Was haltet ihr vom Videobeweis?
Wird dadurch noch ein Stück Emotionen geraubt?

Nö.BernddasBrot2 hat geschrieben: Wird dadurch noch ein Stück Emotionen geraubt?
So ist es. Und ein Wolfgang Stark wäre nie ein internationaler Überflieger geworden. Dass der DFB grundsätzliche Probleme hat dieses Thema ordentlich zu lösen und zum Vorteil zu nutzen ist eben auch diesem Verband geschuldet. Wo an so vielen Ecken fachliche Expertise fehlt, kann sie eben auch beim Videobeweis nicht plötzlich da sein. Im Ausland kommt man jedenfalls mit weniger Aufregung klar. Die Grundidee ist jedenfalls richtig. Und wie oben erwähnt müssten wir uns heute vielleicht nicht über Pachtreduzierung unterhalten wenn wir damals nicht gnadenlos und willentlich verpfiffen worden wären. Was die Emotionen angeht. Videobeweis beim Tor gibt es im Eishockey schon lange. Enger international, weiter gefasst in der NHL. Lieber auf ein sauberes Tor warten, als unsaubere gegen sich bekommen. Der Vorschlag ist ja nicht neu. Gebt den Trainer die Möglichkeit zu überprüfen. Einmal pro Spiel von mir aus. Wenn der Trainer richtig liegt, darf er noch einmal, sonst nicht. Dann verliert auch die Macht im Keller immer mehr an Einfluss. Und ganz wichtig. Schiedsrichter sollten VAR Entscheidungen immer gegenüber den Zuschauern (Videoleinwand) oder zumindest verbal beim Stadionsprecher erklären müssen. Man kann also noch viel ändern. Dass es aber nicht mehr möglich ist klare Fehlentscheidungen wie gegen uns im Aufstiegskampf zu treffen ist auf jeden Fall ein Fortschritt.JG hat geschrieben:Wenns den Videobeweis schon vor ein paar Jahren in der 2.Liga gegeben hätte, wären wir nicht da wo wir jetzt stehen...
Leute, ich hatte das schon erfolgreich verdrängt! Dankeschön! Jetzt kommt auch wieder hoch, wie Guido Hoffmann in Barcelona am Tor vorbeischiesst....jürgen.rische1998 hat geschrieben:So ist es.JG hat geschrieben:Wenns den Videobeweis schon vor ein paar Jahren in der 2.Liga gegeben hätte, wären wir nicht da wo wir jetzt stehen...