gibt uns noch! Allein die Dankbarkeit darüber zeigt schon eine gewisse Demut.

Untergehn ist eine Sache. Die Art und Weise eine völlig Andere. Und die Lizenz für die 3. Liga verweigert zu bekommen, obwohl der FC Bayern(!) letztes Jahr zum Benefizspiel vorbeikam, ist die Art von Untergang die nichts mit dem Betze zu tun hat.
"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
Antworten