Ein wenig abseits vom Thema, aber da hat er heute Vormittag hier doch kurz rein geschaut, als wolle er fragen: ist mein Türchen schon da? Insofern: ja, hier ist es, das...
11. Türchen des Lautrix’schen Adventskalenders:
Statthalter Patricius Gregorius, ist kein Lautrix’scher Einwohner. Im Forum Devilium Betzianum Brennherum tarnt er sich aber offen als Jimmix Oktavix, XXIX. "Was soll‘s?!" könnte man da fragen. Doch wie man die Einwohner von Lautrix kennt, wollen sie sich nicht so einfach an der Nase herum führen lassen. Dieses musste seinerzeit auch schon Onkel Tommix feststellen, der sich nur allzugerne eine Hütte in Lautrix genommen hätte, um sich dort als Einwohner des kleinen palatinischen Dorfes auszugeben... Doch wieder zurück zu Patricius, dem Statthalter von Beccus Investiertnix. Patricius gab sich nach seiner Ernennung zum Statthalter Beccus‘ nicht nur offen im Forum zu erkennen, wonach es zunächst erst ziemlich heiß herging (so heiß, dass die Fische quasi schon gebraten durch die Luft flogen). Nein, Patricius war sich nicht zu schade, um sich bei einem privaten Treffen einiger Bewohner von Lautrix denselben im Gespräch zu stellen. Den Erzählungen einiger Anwesenden zufolge gestaltete sich das Gespräch nach kurzer emotionsreicher Phase doch sehr respektvoll, wodurch Patricius Jimmix (nicht zu verwechseln mit Jimmix Hendrix) durchaus Pluspunkte bei den anwesenden Einwohnern von Lautrix sammeln konnte. Welche Rolle Patricius Jimmix Gregorius zukünftig einnimmt, bleibt gespannt abzuwarten...
Und zum Schluss des heutigen Türchens noch einen feuchtfröhlichen Gruß an die Dichter und Schobbetrinker!
ExilDeiwl hat geschrieben:... ... Den Erzählungen einiger Anwesenden zufolge gestaltete sich das Gespräch nach kurzer emotionsreicher Phase doch sehr respektvoll, wodurch Patricius Jimmix (nicht zu verwechseln mit Jimmix Hendrix) durchaus Pluspunkte bei den anwesenden Einwohnern von Lautrix sammeln konnte. Welche Rolle Patricius Jimmix Gregorius zukünftig einnimmt, bleibt gespannt abzuwarten...
... ...
... und zu Hause, in seiner dunklen Kammer wurde er von seinem Zwilling Infiltrius Trugfix erwartet, für den Patricius das Feld vorbereitet hatte.
Unter Hildmann hatte man zuletzt viele schlechte Spiele, ob mit oder ohne Sternberg, Hemlein und/oder Jonjic im Kader oder in der ersten Elf. Es hat einfach nicht gepasst - und ich will Hildmann gewiss nichts Schlechtes nachsagen, im Gegenteil. Ich war lange davon überzeugt, dass er mit der Mannschaft am Ende im sicheren Mittelfeld gelandet wäre, was ich als das maximal Erreichbare mit dem Kader erachtete.
Die These, dass Hildmann die drei par ordre du mufti aufstellen musste, halte ich für insofern nicht einleuchtend, als
a) Hildmann selbst es war, der Jonjic überhaupt erst in der ersten Mannschaft eingesetzt hatte, später aber, als die Leistungskurve nach unten zeigte, immer öfter auf seine Dienste verzichtete;
b) Sternberg auch unter Hildmann nur deshalb spielte, weil Hercher verletzt und sonst kein etatmäßiger Linksverteidiger vorhanden war;
c) Hemlein sowohl unter Frontzeck als auch unter Hildmann nur unregelmäßig zum Einsatz kam und man seine Zukunft gegen Ende der letzten Saison eigentlich eher fern des FCK sah. Dass er dann in dieser Saison häufiger wieder zum Einsatz kam, lag - Kapitän hin oder her - wohl eher daran, dass Hildmann auf der Suche nach einer gewissen Stabilität in der Defensive war, diese aber nie so recht fand.
Ich will nicht ausschließen, dass die drei tatsächlich für Spannungen im Team verantwortlich gewesen sein könnten. Als gesichert kann freilich gelten (da sollte es keine zwei Meinungen geben), dass jene, die jetzt auf ihren Positionen spielen, einen fußballerisch hundertmal besseren Job machen. Hercher und Kühlwetter sind in jeder Kategorie Sternberg und Hemlein überlegen. Und Jonjic hat bisher wohl auch keiner vermisst.
Eine Mannschaft ist ja wie ein Puzzle: Fehlen ein, zwei Teile oder sind diese an der falschen Stelle mit Gewalt eingepasst, ist das ganze Bild verunstaltet. So dürfte sich auch der Aufschwung erklären lassen. Schommers hat im Training ein mannschaftliches Verhalten einüben lassen, das lange nicht umgesetzt werden konnte, weil gewisse Spieler dies nicht konnten oder wollten. Diese sind jetzt weg, weil sie offenbar auch keinen Lernwillen oder keine Lernfähigkeit an den Tag legten. Hart, aber konsequent.
Ein Knackpunkt ist für mich auch die Umstellung, Pick zentral spielen zu lassen. Auf dem Flügel war er wertvoll, konnte aber auch relativ leicht aus dem Spiel genommen werden. Seine neue zentrale Rolle kommt dem Mannschaftsspiel zugute, weil
a) Pick ein unglaubliches Laufpensum absolviert, um die gegnerischen IV unter Druck zu setzen, so dass diese schon Mühe haben, überhaupt geordnet aus der Abwehr heraus zu spielen;
b) sich durch die Konzentration der Abwehr auf Pick Räume für Zuck, Kühlwetter und Thiele ergeben;
c) Pick als jemand, der den Ball halten und weiterleiten kann, als Anspielstation in der Vorwärtsbewegung zentral einfach besser ins Spiel eingebunden ist.
Nimmt man zu all dem noch Schommers Trainingsschwerpunkte, deren Effekte man auch im Spiel wiedererkennt, muss man eigentlich zwangsläufig zu dem Schluss gelangen, dass der Aufschwung maßgeblich ihm zuzuschreiben ist. Ein solches Pressing/Gegenpressing/Umschalt-System verordnet man einer Mannschaft aber nicht mal eben im Vorbeigehen. Das dauert. Und es dauert, eine Mannschaft kennenzulernen.
Schommers weiß jetzt, wer was kann und wer was nicht kann. Er hat die richtigen Schlüsse daraus gezogen. Das trägt nun Früchte. Ich bin sehr zuversichtlich, dass die Ernte gut ausfallen wird.
ExilDeiwl hat geschrieben:Ein wenig abseits vom Thema, aber da hat er heute Vormittag hier doch kurz rein geschaut, als wolle er fragen: ist mein Türchen schon da? Insofern: ja, hier ist es, das...
11. Türchen des Lautrix’schen Adventskalenders:
Statthalter Patricius Gregorius, ist kein Lautrix’scher Einwohner. Im Forum Devilium Betzianum Brennherum tarnt er sich aber offen als Jimmix Oktavix, XXIX. "Was soll‘s?!" könnte man da fragen. Doch wie man die Einwohner von Lautrix kennt, wollen sie sich nicht so einfach an der Nase herum führen lassen. Dieses musste seinerzeit auch schon Onkel Tommix feststellen, der sich nur allzugerne eine Hütte in Lautrix genommen hätte, um sich dort als Einwohner des kleinen palatinischen Dorfes auszugeben... Doch wieder zurück zu Patricius, dem Statthalter von Beccus Investiertnix. Patricius gab sich nach seiner Ernennung zum Statthalter Beccus‘ nicht nur offen im Forum zu erkennen, wonach es zunächst erst ziemlich heiß herging (so heiß, dass die Fische quasi schon gebraten durch die Luft flogen). Nein, Patricius war sich nicht zu schade, um sich bei einem privaten Treffen einiger Bewohner von Lautrix denselben im Gespräch zu stellen. Den Erzählungen einiger Anwesenden zufolge gestaltete sich das Gespräch nach kurzer emotionsreicher Phase doch sehr respektvoll, wodurch Patricius Jimmix (nicht zu verwechseln mit Jimmix Hendrix) durchaus Pluspunkte bei den anwesenden Einwohnern von Lautrix sammeln konnte. Welche Rolle Patricius Jimmix Gregorius zukünftig einnimmt, bleibt gespannt abzuwarten...
Und zum Schluss des heutigen Türchens noch einen feuchtfröhlichen Gruß an die Dichter und Schobbetrinker!
Vielen Dank für diese schöne Geschichte. Patricius Jimmix
Jim2910 hat geschrieben:Vielen Dank für diese schöne Geschichte. Patricius Jimmix
Der Anstand gebietet zu sagen: Bitte schön! Und weiter gebietet er, offen und ehrlich zu sagen: Wenn die Figur, die ein Autor sich ersonnen hat(?!), beginnt, mit dem Autor zu sprechen, dann kann es einem schon eine Schauer über den Rücken jagen...
Und im nächstem Moment denkt der Autor laut vor sich hin: wie schön die Geschichte wird, nicht nur für die Figur selbst, sondern für alle Leser und Einwohner Lautrix‘, liegt maßgeblich auch in der Hand der handelnden Figur(en). Der Autor schreibt nur nieder... In diesem Sinne, lieber Patricius Jimmix...
Jim2910 hat geschrieben:Vielen Dank für diese schöne Geschichte. Patricius Jimmix
Der Anstand gebietet zu sagen: Bitte schön! Und weiter gebietet er, offen und ehrlich zu sagen: Wenn die Figur, die ein Autor sich ersonnen hat(?!), beginnt, mit dem Autor zu sprechen, dann kann es einem schon eine Schauer über den Rücken jagen...
Und im nächstem Moment denkt der Autor laut vor sich hin: wie schön die Geschichte wird, nicht nur für die Figur selbst, sondern für alle Leser und Einwohner Lautrix‘, liegt maßgeblich auch in der Hand der handelnden Figur(en). Der Autor schreibt nur nieder... In diesem Sinne, lieber Patricius Jimmix...
Wenn man nur daran denkt, dass damals einige Foristen den Onkel Tom in den Verein einbinden wollten und die heutigen Geschichten liest, könnte man meinen, dass Trojanische Pferde die "Lieblingstiere" des ein oder anderen sind.
@Zamorano, vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag. Hört sich schlüssig an.
Was nun genau den Ausschlag gegeben hat, warum wir nun stabiler und erfolgreicher spielen, das können wir wahrscheinlich nicht zu 100% sagen. Es spielen bestimmt ein paar Faktoren mit und Schommers ist nicht die "Niete" als Trainer, die viele vermutet hatten. Zum Glück für uns.
Warten wir einfach mal die letzten Spiele dieses Jahr ab, welchen Ertrag wir noch einstreichen. Bin jedenfalls optimistischer als vor Wochen, dass wir mit einem guten Abschluss in die Winterpause gehen.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt." aus "Forrest Gump"
Feenetic hat geschrieben:Wenn man nur daran denkt, dass damals einige Foristen den Onkel Tom in den Verein einbinden wollten und die heutigen Geschichten liest, könnte man meinen, dass Trojanische Pferde die "Lieblingstiere" des ein oder anderen sind.
Kann die Geschichte von Onkel Tom mal jemand zusamenfassen? Hab das jetzt schon mehrfach hier gelesen, aber ich weiß leider nicht, was damals los war.
betzelike hat geschrieben:„Miggeblädsch“, de Sandhofer und Freunde,was ihr hier macht ist unteres Niveau,
das grenzt schon an Mobbing. Nur weil WernerL eine andere Meinung vertritt, ihn deshalb lächerlich zumachen und zu verarschen finde ich sehr primitiv.
.....
@betzelike: jetzt hör aber auf. Wenn du mich schon aufführst: Meinst du den Beitrag mit dem Weinkeller und den 4 Säulen? Was bitte genau soll denn an diesem Beitrag auch nur annähernd mit "Mobbing" zu tun haben? So ein Blödsinn!!
ph95 hat geschrieben:
.........
Kann die Geschichte von Onkel Tom mal jemand zusamenfassen? Hab das jetzt schon mehrfach hier gelesen, aber ich weiß leider nicht, was damals los war.
Vor ein paar Jahren, als es auf der JHV um die Entlastung von Kuntz und Grünewald ging, welche beide nicht mehr im Amt und auch nicht anwesend waren, trat ein unbekannter Redner auf, eben dieser Tom. Er kam aus Köln und war erst kurz zuvor Mitglied geworden. Er wirkte recht eloquent und setzte sich vehement für die Entlastungen ein, um "Gräben zu zuschütten", damit "Ruhe und Kontinuität" reinkommt, und forderte die Mitglieder zur Entlastung auf, da Ermittlungsverfahren gegen die beiden nur schädlich für den Verein seien etc. Er gab sich als normaler Fan bzw. normales Mitglied aus, dann kam aber heraus, dass er Medienprofi aus Köln war, engagiert von Grünewald, um die JHV als U-Boot im Sinne Grünewalds zu beeinflussen. Er gab das dann sogar zu und hat hier im Forum mit diskutiert, wohl um seine Haut und die seines Auftraggebers zu retten.
Was manchen hier vorgeworfen wurde und heute noch unterschwellig an den Kopf geschrieben wird ist natürlich dem Anfang des Jahres entstandenen Machtkampfes im AR und daraus entstandenen Spaltung zu erklären. Keiner der AR`s ist da unschuldig deshalb gibt es auch keine Gewinner dieser katastrophalen Selbstzerstörung. Es gab nur Verlierer im alten AR.
Als das Team Merk angetreten ist war für mich klar, dass es die Lösung sein kann. Ein Team und keine Selbstdarsteller die sich gegenseitig an die Gurgel gehen.
Ab dem Zeitpunkt war eine andere Perspektive da und eine positive Grundstimmung. Für mich war ab dem Tag klar ich unterstütze im Sinne des Vereins dieses TEAM.
Ab da verstand ich, dass Bader und Klatt auch nicht mehr für den Verein tragbar sind da sie alleine schon für den kommenden Neuanfang zu belastet sind. Gerade bei Bader viel es mir schwer da ich seine Arbeit anders bewertete. Sah seine Verpflichtungen nie schlecht. Nur bei den Trainer Frontzeck und Hildmann lag er total daneben. Man muss natürlich sagen die wichtigste Entscheidung. Deshalb war klar das nach dem Theater er den Vertrag nicht verlängert bekommt. Auch wenn anscheinend Schommers jetzt ein Volltreffer ist war die Beer geschält.
Auch musste ich nach den ganzen Anfeindungen erstmal wieder auf normal Modus runter fahren. @ken, wollte Dich nicht so angehen aber “ die Fut an de Backe“ habe ich irgendwie nie vergessen und nach 2 Schorle ist mir mal hier der Kragen geplatzt. Dafür entschuldige ich mich natürlich.
Möchte mich hier bei allen FCK Fans die in dieser (als Fan) schweren Zeit mit mir aneinander geraten sind entschuldigen. Im Herzen lieben wir alle unseren FCK.
Mir war damals natürlich nicht klar, dass uns nur ein kompletter Neuanfang wieder auf die Spur bringt. Es wäre aber fatal gewesen nur Einzelpersonen, die nicht als Team antreten zu wählen. Deshalb können wir Kessler und Merk nicht genug danken. Dadurch haben wir bei der Investorensuche wieder ein anderes Standing und wir sind nicht mehr von einem abhängig. Auch da sehe ich, dass es ein Fehler war nur Becca bedingungslos zu unterstützen aus Angst der Verein geht in die Insolvenz.
Zum Schluss wünsche ich euch und eueren Familien ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Mit der Aussicht auf bessere FCK Zeiten .
Grüsse noch an Gerry und Pinolino nächstes Jahr klappt es mal mit einem Bierchen an de Buzz.
So Long euer,
C-S
Zuletzt geändert von City-Service am 12.12.2019, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
City-Service hat geschrieben:Mein Jahresrückblick. Die gespaltene Fan-Seele.
........
Möchte mich hier bei allen FCK Fans die in dieser (als Fan) schweren Zeit mit mir aneinander geraten sind entschuldigen. Im Herzen lieben wir alle unseren FCK.
......
...Zum Schluss wünsche ich euch und eueren Familien ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Mit der Aussicht auf bessere FCK Zeiten
....
City-Service hat geschrieben:Mein Jahresrückblick. Die gespaltene Fan-Seele.
........
Möchte mich hier bei allen FCK Fans die in dieser (als Fan) schweren Zeit mit mir aneinander geraten sind entschuldigen. Im Herzen lieben wir alle unseren FCK.
......
...Zum Schluss wünsche ich euch und eueren Familien ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Mit der Aussicht auf bessere FCK Zeiten
....
@City-Service: Ein schöner versöhnlicher Beitrag.
Dem kann ich mich nur anschließen!
Schöner Beitrag, der meinen Grundgedanken hier auf den Punkt trifft. Dass in einem Fußball-Fan-Forum nicht immer nur mit Wattebällchen geworfen wird, ist klar! Als Betze-Fan kann man so etwas aber aushalten; wir sind ganz anderes gewohnt Nur wo konstruktiv gestritten und diskutiert wird, wird Stillstand vermieden! Am Ende des Tages sind wir allerdings alle Lautrer und verhalten uns nur so wie wir uns verhalten, weil wir unseren FCK im Herzen tragen!
Lieber C-S, auch dir und deiner Familie noch eine besinnliche Adventszeit, ein schönes Weihnachtsfest und schon mal nen guten Rutsch!
Bzw. diese Wünsche gelten allen hier im Forum...
City-Service hat geschrieben:Mein Jahresrückblick. Die gespaltene Fan-Seele.
Was manchen hier vorgeworfen wurde und heute noch unterschwellig an den Kopf geschrieben wird ist natürlich dem Anfang des Jahres entstandenen Machtkampfes im AR und daraus entstandenen Spaltung zu erklären. Keiner der AR`s ist da unschuldig deshalb gibt es auch keine Gewinner dieser katastrophalen Selbstzerstörung. Es gab nur Verlierer im alten AR.
Als das Team Merk angetreten ist war für mich klar, dass es die Lösung sein kann. Ein Team und keine Selbstdarsteller die sich gegenseitig an die Gurgel gehen.
Ab dem Zeitpunkt war eine andere Perspektive da und eine positive Grundstimmung. Für mich war ab dem Tag klar ich unterstütze im Sinne des Vereins dieses TEAM.
Ab da verstand ich, dass Bader und Klatt auch nicht mehr für den Verein tragbar sind da sie alleine schon für den kommenden Neuanfang zu belastet sind. Gerade bei Bader viel es mir schwer da ich seine Arbeit anders bewertete. Sah seine Verpflichtungen nie schlecht. Nur bei den Trainer Frontzeck und Hildmann lag er total daneben. Man muss natürlich sagen die wichtigste Entscheidung. Deshalb war klar das nach dem Theater er den Vertrag nicht verlängert bekommt. Auch wenn anscheinend Schommers jetzt ein Volltreffer ist war die Beer geschält.
Auch musste ich erstmal nach den ganzen Anfeindungen erstmal wieder auf normal Modus runter fahren. @ken, wollte Dich nicht so angehen aber “ die Fut an de Backe“ habe ich irgendwie nie vergessen und nach 2 Schorle ist mir mal hier der Kragen geplatzt. Dafür entschuldige ich mich natürlich.
Möchte mich hier bei allen FCK Fans die in dieser (als Fan) schweren Zeit mit mir aneinander geraten sind entschuldigen. Im Herzen lieben wir alle unseren FCK.
Mir war damals natürlich nicht klar das uns nur ein kompletter Neuanfang wieder uns auf die Spur bringt. Es wäre aber fatal gewesen wieder nur Einzelpersonen die nicht als Team antreten zu wählen. Deshalb können wir Kessler und Merk nicht genug danken. Dadurch haben wir bei der Investoren suche auch wieder ein anderes Standing und wir sind nicht mehr von einem abhängig. Auch da sehe ich, dass es ein Fehler war nur Becca bedingungslos zu unterstützen aus Angst der Verein geht in die Insolvenz.
Zum Schluss wünsche ich euch und eueren Familien ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Mit der Aussicht auf bessere FCK Zeiten .
Grüsse noch an Gerry und Pinolino nächstes Jahr klappt es mal mit einem Bierchen an de Buzz.
So Long euer,
C-S
Und von mir auch ein sorry, wenn ich manchmal zu „blumig“ in der Sprache wurde
Respekt für diesen sehr schönen und versöhnlichen Beitrag!
Des gfällt mer
Wir alle haben die letzten Jahre, vor allem die letzten 12 Monate, unendlich gelitten. Dass einem bei all den aufkommenden Emotionen mal die Hutschnur platzt, geschenkt!
Wichtig ist, dass man irgendwann wieder aufeinander zugeht und sich die Hand reicht. Du hast die letzten Monate vom Ein oder Anderen hier manchmal echt ordentlich einstecken müssen (aber auch ordentlich ausgeteilt ). Umso mehr freut es mich, solche Zeilen von dir zu lesen. Das spricht für dich, dafür braucht man Charakter TOP!
Vielen Dank auch für die herzlichen Wünsche. Das gebe ich gerne zurück.
Dir und deinen liebsten ebenfalls eine besinnliche Weihnachtszeit:-)
Grüsse noch an Gerry und Pinolino nächstes Jahr klappt es mal mit einem Bierchen an de Buzz.
Ich kanns leider wirklich net versprechen.
Aber ich werd mein Bestes geben, diese Saison nochmal hochzufahren. Evtl im Februar, da is zumindest was "in Planung". Würd mich echt freuen, dich mal real kennenzulernen und n Bierchen mit der zu trinken.
Vielen Dank für den Jahresrückblick und deine Sichtweise. Auch wenn wir persönlich immer miteinander "gerungen" haben, so hat sich doch eine differenzierte und gute Diskussionskultur aufgebaut. Heute haben wir mehr Schnittstellen als am Anfang. Was aber gleich geblieben ist und weiter bleibt, ist die Liebe zu unserem FCK. Wir sind Fans dieses Vereins und wenn wir mit- anstatt Gegeneinander "arbeiten", dann können wir viel erreichen. (was nicht heißt, dass man nicht unterschiedlicher Meinung sein kann)
Respekt für deine Worte, kann mich den vorherigen Beiträgen nur anschließen.
So macht das Forum wieder Laune.
Wünsche dir auch schöne Feiertage und vielleicht ja mal wirklich an der BUZZ (aus verschiedenen Gründen kann ich nicht oft uff de Betze). Aber das kann ja mal unser "Jahresziel" sein, dass es mal klappt! Dann reiten wir zusammen von "K-Town" auf den "Mount Betze" und genießen dann hoffentlich einen Sieg im Sonnenuntergang...
PS: mein Jahresrückblick kommt noch...
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt." aus "Forrest Gump"
@ City Service
Ein schöner Rückblick und es ist schön zu sehen, wie viele User doch wieder aufeinander zugehen
Unn ä Fut om Backe
Iss werklisch Kacke
Wo gehärd se hie
Genau zwische Bruschd unn Knie
Auch ich wünsche dir und deiner Familie
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
ExilDeiwl hat geschrieben:... ... Den Erzählungen einiger Anwesenden zufolge gestaltete sich das Gespräch nach kurzer emotionsreicher Phase doch sehr respektvoll, wodurch Patricius Jimmix (nicht zu verwechseln mit Jimmix Hendrix) durchaus Pluspunkte bei den anwesenden Einwohnern von Lautrix sammeln konnte.
... ...
... und zu Hause, in seiner dunklen Kammer wurde er von seinem Zwilling Infiltrius Trugfix erwartet, für den Patricius das Feld vorbereitet hatte.
Auch hier gilt: Statt dumpfes Misstrauen, Aufeinander zugehen und Miteinander sprechen!
Wenn ich mir die letzten Beiträge so anschaue, dann brauchen wir bald noch einen "Kuschelzeit"-Thread oder einen "Bob- der Baumeister"-Thread (besser bekannt als "Graben-Zuschütt"-Thread)
@Thomas: ich glaab do muschde bald was mache.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt." aus "Forrest Gump"
GerryTarzan1979 hat geschrieben:Wenn ich mir die letzten Beiträge so anschaue, dann brauchen wir bald noch einen "Kuschelzeit"-Thread oder einen "Bob- der Baumeister"-Thread (besser bekannt als "Graben-Zuschütt"-Thread)
@Thomas: ich glaab do muschde bald was mache.
denke es wird auch mal Zeit. Beim Betze ist immer was los. Da werden schnell auch mal neue Gräben ausgebaggert