
Der letzte Freistoß- direkt auf den Mann geschossen. Gegen uns gehen solche Dinger in der letzten Minute rein. Da muss ein Psychologe mit ran. Vielleicht sind sich die Spieler bewusst, dass sie der Sargnagel für den FCK sind und können damit nicht umgehen.Stefan Schmidt hat geschrieben:Ich habe heute immer noch einen Frust und Wut auf die Truppe und den Trainer![]()
Der Schommers ist sich sehr sicher, dass der fest im Sattel sitzt, setzt stur sein Experiment fort,und das ist das gefährliche.
Hier fehlt ein kompetenter Sportdirektor, der Montag zum Rapport bittet und dem Trainerteam kräftig in den Arsch tritt![]()
Im Mittelfeld liegt das Problem, keine Ideen keine Pässe , Bergmann rein, der kann als einziger in dieser niveaulosen Herde auch Freistöße schießen![]()
Man ist das eine Scheiße, warum müssen wir FCK Fans seit Jahren diese Scheiße ertragen, dass ist doch alles nicht mehr normal, Spielen Trainer , Vorstand und AR kommen und gehen nichts wird besser![]()
![]()
Dem kann ich nur zustimmen. Jeder der in den 80ern und 90ern schon auf dem Berg war, fühlt sich nun wirklich in der Hölle. Man hofft einfach nur noch auf Erlösung.oskarwend hat geschrieben:Ich kann nur jeden bewundern, der sich das da oben immer noch antut. Es gibt soviel schöne Möglichkeiten an einem Samstag Nachmittag, was zu unternehmen. Auch gute Fußballspiele. Kein dummdröges Gebolze wie auffem Betze.
Auch wenn Schommers dem Thema gerne ausweichen würde, mit seiner überraschenden Systemumstellung nach der Winterpause hat er tief in die Gülle gegriffen. Eine riesengroße Fehlentscheidung. Was sein Training sonst noch bewirkt hat, kann man an den peinlichen Eckballversuchen nur entäuscht zur Kenntnis nehmen.
Der Höhepunkt naht. Wenn uns die Barackler vorführen, sollte Schommers freiwillig gehen. Bad Boy Bader hat uns wohl erneut ein faules Ei ins Nest gelegt.
Das wird es definitiv. Der Waldhof wird als Tabellenzweiter und Heimmannschaft das Spiel machen wollen und wir haben den Luxus, darauf reagieren zu können.Schwebender Teufel hat geschrieben:Ich denke schon bei aller Enttäuschung über den Verlauf der bisherigen Saison wird es nächste Woche doch ein ganz anderes Spiel werden...
Ich glaube nicht das Waldhof Rückenwind braucht!Schwebender Teufel hat geschrieben:Ich denke schon bei aller Enttäuschung über den Verlauf der bisherigen Saison wird es nächste Woche doch ein ganz anderes Spiel werden...
Wie immer bei Derbys wird der Tabellenplatz nichts bedeuten.
Natürlich hat Waldoof durch das Ergebnis von gestern viel Rückenwind aber die Frage bleibt ja ob sie diese auch gegen uns abrufen können....
Und unsere Mannschaft weiss genauso das sie mit einem Sieg Wiedergutmachung für die letzten Spiele betreiben können. Also von daher warten wir es mal ab wie es laufen kann hat letzte Saison Schalke in Dortmund gezeigt... warum also nicht auch der FCK in LU-Ost.
Schommers mag Ahnung von Taktik haben. Wenn aber das, was er da gegenüber dem Kicker geäußert hat, seine tatsächliche Meinung ist, dann beweist das, dass er nur die technokratische Seite des Fußballs versteht, nicht aber die emotionale. Das eine ist ohne das andere aber leider überhaupt nichts wert.Pinolino hat geschrieben:Boris Schommers im Kicker:
"Welche Probleme? Die Jungs haben es gut gespielt heute, dann kommt vielleicht der letzte Pass nicht an , aber wir werden weiter daran arbeiten".
Aua. Da fällt mir nix mehr ein...
Boah, welch ein Schlag ins Gesicht.
Man man man Boris. Das sehen Sie doch nicht wirklich so??
Und Mannheim hat gestern defensive Duisburger in der 2. Halbzeit nahezu an die Wand gespielt. Aber stimmt, zumindest wird es ein anderes Spiel und diesmal ohne auch nur einen Punkt für den FCK.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Das wird es definitiv. Der Waldhof wird als Tabellenzweiter und Heimmannschaft das Spiel machen wollen und wir haben den Luxus, darauf reagieren zu können.Schwebender Teufel hat geschrieben:Ich denke schon bei aller Enttäuschung über den Verlauf der bisherigen Saison wird es nächste Woche doch ein ganz anderes Spiel werden...
Bei allen anderen Spielen in diesem Jahr war das bisher andersherum und damit sind wir nicht klargekommen.
Wieso? Stimmt doch. Wir hatten das Spiel und den Gegner im Griff, nur haben im letzten Drittel der entscheidende Pass und der erfolgreiche Abschluss gefehlt. Wo genau liegt Schommers denn falsch?Pinolino hat geschrieben:Boris Schommers im Kicker:
"Welche Probleme? Die Jungs haben es gut gespielt heute, dann kommt vielleicht der letzte Pass nicht an , aber wir werden weiter daran arbeiten".
Aua. Da fällt mir nix mehr ein...
Boah, welch ein Schlag ins Gesicht.
Man man man Boris. Das sehen Sie doch nicht wirklich so??
Du siehst es so, dass wir die Gegner im Griff haben. Is ja ok.Zamorano hat geschrieben:Wieso? Stimmt doch. Wir hatten das Spiel und den Gegner im Griff, nur haben im letzten Drittel der entscheidende Pass und der erfolgreiche Abschluss gefehlt. Wo genau liegt Schommers denn falsch?Pinolino hat geschrieben:Boris Schommers im Kicker:
"Welche Probleme? Die Jungs haben es gut gespielt heute, dann kommt vielleicht der letzte Pass nicht an , aber wir werden weiter daran arbeiten".
Aua. Da fällt mir nix mehr ein...
Boah, welch ein Schlag ins Gesicht.
Man man man Boris. Das sehen Sie doch nicht wirklich so??
Abgesehen davon: Soll er stattdessen sagen, dass die Jungs halt nicht besser kicken können? Dass der Kader schlecht zusammengestellt ist - woran schon zwei Trainer gescheitert sind? Dass die Fans auch nicht hilfreich sind, wenn sie schon zur Pause pfeifen? Oder was genau soll er denn deiner Meinung nach zu dem Spiel sagen?
Zwickau war so unfassbar schwach. Die hatten ohne Ende mit sich selbst zu tun und unser uninspiriertes Ballgeschiebe hat selbst diese schwache Mannschaft nahezu vor keinerlei Probleme gestellt. Drei Halbchancen gegen einen schwachen Abstiegskandidaten. Null Zug zum Tor. Diese optische Spielkontrolle ist brotlose Kunst. Nächste Woche gibt es eine Lehrstunde. Zum Vorgeschmack kann man sich die 2. Halbzeit in Duisburg ansehen. Die wollen bedingungslos nach einem 0:2 in Duisburg das Ding drehen und treten entsprechend auf. Siegeswillen bis zum Schluss anstatt Worthülsen und Lippenbekenntnisse. Die Tabelle lügt nicht. Einfach mal nachsehen, Herr Schommers.Zamorano hat geschrieben:Wieso? Stimmt doch. Wir hatten das Spiel und den Gegner im Griff, nur haben im letzten Drittel der entscheidende Pass und der erfolgreiche Abschluss gefehlt. Wo genau liegt Schommers denn falsch?Pinolino hat geschrieben:Boris Schommers im Kicker:
"Welche Probleme? Die Jungs haben es gut gespielt heute, dann kommt vielleicht der letzte Pass nicht an , aber wir werden weiter daran arbeiten".
Aua. Da fällt mir nix mehr ein...
Boah, welch ein Schlag ins Gesicht.
Man man man Boris. Das sehen Sie doch nicht wirklich so??
Abgesehen davon: Soll er stattdessen sagen, dass die Jungs halt nicht besser kicken können? Dass der Kader schlecht zusammengestellt ist - woran schon zwei Trainer gescheitert sind? Dass die Fans auch nicht hilfreich sind, wenn sie schon zur Pause pfeifen? Oder was genau soll er denn deiner Meinung nach zu dem Spiel sagen?
Pinolino hat geschrieben: ......
Aber ich erwarte einfach Ehrlichkeit anstatt Schöngerede.
Ein Beispiel: "ja, das stimmt. Derzeit bekommen wir unsere Qualität nicht auf den Platz. Uns fehlt es an Zielstrebigkeit. Zudem sind wir derzeit zu ungenau, das beginnt bereits in der Spieleröffnung".
Das wäre ehrlich , ohne irgendjemanden an den Pranger zu stellen
Sehr schön geschrieben!Achim71 hat geschrieben:Vor kurzem war Bori Schommers noch der gefeierte Mann und wurde hochgelobt ohne Ende. Jetzt ist er der Buhmann in diesem, von Fachmännern wimmelnden, Forum.
Das Problem bei vielen hier ist, gewinnt der FCK ist alles super und der Aufstieg nahe, verliert der FCK ist alles schlecht und der Abstieg folgt. Es gibt hier meist nur schwarz und weiß.
Wem nicht auffällt das wir einen ganz anderen Fußball als unter Hildmann spielen, dem ist wirklich nicht zu helfen. Klar fehlen die Tore bzw die Ergebnisse aber dafür gibt es einfache Gründe. 1. wir haben keinen klassischen Torjäger, 2. Pick hat sein Hoch hinter sich und der Gegner hat sich auf seine Spielweise eingestellt. Zudem spielt der z.Z. dermaßen eigensinnig das es Sinn macht ihn mal draußen zu lassen, 3.wann hält Grill mal einen "Unhaltbaren". Seit Wochen ist fast jeder Schuß ein Treffer.
Aber einfacher ist es halt, einen zum Schuldigen zu machen.
Und wie sich vielen hier an dem Spiel gegen Waldhof aufgeilen. Was soll dass ? Es gibt auch in diesem Spiel nur drei Punkte und danach ist die Saison nicht zu Ende.
habe gerade mit meiner Freundin diskutiert , Sie fragte wie die Spieler es überhaupt in die 3.Liga geschafft haben, bei so Leistungen.Carsten2707 hat geschrieben:Wenn das Können nicht reicht, muss man umso mehr wollen. So hat der 1. FCK vergangener Jahre so manches Spiel zu seinen Gunsten entscheiden können.
Ich will einen Gedankengang von Boris Schommers aus seiner Rede von der Jahreshauptversammlung aufgreifen. Er meinte, dass es einen Grund hat, dass unsere Spieler nicht in der 1. oder 2. Bundesliga, sondern in der 3. Bundesliga kicken.
Korrekt, denn den meisten, der Akteure, die denken mit Recht unsere Farben tragen zu dürfen, fehlt neben dem Talent für eine höhere Liga auch die nötige Arbeitseinstellung. Da schießt mir doch glatt eine Textzeile aus einem Gassenhauer aus den 1970ern durch den Kopf: "Wenn du denkst du denkst, dann denkst du nur du denkst."
Nee, die haben Schiss. Weil es seit der Winterpause kein Erfolgserlebnis gab, haben die Spieler jetzt einfach Angst, sich einen Konter zu fangen und in Rückstand zu geraten. Ergo spielen alle ein bisschen vorsichtiger, die Abwehr rückt nicht nach, das Mittelfeld lässt sich weiter zurückfallen, während der Sturm dann halt noch da vorne herumturnt. Das ist zu 100% keine taktische Vorgabe, das ergibt sich im Spiel, sozusagen.Miggeblädsch hat geschrieben:Was mir an der ganzen Mannschaft auffällt, ist, dass die Abstände zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen wieder viel größer geworden sind. Vor der Winterpause waren die Abstände nicht größer als 30 Meter, aktuell sind es wohl wieder 50 Meter. Somit ist auch wieder unser "Pressing" fast wirkungslos, und bei eigenen Umschaltmomenten sind zu wenige Spieler aufgerückt und anspielbar.
Das kann doch nicht alleine an der Umstellung vom 4-4-2 auf 4-3-3 liegen. Laufen die wieder weniger?
Ich weiss, eigentlich darf an Fasching jeder so viel trinken wie er will...Achim71 hat geschrieben:Vor kurzem war Bori Schommers noch der gefeierte Mann und wurde hochgelobt ohne Ende. Jetzt ist er der Buhmann in diesem, von Fachmännern wimmelnden, Forum.
Das Problem bei vielen hier ist, gewinnt der FCK ist alles super und der Aufstieg nahe, verliert der FCK ist alles schlecht und der Abstieg folgt. Es gibt hier meist nur schwarz und weiß.
Wem nicht auffällt das wir einen ganz anderen Fußball als unter Hildmann spielen, dem ist wirklich nicht zu helfen. Klar fehlen die Tore bzw die Ergebnisse aber dafür gibt es einfache Gründe. 1. wir haben keinen klassischen Torjäger, 2. Pick hat sein Hoch hinter sich und der Gegner hat sich auf seine Spielweise eingestellt. Zudem spielt der z.Z. dermaßen eigensinnig das es Sinn macht ihn mal draußen zu lassen, 3.wann hält Grill mal einen "Unhaltbaren". Seit Wochen ist fast jeder Schuß ein Treffer.
Aber einfacher ist es halt, einen zum Schuldigen zu machen.
Und wie sich vielen hier an dem Spiel gegen Waldhof aufgeilen. Was soll dass ? Es gibt auch in diesem Spiel nur drei Punkte und danach ist die Saison nicht zu Ende.