Von Fans für Fans: Das Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern plant zum zweiten Mal in dieser Saison einen selbstverwalteten Sonderzug. Am Samstag, den 14. März 2020 soll es gemeinsam zum Auswärtsspiel beim 1. FC Magdeburg gehen.
Für viele FCK-Anhänger wird es das erste Spiel in Magdeburg sein, wo auch stimmungstechnisch ein Highlight zu erwarten ist. Zu diesem Anlass möchte das Fanbündnis FCK mindestens 500 Mitreisenden einen Platz im Sonderzug anbieten. Die Fahrkarten können für 70,- Euro beim kommenden Heimspiel gegen Großaspach am Infostand der Generation Luzifer (hinter der Westkurve) erworben werden.
zum Auswärtsspiel beim 1.FC Magdeburg am Samstag, den 14.03.2020, ist der nächste Sonderzug geplant.
Sonderzugkarten können ausschließlich beim Heimspiel gegen Großaspach (27.01.) am Infostand der Generation Luzifer erworben werden, da wir bis zu diesem Zeitpunkt die erforderliche Mindestzahl an Mitfahrern erreichen müssen, damit der Zug auch rollen kann. Ein späterer Verkauf ist aktuell nicht geplant, der Fahrtpreis beträgt 70,- Euro. Die Abfahrtszeiten werden wie gewohnt in den Wochen vor dem Spiel bekanntgegeben, ein Zwischenhalt in Ludwigshafen ist eingeplant.
Meldet euch an, damit der Zug zustande kommt und wir in der Rückrunde weitere Highlights setzen."
Quelle: Der Betze brennt / Fanbündnis FCK
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Hat der Sonderzug nicht immer nur 10€ gekostet? Wird die Bahn dank der Men in Black wahrscheinlich nicht mehr mitmachen. Schade eigentlich, denn gerade das hat bestimmt für einige den Sonderzug noch attraktiver gemacht, wann kann man denn bitte sonst für nen Zehner quer durch die Republik reisen.
Ich mag Sonderzüge ja und finde es toll wenn einer zustande kommt.
Aber Leute, 70 € für den Sonderzug?! Der Preis mag sich ja heutzutage irgendwie zusammensetzen und begründbar sein, aber wie ist es möglich, dass der Preis die letzten Jahre so exorbitant gestiegen ist?
Kann mich noch gut daran erinnern als es für einen Zehner 2007 nach Aachen ging und 2009 für 24 € nach München.