
grandios, ganz grosse Kino.ExilDeiwl hat geschrieben:Wie es der Zufall will (und das ist es tatsächlich), spricht Soerenix etwas an, was auch den Weg hier her gefunden hat, nämlich hinter das
..............................
kann.
Es ist sehr interessant, daß unser neuer GF, nachdem er einen ersten Einblick in die Bücher und die Aktivitäten unserer neuen Aufsichtsräte genommen hat, solche Aussagen trifft. Der Mann ist kein Vollidiot, der kennt das Geschäft und plappert nicht blindwütig warme Luft aus. Das ist also, wenn mans genau betrachtet, sogar sehr interessant: Weil man davon ausgehen muß, daß es einen Grund für diese Aussage gibt.Ja, ist denn heut schon Weihnachten?
Dem Firlefranz zugeschrieben
Steht irgendwo, dass sie das Stadion im nächsten halben Jahr kaufen wollen? Das ist ein mittel- bis langfristiges Thema und ganz sicher kein tagesaktuelles.Michimaas hat geschrieben:Stadion Rückkauf ….?? Ähm...habe ich was überlesen, wie zBsp das Ergebnis der Wirtschaftsprüfer ausfiel? Kann ja dann nur überaus positiv gewesen sein, oder ein Investor hat , ohne genannt werden zu wollen, mal eben 10 Mios rübergeschoben ?
Ich denke auch, daß es einfach nur mal auf der Agenda steht, man sich aber natürlich erstmal um die Finanzierung der nächsten 1-2 Jahre kümmert.babsack hat geschrieben:Ich finde es gut, wenn sich über Rückkauf Gedanken gemacht wird, natürlich bedarf das einer längeren Vorbereitung und auch Sparmaßnahmen aber am Ende, wenn das Stadion dem FCK wieder gehört, dann muss auch ein Investor viel tiefer in die Tasche greifen um sich einen Anteil am FCK zu sichern.
Wenn Sponsoren helfen, eventuell ein Stadioneuro oder auch zwei bei den Heimspielen eingeführt wird und die Stadt bzw. auch das Land zu einem Kompromiss bereit sind könnte es was werden.
Mal schauen was dabei raus kommt
der Stadt und Stadongesellschaft brennt es unter den Nägeln, bei dem Thema Verkauf. Wenn einer wie Becca ein halbwegs annehmbares Angebot macht, ist das Ding weg. Da nutzt auch kein Vorkaufsrecht, weil definitiv das Geld hierfür im Moment und auf absehbare Zeit fehltSEAN hat geschrieben:Ich denke auch, daß es einfach nur mal auf der Agenda steht, man sich aber natürlich erstmal um die Finanzierung der nächsten 1-2 Jahre kümmert.babsack hat geschrieben:Ich finde es gut, wenn sich über Rückkauf Gedanken gemacht wird, natürlich bedarf das einer längeren Vorbereitung und auch Sparmaßnahmen aber am Ende, wenn das Stadion dem FCK wieder gehört, dann muss auch ein Investor viel tiefer in die Tasche greifen um sich einen Anteil am FCK zu sichern.
Wenn Sponsoren helfen, eventuell ein Stadioneuro oder auch zwei bei den Heimspielen eingeführt wird und die Stadt bzw. auch das Land zu einem Kompromiss bereit sind könnte es was werden.
Mal schauen was dabei raus kommt
Wenn man Zeit hat, wird man dann bestimmt ein paar Szenarien durchspielen, wie ein möglicher rückkauf machbar sein könnte, dass man was in der Hand hat, sollte sich was ergeben, um die Bude wieder zu bekommen.
Natürlich ist die Stadt froh, wenn ein Angebot für die Bude zum Kauf kommt, das auch die ADD akzeptiert. Aus den Augen, aus dem Sinn.Michimaas hat geschrieben: der Stadt und Stadongesellschaft brennt es unter den Nägeln, bei dem Thema Verkauf. Wenn einer wie Becca ein halbwegs annehmbares Angebot macht, ist das Ding weg. Da nutzt auch kein Vorkaufsrecht, weil definitiv das Geld hierfür im Moment und auf absehbare Zeit fehlt
Tschaaa, und schon haben wir FakeNews in der Welt. Bitte Obacht beim Lesen, Verstehen und Zitieren:Devil's Answer hat geschrieben: In einem Beitrag weiter oben wurde erwähnt, dass bei einem Privatverkauf der Kredit sofort fällig wäre, oder so ähnlich. Kann ich mir zwar nicht wirklich vorstellen, wäre aber wenn es zutreffen würde vielleicht schon der halbe Weg.
Schon mal umgekehrt gedacht? Es kann auch positive Veränderungen geben. Wir brauchen noch einen guten IV und noch einen DM. Wie oben schon erwähnt, haben wir auch noch Hemlein, Sternberg, Jonjic…, die besser heute als morgen den Verein verlassen. Auch Gottwalt und Matuwila müssen sich steigern oder verliehen werden. Falls es potente Investoren geben würde, wären wir ja blöd, das Team im Winter nicht noch zu verstärken. Lass mal Kraus ausfallen, Bachmann oder Sickinger... da gibt es keinen Ersatz. Sieh das ganze mal positiv und geh nicht davon aus, dass Pick abgegeben wird. Und bei Grill wird Ehrmann wissen, ob Spahic schon so weit ist, wenn eine höhere Summe anstehen sollte.sacred hat geschrieben:Da wird einem Angst und Bange. Jetzt hat man endlich eine positive Wende geschafft und sofern man nicht in Haching verliert, endlich auf eine Perspektive vielleicht doch noch diese Saison aufzusteigen und dann kommt so ein Statement."In der Winterpause soll es einige personelle Veränderungen in der Mannschaft geben, über die ich jetzt aber noch nicht im Detail sprechen möchte. (...) Eines ist aber klar: Wenn wir unsere Leistungsträger verkaufen, dann sind wir nicht konkurrenzfähig.
Da muss man fürchten, dass im Winter wichtige Spieler gehen und das zarte Pflänzchen kaputt geht.
Sorry, "wäre, oder so ähnlich" ist Konjunktiv und deutet höchstens eine Möglichkeit an.EchterLauterer hat geschrieben:Tschaaa, und schon haben wir FakeNews in der Welt. Bitte Obacht beim Lesen, Verstehen und Zitieren:Devil's Answer hat geschrieben: In einem Beitrag weiter oben wurde erwähnt, dass bei einem Privatverkauf der Kredit sofort fällig wäre, oder so ähnlich. Kann ich mir zwar nicht wirklich vorstellen, wäre aber wenn es zutreffen würde vielleicht schon der halbe Weg.
Ich schrieb ganz und gar nicht, daß das so ist!
Ich könnte mir das so vorstellen, weil ich es aus diversen ähnlichen Konstellationen kenne:
- Kreditgeber: "staatliche" Bank.
- Kreditnehmer: "staatliche" Gesellschaft (das kann zB eine ausgegliederte Gesellschaft einer Stadtverwaltung sein, wie im Falle Stadiongesellschaft).
- Zwangsläufiger Bürge: Der Steuerzahler.
Er hat da schon recht. es steht ein paar Beiträge obendrüber, gut lesbar und nicht schwer zu finden, was er exakt geschrieben hat. Du machst da was wesentlich anderes draus und schreibst "wäre oder so ähnlich". Genau so entstehen Unwahrheiten und Gerüchte, die dann irgendwer aufschnappt und wie die Monstranz der Wahrheit vor sich her trägt.Devil's Answer hat geschrieben: Sorry, "wäre, oder so ähnlich" ist Konjunktiv und deutet höchstens eine Möglichkeit an.
Nenene, bei der Konstruktion ist ohnehin der Konjunktiv fällig. In dem Falle kann man sich nicht mit "Konjunktiv zeigt nur Möglichkeit auf" zurückziehen, "der" Konjunktiv hat schon noch die eine oder andere sonstige Aufgabe. Im Satz "Walter Ulbricht beteuerte, niemand habe die Absicht, eine Mauer zu errichten" ist ein Konjunktiv, der drückt aber keine Möglichkeit aus.Devil's Answer hat geschrieben: Sorry, "wäre, oder so ähnlich" ist Konjunktiv und deutet höchstens eine Möglichkeit an.