
Dieses Foul hätte es aber nicht gebraucht, wenn er nicht so langsam wäre.pur hat geschrieben:Stimme den meisten Meinungen hier zu: Wir sollten mit diesem Remis nach unserem Siegeslauf erstmal zufrieden sein. Dieser Lauf ist schon klasse und bezeugt dann eben, dass die Mannschaft die Qualität hat gegen diesen guten Gegner nach der schwächeren 1. Hälfte in der 2. HZ ein gutes Spiel abzuliefern. Wichtig, dass Haching nicht weiter davonziehen konnte. Wenn man Hachings Stahl nach dem Spiel bei Magenta genau zugehört hat, war der glaub ich auch sehr zufrieden nicht verloren zu haben..Wäre auch zu genial gewesen, wenn Kühlis top Abschluss in der 90. (war schwer zu nehmen) noch im Netz gelandet wäre.
Mich hat vA gefreut, wie Kraus in der 1. HZ gespielt hat. Sehr abgeklärt, selbstbewusst und hat Ende der 1. HZ viele im Ansatz gefährliche Schüsse in Strafraumnähe abgeblockt. War für mich ein Grund, dass wir auch weiterhin im Spiel blieben.
Die Entwicklung von ihm gefällt mir sehr, hoffentlich kann er sich sogar in der Rückrunde nochmals steigern. Dass er in Ballbesitz ein paar Bälle ins Niemandsland spielt fällt auch auf, aber ist zu verkraften, solange die Präsenz in der Defensive weiterhin da ist.
Dann will ich auch noch was zu Zuck sagen, weil er vielen zu ineffektiv, bzw. offensiv nicht so auffällig wie Kühli, Pick oder Thiele, ist: Das war eine starke Tor-Vorbereitung, die vielen 3.Liga-Spieler schwerfallen würde und heute extrem wichtig war. Er hilft der Mannschaft mit seinem Verständnis und Technik, nicht unbedingt der Schnelligkeit (das müssen andere). Auch bezeichnend sein extrem wichtiges Foul in der Kontersituation kurz vor Schluss. Wenn man ihm zuschaut, sieht man, dass er weiß was er für die Mannschaft tun muss. Freut mich auch sehr für ihn, dass er mit Schommers offenbar sehr gut kann und seine Rolle gefunden hat.
Ich wünsche jetzt auch allen FCK-Fans eine schöne Weihnachtszeit! Erholt euch gut! Hoffentlich geht es im neuen Jahr genauso weiter. Wir hätten es mal verdient..
Michimaas hat geschrieben:Das Ergebnis ist gerecht. Für einen Aufstiegsplatz reicht es nicht. Seit der MGV gab es keine negativen Meldungen mehr, weil es eigentlich garkeine Meldungen gab. Das hat der Mannschaft geholfen. Jetzt, während der Pause, wird wieder zwangsläufig das ein oder andere ans Licht kommen, was die Wirtschaftsprüfer aufgedeckt haben. Gottseidand geht nach unten nichts mehr, nach oben dann aber auch nicht. Die Saison ist vorbei und ich hoffe auf 2020/21
Nur wenn die Hölle zufriert und das passiert niemals.CHESSBASE hat geschrieben:Ich wohne nun seit 36 Jahren in der Pfalz und habe den 1. FCK sehr liebewonnen.
Aber da ich auch mein Herz in Leipzig habe durch meine langen Kontakte dort zu diesen netten Menschen habe ich einen Weihnachtswunsch:
Eine Fanfreundschaft zwischen dem RB Leipzig und dem 1. FCK.
Vielleicht hört mich der Weihnachtsmann ja jetzt.
Gerne, sehr gerne helfe ich auch mit, damit dieser Wunsch in Erfüllung gehen könnte.
Gruß
CHESSBASE
Danke. Ich seh das genauso. Auswärts bei einem starken Gegner gepunktet, das ist absolut respektabel. Nur weil wir jetzt ein paar mal hintereinander gewonnen haben, sollte man nicht maßlos werden und erwarten, dass wir jeden Gegner an die Wand spielen.FCK-Ralle hat geschrieben:Mit dem Unentschieden kann ich leben. Unterhaching auswärts ist einfach schwer. Wir haben uns auch schwer getan.
Aber 16 von 18 Punkten aus den letzten 6 Spielen ist phantastisch.
Die Abstiegszone ist in weite Ferne gerückt. Das ist das wichtigste nach dem turbulenten Jahr.
Ich wünsche mir, dass Schommers und das Team in der Rückrunde so weiter machen. Und dass wir keinen Stammspieler verlieren.....
Hast dir die Antwort doch explizit schon selbst gegeben.Rheinteufel2222 hat geschrieben: Man fragt sich, wie das finanziell zusammenpasst. Die einzige Erklärung, die mir einfällt ist, dass es eben nicht zusammenpasst, es sei denn man steigt auf und das peilt man jetzt, vielleicht auch unter dem Eindruck der letzten Wochen, mit aller Gewalt an.
Scheint mir recht riskant, wenn es so sein sollte.
Boah, dein Wunsch ist sowas von absurd, RB geht gar nicht, never ever..TSV Diddi hat geschrieben:Lieber CHESSBASE wünschen darfst du dir viel , Ich als FCK -Fan seit 55 Jahren, würde einer Fanfreundschaft mit diesem Retortenclub niemals zustimmen , Ich hoffe daß dies die meisten echten FCK Fans genau so sehen , RB hat mit dem FCK garnichts gemein und wird das auch niemals haben , das ist meine MeinungCHESSBASE hat geschrieben:Ich wohne nun seit 36 Jahren in der Pfalz und habe den 1. FCK sehr liebewonnen.
Aber da ich auch mein Herz in Leipzig habe durch meine langen Kontakte dort zu diesen netten Menschen habe ich einen Weihnachtswunsch:
Eine Fanfreundschaft zwischen dem RB Leipzig und dem 1. FCK.
Vielleicht hört mich der Weihnachtsmann ja jetzt.
Gerne, sehr gerne helfe ich auch mit, damit dieser Wunsch in Erfüllung gehen könnte.
Gruß
CHESSBASE![]()
![]()
2019Thomas hat geschrieben:Noten Haching-FCK: Kühlwetter ragt wieder heraus
Dieses Mal gab es keinen Sieg, aber dennoch einen versöhnlichen Gang in die Winterpause: Der 1. FC Kaiserslautern hat sich mit dem 1:1 bei der SpVgg Unterhaching aus dem Jahr 2018 verabschiedet - und darf sich dafür vor allem bei seinem Torschützen bedanken.